Springers “Business Insider” legt in der Berichterstattung im Fall Gelbhaar nach und zitiert aus einem Anwalts-Schreiben, das vor der Veröffentlichung der Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker im RBB eingegangen sei. Darin soll Gelbhaars Anwalt den Vorwürfen gegen seinen Mandanten ungewöhnlich deutlich widersprochen, Belege genannt und seine Zusammenarbeit bei der Aufklärung angeboten haben. Wenigstens das Justiziariat des Senders müsse von dem Schreiben gewusst haben. “BI”-Investigativ-Chef Lars Petersen sieht nun nicht nur die Redaktion, sondern auch die Senderführung in “Erklärungsnot”. weiterlesen auf turi2.de, businessinsider.de (€)
|
|
|
Zahl des Tages: Ordentliche 1,1 Mio Euro erlöst die Versteigerung von Memorabilien des verstorbenen Mode-Zaren Karl Lagerfeld in Paris. Die 200 Lose, darunter einige iPods und fingerlose Handschuhe, kamen für durchschnittlich zehnmal mehr Geld unter den Hammer als anfangs geschätzt. faz.net (€)
|
|
|
Schlecht geschnitten? Die CDU ist verärgert über den Bericht der “heute”-Nachrichten vom CDU-Parteitag. Die Partei stört sich an einem Schnittbild, das Delegierte mit verschränkten Armen zeigt, und der Formulierung “trotzige Zustimmung” zu Kanzlerkandidat Friedrich Merz. Das ZDF weist den Vorwurf scharf zurück und betont, dass im Beitrag auch die Rede von “stehenden Ovationen” und “demonstrativer Unterstützung” für den Parteichef ist. faz.net (€), focus.de, zdf.de (2-Min-Video)
|
|
|
Darf nicht mitreden: Der WDR muss BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nicht zur “ARD Wahlarena” am 17. Februar einladen, entscheidet das Verwaltungsgericht Köln und lehnt einen Eilantrag der Partei ab. Der Sender hatte argumentiert, nur Parteien einzuladen, die laut Umfragen ein zweistelliges Ergebnis erreichen würden. Gegen den Beschluss ist Beschwerde möglich. medien.epd.de (€)
|
|
|
Das sagt die Community: Das ZDF setzt zehn Tage vor der Wahl, am 13. Februar, mit einem “Klartext”-Abend einen Politik-Schwerpunkt. Ab 19.25 Uhr treffen erst die größeren, dann die kleineren Parteien aufeinander. Am folgenden Abend veranstaltet der Sender einen Reaction-Stream auf Twitch mit ZDF-Chefredakteurin Bettina Schausten (links) als Gast. presseportal.de
|
|
|
Servus, KI: ChatGPT-Mutter OpenAI eröffnet ihr erstes Büro in Deutschland. Die KI-Schmiede zieht es nach München, wo auch Groß-Investor Microsoft seinen Deutschland-Sitz hat. OpenAI will in München Personal in Vertrieb, Entwicklung und PR einstellen. t-online.de
|
|
|
Musik drin: Musik-Streamer Spotify könnte dieses Jahr ins HiFi-Streaming einsteigen. Im Zusammenhang mit einem Deal mit Warner Music kündigt der Dienst u.a. neue Abo-Stufen an. Der Streamer hatte kürzlich einen ähnlichen Deal mit Universal Music gemacht. theverge.com
|
|
|
Familien-Fernsehen: Die Schwiegertochter des US-Präsidenten, Lara Trump, bekommt eine eigene Show bei Fox News. Ab 22. Februar soll sie in “My View With Lara Trump” u.a. politische Analysen präsentieren und Interviews führen. t-online.de
|
|
|
Läuft bei uns? Wer hochmotiviert mit dem Joggen beginnt und es gleich übertreibt, endet oft mit Schienbeinschmerzen auf dem Sofa. Ein Tipp, um das zu vermeiden: Trainingsumfang wöchentlich nur um 10 Prozent erhöhen. Was zu tun ist, wenn es schon weh tut, lesen Sie in der Apotheken Umschau.
|
|
|
Saint Elmo’s gewinnt internationalen Dallmayr-Etat. campaigngermany.de (€)
“Vogue Germany” und “GQ Germany” bringen Videoformate zu Spotify. open.spotify.com
Daten-Leak aus Thermomix-Forum betrifft Mio User. spiegel.de
Google streicht Diversitäts-Ziele bei Neueinstellungen. reuters.com
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern vom 7. Februar:
Oliver Zipse, Vorstandschef von BMW, wird 61.
Dirk Benninghoff, Chefredakteur und Mitglied der Geschäftsleitung bei FischerAppelt, wird 56.
Ingo Nommsen, TV-Moderator, wird 54.
Dieter Bohlen, Pop-Titan, wird 71.
|
|
Meistgeklickte Frau in der Kategorie Wirtschaft war gestern Lina Timm, die von Medien.Bayern zu Madsack wechselt. Im Ranking folgen Nina Gerhardt, Chefin von RTL Radio Deutschland, und Valerie Weber, die als Vorsitzende der Geschäftsführung die Antenne Bayern Group leitet. turi2.de/koepfe (meistgeklickte Wirtschaftsfrauen am 6.2.2025)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Die auf Startups spezialisierte Agentur Jung von Matt Start macht sich mit einem eigenen Kornbrand über überbewertete Jung-Unternehmen lustig. unikorn.wtf (Kampagnen-Website und Shop)
|
|
Lese-Tipp: Wie integriert man KI-Systeme gewinnbringend in die Arbeitsabläufe in Medienhäusern und Agenturen? Wo sind die Grenzen? Um diese Fragen dreht sich die Highlight-Woche KI bei “Meedia”. Die Kollegen erklären u.a., wie der “Spiegel” KI bei der Faktenprüfung einsetzt und wie bei “Correctiv” menschliche und künstliche Intelligenz Hand in Hand gehen. meedia.de (alle Beiträge der Highlight-Woche)
|
|
|
Video-Tipp: Portal-Betreiber Ippen Media begleitet vier Wochen lang sechs Politik-Profis auf Stimmenfang. In kurzen Video-Statements berichten Ria Schröder, Dorothee Bär, Sepp Müller, Heidi Reichinnek, Macit Karaahmetoğlu und Ricarda Lang von ihrer Wahlkampf-Woche. Die Clips erscheinen immer mittwochs auf den Ippen-Portalen und bei TikTok. tiktok.com
|
|
|
Frostig: Moderatorin Barbara Schöneberger enthüllt in ihrem Podcast, dass der NDR, um Energie zu sparen, das warme Wasser abgestellt hat – u.a. in Künstler-Garderoben. Liebe Politik, vielleicht erhöht ihr doch fix noch den Rundfunkbeitrag? Sonst sendet die “NDR Talkshow” bald bei Kerzenlicht und “Inas Nacht” heißt “Inas Nachtfrost”. t-online.de, barbaradio.de (63-Min-Podcast)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|