Axel Springer und “Welt”-Chefredakteurin Jennifer Wilton gehen Ende des Monats getrennte Wege. Sie verlasse das Unternehmen “in bestem Einvernehmen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen”. Wilton hat fast zwei Jahrzehnte bei Springer verbracht, u.a. als Chefreporterin, Ressortleiterin und seit 2022 als Chefredakteurin der “Welt”. Ihr Posten wird nicht nachbesetzt, Gruppen- und TV-Chefredakteur Jan Philipp Burgard verantwortet den Bereich zusätzlich. Zeitgleich verkündet der Konzern die Beförderung von Wirtschaftsressort-Leiter Olaf Gersemann zum Vize-Chefredakteur mit dem Schwerpunkt KI. weiterlesen auf turi2.de, kress.de, axelspringer.com (Wilton), axelspringer.com (Gersemann)
|
|
|
Zahl des Tages: Um 6,2 % soll der globale Werbemarkt 2025 wachsen, sagt die neue WARC-Prognose. Damit korrigiert der Werbeforscher seine ursprünglich bei 7,6 % liegende Schätzung schon zum zweiten Mal nach unten. Deutschland steht demnach ein Anstieg der Werbe-Spendings um 2,9 % mit Netto-Werbeausgaben von 26,4 Mrd Euro ins Haus, im März hatte WARC noch 3,6 % vorhergesagt. horizont.net (€)
|
|
|
Ausgezeichnetes Gesundheitswissen. Mit aktuellen Gesundheitsthemen und in gewohnter Qualität bleibt die Apotheken Umschau auch im Jahr 2025 Reichweitensieger*. *Quelle: Allensbacher Markt- u. Werbeträgeranalyse 2025, deutschsprachige Bevölkerung ab 18 J., Apotheken Umschau-Kombi A+B. Jetzt AWA Sieger buchen!
|
|
Radio Reichelt? Das Medienunternehmen Vius, das hinter dem rechten Portal “Nius” um Julian Reichelt steht, will seinen gleichnamigen Radiosender per DAB+ verbreiten, ist aus dem Umfeld der MABB zu hören. Ab November ist “Nius – Das Radio”, das aktuell schon im Web sendet, für sieben Jahre zugelassen. Der Sender verspricht mindestens ein Drittel Wortbeiträge, die stündlichen Nachrichten kommen von der dpa. Zwischen 7 und 9 Uhr morgens ist ein eigenproduziertes, tagesaktuelles Live-Programm mit längeren Wortbeiträgen geplant. turi2.de
|
|
|
Neuer Turnus: Die Arte-Mitgliederversammlung befördert Vize-Programmdirektorin Sylvie Stephan (links) zur geschäftsführenden Programmdirektorin ab 2026. Sie folgt auf Ingrid Libercier, die “neue Aufgaben” bei Arte France übernimmt. Stephans Nachfolger und damit Leiter der Hauptabteilung Programmplanung wird Christophe Jung (rechts), aktuell Chef der Medienforschung & Programmplanung bei Arte France. presseportal.de
|
|
|
Handy-Streit: Journalist Hendrik Torner klagt beim Landgericht Bamberg gegen die Auswertung seines Smartphones durch die Polizei. Es war beschlagnahmt worden, als er über eine Aktion der “Letzten Generation” berichten wollte. Auf Basis seiner Handydaten hatte die Polizei ein politisches Profil von ihm angelegt. Torner sieht eine Verletzung seiner Privatsphäre und der Pressefreiheit. taz.de, reporter-ohne-grenzen.de
|
|
|
Lokal-KI: Die “FAZ” startet das KI-Tool Rhein-Main-Assistent, das ausschließlich auf lokale Inhalte der Zeitung zurückgreift. Um Aktualität zu gewährleisten, ist der Zeitraum der berücksichtigten Artikel je nach Thema beschränkt. Der Assistent ist in Artikel des “Rhein-Main”-Ressorts integriert, seine Antworten stehen nur zahlenden Nutzern zur Verfügung. meedia.de
|
|
|
Ungleichgewicht: Lineare Medien sind u.a. bei Werbebeschränkungen deutlich stärker reguliert als Telemedien wie Streamer, sagt ein von der Landesanstalt für Medien NRW beauftragtes Gutachten. Die Aufsichtsbehörde sieht darin eine Benachteiligung und befürchtet “langfristige Auswirkungen auf lokale Berichterstattung und publizistische Vielfalt”. medienpolitik.net, medien.epd.de (€)
|
|
|
Crime sells: “Meedia”-Zahlen-Zar Jens Schröder verrechnet für seine Analyse der Podcast-MA erstmals die monatlichen Downloads mit der Zahl veröffentlichter Folgen und sieht Marktführer “Mordlust” auch in dieser Statistik ganz vorne. Der True-Crime-Podcast kommt auf 730.090 valide Downloads pro Mai-Episode, gefolgt von “Lanz & Precht”, die 670.451 Downloads erreichen. meedia.de
