Wen wird KI zuerst ersetzen? Schauspieler? Synchronsprecherinnen? Drehbuchautorinnen? Die Filmbranche ist angesichts immer realistischer KI-Anwendungen in Unruhe, beobachtet Christopher Hechler bei “epd Medien”. Er spricht u.a. mit Gewerkschaftern, Regisseuren und Sendern über Trends und Entwicklungen. Auch wenn der KI-Einsatz heute noch ein Rand-Phänomen ist, werde es dabei nicht bleiben. Sein Text ist Teil der Reihe Das Beste aus epd Medien bei turi2. weiterlesen turi2.de, medien.epd.de (Text bei epd Medien lesen)
|
|
|
Zahl des Tages: Ausladende 8 Wochen Winterpause gönnt RTL+ seiner Flaggschiff-Show “Du gewinnst hier nicht die Million” mit Stefan Raab. Erst am 12. Februar soll es weitergehen. Diese Woche hat der Sender erstmals keine Zahlen veröffentlicht. Zuletzt waren die Abrufe auf unter 200.000 gefallen. dwdl.de
|
|
|
Jetzt bewerben für den CONSTRUCTIVE WORLD AWARD 2025! Wir suchen wieder konstruktive Medienbeiträge, die die große Bühne verdient haben. Ob Print, Video oder Web – bis zum 13. Januar 2025 kannst Du Dein Werk noch einreichen und dafür sorgen, dass das “nach vorne” Bedeutung bekommt! Jetzt bewerben >>
|
|
Weiter geht’s: Medienkonzern Springer treibt die Trennung von den Finanz-Investoren KKR und CPP voran und meldet die Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung. Danach halten Friede Springer und Mathias Döpfner künftig 98 % des Mediengeschäfts u.a. mit “Bild”, “Welt”, “Business Insider”, aber auch Idealo, Bonial und Awin. 2 % hält Springer-Enkel Axel Sven Springer. Erstmals seit 1985 sei das Unternehmen laut Pressemitteilung dann “vollständig in Familienbesitz”. weiterlesen auf turi2.de, axelspringer.com
|
|
|
Royale daneben: Das LG München untersagt dem ZDF mehrere Äußerungen von Jan Böhmermann über den geschassten BSI-Chef Arne Schönbohm. Der Satiriker darf Schönbohm etwa nicht mehr in die Nähe russischer Geheimdienste rücken. Böhmermann hatte dies nicht explizit getan, seine Worte konnten aber so verstanden werden. Das Gericht verweigert Schönbohm allerdings eine Entschädigung. sueddeutsche.de
|
|
|
Glücklich geschieden? Der RBB und Ex-Verwaltungsdirektor Hagen Brandstäter einigen sich außergerichtlich im Streit um dessen Kündigung, berichtet “epd Medien”. Sein Vertrag endet demnach zum 30. April 2023 mit dem offiziellen Beginn seines Ruhestandes. Brandstäter erhalte eine Altersversorgung nach dem Tarifvertrag und kein Ruhegeld. medien.epd.de (€)
|
|
|
Rundumschlag: Die ARD startet vor der Bundestagswahl “Hart aber fair 360” mit Louis Klamroth in der Mediathek. Im Format soll ein Politik-Promi auf 25 Bürger treffen. Der Sender verspricht sich “25 ‘Realitäts-Checks'”. Die Sendung solle zeigen, wer die besseren Argumente habe. Im TV hat die ARD “Hart aber fair” für 2025 von 30 auf nur 20 Folgen reduziert. dwdl.de
|
|
|
Punks vom Tegernsee: Die Weimer Media Group vermarktet “Business Punk” künftig nach Branchen – mit je einem “Vermarktungs-Punk”. Von Brand Media wechselt Tanja Weis, die sich u.a. um Beauty, Konsumgüter und Pharma kümmert. Freiberufler Oliver Horn fokussiert sich u.a. auf Auto, Uhren, Sport und Technik. Anzeigenleiter ist Wolfgang Hansel. meedia.de
|
|
|
Bleibt stumm: Musik-Streamer Spotify lässt sich nicht mehr in der MA IP Audio und der MA Audio ausweisen. Außerdem verlässt der Konzern die Agma, die die Reichweiten erhebt. Besonders die MA Audio stört Spotify: Man wolle nur zurückkehren, wenn “unser digitaler Anteil angemessen abgebildet wird”, sagt Manager Yves Brunschwiler zu “Horizont”. horizont.net (€)
|
|
|
Abspann läuft: Die Ufa und Unternehmenssprecher Christian Körner trennen sich, teilt dieser via Linked-in mit. Er werde im nächsten Jahr “neue Ideen angehen”. Der langjährige RTL-Sprecher war vor zwei Jahren, noch unter Nico Hofmann, gekommen. Inzwischen führt Sascha Schwingel die Ufa. dwdl.de, linkedin.com
|
|
|
Digitaler Vogel: Deutschland testet bis zum Sommer eine einheitliche Kennzeichnung für digitale, staatliche Dienste. Dafür digitalisieren Scholz & Friends den Bundesadler als Dachmarke. Er besteht aus 16 Elementen, die für die 16 Bundesländer stehen. Die Verwendung des Logos ist freiwillig. new-business.de
|
|
|
Fachverlag Biermann Medizin trauert um Marketing-Leiterin Carmen Lüders, 54. biermann-medizin.de
“Süddeutsche”-Journalistin Meike Schreiber ist “Wirtschaftsjournalistin des Jahres”. newsroom.de
Ingo Kästner, Chef des PMG Presse-Monitor, übernimmt auch die Leitung der Tochter X-CAGO. Gründer Koos Hussem geht in den Ruhestand. presseportal.de
Mediengewerkschaft VRFF gewinnt im Streit um Tarif-Zuständigkeit bei der Medienanstalt Rheinland-Pfalz gegen Verdi. presseportal.de
Johannes Gunst wird Geschäftsführer Presse & Kommunikation beim Wirtschaftsrat der CDU. prreport.de
Philipp & Keuntje schaffen für Marco Schubert den Posten des Executive Client Service Director. campaigngermany.de
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Christoph Landsgesell, Chefredakteur der Zeitschrift “Sports Illustrated”, macht heute die 40 voll. Die Schnapszahl geht an Carsten Fiedler, Chefredakteur der Digitalmarken bei Burda Forward, der 55 wird. Berndt Röttger, stellvertretender Chefredakteur beim “Hamburger Abendblatt”, feiert seinen 61. Geburtstag.
|
|
|
Meistgeklickter Link gestern Abend: “Meedia” ermittelt die Talkshow-Gäste mit den meisten Auftritten. Erstmals führt mit ZDF-Korrespondent Elmar Theveßen ein Journalist die Liste an. meedia.de
|
|
Hör-Tipp: War “Bild”-Chefredakteurin Marion Horn zu zahm gegenüber Robert Habeck? Dieser Frage geht Horn mit “Welt”-Chefredakteur Ulf Poschardt und “Welt”-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz in dessen Podcast nach. Zschäpitz und Poschardt witzeln über das Gespräch, fanden es teils zu freundlich. Horn verteidigt sich: Es sei nicht ihre Aufgabe, die Menschen zu erziehen. welt.de, open.spotify.com (59-Min-Podcast)
|
|
|
Nix zu lachen: Pommes-Produzent McCain setzt sich im Streit um Smiley-Kroketten gegen den Konkurrenten Agrar-Frost durch. Der kanadische Konzern darf als einziger Kartoffel-Produkte in Smiley-Form anbieten, entscheidet das OLG Düsseldorf. Sieben Jahre haben die Streithähne Gerichte damit beschäftigt. Dafür haben sie sich eine Facepalm-Krokette verdient. spiegel.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|