Bei der Berichterstattung über Gewalt gegen Frauen “verbleibt die Mehrheit der Artikel auf der Ebene reiner Einzelfallbeschreibung”, kritisiert der Trendreport “Tragische Einzelfälle?”, der Otto Brenner Stiftung, der heute erscheint. Strukturelle Gründe für Gewalt gegen Frauen würden ebenso kaum thematisiert wie Präventionsmaßnahmen oder Lösungsansätze. 50 % der Artikel zu Partnerschaftsgewalt fokussieren sich demnach auf die Täter-Perspektive, nur 10 % auf das Opfer. In lediglich etwa 2 % der Artikel werde auf Hilfsangebote für Betroffene hingewiesen. weiterlesen auf turi2.de, otto-brenner-stiftung.de
|
|
|
Zahl des Tages: Vorsichtige 90 % der Deutschen wünschen sich eine klare Kennzeichnung für KI-Inhalte in Medien, sagt eine Studie der Medienanstalten. Deren Vorsitzende Eva Flecken sieht “klare Vorgaben und transparente Kommunikation” als “Schlüssel, um Vertrauen in KI-gestützte Medieninhalte zu schaffen”. die-medienanstalten.de via medien.epd.de (€)
|
|
|
Regionale Tageszeitungen liefern Inhalte, die bei der Meinungsbildung helfen. Sie agieren als Plattform, um lokale Herausforderungen und Missstände aufzudecken, zu diskutieren und zu kontrollieren. Sie sind das Informationszentrum der Gesellschaft. Erfahren Sie mehr darüber, wie regionale Tageszeitungen unsere Demokratie stärken: www.score-media.de/demokratie
|
|
Bild-Bye: Der Springer-Verlag und Andreas Conradt, Managing Director “Bild”-Gruppe, trennen sich nach rund 25 Jahren “im allerbesten Einverständnis”. Conradt habe “entschieden, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen”. In der Springer-Führung gibt es derzeit etliche Veränderungen, so übernahm unlängst etwa Carolin Hulshoff Pol als CEO der “Bild”-Gruppe. axelspringer.com, kress.de
|
|
|
Eingemeindet: Die Funke Medien bündeln ihre Recruiting-Markt-Aktivitäten in der Regio-Jobgruppe und machen Alexander Pelka zu deren Chef. Die Jobgruppe gliedert sich in Funkes Regionalmedien-Sparte ein, ihr Kern soll die bisherige Funke-Digital-Tochter Joblocal sein, deren Führung ebenfalls Pelka übernimmt. Er kommt vom HR-Software-Anbieter Jacando. funkemedien.de
|
|
|
Neue Zone: Bei ProSiebenSat.1 wird Felix Krause Leiter Group Strategy, meldet “DWDL”. Er kommt von Dazn, wo er zuletzt Commercial Strategy & Business Development im deutschsprachigen Raum verantwortet hat. Zuvor hat er u.a. für McKinsey gearbeitet. Krause berichtet an CEO Bert Habets. dwdl.de
|
|
|
Brombeer-Begleitung: Der MDR legt die Doku “Der Preis der Macht – Das Ringen um Thüringens Regierung” vor. Heute will sich CDU-Mann Mario Voigt als Ministerpräsident einer SPD/BSW-Regierung wählen lassen. Der Film zeige “Verhandlungen, die üblicherweise hinter den Kulissen stattfinden”. Er steht ab 17 Uhr in der Mediathek. presseportal.de
|
|
|
Parkt um: Der Bundesverband Abonnement gewinnt Karina Pusch als Geschäftsführerin. Sie folgt auf Ludwig von Jagow und war zuletzt Vertriebsleiterin der Motor Presse Stuttgart. Sie werde die Position “neben ihren weiteren unternehmerischen Aktivitäten” bekleiden. mvfp.de, kress.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Carglass findet in Julia Krönlein seine neue Marketing-Chefin. Sie kommt vom Reifenhersteller Bridgestone, wo sie das Marketing für Mitteleuropa führt, und berichtet künftig an Carglass-Geschäftsführer Jean-Pierre Filippini. autoservicepraxis.de via horizont.net (€)
|
|
|
Podcast-Past: Der Deutsche Podcast Preis wird nach fünf Ausgaben 2025 nicht verliehen. Es war “leider nicht möglich, genügend Partner aus der Podcast-Szene für das Format zu gewinnen”, heißt es auf der Website und bei Linked-in. deutscher-podcastpreis.de, linkedin.com
|
|
|
Ich‘ hab Rücken: Vier von fünf Deutschen klagen über Rückenschmerzen. Zum Glück steckt oft nur eine fiese Muskelverspannung dahinter – Hexenschuss. Aber wie merkt man, ob es nicht doch die Bandscheibe ist? Alle Antworten lesen Sie in der Apotheken Umschau.