|
|
|
Duftmarketing: Parfümeriekette Douglas und Marketingchefin Anke Menkhorst gehen getrennte Wege, meldet das “Manager Magazin”. Ihr Nachfolger wird Rik Strubel, der vom Möbelhändler Westwing kommt. Menkhorst war erst seit etwa zwei Jahren im Amt. Sie ist die letzte einer Reihe weiblicher Führungskräfte, die Douglas zuletzt verlassen haben. manager-magazin.de, campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)
|
|
|
Vermarkter für ein Halleluja: Die ProSiebenSat.1-Tochter Studio71 wird Vermarkter der Kultfilme des Duos Bud Spencer und Terence Hill auf YouTube. Rialto Film betreibt dort den Kanal Best of Bud Spencer & Terrence Hill, der wöchentlich Highlight-Clips aus dem Filmwerk veröffentlicht. presseportal.de
|
|
|
Sonne satt! Endlich wird’s richtig Sommer. Höchste Zeit für richtigen Sonnenschutz! Für wen welche Lichtschutzfaktoren passen, was nachcremen bringt und ob man trotz Sonnencreme braun wird? Die Apotheken Umschau verrät’s.
|
|
|
Daniela Djokic und Moritz Rüdiger gewinnen “Germany’s Next Topmodel” – Burdas “Harper’s Bazaar” nimmt sie aufs Cover. burda.com
Ringier Media macht Michael Moersch zum CEO der Sparte International Media. ringier.com
MDR zieht sich von X zurück. dwdl.de
Früherer Ingo-Kreativ-Chef Tobias Ahrens arbeitet bei Omnicom jetzt für Volkswagen. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)
|
|
Das mediale Interesse an sportlichen Großereignissen ist in Deutschland riesig. Das gilt seit Längerem auch für Fußballturniere der Frauen. Damit das so bleibt, muss aber auch der sportliche Erfolg stimmen, erklärt ARD-Reporter Bernd Schmelzer. Im Gespräch mit Manuel Weis für unsere Reihe NewsKNAcker, die wir in Kooperation mit der KNA veröffentlichen, blickt Schmelzer auch auf die im Juli startende EM in der Schweiz und auf das Engagement eines großen Players: Disney. weiterlesen auf turi2.de
|
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages:
Andrea Nahles, Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit, wird 55.
Timon Krause, Mentalist und Autor, wird 31.
Tom Wlaschiha, Schauspieler und Synchronsprecher, wird 52.
|
|
Meistgeklickter Kopf gestern war “Welt”-Chefredakteurin Jennifer Wilton, die zum Monatsende ihren Posten räumt. Ihr folgen im Ranking Douglas-Marketingchefin Anke Menkhorst, die ebenfalls abdankt, sowie Grünen-Politikerin und Bloggerin Julia Probst. turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe vom 19.6.2025)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema am Mittwochabend: Die “ADAC motorwelt” und das Edeka-Magazin wachsen laut AWA deutlich, viele andere Titel lassen aber Federn. meedia.de
|
|
Hör-Tipp: Das “WDR Zeitzeichen” erinnert angesichts des Geburtstages von Alfred Hugenberg an dessen Rolle beim Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland. Der Unternehmer arbeitete aus dem Parlament heraus und mit seinem Medienimperium daran, die Weimarer Republik zu stürzen. Seinen kolportierten Glauben, Adolf Hitler im Amt zähmen zu können, strafte die Geschichte Lügen. ardaudiothek.de (15-Min-Audio)
|
|
|
Paid-Posts: Die Deutsche Bahn bringt das “DB TikTok Ticket” an den Start, das einen Preiserlass von 50 % verspricht. Dafür müssen TikToker nur ein Video aufnehmen und einen der Bahnfilter nutzen. Bahn-CMO Martell Beck will damit der “jungen Zielgruppe” vermitteln, “dass die Deutsche Bahn viel cooler sein kann, als sie dachten”. Mal schauen, wie hip die Bahn bei der TikTok-Jugend wirkt, wenn spar-wütige Facebook-Boomer die Plattform fluten. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung), bahn.de/tiktok-ticket
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|