turi2 am Morgen: Christine Strobl, Elon Musk, Hans Dieter Beck.

Christine Strobl kritisiert nach Mischke-Abberufung Debatte +++ Springer-Aufsichtsrat Martin Varsavsky steckt hinter Musks "Welt"-Beitrag +++ Verleger Hans Dieter Beck ist tot

06. Januar 2025

Debatte über die Debatte: Christine Strobl kritisiert Art und Weise der Diskussion um Mischke.

Die ARD beruft Thilo Mischke als neuen “ttt”-Moderator ab und streicht auch einen geplanten Podcast mit ihm und Jule Lobo. Programm­direktorin Christine Strobl kritisiert die Diskussionen der vergangenen Tage gegenüber der dpa als “sehr aufgeregt” und “sehr dynamisiert”. Sie wünsche sich, “dass wir wieder zu einer Form zurückkommen, die nicht eine Debatte unmöglich macht”. Mehrere Kultur­schaffende hatten sich gegen Mischke bei “ttt” ausge­sprochen und ihm u.a. Sexismus vorgeworfen. Bei der jetzigen Entscheidung gehe es vor allem darum, “einen weiteren Rufschaden von ‘ttt’ und Thilo Mischke abzuwenden”, so die ARD. Man werde mit Mischke “die Thematik journalistisch aufarbeiten”, kündigt Strobl in der Presse­mitteilung an.
faz.net, kress.de, presseportal.de, turi2.de (Background)

Zahl des Tages: Rund 38 % der Deutschen sprechen sich für ein Verbot der Kurzvideo-Plattform TikTok in Deutschland aus, sagt eine Appinio-Umfrage für Nebenan.de. 33 % sind dagegen, 29 % unent­schlossen. 88 % der Befragten wünschen sich eine stärkere Regu­lierung von Social Media – eine Mehrheit glaubt, die Netzwerke haben u.a. negative Auswirkungen auf die Psyche.
faz.net

Anzeige

– NEWS –

Welt-Wirbel: Springer-Aufsichtsrat Martin Varsavsky hat laut eigener Aussage den Gastbeitrag von Elon Musk über die AfD in der “Welt am Sonntag” angestoßen. Zuvor hatte “Welt”-Chef Jan Philipp Burgard ein Geheimnis um das Zustande­kommen des Artikels gemacht. “T-Online” und der “Tagesspiegel” schreiben zudem, dass Musks Text Analysen-Tools zufolge höchst­wahr­scheinlich KI-generiert sei.
weiterlesen auf turi2.de

Hans Dieter Beck, 92, ist tot. Der Verleger ist am Freitag friedlich in München verstorben, teilt der juristische Fachverlag C.H. Beck mit. “Wie kein anderer” habe er sich “mit seinem Unternehmen und insbesondere dem Verlagsbereich Recht-Steuern-Wirtschaft” identifiziert. Anfang der 1970er-Jahre übernahm er im Verlag die Leitung des juristischen und wirtschaftlichen Bereichs.
n-tv.de, t-online.de

Unicef Deutschland macht Ninja Charbonneau zur Leiterin der Presse­abteilung. Bereits seit Juli 2024 nimmt sie die Position kommis­sarisch wahr, ihre Vorgängerin Vera Tellmann war zu Rhein­energie gewechselt. 2007 stieß Charbonneau als Referentin für Presse- und Öffent­lichkeits­arbeit zur NGO. Seit 2012 ist sie Presse­sprecherin.
presseportal.de, kom.de

EXit Hoch Zwei: TV-Kanal RTLZwei und sein Vermarkter El Cartel wollen X zum 7. Januar verlassen. Die jüngsten Aussagen von Eigentümer Elon Musk zur deutschen Politik seien der “finale Anlass” zum Rückzug, so der Sender. Zudem ließen sich die Zielgruppen “über andere Plattformen gezielter und effektiver erreichen”.
unternehmen.rtl2.de, turi2.de (Background)

Zeichnet Kündigung: Weil die “Washington Post” eine Zeichnung mit Eigentümer Jeff Bezos ablehnt, verlässt US-Karikaturistin Ann Telnaes das Blatt. Ihr Bild zeigt u.a. Bezos und Meta-Chef Mark Zuckerberg mit Geldsäcken kniend am Fuße einer Statue von Donald Trump. Telnaes sieht eine “Gefahr für die freie Presse”, ein Meinungs­redakteur widerspricht.
anntelnaes.com via tagesschau.de, cnbc.com

– NEWS-TICKER –

YouFM-Sendung “Deutschrap ideal” läuft künftig auch bei N-Joy und Bremen Next. radioszene.de

Microsoft will in diesem Jahr rund 80 Mrd Dollar in KI investieren. manager-magazin.de

Elon Musk und AfD-Chefin Alice Weidel planen Live-Talk auf X. taz.de

Prime Video wird von ihr selbst produzierte Doku über Melania Trump zeigen. variety.com

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Die frühere “Tagesschau”-Sprecherin Judith Rakers feiert heute ihren 49. Geburtstag. Aylin Menemencioglu, Leiterin Presse & Kommunikation der Handelsblatt Media Group, wird 47. Maria Anna Klein-Schmeink, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, kann auf die 67 anstoßen.

Meistgeklickter Kopf gestern war Thilo Mischke. Die ARD hat nach anhaltender Kritik verkündet, ihn doch nicht als “ttt”-Mode­rator einzu­setzen. ARD-Programm­­direktorin Christine Strobl, die den Diskurs in der Sache kriti­siert, folgt im Ranking. Komplet­tiert wird die Runde von “Bild”-Chefin Marion Horn.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 5.1.2025)

Meistgeklickter Link am Freitag: In einem Offenen Brief schließen etliche Kulturschaffende eine Zusammenarbeit bei “ttt” mit Thilo Mischke aus.
turi2.de

Lese-Tipp: Die Mitgründerin der Agentur Glutamat, Franziska Müller von der Ahé, mag den Begriff Cultural Marketing, “weil er die Aufmerksamkeit darauf lenkt, wie Geschichten erzählt werden müssen, damit Teilhabe entsteht”, sagt sie “Campaign Germany”. Sie mahnt aber an: “Wenn eine Marke eine Person nur als Token benutzt, ist das keine nachhaltige Strategie und läuft sich schnell tot.”
campaign.de (€)

– BASTA –

Kriegt sein Fett (nicht) weg: In der “Bild”-Reihe “Unsere Spitzen­kandidaten ganz privat” darf sich Christian Lindner als Kämpfernatur inszenieren, kritisiert der “Spiegel”. Der FDP-Chef spricht u.a. darüber, wie er als Teenager mit Laufen und Knäckebrot sein Übergewicht loswurde. Der Tenor: Mit Anstrengung und Arbeit kann man “viel erreichen”. Wenn das mal nicht zu dick aufgetragen ist.
bild.de (mit 60-Min-Audio), spiegel.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen