Lineares Fernsehen ist mit einem Anteil von 43 % wieder die Haupt-Nachrichtenquelle der Deutschen, sagt der Reuters Institute Digital News Report 2025. Nur hauchdünn dahinter liegt das Internet, das 42 % der Befragten als ihre wichtigste News-Quelle nennen. 2024 lag das Netz noch vorne. Weit abgeschlagen rangieren Radio (9 %) und Print-Medien (5 %). Bei der Nutzung von Nachrichten-Marken “an mindestens drei Tagen pro Woche” liegen die TV-Nachrichten der ARD mit 29 % an der Spitze, die größte Online-Marke ist mit 12 % Tagesschau.de. Wie die privaten Angebote abschneiden… weiterlesen auf turi2.de
|
|
|
Zahl des Tages: Wissbegierige 64 % der Schüler ab 14 Jahren halten Influencer und YouTuber für die besseren Lehrkräfte, sagt eine Bitkom-Umfrage. Auf Plattformen wie Reddit oder Instagram fragen 39 % von ihnen nach Hilfe zu Schulthemen. 34 % sagen, dass sie ohne Lern-Videos bestimmte Prüfungen nicht bestanden hätten. bitkom.org
|
|
|
Die DMEXCO versammelt die digitalen Köpfe von morgen – von Visionär:innen bis Marketing-Entscheider:innen. Erlebe u.a. Sascha Lobo, Vanessa Stützle (Luqom), Alma Lipa ( L’Oréal DACH) live. Als Partner in den DMEXCO Worlds dabei: shopware, Disney Advertising, Magnite u.v.m. Jetzt Ticket sichern!
|
|
WhatsAdd: Messenger-Dienst WhatsApp ermöglicht künftig Werbeanzeigen unter dem Status- und Kanal-Bereich “Aktuelles”, wo dann u.a. Kanäle beworben werden können. Private Chats sollen werbefrei bleiben, auch würden keine Daten daraus zu Werbezwecken verwendet. Targeting-Grundlage sollen laut Meta Infos wie das Land, die Stadt und das Endgerät des Users sein. blog.whatsapp.com, faz.net
|
|
|
Ekkehardt Gahntz, 79, ist tot. Der Ex-Chef der “heute”-Nachrichten und “Mittagsmagazin”-Erfinder habe ein “untrügliches Gespür für Nachrichten gehabt” und “die Themen und Inhalte von ‘heute’ geprägt”, so das ZDF. Ab 1975 moderierte Gahntz die Sendung und kehrte 1990 nach einer Station beim “heute-journal” als “heute”-Redaktionsleiter zurück. zdfheute.de (ab Minute 15:35)
|
|
|
Negative Ehrung: Das Netzwerk Recherche vergibt seine Verschlossene Auster an die Bundesregierung für die sogenannten “Bundeslöschtage”. Trotz des Bundesarchivgesetzes seien Dienst-Mails, Chats und Kalenderdaten von Ministeriums-Spitzen nach deren Ausscheiden gelöscht worden – auch die aktuelle Regierung ändere daran nichts. netzwerkrecherche.org via medien.epd.de (€)
|
|
|
Gewinner-Welle: Der Energie-Konzern E.on vergibt seinen Social-Media-Etat nach einem Pitch an Mawave, berichtet “Campaign Germany”. Die Social-First-Agentur kümmert sich fortan u.a. um Kreation, Paid-Kampagnen und Community-Management. Ob Lead-Agentur BBDO an dem Auswahlverfahren beteiligt war, ist bisher unklar. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)
|
|
|
Sprachwitz: Sprachlern-App Duolingo wirbt erstmals im deutschen TV – und lässt ihr Maskottchen, die Plüsch-Eule Duo, wortwörtlich durch Wände gehen. In einem Spot arbeitet ein Paar eine Urlaubs-Checkliste ab, wird dann aber eindringlich daran erinnert, das Spanischlernen vergessen zu haben. youtube.com (20-Sek-Clip), campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)
|
|
|
Jetzt im Handel: Die Sports Illustrated SWIMSUIT-Ausgabe 2025! Mit Hollywood-Ikone Salma Hayek Pinault und GNTM-Finalistin Daniela Djokic auf dem Cover. Das Magazin mit der legendären Titelseite feiert Frauen aller Formen, Größen und jeden Alters, inszeniert an den schönsten Orten der Welt. sportsillustrated.de
|
|
Aldi Süd und Antoni 99 starten Nachhaltigkeits-Kampagne. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)
Springer trauert um “Bild”-Fotografen Günter “Günni” Kambach. bild.de
David Fernández wird ab 2026 bei Radio Köln Nachfolger von Chefredakteurin Claudia Schall. radioszene.de
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages:
Larissa Vassilian, Journalistin und Podcasterin, wird 49.
Mirko Kraus, Head of Global Communications bei Chemetall, wird 48.
|
|
Meistgeklicktes Thema am Abend: Die Funke Mediengruppe verkauft ihren 50-%-Anteil an der “Kronen Zeitung” an die österreichische Verleger-Familie Dichand. turi2.de
|
|
Lese-Tipp: Das Satire-Magazin “Titanic” widmet sich umfassend dem Wirken von Christian Schertz – trotz oder gerade wegen laufender juristischer Auseinandersetzungen mit dem Medienanwalt. Ex-Chefredakteur Tim Wolff schreibt in dem Text “Der Gott der presserechtlichen Information”, man wolle “so sauber arbeiten”, wie Schertz und “seine Kollegen juristisch vorgehen”. “Titanic” 06/2025, S. 26-29 (€), turi2.de (Background)
|
|
|
Schmerz lass nach! Es gibt eine neue Wirkstoffklasse gegen Migräne. Die sogenannten Gepante. Sie könnten Migräne-Attacken vorbeugen helfen. Alle wichtigen Infos zu den Medikamenten hat die Apotheken Umschau.
|
|
|
Feurige Fragen: Das YouTube-Format Hot Ones kommt Ende des Monats nach Deutschland, berichtet “DWDL”. Das Konzept: Comedian Mariano Vivenzio alias “Emmvee” interviewt Promis, die dabei immer schärfere Chicken Wings essen. “Tiefgründige Gespräche” würden so “mit echtem Nervenkitzel” kombiniert. Wobei die Nerven hier wohl mehr als nur gekitzelt werden dürften. dwdl.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|