Überraschung! Publikaturist und Gary-Glotz-Kreativchef Peter “Bulo” Böhling hat nicht nur zum Medienminister, zu viel beschäftigten Medienfuzzis und KI-ignoranten Verlagen eine Meinung. Diese Woche nimmt er sich mit spitzem Bleistift und ebenso spitzer Feder die Träger eines schauderhaften Schuhwerks vor. weiterlesen auf turi2.de
|
|
|
Zahl des Tages: Rund 40 % der Beschäftigten checken ihre E-Mails schon vor 6 Uhr, sagt der globale Microsoft Work Trend Index Special Report. Zudem sei die Zahl der Meetings zwischen 20 Uhr und Mitternacht im Vorjahres-Vergleich um 16 % gestiegen. Im Schnitt würden Mitarbeitende täglich 117 Mails sowie 153 Teams-Nachrichten erhalten. news.microsoft.com, edition.cnn.com
|
|
|
32 Millionen Menschen – jeden Tag, vor Ort, auf allen Kanälen. Unsere 420 regionalen Tageszeitungen bringen Marken dorthin, wo sie wirklich ankommen. Für effizienten Reichweitenaufbau in relevanten journalistischen Umfeldern. Jetzt mehr erfahren!
|
|
Reingefallen: Mehrere Medien, darunter laut “Tagesspiegel” der “Standard”, “Focus Online”, und “T-Online”, haben zwischenzeitlich die Falschmeldung verbreitet, Schriftstellerin Elfriede Jelinek sei gestorben. Das als “offizieller Account” getarnte und inzwischen gelöschte X-Profil “Rowohlt AT” hatte den Fake gepostet – dahinter steckt der italienische Journalist Tommaso Debenedetti, wie es dort in einem weiteren Post hieß. tagesspiegel.de, x.com, sueddeutsche.de (€), bild.de
|
|
|
Weg damit: BLM-Präsident Thorsten Schmiege fordert, dass Plattformen wie Instagram und X wie Verlage für rechtswidrige Inhalte haften. Erst dann würden sie “mehr Sorge dafür tragen, dass illegale Inhalte entfernt werden”, schreibt er in einem “FAZ”-Gastbeitrag. Das “Haftungsprivileg” müsse enden – online “muss das greifen, was in der analogen Welt Recht und Gesetz ist”. faz.net (€) via medien.epd.de (€)
|
|
|
Next Level: “GameStar”-Herausgeber Webedia startet mit “Platinum” ein eigenproduziertes Doku-Format zu “Menschen und Momenten im Videospielkosmos”. Zum Auftakt geht es um den Release des Rollenspiels “Kingdom Come: Deliverance 2”. Der neue englischsprachige YouTube-Channel Find Your Next Game zeigt die Folge im O-Ton. gameswirtschaft.de
|
|
|
Neuanstrich: DFB-Lead-Agentur Strichpunkt setzt auch für die Frauen- und Junioren-Teams einen neuen Markenauftritt um. 2023 waren bereits die Männer dran. Das Junioren-Leitmotiv lautet “Unsere Zukunft für Deutschland”, für die Frauen gilt “Wir #IMTEAM für Deutschland”. Ziel sei ein kohärentes, jeweils individualisiertes Erscheinungsbild. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)
|
|
|
Werbe-Bündnis: Adtech-Anbieter Criteo und die Werbeholding Dentsu schließen eine “globale Commerce-Media-Partnerschaft”. Dentsu erhalte für Werbepartner u.a. Zugriff auf Einkaufstools und Messfunktionen, Partnern von Criteo winke Zugang zu “zusätzlichen Werbebudgets von werbungtreibenden Brands”. meedia.de
|
|
|
Reine Folter? Akkupressurmatten piksen ganz ordentlich. Aber helfen sie auch bei Rückenschmerzen, Verspannungen oder Schlafproblemen? Ein Experte gibt in diesem Video der Apotheken Umschau spannende Antworten.
|
|
|
“Der BDZV hat immer noch die große Mehrheit der Zeitungshäuser als Mitglieder und ich bin überzeugt davon, dass sie es bleiben werden. Es gibt keine Alternative zu einem starken und aktiven Lobbyingverband. Gerade in einer Branche wie unserer, in der nur wenige Unternehmen eigenständige Lobbyarbeit betreiben.”
Sigrun Albert, Ex-BDZV-Hauptgeschäftsführerin und heutige VNP-Geschäftsführerin, beschwört im “kress pro”-Interview trotz des Ausstiegs von Mitgliedern wie “Bild” und Funke die Relevanz des Verleger-Verbands. kress.de
|
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages:
Peter “Bulo” Böhling, turi2-Publikaturist und Gary-Glotz-Kreativchef, wird 54.
Annette Leiterer, NDR-Sprecherin, wird 52.
Tobias Geißner, Leiter Unternehmenskommunikation, Marketing und Audio bei der ARD.ZDF Medienakademie, wird 63.
|
|
Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Tickethändler CTS Eventim gründet ein “Media House”, dessen Führung der bisherige Avantgarde-CEO Marc Schumacher übernimmt. corporate.eventim.de
|
|
Video-Tipp: Der Clip “Trink dir Berlin bergig” für die “Berliner Kräuterbrause” von Spreequell ist die erste deutsche Arbeit von Jung von Matt, die vollständig mit KI entstanden ist. Damit erklärt sich, warum hinter dem Berliner Fernsehturm plötzlich eine Alpen-Kulisse zu sehen ist und ein tierischer DJ für musikalische Untermalung sorgt. youtube.com (20-Sek-Clip) via heise.de, horizont.net (€)
|
|
|
Doppelt matcht besser? Dating-App Tinder startet mit “Double Date” ein neues Feature, das Matches mit Zweierteams möglich macht. Dies sei für alle gedacht, “die lieber gemeinsam mit ihren Besties daten” – “entspannt, unkompliziert und im Team”. Kompliziert wird es wohl erst dann, wenn beide sich in dieselbe Person verlieben. de.tinderpressroom.com
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|