turi2 am Morgen: RBB, CDU, WDR.

"Business Insider" sieht RBB im Fall Gelbhaar in "Erklärungs­not" +++ CDU erhebt Vorwürfe gegen "heute"-Nachrichten +++ WDR muss BSW nicht in die "ARD Wahlarena" einladen

07. Februar 2025

RBB Insider: “Business Insider” zitiert aus Anwalts-Schreiben an den RBB im Fall Gelbhaar.

Springers “Business Insider” legt in der Bericht­erstattung im Fall Gelbhaar nach und zitiert aus einem Anwalts-Schreiben, das vor der Veröffent­lichung der Vorwürfe gegen den Grünen-Politiker im RBB einge­gangen sei. Darin soll Gelbhaars Anwalt den Vorwürfen gegen seinen Mandanten unge­wöhnlich deutlich wider­sprochen, Belege genannt und seine Zusammen­arbeit bei der Auf­klärung ange­boten haben. Wenigstens das Justiziariat des Senders müsse von dem Schreiben gewusst haben. “BI”-Investigativ-Chef Lars Petersen sieht nun nicht nur die Redaktion, sondern auch die Sender­führung in “Erklärungs­not”.
weiterlesen auf turi2.de, businessinsider.de (€)

Zahl des Tages: Ordent­liche 1,1 Mio Euro erlöst die Ver­steigerung von Memorabilien des ver­storbenen Mode-Zaren Karl Lagerfeld in Paris. Die 200 Lose, darunter einige iPods und finger­lose Hand­schuhe, kamen für durch­schnitt­lich zehn­mal mehr Geld unter den Hammer als anfangs geschätzt.
faz.net (€)

– NEWS –

Schlecht geschnitten? Die CDU ist verärgert über den Bericht der “heute”-Nach­richten vom CDU-Partei­tag. Die Partei stört sich an einem Schnitt­bild, das Delegierte mit ver­schränkten Armen zeigt, und der Formulierung “trotzige Zustimmung” zu Kanzler­kandidat Friedrich Merz. Das ZDF weist den Vor­wurf scharf zurück und betont, dass im Beitrag auch die Rede von “stehenden Ovationen” und “demonstrativer Unter­stützung” für den Partei­chef ist.
faz.net (€), focus.de, zdf.de (2-Min-Video)

Darf nicht mit­reden: Der WDR muss BSW-Chefin Sahra Wagenknecht nicht zur “ARD Wahlarena” am 17. Februar ein­laden, entscheidet das Verwaltungs­gericht Köln und lehnt einen Eil­antrag der Partei ab. Der Sender hatte argumentiert, nur Parteien einzuladen, die laut Umfragen ein zwei­stelliges Ergebnis erreichen würden. Gegen den Beschluss ist Beschwerde möglich.
medien.epd.de (€)

Das sagt die Community: Das ZDF setzt zehn Tage vor der Wahl, am 13. Februar, mit einem “Klartext”-Abend einen Politik-Schwer­punkt. Ab 19.25 Uhr treffen erst die größeren, dann die kleineren Parteien aufeinander. Am folgenden Abend veran­staltet der Sender einen Reaction-Stream auf Twitch mit ZDF-Chef­redakteurin Bettina Schausten (links) als Gast.
presseportal.de

Servus, KI: ChatGPT-Mutter OpenAI eröffnet ihr erstes Büro in Deutsch­land. Die KI-Schmiede zieht es nach München, wo auch Groß-Investor Micro­soft seinen Deutsch­land-Sitz hat. OpenAI will in München Personal in Vertrieb, Entwicklung und PR ein­stellen.
t-online.de

Musik drin: Musik-Streamer Spotify könnte dieses Jahr ins HiFi-Streaming ein­steigen. Im Zusammen­hang mit einem Deal mit Warner Music kündigt der Dienst u.a. neue Abo-Stufen an. Der Streamer hatte kürzlich einen ähn­lichen Deal mit Universal Music gemacht.
theverge.com

Familien-Fernsehen: Die Schwieger­tochter des US-Präsidenten, Lara Trump, bekommt eine eigene Show bei Fox News. Ab 22. Februar soll sie in “My View With Lara Trump” u.a. politische Analysen präsentieren und Inter­views führen.
t-online.de

Anzeige

Läuft bei uns? Wer hochmotiviert mit dem Joggen beginnt und es gleich übertreibt, endet oft mit Schien­bein­schmerzen auf dem Sofa. Ein Tipp, um das zu vermeiden: Trainingsumfang wöchentlich nur um 10 Prozent erhöhen. Was zu tun ist, wenn es schon weh tut, lesen Sie in der Apotheken Umschau.

– NEWS-TICKER –

Saint Elmo’s gewinnt internationalen Dallmayr-Etat. campaigngermany.de (€)

“Vogue Germany” und “GQ Germany” bringen Videoformate zu Spotify. open.spotify.com

Daten-Leak aus Thermomix-Forum betrifft Mio User. spiegel.de

Google streicht Diversitäts-Ziele bei Neueinstellungen. reuters.com

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern vom 7. Februar:

Oliver Zipse, Vorstandschef von BMW, wird 61.

Dirk Benninghoff, Chef­redakteur und Mitglied der Geschäfts­leitung bei FischerAppelt, wird 56.

Ingo Nommsen, TV-Moderator, wird 54.

Dieter Bohlen, Pop-Titan, wird 71.

Meist­ge­klickte Frau in der Kategorie Wirt­schaft war gestern Lina Timm, die von Medien.Bayern zu Madsack wechselt. Im Ranking folgen Nina Gerhardt, Chefin von RTL Radio Deutsch­land, und Valerie Weber, die als Vor­sitzende der Geschäfts­führung die Antenne Bayern Group leitet.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Wirtschaftsfrauen am 6.2.2025)

Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Die auf Startups spezialisierte Agentur Jung von Matt Start macht sich mit einem eigenen Kornbrand über über­bewertete Jung-Unter­nehmen lustig.
unikorn.wtf (Kampagnen-Website und Shop)

Lese-Tipp: Wie integriert man KI-Systeme gewinn­bringend in die Arbeits­abläufe in Medien­häusern und Agenturen? Wo sind die Grenzen? Um diese Fragen dreht sich die Highlight-Woche KI bei “Meedia”. Die Kollegen erklären u.a., wie der “Spiegel” KI bei der Fakten­prüfung eins­etzt und wie bei “Correctiv” menschliche und künstliche Intelligenz Hand in Hand gehen.
meedia.de (alle Beiträge der Highlight-Woche)

Video-Tipp: Portal-Betreiber Ippen Media begleitet vier Wochen lang sechs Politik-Profis auf Stimmenfang. In kurzen Video-Statements berichten Ria Schröder, Dorothee Bär, Sepp Müller, Heidi Reichinnek, Macit Karaahmetoğlu und Ricarda Lang von ihrer Wahl­kampf-Woche. Die Clips erscheinen immer mitt­wochs auf den Ippen-Portalen und bei TikTok.
tiktok.com

– BASTA –

Frostig: Moderatorin Barbara Schöneberger ent­hüllt in ihrem Podcast, dass der NDR, um Energie zu sparen, das warme Wasser abge­stellt hat – u.a. in Künstler-Garderoben. Liebe Politik, viel­leicht erhöht ihr doch fix noch den Rund­funk­beitrag? Sonst sendet die “NDR Talk­show” bald bei Kerzen­licht und “Inas Nacht” heißt “Inas Nacht­frost”.
t-online.de, barbaradio.de (63-Min-Podcast)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900