turi2 am Morgen: Kicker, Wolfram Weimer, MDR.

Der "Kicker" und seine Chefredakteure trennen sich +++ Wolfram Weimer kündigt Digitalabgabe für Plattformen an +++ MDR verurteilt Steinwurf auf Kommentator

30. Mai 2025

Paukenschlag beim “Kicker”: Chefredakteure scheiden aus, “umfassendes Transformationsprojekt” angekündigt.

Die langjährigen “Kicker”-Chefredakteure Jörg Jakob (links) und Alexander Wagner “scheiden aus ihren Positionen aus”, gibt der Olympia-Verlag bekannt. Ihre Aufgaben übernehme eine “Interims-Leitung, die sich aus der erweiterten Führungsebene innerhalb der Redaktion zusammen­setzt”. Namen nennt das Fußball-Fach­magazin nicht, eine kurzfristige turi2-Anfrage blieb bisher unbeantwortet. Die klassische Chefredaktion werde durch ein “noch zu besetzendes Editorial Board” ersetzt. Jakob und Wagner kommen in der Presse­meldung nicht zu Wort, CEO Bärbel Schnell dankt ihnen für “ihr außerge­wöhnlich großes Engagement in den vergangenen Jahrzehnten”. Aufhänger der Mit­teilung ist ein “Transfor­mations­projekt in der Redaktion”. Was der Verlag sich davon verspricht…
weiterlesen auf turi2.de, olympia-verlag.de

Zahl des Tages: Rund 300 Mio Dollar bekommt der Messenger-Dienst Telegram für eine zunächst einjährige Integration des KI-Chatbots Grok von Elon Musk. Telegram-Gründer Pawel Durow erhält die Summe teils in bar, teils in Form von xAI-Firmenanteilen. Auch an xAI-Aboeinnahmen wird Telegram beteiligt.
derstandard.de, spiegel.de

Anzeige

Foto- und Videojournalist / Content Creator (m/w/d)
Du liebst es, Geschichten in Bildern zu erzählen? Du hast ein Gespür für spannende Momente, bist kreativ und möchtest die Welt durch deine Kamera festhalten? Dann suchen wir genau dich für unser Team! Zur Stellenausschreibung

– NEWS –

Plattform-Soli: Kultur­staats­minister Wolfram Weimer kündigt eine Digital­abgabe für “Plattform-Betreiber mit Milliarden­umsätzen” an, meldet der “stern”. Hierzu bereite die Regierung eine Gesetzes­vorlage vor. Demnach halte man einen Abgabesatz von 10 % für “moderat und legitim”, so Weimer. Vorbild sei Österreich, wo Google, Meta und Co seit 2020 5 % der Einnahmen aus Online-Werbung abführen müssen. Dort würden “die Konzerne endlich einen kleinen Steuerbeitrag für die Gesellschaft leisten”.
stern.de via rp-online.de

MDR: Kommentator Patrick Fritzsche wurde während eines Fußballspiels in Leipzig angegriffen. Der Journalist sei laut Polizei von einem Stein getroffen und im Gesicht verletzt worden und habe Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung erstattet. Der Sender nennt den Vorfall “ungeheuerlich” und verurteilt ihn “auf das Schärfste”.
mdr.de, t-online.de

Neuer Style: Der Burda-Verlag bringt vorerst einmalig am Samstag den Ableger “InStyle GenZ” auf den Markt. Das 116-seitige Heft kostet 4,90 Euro, die Auflage beträgt 95.000. Das Cover zeigt US-Sängerin Sabrina Carpenter. Inhaltlich geht es um Fashion, Beauty und Lifestyle. Seit April erscheint bereits der begleitende Video-Podcast “Come sit with us”.
turi2.de, open.spotify.com (Podcast)

Kritik zum Abschied: Der scheidende ProSiebenSat.1-Chefauf­seher Andreas Wiele wirft Großaktionär MFE auf der Hauptversammlung eine gezielte PR-Taktik vor. Der Auf­sichtsrat sei “das adäquate Gremium” für Strategiediskussionen – “nicht die Öffent­lichkeit”, so Wiele. Die Italiener würden den Konzern faktisch bereits kontro­l­lieren.
manager-magazin.de, “KNA-Mediendienst”, turi2.de (Background)

