turi2 am Morgen: ARD, NDR-Intendanz, T-Mobile US.

ARD stellt sich nach Kritik hinter Dieter Hallervorden +++ NDR-Redak­tions­­ausschuss fordert Mitspracherecht bei Intendanten-Wahl +++ T-Mobile US beendet Diversitäts-Programme +++

07. April 2025

Bezieht Stellung: ARD stellt sich hinter Hallervorden nach Kritik an Jubiläumsshow-Auftritt.

Die ARD verteidigt einen Auftritt von Dieter Hallervorden, 89, in der Show 75 Jahre ARD. Der Komiker hatte seinen alten “Palim-Palim”-Sketch neu aufgelegt und dabei u.a. das Z- und das N-Wort verwendet. In seiner Rolle als Häftling habe Hallervorden “überspitzt den Wandel der Sprache” thematisiert, so die ARD. Man spreche sich gegen Rassismus aus und stehe “für Vielfalt und Kunstfrei­heit”. Hallervorden teilt auf dpa-Anfrage mit, “woke Menschen von heute” würden Satire nicht mehr verstehen, “weil Satire aus Angst vor Missverständnissen nicht mehr vorkommt”. Wie Medien den Fall kommentieren…
weiterlesen auf turi2.de, t-online.de, stern.de, zeit.de (€), faz.net (€)

Zahl des Tages: Insgesamt 6,4 Mio Zuschauer machen die Jubiläums­show 75 Jahre ARD zum Primetime-Sieger am Samstag. Auch in der jungen Zielgruppe reicht es mit 18,5 % Marktanteil zum 1. Platz. Das “sehr gute Quiz” von Joko und Klaas liegt bei den Jüngeren mit 11,9 % direkt dahinter, gefolgt von einem “Harry-Potter”-Film bei Sat.1 mit 8,3 %. Die neue “Supertalent”-Staffel auf RTL legt mit 7,8 % einen Fehlstart hin.
presseportal.de, t-online.de, dwdl.de

Anzeige

Alles klar? Drei von vier Deutschen haben Probleme, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen und richtig anzuwenden. Das ergibt eine repräsentative Studie der Technischen Universität München in Zusammenarbeit mit der Apotheken Umschau. Mehr Infos zur Studie finden Sie hier, Pressematerial zum Download hier.

– NEWS –

Wollen mitreden: Die Personal­räte und der Redak­tions­­ausschuss des NDR fordern nach der knapp geschei­terten Intendanten-Wahl ein “neues, transparentes Auswahl­­ver­fahren, an dem auch die Beschäft­igten ernst­­haft be­teiligt werden”. Ex-G+J-Managerin Sandra Harzer-Kux war am Freitag die einzige Kandidatin. Die Personal­­ver­tretenden kritisieren, es habe keine Chance gegeben, Fragen an sie zu stellen. Der Ver­waltungs­­rat dürfe “nun nicht einfach zur Tages­ordnung übergehen” und einen Zweit­platz­ierten vorschlagen.
deutschlandfunk.de, dwdl.de, turi2.de (Background)

Zieht den Stecker: Auch T-Mobile US knickt vor Trump ein und beendet seine Diversitäts-Programme. Man habe “spezifische Ziele” aufgegeben und zwei Beiräte zu dem Thema aufgelöst, berichtet die “WamS” aus einem Schreiben an die FCC. Ein Sprecher des Mutter­konzerns sagt, die Deutsche Telekom halte an ihren Werten fest. Zuvor hatten u.a. schon Disney, Paramount, Meta und WPP ihre DEI-Programme zurück­­gefahren.
welt.de

Gnadenfrist, die Zweite: US-Präsident Donald Trump gibt TikTok weitere 75 Tage Zeit für einen Verkauf des US-Geschäfts. Ein Gesetz hatte eine Abschaltung der App eigentlich schon zum 19. Januar vorgesehen. Der “Deal” brauche mehr Arbeit, begründet Trump die nun schon zweite Frist­verlängerung. Zuletzt galten u.a. Microsoft, Oracle und Amazon als Interessenten.
tagesschau.de, turi2.de (Background)

