turi2 am Morgen: ARD, Katapult vs. Spiegel, Ulf Poschardt.

Warum die Causa Mischke eine Causa ARD ist +++ "Katapult" und "Spiegel" streiten um Berichterstattung +++ Verlag streicht Poschardt-Buch +++

09. Januar 2025

Kurz & KNAckig: Was Springer sein Musk, ist der ARD ihr Mischke – Warum die Causa “ttt” eine Causa ARD ist.

Die ARD spielt gerade ‘Rappel­kiste’, analysiert Steffen Grimberg in unserer Medien­kolumne Kurz und KNAckig mit Blick auf die Mischke-Debatte. Er fragt sich, wer in der ARD “zwischen Weihnachts­gans­über­füllung und Silvester­kater” mit wem was gesprochen hat. Schließ­lich habe der Sender sich vor Silvester “nochmals aus­drücklich” hinter Thilo Mischke als “ttt”-Moderator gestellt,”um ihn dann kurz nach Neu­jahr zu ver­senken”. Der Leiter des KNA-Medien­dienstes kann zudem nicht ganz nach­voll­ziehen, warum ausge­rechnet Programm­direktorin Christine Strobl nun für die ARD in die Bütt geht.
weiterlesen auf turi2.de

Zahl des Tages: Mit 53.500 Euro haben Marke­ting- und PR-Beschäf­tigte ein um 7.700 Euro höheres Brutto­median­gehalt als Voll­zeit-Arbei­tende insgesamt in Deutsch­land, sagt der Gehalts­report von Stepstone, den “Campaign Germany” exklusiv veröffentlicht. Demnach gibt es auch in Marketing und PR einen deutlichen Gender Pay Gap.
campaigngermany.de (€)

Anzeige

Veränderungen navigieren, Teams motivieren und strategische Herausforderungen meistern: Dieses berufsbegleitende Upskilling-Programm unterstützt Führungskräfte aus privaten Medienunternehmen in NRW und Bayern dabei, die Medienarbeit der Zukunft aktiv mitzugestalten. Bewirb dich jetzt für die kostenfreie Media Leadership Masterclass!

– NEWS –

Katapult vs. Spiegel: Mehrere Beschäftigte des Info­grafik-Magazins “Katapult” werfen dem “Spiegel” vor, bei einer Recherche zum “Katapult”-Buch­laden Chemnitz unsauber gearbeitet zu haben. Verleger Benjamin Fredrich unter­stellt Redak­teurin Vicky Bargel, Mitarbeitende manipu­liert zu haben. Der Text sei zudem “frauen­feindlich” und enthalte Falsch­aussagen. Der “Spiegel” teilt auf turi2-Anfrage mit, “vor Veröffent­lichung nicht mit den konkreten Vorwürfen konfron­tiert” worden zu sein. Man prüfe diese nun, das sei “ein üblicher Routine­vorgang”.
katapult-magazin.de (Statements), katapult-magazin.de (“Berichtigungen”), spiegel.de (€, Bargel-Text)

Messy Essay? Der Zu-Klampen-Verlag hat den geplanten Essay­band “Shit­bürgertum” von “Welt”-Heraus­geber Ulf Poschardt gestrichen. Der “Süddeutschen” sagt der Verlag, Poschardts Analysen seien Heraus­geberin Anne Hamilton “zu sehr in Richtung Polemik” gegangen, obwohl sie ihnen grund­sätzlich zustimme. Der Vertrag sei eine Woche vor Weih­nachten aufge­löst worden.
sueddeutsche.de

Meta-critic: “Correctiv”, das für Facebook Fakten­checks durch­führt, nennt das von Mark Zuckerberg verkündete Fakten­check-Aus “verhee­rend”. Zudem wider­spricht man dem Vorwurf der Vorein­genommen­heit: “Das Gegen­teil ist der Fall.” Auch Einschrän­kungen der Meinungs­freiheit gingen nicht auf Fakten­checks zurück: “Unwahr­heiten zu verbreiten, hat nichts mit Meinung zu tun.”
correctiv.org

Check-Attack: Die “Tages­schau” will “ihre Kapazi­täten” für Fakten­checks bis Ende 2025 “deutlich steigern”. Damit reagiert der NDR auf das Fakten­check-Aus bei Meta. Gleich­zeitig liege die “Verant­wortung für die Eindämmung von Falsch­informationen” weiterhin bei den Platt­form­betreibern und könne nicht durch ÖRR-Anstren­gungen ersetzt werden.
presseportal.de

