turi2 am Morgen: Jochen Schweizer, Zeitungs-Tarifstreit, ProSiebenSat.1.

P7S1 besitzt Jochen Schweizer Mydays jetzt komplett +++ BDZV und Gewerkschaften nähern sich an +++ MFE könnte P7S1-Kandidatin für Aufsichtsrat blockieren

16. April 2025

Gutschein-Kauf: Jochen Schweizer steigt bei Jochen Schweizer Mydays aus, P7S1 übernimmt Anteile.

TV-Konzern ProSiebenSat.1 übernimmt das Gutschein- und Erlebnis-Geschäft von Jochen Schweizer Mydays komplett. Nach dem Einstieg von P7S1 im Jahr 2017 hielt Gründer und Namensgeber Jochen Schweizer zuletzt noch 10,1 % am Unternehmen. Nun hat der Konzern eine vertraglich vereinbarte Ankaufs­option gezogen und erhofft sich dadurch “weitere Flexibilität für die künftige Ausrichtung”. Die beiden Marken Jochen Schweizer und Mydays sollen wie gehabt eigenständig fortgeführt werden. Wie sich P7S1-Finanzvorstand Martin Mildner und Gründer Schweizer äußern…
weiterlesen auf turi2.de, meedia.de, dwdl.de, prosiebensat1.com

Zahl des Tages: Mehr als 1 Mrd Euro Umsatz hat die Verwertungs­gesellschaft Corint Media nach eigenen Angaben seit Geschäfts­beginn 2001 für ihre Rechte­inhaber erlöst. “Geschlossenheit und Hartnäckigkeit zahlen sich im Vorgehen gegen markt­mächtige Akteure erkennbar aus”, sagt Geschäftsführerin Christine Jury-Fischer.
corint-media.com

Anzeige

Kostenlose Konferenz für Kommunikationsexpert:innen aller Branchen
Am 20. Mai liefert Transforming Media neue Impulse für die digitale Kommunikationswelt – mit Panels, Workshops & Expo. Im Fokus stehen Themen wie GenAI, Haltung im Marketing und zukunftsfähige Content-Strategien. Jetzt Ticket sichern!

– NEWS –

Angenähert uneinig: Die siebte Tarifrunde zwischen BDZV und den Gewerkschaften DJV und Verdi endet nach neun­stündiger Verhandlung erneut ohne Einigung. Der Verleger-Verband sagt, “bis an die Grenzen des wirtschaftlich Vertretbaren gegangen” zu sein. Das Angebot umfasst über alle Tarif­gruppen hinweg eine durch­schnittliche Erhöhung um 7,2 % bei einer Laufzeit von 30 Monaten. Die Gewerkschaften reagieren positiv, sie fordern ein Plus von 10,5 %.
bdzv.de, djv.de, verdi.de

Streit um die Aufsicht: Die von ProSiebenSat.1 vorgeschlagene Auf­sichts­rats­chefin Maria Kyriacou könnte bei der Haupt­versammmlung am Votum von Großaktionär Media for Europe scheitern, berichtet das “Manager Magazin”. MFE-nahe Auf­sichts­räte um Katharina Behrends hätten sich gegen die Kandidatin aus­gesprochen. Der zweit­größte Aktionär PPF dagegen wolle Kyriacou unter­stützen.
manager-magazin.de (€), dwdl.de, turi2.de (Background)

Please don’t joyn: Die ARD erzielt im Streit um die Einbettung der ARD-Mediathek bei Joyn einen Etappensieg, berichtet “DWDL”. Die Mediathek als Gesamtangebot ist laut Landgericht Köln geschützt und darf nicht ohne Zustimmung integriert werden. Ein ProSiebenSat.1-Sprecher freut sich, dass Embedding “grundsätzlich zulässig bleibt”.
dwdl.de, turi2.de (Ende Beta-Test)

Guten Abend statt Guten Morgen: Journalistin Romy Hiller wird neue Sprecherin der “Tagesschau”-Haupt­ausgabe um 20 Uhr. Ihr Debüt hat sie voraussichtlich am 14. Juni. Hiller kam 2018 von RTL Nord zum NDR. Sie moderiert u.a. bei Tagesschau24 und präsentiert die Nacht- und die 9-Uhr-Ausgaben der “Tagesschau”.
presseportal.de

Spricht Digital: Der Zeitverlag holt Tobias Rieger als Head of Digital Products zur Tochter Zeit Sprachen. Er verantwortet u.a. die Steuerung der E-Magazine, Apps und Digital-Angebote. Rieger kommt von Ippen Digital, wo er Head of Platform war und folgt auf Matthias Heigl, der zu Leap Digital Marketing gewechselt ist.
kress.de, zeit-verlagsgruppe.de

Bekommt ‘nen Korb: TV-Konzern ProSiebenSat.1 sichert sich vom internationalen Basketball-Verband Fiba TV-Rechte an den Welt- und Europameisterschaften ab 2026. Das Paket beinhaltet u.a. Free-TV-Übertragungen aller Partien der deutschen Männer- und Frauen-Teams. Den Auftakt macht die Frauen-WM 2026.
meedia.de, presseportal.de

Sportsfreunde: Sport1 kooperiert zum Champions-League-Spiel zwischen Inter Mailand und dem FC Bayern München am Mittwoch­ mit Rocket Beans TV und Studio71 von P7S1. Die Live-Show “Fantalk on Tour: Sport1 meets Bohndesliga” will u.a. mit Mario Basler und Thomas Helmer “entspannte Wohn­zimmer­atmosphäre” bieten.
dwdl.de, sport1.de