|
|
|
Messe Nürnberg vollzieht geplanten Einstieg bei Weka Fachmedien. sueddeutsche.de (€)
MagentaTV strahlt für Lionsgate+ produzierte Serie “Nachts im Paradies” mit Jürgen Vogel aus. dwdl.de
US-Richter blockiert vorerst Infowars-Kauf durch “The Onion”. theverge.com
|
|
“Der kleine Lord” und “Sissi”? Oder doch etwas neuer: “Tatsächlich…Liebe” und der “Grinch”? Die klassischen Weihnachtsfilme laufen dieser Tage im TV wieder rauf und runter und füllen das Angebot der Streamer. In unserer neuen Reihe “NewsKNAcker” geht Stefan Volk der Frage nach, warum die Filme zum Fest so begehrt sind und findet uralte Narrative, die zum Teil aus der Erzähltradition der Bibel stammen. In “NewsKNAcker” veröffentlichen wir alle 14 Tage ein Lese-Stück aus dem Ticker unseres Medienpartners KNA. weiterlesen auf turi2.de
|
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Werber und Podcaster Michael Trautmann macht heute die 60 voll. Malte Hildebrandt, Geschäftsführer der TV-Gattungsinitiative Screenforce, feiert seinen 58. Geburtstag. Und TV-Moderator Stefan Gödde wird 49.
|
|
|
Meistgeklickter Link gestern Abend: Der YouTuber Mr. Beast hat eine Berliner Edeka-Filiale, die seine “Feastables”-Schokolade verkauft, komplett leergekauft – für 524.000 Euro. youtube.com (7-Min-Video)
|
|
Lese-Tipp: “stern”-Reporter Gerd Heidemann war auch “Sündenbock für jene Journalisten und Verlagsmanager, die nicht weniger hungrig nach Knüllern waren”, schreibt Malte Herwig in seinem Nachruf für den “stern”. Der Veröffentlicher der vermeintlichen “Hitler-Tagebücher” habe mit dem Nationalsozialismus nicht sympathisiert, sondern ihn “archiviert”, so Herwigs Eindruck. stern.de (€)
|
|
|
Video-Tipp: Das ZDF-Investigativformat “Die Spur” geht mit Collien Ulmen-Fernandes und Marie Bröckling dem Phänomen Deepfake-Pornos auf den Grund. Ulmen-Fernandes, selbst betroffen, sagt die Technik sei auch ein “Machtinstrument” zur Einschüchterung von Frauen. Medienanwalt Christian Schertz bezeichnet die KI-generierten Nacktbilder als “mediale Vergewaltigung”. zdf.de (2 Folgen)
|
|
|
Talk, talk, talk: Der Sohn des Angeklagten im Prozess um die Erpressung der Familie von Michael Schumacher plaudert im TV und geht viral. “Süddeutsche”-Redakteur Bernhard Heckler verfällt darüber in Lobpreisungen des Mannes als “goldenen Schnitt” aller Figuren aus deutschen Gerichts-Shows. Man merkt: Das Feuilleton schreibt sich fürs Dschungelcamp warm. sueddeutsche.de (€), x.com (62-Sek-Clip)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|