Die DJU in Verdi meldet bei Instagram eine Einigung im Zeitungs-Tarifstreit. Man habe “nach acht zähen Runden” insgesamt 8,6 % mehr Gehalt erkämpft. Die Laufzeit des Tarifvertrags betrage 29 Monate. Eine offizielle Pressemitteilung gibt es nicht. Der DJV Niedersachsen kommentiert unter dem Post, es gebe noch gar keine Einigung: “Es gibt einen Verhandlungsstand. Herrjeh.” DJV-Bundesvorstandsmitglied Philipp Blanke nennt den Post “ausgesprochen irreführend”. Der BDZV habe noch nicht zugestimmt – es stehe noch eine Verhandlungsrunde an. Per Kommentar betont die DJU, die “Einigung” werde “nun in den Tarifparteien abschließend beraten”. weiterlesen auf turi2.de, instagram.com, instagram.com (Blanke)
|
|
|
Zahl des Tages: Eine ernüchternde 3 geben sich deutsche Internetnutzende als Schulnote für ihre Medienkompetenz, sagt eine Bitkom-Umfrage. Bloß 26 % trauen sich zu, Fake News aufzudecken. Lediglich 17 % geben an, zu wissen, wie sie gefälschte Bilder und Videos entlarven. 52 % sind schon auf einen Deepfake hereingefallen. bitkom.org
|
|
|
Abtrainieren! Lässt sich durch Sport abnehmen? Und wie lange muss man eigentlich für eine Tafel Schokolade joggen? Diese Fragen beantwortet die Apotheken Umschau in einem kurzen Clip.
|
|
|
Explosiv: RTL Deutschland muss am Mittwoch seinen Hauptsitz in Köln-Deutz wegen der Entschärfung von drei Weltkriegs-Bomben räumen. Laut der “Kölnischen Rundschau” senden “Punkt 6” und “Punkt 7” noch live von dort, “Punkt 8” entfällt. “Punkt 12”, “RTL Aktuell” und das “Nachtjournal” kommen demnach aus dem Hauptstadtstudio. ntv produziere ab 7 Uhr in Köln-Ossendorf. Auch Anreisende der Fachmesse Anga Com müssen wohl mit Einschränkungen rechnen, merkt “DWDL” an. dwdl.de, rundschau-online.de, stadt-koeln.de, rtl.de
|
|
|
Stattliche Summe: Insgesamt 2,6 Mio Euro Ruhegeld hat der RBB 2024 an Ex-Führungskräfte gezahlt, berichtet der “Tagesspiegel” von einer Antwort des Berliner Senats auf eine Linken-Anfrage. Intendantin Ulrike Demmer will die umstrittenen Zahlungen beenden, vor Gericht scheitert der Sender bisher meist damit. Entsprechende Anwaltskosten sollen derzeit bei 818.000 Euro liegen. tagesspiegel.de (€), medien.epd.de (€)
|
|
|
Neues Level: Das Computec-Magazin “PC Games” holt den TikToker Lukas Bohnau alias NintenToker als festangestellten Redakteur an Bord. Er werde seine Expertise vor allem im Video- und Social-Media-Bereich einbringen, heißt es. Diese Felder sollen “exakter auf die Interessen der Community ausgerichtet werden”. gamesmarket.global
|
|
|
Zieht um: Marketingchef Tomasz Dębowski geht bei McDonald’s Deutschland nach rund drei Jahren von Bord. Er werde bei dem Fast-Food-Riesen in Polen neue Führungsaufgaben übernehmen, heißt es. Hierzulande folgt ab August Stijn Mentrop-Huliselan, bisher CMO von McDonald’s in den Niederlanden. horizont.net (€), hogapage.de
|
|
|
Leises Servus: Der österreichische Sender Servus TV und Gesamt-Redaktionsleiter Matthias Schrom trennen sich nach knapp einem halben Jahr – laut “Kurier” wegen “unterschiedlichen Vorstellungen zur Senderzukunft”. Beide Seiten äußern sich auf Nachfrage nicht. Schrom war zuvor jahrelang ORF-Führungskraft. kurier.at, derstandard.at
|
|
|
Sky Sport News verlängert Verträge mit On-Air-Team bis 2029. digitalfernsehen.de
“Textilwirtschaft” macht Christian Heinrici zum Head of Market Development, Franziska Welp wird Head of Business Strategies and Operations. dfv.de
Constantin Film bewirbt Filme über das TikTok-Feature “Spotlight”. constantin.film
MediaMarkt startet Radiosender über DAB+ in Österreich. radioszene.de
Disney will Hunderte Stellen streichen. deadline.com
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages:
Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios in Washington, wird 58.
Claudia Pohlink, Chief Data Officer bei Fiege Logistik, wird 51.
Bettina Orlopp, Commerzbank-CEO, wird 55.
|
|
Meistgeklickter Kopf gestern war Kayhan Özgenç. Der Investigativ-Journalist, zuletzt Chefredakteur von “Business Insider”, verlässt nach rund 14 Jahren den Springer-Verlag, dessen CEO Mathias Döpfner im Ranking folgt. Dritte im Bunde ist Welt-TV-Chefmoderatorin Tatjana Ohm. turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 2.6.2025)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Die Aktivisten-Gruppe Neue Generation hat in der Nacht zu Montag die Springer-Druckerei in Berlin-Spandau blockiert. turi2.de
|
|
Lese-Tipp: “Menschen haben Angst vor Nachrichten heutzutage”, glaubt Antenne-Bayern-Chefin Valerie Weber. Sie würden deswegen lineare Medien meiden, denn dort fehle die Kontrolle, “wann und mit welchen News sie konfrontiert werden”, sagt Weber im “Süddeutsche”-Interview. Der “schwierige Block” werde daher bei den News mittlerweile mittig platziert. sueddeutsche.de (€)
|
|
|
Königlicher Kundenservice: Eigentlich bevorzugt Food-Testerin Oma Grete McDonald’s, wie sie in einem Clip zugibt. Als ihr Sohn zum Test einen “Double Whopper” von Burger King serviert, nennt sie ihn versehentlich “Doppel Moppen”. Burger King tauft den Burger prompt für eine Social-Media-Kampagne um – und plötzlich ist Grete begeistert. Die Kundin ist hier also wahrlich King. campaigngermany.de (nach Anmeldung frei), instagram.com
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|