Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hält die lange geforderte staatliche Presse-Zustellförderung für “politisch zusehends unwahrscheinlicher”, sagt er der “Welt am Sonntag”. Als Grund führt er an, dass “die Zeit über physische Zustellungen langsam hinweggeht”. Schon die Ampel hatte einer möglichen Zustellförderung für Print-Produkte wegen der “großen wirtschaftlichen Herausforderungen” im Juli 2024 eine Absage erteilt. Als Alternative haben die Verleger schon mehrmals eine Mehrwertsteuersenkung ins Spiel gebracht. Weshalb Weimer auch eine staatliche Projekt-Förderung von Journalismus-Marken “skeptisch” sieht… welt.de (€) via medien.epd.de (€), turi2.de (Background)
|
|
|
Zahl des Tages: Um satte 220 % auf 22,1 Mio Euro steigen die Brutto-Werbeausgaben von Vodafone im April laut Nielsen im Vergleich zum Vorjahr. Die Deutsche Telekom weist mit 23,7 Mio Euro (+ 18 %) dennoch die größten Telko-Werbe-Spendings vor. Insgesamt liegt Vodafone 2025 mit 103 Mio Euro bisher aber weit vor den Ausgaben der Telekom mit 78 Mio Euro. horizont.net (€)
|
|
|
Werkstudent Kinderredaktion (m/w/d) Du bist technikaffin, kreativ und hast Spaß daran, Ordnung ins Chaos zu bringen? Dann unterstütze unser Team mit frischen Ideen und smarten Lösungen – wir freuen uns auf deine Bewerbung! Zur Stellenausschreibung
|
|
|
Let’s go: Erst im März war die frühere C&A-Kommunikatorin Betty Kieß zum MediaMarktSaturn-Konzern Ceconomy gewechselt, jetzt folgt sie Ex-CEO Karsten Wildberger in die Politik. In seinem Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung soll sie die Abteilung Kommunikation & Strategie leiten. Bei Ceconomy war Kieß Vice President Corporate Communications & Public Policy. prreport.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Shooting Stars: Elektronikkonzern Samsung hat bei Germany’s Next Topmodel seine Kampagnen-Gesichter gecastet. Im Rahmen eines Product Placements mussten die Models eine Foto-Challenge mithilfe des Galaxy S25 Ultra meistern. Die Kampagne von Leo, Publicis Media und Starcom läuft noch bis Ende Juni. news.samsung.com via horizont.net
|
|
|
Wow-Effekt? Pay-TV-Sender Sky verpasst seinem Streaming-Dienst Wow einen Relaunch. Es gehe um mehr Personalisierung sowie eine “einfachere und verbesserte Inhaltssuche”. Neu sind werbefreie Kinder-Profile, kuratierte Spotlight-Bereiche sowie die Einbindung von Kritiker-Bewertungen. digitalfernsehen.de, netzwelt.de, wowtv.de
|
|
|
US-Presse: CEO Wendy McMahon verlässt CBS News. Intern schreibt sie von einer “unterschiedlichen Auffassung” bei der zukünftigen inhaltlichen Ausrichtung. Donald Trump wirft dem Paramount-Sender vor, ein Interview mit Kamala Harris irreführend bearbeitet zu haben und fordert Schadenersatz von 20 Mrd Dollar. cnbc.com, tagesspiegel.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Wer, Wie, Stream: Netflix wird die neue globale Streaming-Heimat der US-Variante der “Sesamstraße”. Gegen Ende des Jahres soll die 56. Staffel der Kindersendung starten, auch ältere Episoden gehen online. Zuvor lagen die Rechte an neuen Folgen bei Warner Bros. Discovery. x.com, deadline.com, wunschliste.de
|
|
|
Echt allergisch! Wer Heuschnupfen hat, verträgt oft keine Äpfel. Warum das so ist und welche anderen Kreuzallergien häufig vorkommen, erklärt die Apotheken Umschau. Plus Tipps für Betroffene.
|
|
|
Für Thüringens Medienminister Stefan Gruhner, CDU, ist die Zustimmung zum neuen Reformstaatsvertrag für den ÖRR ein Signal für Verantwortung und “eine neue Ära in der Medienpolitik”. In dieser zähle nicht “überbordende Vielfalt”, sondern eine Konzentration auf Qualität. Wie er auf Ausspielwege, Regionalität und ARD-übergreifende Zusammenarbeit blickt, schreibt er in seinem Gastbeitrag für turi2. weiterlesen auf turi2
|
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern vom 20. Mai:
Martina Kix, Redakteurin im Ressort Meinung beim “Spiegel”, wird 40.
Thomas Grimm, Marketing-Leiter beim ZDF, feiert seinen 62. Geburtstag.
Susanne Biedenkopf-Kürten, Leiterin des ZDF Landesstudio Hessen, wird 65.
|
|
Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Investigativ-Journalist Kayhan Özgenç, zuletzt Chefredakteur des deutschen Ablegers von “Business Insider”, und Springer gehen getrennte Wege. turi2.de
|
|
Hör-Tipp: In einem ARD-Podcast recherchiert Kilian Pfeffer (Foto) zur Ermordung seines Onkels. 1979 wurde der “stern”-Journalist Robert Pfeffer in Beirut getötet. Bei “We Like Mags” zeigt Pfeffer sich “erstaunt”, dass es so lange gedauert habe, bis ihn die Story für seine Arbeit “angesprungen” hat. spotify.com (37-Min-Audio)
|
|
|
Je mehr, desto schlechter: “Nicht alles ist gemeinsam besser, Galaxus Mobile schon”, verspricht der Handy-Abo-Anbieter anlässlich eines “Family + Friends”-Tarifs in der Schweiz. Beispielhaft zeigen Spots etwa fünf Menschen, die nur einen einzigen Hund an der Leine haben – oder vier Männer, die sich ein Pissoir teilen. Zusammen Abo-Kosten zu sparen verspricht, praktischer und vor allem hygienischer zu werden. persoenlich.com, youtube.com (19-Sek-Clip)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|