E-Commerce-Erholung: Erstmals seit Mitte 2022 ist der Online-Handel wieder stärker gewachsen als die Inflation, sagt eine Auswertung des Verbands BEVH. Im 1. Quartal sind die Umsätze mit online verkauften Waren um 3,2 % auf 19,7 Mrd Euro gestiegen. Das stärkste Erlös-Plus melden Online-Apotheken, die um 7,8 % auf 423,1 Mio Euro Umsatz wachsen.
bevh.org via sueddeutsche.de

Meta AI: Facebook-Konzern Meta stellt sein neues KI-Sprachmodell Llama 4 vor, das leistungsfähiger sein soll als GPT-4.5 oder Grok-3. Dabei handle es sich um ein “multimodales KI-System”, das verschiedene Arten von Daten verarbeiten und integrieren kann, etwa Text, Video, Bilder und Audio. Die Software ist Open-Source.
ai.meta.com via derstandard.de

– ZITAT –

“Wichtiger als öffentliche Posi­tionierung ist, dass Führungs­kräfte auch intern klar formulieren, welche Gefahr die AfD für unseren Wohlstand darstellt. Hierfür müssen sie allerdings auch befähigt werden, denn eine Analyse politischer Gefahren und die differenzierte Darlegung politischer Argumente gehörten bislang nicht zur Management-Ausbildung.”

Wigan Salazar, Deutschland-CEO der Kommuni­kations­beratung MSL, erneuert in einem “Handelsblatt”-Gastbeitrag seine Forderung, dass Firmen sich stärker gegen die AfD stellen sollten – auch in ihrem eigenen Interesse.
handelsblatt.com (€), turi2.de (Background)

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern vom 7. April:

Lisa Altmeier, Journalistin und Moderatorin, wird 37.

Christian Maertin, Kommuni­kations­­leiter bei Bayer, wird 55.

Birgit Schrowange, Moderatorin, wird 67.

– TERMINE –

Netzwerken, weiter­bilden, feiern – hier trifft sich die Kommunikations­branche in dieser Woche:

7.4.: Intensivtraining KI in Kommunikation, PR & Marketing, Düsseldorf

8.-11.4.: Webinar “KI im Journalismus”

8.-9.4.: Lead Management Summit, Würzburg

8.4.: Spotify – Now Playing, Berlin

9.4.: Tag der Progressiven Wirtschaftspolitik, Berlin

9.4.: Psychologische Studie – Konsumenten in der Zeitenwende, Online

10.4.: Radio Advertising Summit, Köln

10.-11.4.: Medien Camp & Tour, Berlin

11.-18.4.: Videonale.20, Berlin

Alle Events auf turi2.de/termine. Fehlt dein Termin? Trage ihn kostenlos auf turi2.de/join ein!

Meistgeklickter Kopf gestern war Ralph Dommermuth, CEO der United Internet AG. Vergangene Woche machten Meldungen die Runde, dass die Mobilfunk-Tochter 1&1 wohl künftig nicht mehr der Haupt­sponsor des BVB sein wird. Im Ranking folgen Investi­gativ-Journalist Günter Wallraff und MSL-Chef Wigan Salazar.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 6.4.2025)

Meistgeklicktes Thema am Freitagabend: Der RBB nennt erste Details zu Stellenabbau und Programmumbau.
turi2.de

– BASTA –

Gezeichnet: Fast-Food-Influencer Markus Söder springt auf den Ghibli-KI-Trend auf und postet ein animiertes Bild, auf dem er einen O-Saft schlürft. In der Koalitions-Verhandlung­spause würden Vitamine helfen, kommentiert er. Angesichts der virtuellen Darreichung könnte das aber auch nur der Placebo-Effekt sein.
instagram.com

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900