turi2 am Morgen: Salon-Magazin, Giftanschlag, Gendern in Berlin.



Redaktionsleiterin Anne Petersen will “Salon”-Magazin übernehmen.
Gerettete Perle? Die Redaktions­leiterin von Salon, Anne Petersen, will das Kunst- und Kultur-Magazin übernehmen, berichtet die “Süd­deutsche Zeitung”. Bei einer Betriebs­versammlung habe sie kürzlich verkündet, die Finanzierung des Kaufs sei bereits “zu 100 % gesichert”. Zudem wolle sie die Mitarbeitenden der Zeitschrift übernehmen. “Salon” ist Teil der Aktion “Project Pearl”, mit der Bertelsmann versucht, die Titel “11 Freunde”, “Business Punk”, “Art”, “P.M.”, “Salon” und “Beef” zu verkaufen. Neben Petersen gibt es laut “Süddeutsche” noch weitere Bieter für das Magazin.
sueddeutsche.de (€), turi2.de (Background)

Microsoft 150Zahl des Tages: Insgesamt 209 Mio Euro haben die Ministerien 2022 für Software und Dienst­leistungen von Microsoft ausgegeben, geht aus einer Anfrage des Linken-Politikers Victor Perli hervor. 2015 lagen die Ausgaben noch bei 43,5 Mio Euro. Am meisten Geld hat mit fast 110 Mio Euro das Verteidigungs­ministerium in die Hand genommen.
wiwo.de


Anzeige

Wofür stehst du? Marken geben in einer unübersichtlichen Welt Sicherheit, schaffen Vertrauen und stehen für Werte. In den turi2 Markenwochen stellen wir jeden Tag starke Marken und die klugen Köpfe dahinter vor. Sie geben in Interviews, Gastbeiträgen und Podcasts Tipps für Brand-Building und Marken-Pflege. Wertvolle Insights gibt es u.a. von Kristina Bulle, Tijen Onaran und Kai Diekmann.

– NEWS –

Mutmaßlicher Giftanschlag: Das Berliner Landes­kriminal­amt ermittelt wegen des Verdachts auf Vergiftung zweier russischer Journalistinnen. Demnach haben die Frauen Ende April an einem Vortrag des russischen Regierungs­kritikers Michail Chodorkowski in Berlin teil­genommen und anschließend über Schmerzen und Taubheit geklagt.
tagesschau.de


Behördendeutsch, bitte: Berlins neuer Bürger­meister Kai Wegner will “keinen Brief aus der Senats­kanzlei in Gender­sprache unter­schreiben”. Ein Verbot soll es jedoch nicht geben: Es stehe allen frei, “so zu sprechen wie sie möchten”. Wegner sei eine verständliche Sprache in der Verwaltung mit Blick auf Zuwanderer wichtig.
t-online.de


Auf Hochtouren: Der Daten­verbrauch in Deutschland steigt 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 25 % auf insgesamt 121 Mrd Gigabyte, teilt die Bundes­netz­agentur auf dpa-Anfrage mit. Das entspricht pro Person etwa 275 Gigabyte im Monat. Grund für den Anstieg seien u.a. Online-Spiele, Virtual Reality und Video­streams.
rnd.de


“Ich unterbreche nie jemanden, der in einer für ein TV-Interview üblichen Zeit ohne falsche Fakten meine Frage beantwortet.”

ORF-Nachrichten­moderator Armin Wolf ist bekannt dafür, in Interviews hart nachzuhaken. Mancher Gast, der “inhaltlich nicht brilliert”, versuche durch lange Antworten weiteren Fragen auszuweichen, sagt Wolf im Interview mit den “Nieder­österreichischen Nachrichten”.
noen.at


– COMMUNITY –


Die Termin-Highlights vom 22. bis 28. Mai.
Netzwerken, weiterbilden, feiern – hier trifft sich die Kommunikationsbranche:

22.-23.5.: Deep Dive: Erfolgreiches Marketing mit generativer KI, Online | 22.-23.5.: Media Innovation Festival, München | 23.5.: B2B Media Days, Berlin | 25.5.: Q&A-Session: Ein journalistisches Startup gründen, Online | 26.5.: Webinar: Konsum und Werbung in Krisenzeiten

Alle Events auf turi2.de/termine – sortierbar nach deinen Interessen. Fehlt dein Termin? Trage ihn kostenlos auf turi2.de/join ein!

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern des Tages: Schau­spielerin und Regisseurin Karoline Herfurth, die u.a. den Spiel­film “SMS für Dich” inszeniert hat, wird 39. Schau­spieler Peter Bongartz feiert seinen 81. Geburts­tag. Und Sängerin Linda Hesse begeht ihren 36. Ehrentag.


Top-Job des Tages: In Delmenhorst sucht NOZ/mh:n Medien einen Reporter / Redakteur (m/w/d) mit Möglichkeit auf Home Office. Gesucht sind Menschen, die Erfahrung im Digital-Journalismus und ein abgeschlossenes Volontariat oder Studium haben. +++ Alle Top-Jobs unter turi2.de/jobs. Trag deine offene Stelle kostenlos unter turi2.de/join ein.


Meistgeklickter Kopf gestern war Sport1-Geschäftsführer Olaf Schröder. Sein Sender lässt für die Aktion My Greatest Moment Sport-Promis ihre größten Karriere-Momente zeichnen. Auf ihn folgen “Welt”-Chefmoderatorin Tatjana Ohm sowie Unternehmerin und Vox-Löwin Tijen Onaran.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 21.5.2023)


Meistgeklickter Link am Sonntag war der Wikipedia-Eintrag zum “Hamburger Sie”. DLF-Journalist Friedbert Meurer will die Anrede, bei der man den Vornamen verwendet und siezt, in seinem Sender etablieren.
de.wikipedia.org


Hör-Tipp: Schrift­stellerin Juli Zeh hat ihr Umfeld so diszipliniert, dass nicht alle Headlines und Twitter-Posts über ihre Person an sie heran­getragen werden, erzählt sie im Podcast von Matze Hielscher. Sie sehe das als Dosierung, weil Öffentlichkeit auch immer eine große Intensität bedeute: “Ich nehme mir vieles schnell zu Herzen und brauche lange, um Dinge zu verarbeiten.”
open.spotify.com (93-Min-Audio)


Klick-Tipp: Die Plattform Sport1 startet die Aktion My Greatest Moment, bei der Sport-Promis ihre größten Karriere-Momente zeichnen. Den Anfang machen u.a. Stefan Effenberg (Foto), Andreas Brehme und Didi Hamann. Fans können die Gemälde inklusive eines Video-Interviews erwerben.
my-greatest-moment.de, sport1.de


– BASTA –

Berwien-Connection: Die Wiener Brauerei Ottakringer wirbt mit Plakaten in Berlin für ihr Bier, um in der Heimat “superhip” zu sein. Das Kalkül: Was in Berlin angesagt ist, wird auch in Wien nachgefragt. Hoffen wir, dass sich Österreich nicht auch bei der Organisation von Wahlen oder der Führung einer Rund­funk­anstalt an der deutschen Haupt­stadt orientiert.
horizont.at

Redaktion: Pauline Stahl, Björn Czieslik und Eva Casper

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr sowie am Wochenende um 9 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere turi2-Newsletter online lesen