turi2 am Morgen: Spiegel, Monitor, Regierungssprecher.

Spiegel-Gruppe legt gut Zahlen vor +++ "Monitor" verpasst sich ein Update +++ Lena Köpsell zum Wechsel vom Journalismus in die Politik

21. Mai 2025

Erfolgsspiegel: Digitale Bezahlangebote lassen Spiegel-Gruppe wachsen.

Die Spiegel-Gruppe steigert 2024 Umsatz und Gewinn und wächst vor allem dank digitaler Bezahlangebote. “Unsere digitalen Abo-Modelle sind zur tragenden und wachsenden Umsatzsäule geworden”, sagt Geschäftsführer Stefan Ottlitz (rechts). “Unsere Investitionen in Zukunftsbereichen und die Fokussierung auf unsere Plus-Strategie zahlen sich aus”, freut sich auch Thomas Hass (links), Vorsitzender der Geschäftsführung. Der Gesamtumsatz der Gruppe steigt um knapp 4 % auf rund 255 Mio Euro, der Jahresüberschuss klettert um 9,5 % auf 26,5 Mio Euro. Mit 61,8 % machen die Vertriebs­erlöse aus Print und Digital wie schon 2023 den mit Abstand größten Teil des Umsatzes aus. Wie die konkreten Zahlen der unterschiedlichen Geschäftsbereiche aussehen…
weiterlesen auf turi2.de, kress.de, gruppe.spiegel.de

Zahl des Tages: Mehr als 116.000 Menschen haben bei einer Online-Petition für den Erhalt des Ereignis-Kanals Phoenix unter­schrieben. Heute übergeben die Initiatoren die Unter­schriften an Bundes­tags­präsidentin Julia Klöckner. Der Reform­staats­vertrag sieht eine Reduzierung der Sparten­kanäle vor. Welche Sender das trifft, entscheiden jedoch ARD und ZDF.
boersenblatt.net, innn.it (Petition)

Anzeige

Erhöhen Sie Ihre Sichtbarkeit und steigern Sie Ihren Erfolg!
Platzieren Sie Ihre Werbebotschaft in der FOCUS MONEY Jubiläumsausgabe (EVT 23. Mai) und profitieren Sie von unserer Reichweite – gewonnen aus 25 Jahren Markenvertrauen.
Buchen Sie Ihre Anzeige einfach online!
Mehr erfahren

– NEWS –

Aufpoliert: Das WDR-Politmagazin “Monitor” hat zu seinem 60. Geburtstag in dieser Woche mit Blick auf “neue Sehgewohnheiten” den “gesamten Produktions­prozess auf ‘Digital First’ umgestellt”, sagt Moderator und Redaktions­leiter Georg Restle bei “DWDL”. Geplant seien aus­führlichere Erzähl­formen sowie ein neuer Look mit frischem Logo. Die lineare TV-Sendung soll nicht mehr nur aus An- und Abmoderationen bestehen, sondern Themen durch Elemente wie Grafiken, kleine Ein­spiel­filme, Zitate oder O-Töne verbinden.
dwdl.de

Hörstoff für den Feierabend: Der Morgen-Podcast Berlin Playbook von Politico Germany liefert eine zusätzliche Nachmittags-Ausgabe. Montag bis Donnerstag um 17 Uhr erscheint ein 10- bis 15-minütiges “Update” zu neuesten Entwicklungen des Tages. Die redaktionelle Leitung übernimmt Rixa Fürsen, die den Podcast im Wechsel mit Executive Editor Gordon Repinski hostet.
turi2.de, politico.eu

Nachträgliche Zweifel: Ex-ARD-Talkerin Anne Will äußert im Medienpodcast “Läuft” Selbstkritik am Umgang mit der AfD. 2023, im letzten Jahr ihrer Sendung, wurde die Partei gar nicht mehr eingeladen, was zum Beispiel an Wahlabenden journalistisch “gar nicht mehr richtig begründbar” gewesen sei. “Das entspricht nicht dem Auftrag” des ÖRR, sagt Will.
medien.epd.de (€), laeuft-programmschau.podigee.io (28-Min-Audio)

Let’s do it again: Privatsender RTL würde sich auch 2026 wieder mit der ARD beim Eurovision Song Contest zusammenarbeiten. Das Projekt sei “ein gelungenes Beispiel für öffentlich-rechtliche und private Kooperation auf Augenhöhe”, sagt ein RTL-Sprecher. Der SWR teilt nur mit: “Aktuell wird an ersten Ideen gearbeitet.”
t-online.de

Verzapft: Die Brauerei Erdinger Weißbräu löscht ein Werbe-Video für eine offene Stelle. Der Clip zeigt eine Frau, der vier Hände Zapfhahn, Flaschen­öffner, Bier­flasche und Holz­hammer an den Kopf halten und einen Schlag andeuten, als sie die Brauerei nicht genug lobt. Kritische Stimmen sehen eine Verharmlosung von Gewalt gegen Frauen.
br24.de, merkur.de, instagram.com (Kritik)

Fun-KI: Die Digital­agentur Baseplus von Funke erweitert ihr Geschäfts­feld um KI-Beratung. Baseplus.ai unterstützt mittelständische Firmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse und der Einführung von KI. Maßgeschneiderte Lösungen sollen u.a. helfen, durch Daten Entscheidungen zu verbessern.
funkemedien.de

Anzeige

Sorry! Sich zu entschuldigen, fällt manchen Leuten besonders schwer. Dabei kann es sogar beiden Seiten guttun, wenn man es richtig macht. Ein kurzes Video der Apotheken Umschau, verrät worauf es ankommt.

– ZITAT –

“Mit diesem Text ist die völkische Ideologie wie durch ein Brennglas sichtbar und einsichtig geworden. Plötzlich riss der Schleier, der über der Erkenntnis lag – eine im wörtlichen Sinne ‘Aufklärung’ durch Journalismus.”

Das “Medium Magazin” zeichnet “Correctiv” für die Recherche Geheimplan gegen Deutschland als “Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2024” aus. Klaus Meier, Jury-Mitglied und Professor für Journalistik an der KU Eichstätt-Ingolstadt, führt in seiner Laudatio bei der Preis­verleihung in Berlin aus, was die Recherche so besonders macht.
mediummagazin.de

– COMMUNITY –

Rollenwechsel mit Folgen: Wenn Journalisten Regierungssprecher werden.

Stecken Politik und Medien “unter einer Decke”? Die Tatsache, dass mit Stefan Kornelius nun einer der profiliertesten Politik-Journalisten des Landes als Regierungssprecher die Politik von Kanzler Friedrich Merz und dessen Koalition vertritt, könnte entsprechende Vorurteile befeuern, urteilt epd-Hauptstadtjournalistin Lena Köpsell in ihrem Kommentar. Die Hauptstadtpresse werde genau hinschauen, ob Kornelius “die oft ausweichende Informationspolitik” der Vergangenheit fortführt, oder für mehr Transparenz sorgt. Dieser Text ist Teil der Reihe Das Beste aus epd Medien bei turi2.
weiterlesen auf turi2.de, medien.epd.de (Text bei epd Medien lesen)

Meistgeklickte Frau gestern nach ARD-Programm­direktorin Christine Strobl war “Playboy”-Verlegerin Myriam Karsch, die im “Welt”-Interview Nackt-Fotos in ihrem Magazin verteidigt. Ihr folgen im Ranking Procter & Gamble-Managerin Kristina Bulle, die als Vize in den OWM-Vorstand gewählt wird, sowie KNSK-CEO Kim Alexandra Notz, die zum Einsatz von KI in Agenturen podcastet.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 20.5.2025)

Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Verleger Holger Friedrich reanimiert das im Jahr 1905 gegründete Magazin “Weltbühne”.
turi2.de

Video-Tipp I: US-Journalist Patrick McGee beschreibt in seinem Buch Apple in China, wie der Tech-Konzern mit Milliarden-Investitionen zur iPhone-Produktion unbeabsichtigt den Aufstieg von China zur Tech-Nation ermöglicht und den Grundstein für seine asiatische Konkurrenz gelegt hat. In der “Daily Show” präsentiert McGee im Gespräch mit Jon Stewart eine launige Zusammenfassung der Recherche.
youtube.com (19-Min-Video)

Video-Tipp II: Lisa Maria Hagen und Hauke Wendler erzählen in einer drei­teiligen ZDF-Doku von Aufstieg und Krise der Grünen. Dazu sprechen sie mit etlichen Köpfen aus 45 Jahren Parteigeschichte, von Renate Künast und Winfried Kretschmann, über Joschka Fischer bis hin zu Annalena Baerbock, Ricarda Lang und Felix Banaszak.
zdf.de (3 Videos à 35 Min), presseportal.zdf.de, sueddeutsche.de (€, Rezension)

– BASTA –

BürokraTeeAbbau: Der Deutsche Teeverband beklagt zu hohe EU-Restriktionen für den Einsatz von Pflanzen­schutz­mitteln beim Teeanbau. Die Analyse koste deutsche Tee-Unternehmen jährlich einen zwei­stelligen Millionen­betrag, dabei würden die gesetzlichen Anforderungen “in hohem Maße erfüllt”. Unerwähnt bleibt, dass die Mühlen der Büro­kratie die Tee-Wirtschaft auch ziemlich befeuern dürften – schließlich heißt es doch: Abwarten und Tee trinken.
t-online.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900