Absatz-Wandel: Online-Magazin “Absatz­wirtschaft” und Chef­redakteurin Christa Catharina Müller trennen sich. Ihr Nach­folger ist Christian Raschke, meldet die “Wirtschafts­journalist:in”. Müller arbeite wieder als freie Journa­listin. Die Handels­blatt Media Group hatte die “Absatz­wirtschaft”-Print­ausgabe 2024 einge­stellt.
wirtschaftsjournalistin.com

König Fußball dominiert die TV-Bilanz 2024 der AGF. Das Erste steht mit 27,2 Mio Zusehenden beim Spiel Deutschland gegen Spanien an der Spitze. Ohne Sport stellt die ARD mit vier Tatorten und einer “Tages­schau” sogar allein die Top Fünf. Bei den 14- bis 49-Jährigen landet RTL mit Stefan Raabs Boxkampf auf Platz Zwei und dem “Dschungel­camp” auf Platz Fünf.
presseportal.de

Brause-Expansion: Getränke-Riese Coca-Cola und der DFB bauen ihre Partner­schaft aus. Der bis 2030 verlän­gerte Deal umfasst nun neben der Männer- auch die Frauen-National­mannschaft und das U21-Männer- sowie das U23-Frauen-Team. Die Frauen-EM 2025 soll den Beginn einer “verstärkten Unter­stützung für den Frauen­fußball” markieren.
coca-cola.com

Digitalriesen-Buffet: Der deutsche Netto-Werbe­umsatz wird 2025 um 4,9 % auf 30,9 Mrd Euro wachsen, prognos­tizieren Die Media­agenturen. Alphabet, Meta und Amazon werden demnach fast die Hälfte dieses Kuchens unter sich aufteilen. Für TikTok erwartet man ein Wachstum um 40 %. TV werde um 2 % schrumpfen, Zeitschriften um 7 %.
horizont.net (€)

Anzeige

In der aktuellen Folge des Bertelsmann Business Podcast “Kreativität & Unternehmertum” spricht Podcast-Host Isabelle Körner mit Bertelsmann-Vorstandsmitglied Carsten Coesfeld. Den Bertelsmann Business Podcast gibt es überall, wo es Podcasts gibt, auf bertelsmann.de und natürlich auf RTL+.

– NEWS-TICKER –

Redakteur Caspar Tobias Schlenk wechselt von “Capital” zum “Manager Magazin”. wirtschaftsjournalistin.com

Drogerie-Kette DM bewirbt App mit neuer Kampagne. horizont.net (€)

Instagram hat LGBTQ-Inhalte für Jüngere monate­lang geblockt. netzpolitik.org

Fox News will Vorwürfe unter­suchen, wonach Donald Trump Town-Hall-Fragen vorab erhalten haben soll. theguardian.com

Xerox übernimmt Drucker-Hersteller Lexmark für 1,5 Mrd Dollar. druck-medien.net

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern vom 9. Januar:

Uwe Mantel, stell­vertretender Chef­redakteur von “DWDL”, wird 43.

Monika Grütters, CDU-Politikerin, wird 63.

Meistgeklickter Kopf gestern war Gabor Steingart, der den Kurs­wechsel von Meta als “Kniefall vor Donald Trump” bezeichnet. Die frühere G+J-Chefin Julia Jäkel, die ähnlich harte Worte für den Meta-Chef findet, folgt im Ranking vor Verlegerin Friede Springer.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 8.1.2025)

Meistgeklickter Link gestern Abend war die Anzeige des “Playboy”, der Schauspielerin Annika Ernst auf dem Cover zeigt.
playboy.de

Lese-Tipp: Dem Geschäfts­modell des bedruckten Papiers geht es immer öfter an den Kragen. “Druck & Medien” blickt auf das Jahr 2024 zurück und listet die größten Drucke­rei-Insolvenzen auf. Manch eine hat das Verfahren erfolgreich hinter sich lassen können, andere sind mittlerweile Geschichte.
druck-medien.net

– BASTA –

DSGVOoops: Die EU-Kommission muss dem Besucher einer ihrer Webseiten 400 Euro Schaden­ersatz zahlen, weil seine IP-Adresse bei einer Veran­staltungs­anmeldung an Meta über­mittelt wurde. Mögliche Moral von der Geschicht’: Gesetze gelten auch für die­jenigen, die sie machen. Insofern könnte die Kommission die 400 Euro auch als Demo­kratie-Marketing verbuchen.
spiegel.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen