Für den “nicht so guten” 15. Platz des deutschen Beitrags von Abor & Tynna beim ESC-Finale übernimmt Mentor Stefan Raab die Verantwortung, sagt er in einem Presse-Statement. Der Song Contest sei “die einzige Fernsehshow, deren Erfolg nicht an der Quote gemessen wird, sondern an der Platzierung”. ARD-Programmdirektorin Christine Strobl lobt die “kreative Allianz aus Stefan Raab, RTL und der ARD”, die neue Zielgruppen erreicht habe. NDR-Intendant Joachim Knuth sagt mit Blick auf die Staffelstab-Übergabe an den SWR, man habe “in Kooperation mit RTL einen versöhnlichen Schlussakkord gesetzt”. Wie gut die TV-Quoten waren und wie zurückhaltend der ORF nach dem österreichischen Sieg auf den Song Contest 2026 blickt… weiterlesen auf turi2.de, presseportal.de, wunschliste.de, rnd.de, digitalfernsehen.de
|
|
|
Zahl des Tages: Um 19 % auf 525 Mio Euro wachsen die Brutto-Werbeausgaben für Tageszeitungen im April im Vergleich zum Vorjahr, meldet Nielsen. Grund sei das starke Ostergeschäft. Insgesamt ging es für Print-Anzeigen im ersten Jahresdrittel um 3,9 % nach oben. Die gesamten deutschen Werbespendings liegen im April bei 2,7 Mrd Euro – 1,7 % höher als 2024. horizont.net (€)
|
|
|
5 Perspektiven. 1 Ziel. Die Zukunft der deutschen Medien Fünf der wichtigsten Stimmen der Branche und eine zentrale Frage: Was braucht es, damit Medien in Deutschland auch morgen noch erfolgreich sind? Ein Perspektiven-Abgleich mit Thomas Düffert (MADSACK), Florian Hager (hr/ARD), Julia Becker (FUNKE), Florian Harms (t-online) und (Kai Röhrbein (VDL). The Future of German Media – Letzte Tickets sichern!
|
|
Niederlage: Die Grünen-Politikerin Klara Schedlich darf bestimmte Aussagen über den Ex-Grünenabgeordneten Stefan Gelbhaar nicht wiederholen. Das Landgericht Hamburg bestätigt damit eine vorherige Eilverfahrens-Entscheidung. Der RBB hatte fehlerhaft über Vorwürfe gegen Gelbhaar berichtet und sich u.a. auf Äußerungen der Frau berufen. Ob Schedlich weitere rechtliche Schritte unternimmt, ist noch unklar. spiegel.de, tagesspiegel.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Berliner Bedenken: RBB-Personalratsvorsitzende Martina Schrey fordert die Senderspitze auf, die Sparpläne von rund 22 Mio Euro zu überdenken, meldet “epd Medien”. Dabei verweist sie auch auf Mehreinnahmen in Höhe von 12 Mio Euro in 2024. Es bestehe die Sorge, dass Programm und Reputation des Hauses zu stark Schaden nehmen. medien.epd.de (€), turi2.de (Background)
|
|
|
Impressumspflicht: Der rechte Influencer “Clownswelt”, zuletzt Thema beim “ZDF Magazin Royale” und der “Zeit”, hat ein Impressum mit vollem Klarnamen veröffentlicht, entdeckt die “taz”. Darin fehlen u.a. noch Angaben zu einem zweiten elektronischen Kontaktweg, so die Landesmedienanstalt NRW, die nun “diesbezügliche Maßnahmen” prüft. taz.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und steigern Sie Ihren Erfolg! Platzieren Sie Ihre Werbebotschaft in der FOCUS MONEY Jubiläumsausgabe (EVT 23. Mai) und profitieren Sie von unserer Reichweite – gewonnen aus 25 Jahren Markenvertrauen. Buchen Sie Ihre Anzeige einfach online! Mehr erfahren
|
|
Abgewehrt: Sicherheitskräfte haben abseits der Kameras beim ESC-Finale eine Attacke mit Farbbeuteln auf die israelische Teilnehmerin Yuval Raphael verhindert. Ein Mann und eine Frau wurden “aus der Halle begleitet und der Polizei übergeben”, so ein Sprecher. Offenbar haben nur ein Crew-Mitglied und ein Teil des Publikums Farbe abbekommen. stern.de, t-online.de
|
|
|
Grok, der KI-Chatbot von Elon Musk, hat Medienberichten zufolge den Holocaust infrage gestellt. In Antworten habe der Bot geschrieben, er stehe den Zahlen zu ermordeten Juden “ohne Primärbeweise skeptisch gegenüber”. Grok erklärt die Aussagen in neuen Chats mit einer “unbefugten Änderung eines abtrünnigen Mitarbeiters”. x.com, theguardian.com via spiegel.de
|
|
|
Rache ist sonnig? Prinz Harry wirft der “Sun” vor, ihn als Racheakt in Verbindung mit den Sexhandel-Vorwürfen gegen Sean “Diddy” Combs gebracht zu haben. Ein Foto in einer Titelstory vom März 2024 zeigte ihn mit dem Musiker. Kurz zuvor hatte Harry Klage gegen den Verlag NGN eingereicht. theguardian.com via spiegel.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Agenturwachstum Fazit Communication übernimmt die renommierte Berliner Digitalagentur 3pc. Zusammen mit der Mainzer Agentur 3st arbeiten nun 240 Mitarbeiter für die Gruppe: kreativ, digital und wirkungsvoll für mehr als 200 Auftraggeber nahezu aller Branchen. Mehr dazu.
|
|
The Wow kauft Musikmarketing-Agentur Bonoer. horizont.net (€)
OLG Frankfurt: Im Buch “Rechte Richter” darf der volle Name einer Richterin genannt werden. lto.de
“Fortnite” fliegt erneut aus dem App Store von Apple. manager-magazin.de
|
|
Netzwerken, weiterbilden, feiern – hier trifft sich die Kommunikationsbranche in dieser Woche:
20.5.: KI im Abo- und Verlagsservice, Webinar
21.5.: Videos, Animationen & Stories mit Canva erstellen, Webinar
21.5. Deutscher PR-Preis, Stuttgart
22.5. Deutscher PR-Tag, Stuttgart
22.5.: The Future of German Media, Hannover
22.5.: B2B Media Days, Berlin
22.5.: Repräsentative Studie zur Verbundenheit in Deutschland, Online
Alle Events auf turi2.de/termine. Fehlt dein Termin? Trage ihn kostenlos auf turi2.de/join ein!
|
|
Meistgeklicktes Thema am Freitag: Der NDR-Rundfunkrat wählt Hendrik Lünenborg zum neuen NDR-Intendanten. turi2.de
|
|
Video-Tipp: Wie haben zwei Deutsche es geschafft, den Weltfußball durch die Erfindung der Uefa Champions League zu verändern? In der ZDF-Doku “Trophy Men” erzählen die Sport-Vermarkter Klaus Hempel und Jürgen Lenz erstmals, wie sie Anfang der 90er-Jahre die Idee entwickelten – und welche Widerstände es bei TV-Sendern und Klubs gab. zdf.de (83-Min-Video), presseportal.de
|
|
|
Gehirnjogging war gestern: Das Gehirn verändert sich ein Leben lang. Und jeder kann seine Denkleistung positiv beeinflussen. In der Apotheken Umschau erklären zwei Hirnexperten, wie das am besten klappt.
|
|
|
On Fire: Der WDR musste seine Nachrichten am Samstagmittag wegen eines Feueralarms abbrechen. Das Gebäude in der Kölner Innenstadt wurde geräumt, ein Großaufgebot der Feuerwehr war zugegen. Am Ende gab es Entwarnung: Der kleine Brand in einem Müllschacht war schnell gelöscht. Beim WDR ist man scheinbar wortwörtlich Feuer & Flamme. wdr.de (mit 31-Sek-Clip), dwdl.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|