Zurück in die Forschung: Der WDR verliert Justitiarin Caroline Volkmann. Sie wolle “aus persönlichen Gründen” ihre Tätigkeit an der Hochschule Darmstadt wieder aufnehmen. Seit November 2022 hat sie mit Katrin Neukamm das WDR-Justitiariat geleitet, ihre Stelle werde zu 50 % “in den nächsten Wochen” neu besetzt.
presseportal.de

Warnende Worte: Die Gewerkschaft Verdi warnt per Brand­brief an Minister­präsident Michael Kretschmer, die Ausgaben für das Europäische Zentrum für Presse- und Medien­freiheit in Leipzig zu kürzen. Betroffen wären u.a. die Lokaljourna­lismus- und Feindbild-Studie sowie die Unterstützung für Medienschaffende im Exil.
sat.verdi.de, turi2.de (Background)

Anzeige

Rückwärtsgang! Warum sollte man rückwärts durch die Gegend laufen? Dafür gibt es gleich mehrere gute Gründe. Welche? Das beantworten Sportexperten in diesem Video der Apotheken Umschau.

– NEWS-TICKER –

WPP vollzieht Umbenennung von GroupM in WPP Media. horizont.net (€)

Münchner Tech-PR-Agentur Axicom verpflichtet David Mahlich als Account Manager. prreport.de

Accenture Song: CEO David Droga tritt zurück und wird Vice Chairman von Accenture. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)

“New York Times” und Amazon schließen KI-Deal. nytimes.com (€)

“Daily Telegraph” findet neuen Eigentümer. newsroom.de

– ZITAT –

“Wir haben so viele Stärken in der Branche und so viele kluge Köpfe – dann packen wir es halt selbst an.”

RND-Chefredakteur Sven Oliver Clausen spricht im Video-Interview mit turi2 über die zuletzt fehlende Unterstützung der Verlage durch die Politik. Man könne seine Argumente zwar vorbringen, wenn diese nicht reüssieren, müsse man sich auf sich selbst besinnen.
turi2.tv (7-Min-Interview auf YouTube)

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern vom 30. Mai:

Matthias Thieme, Chefredakteur von Stiftung Warentest Finanzen, wird 51.

Georg Meck, Chefredakteur von “Focus” und “Focus Money”, wird 58.

Kerstin Füllgraf, Consultant & Head of People & Organisation bei New Chapter Executive Search, wird 46.

Meistgeklickter Kopf gestern war Ulf Poschardt. Der “Welt”-Heraus­­geber war Teil einer lebhaften Talk-Runde von Markus Lanz über Meinungs­freiheit, ebenso wie Neuro­wissen­schaftlerin Maren Urner, die im Ranking folgt. “Pioneer”-Co-Heraus­­geberin Dagmar Rosenfeld, die zu Gast bei Maisch­berger war, reiht sich dahinter ein.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 29.5.2025)

Meistgeklicktes Thema am Mittwochabend: Die Süd­west­deutsche Medien­holding will sich von ihren Regional­zeitungen im Süd­westen sowie der Sparte Fach­information trennen.
turi2.de

Video-Tipp: Zum sechsten Mal fand vor wenigen Wochen die Krebs-Convention Yes!Con statt – mit 130 Speaker*innen und über 1.500 Besuchern. Der Aftermovie zeigt ausgewählte High­lights, etwa Teile einer Rede der sichtlich berührten Manuela Schwesig. YesWeCan!cer-Geschäftsführer Tobias Korenke lobt den Zusammenhalt der “starken Community” von Krebsbe­troffenen.
youtube.com (7-Min-Video)

– BASTA –

Will hoch hinaus: Dating-App Tinder ermöglicht einigen zahlenden Liebes­suchenden nun die Angabe von Körpergröße-Präfe­renzen. Laut “Techcrunch” handelt es sich zunächst um einen Versuch. “Nicht jeder Test wird ein festes Feature”, sagt ein Tinder-Sprecher. Ob die Funktion wirklich kommt, hängt wohl davon ab, ob es wirklich auf die Größe ankommt.
techcrunch.com

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900