Hier spielt die Musik: JvM-Tochter White Horse Music und die Produk­tions­firma Skill Music gründen die Musikagentur JvM Music. Die neue Einheit führen Nadin Lefkeli, Geschäfts­führerin White Horse Music, sowie die Skill-Music-Co-Founder Torben Brüggemann (links) und Alex Henke.
meedia.de

Presseunfreiheit: Ein Gericht in Moskau verurteilt vier russische Medien­schaffende zu mehr­jährigen Haft­strafen, darunter zwei Ex-DW-Mitarbeiter. Die Behörden werfen ihnen vor, der “extremistischen” Anti-Korruptions-Stiftung des gestorbenen Kreml-Kritikers Alexej Nawalny anzugehören. Sie bestreiten dies.
corporate.dw.com

Anzeige

Den eigenen Briefkasten überall dabeihaben?
“Ist wirklich praktisch und mit POSTSCAN ganz einfach: Für 14,99 im Monat scannen die meine Briefe und ich kann sie online lesen – egal wo und wie lange ich unterwegs bin.” LÄUFT.
Selber checken

– NEWS-TICKER –

dpa eröffnet Büro in Doha, um Nahost-Berichterstattung auszubauen. presseportal.de

New Yorker Pop-Art-Künstler KAWS gestaltet “Welt”-Künstlerausgabe am 13. Juni. axelspringer.com

Verleger Oliver Wurm legt “Das Neue Testament als Magazin” neu auf. bibelalsmagazin.de

Susanne Ardisson und Anett Sass gründen Agentur für Gen-Z-Kommunikation. prreport.de

Kritischer Sender Radio Free Asia muss nach Kürzungen von US-Geldern sein Programm drastisch einschränken. reporter-ohne-grenzen.de

– ZITAT –

“Wir ballern nicht einfach nur unsere Marken­botschaft über sämtlichen Kanäle in die Welt mit dem Risiko Pop-Kultur mit Werbung zu unterbrechen, sondern wollen mit unseren Marken kulturelle Trends aufgreifen – mit dem Ziel, relevante Marken­erlebnisse rund um ‘Consumer Passion Points’ zu gestalten und anzubieten.”

Philip Hartmann ist bei Coca-Cola für das europäische Cultural Marketing verantwortlich. Im Interview mit “Campaign Germany” erzählt er, wie der Getränke-Konzern beim Marketing eine “180-Grad-Wendung” gemacht hat.
campaigngermany.de (€)

– COMMUNITY –

Monika Schaller ist “PR-Managerin des Jahres 2024”.

Das “PR Magazin” vom Verlag Rommerskirchen zeichnet SAP-Kommunikations­chefin Monika Schaller als “PR-Managerin des Jahres 2024” aus. Seit ihrem Einstieg im August 2023 habe sie die Kommunikations­strategie des Dax-Konzerns neu aufgestellt und maßgeblich “zur starken Positionierung von SAP als europäischem Tech-Leader” im Bereich KI beigetragen. Mit ihrer klaren, proaktiven Kommunikation habe Schaller CEO Christian Klein als “Gesicht der digitalen Transformation” etabliert und seine Wahrnehmung “auf ein neues Niveau gehoben”.
prmagazin.de

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern vom 16. April:

Lea-Sophie Cramer, Unternehmerin und Podcasterin, wird 38.

Daniel Rosemann, Geschäftsführer von Raab Entertainment und ehemaliger ProSieben-Chef, wird 45.

Timm Klotzek, Chefredakteur des “SZ-Magazins”, wird 52.

Julia Schössler, Gründerin der PR-Agentur Schoesslers, wird 53.

Meistgeklickte Frau gestern war “taz”-Chef­redakteurin Barbara Junge, die im Talk beim Medien Camp Objektivität im Journalismus als “Phantom” bezeichnet. Ihr folgt im Ranking die Ex-Springer-Vorständin Niddal Salah-Eldin, die mit der Stiftung United Internet for Unicef über zwei Jahre Krieg in ihrer Heimat Sudan spricht. Dritte im Ranking ist HitchOn-Gründerin Sarah Kübler, die sich mit einem neuen Startup der Creator Economy widmet.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 15.04.2025)

Meistgeklicktes Thema gestern: Nach der Causa Thilo Mischke verschiebt die ARD die Zuständig­keiten für “ttt” für zwei Jahre zum MDR, statt sie im wöchentlichen Wechsel zwischen fünf Anstalten zu verteilen.
dwdl.de

Anzeige

Mit täglich bis zu 3,5 Std. Deutschlands liebste Freizeitbeschäftigung: Fernsehen und Bewegtbild streamen. Immer dabei: prisma, der führende TV- und Streaming Guide. So wird ein Fernsehabend zu echter Prime-Time. prisma Media Solutions ist Ihr Zugang zu diesem attraktiven Werbeumfeld!
Mehr erfahren

Lese-Tipp I: Die Headhunter Thomas Lüdeke und Philip Müller erzählen im turi2-Schwester­titel “PR Report”, wo in der PR trotz Krise und KI die besten Jobs und Gehälter winken. Gesucht würden vor allem Kommunikations­profis mit Erfahrung in Change, Restrukturierung, Krise und Public Affairs. Im Gehalts­report gibt Chef­redakteur Daniel Neuen zudem einen Überblick über die Vergütungs­spannen in der Branche.
weiterlesen auf turi2.de, shop.oberauer.com (Print- oder E-Paper-Bestellung), prreport.de (weitere Themen der Ausgabe)

Lese-Tipp II: Journalistin Peggy Elfmann appelliert im “Journalist”, Betroffene in Beiträgen über Menschen mit Demenz nicht ausschließlich als Leidende darzustellen. Berichte über Demenz seien oft von Pathos und Klischees geprägt und stellten mit dramatischer Erzählweise den vollständigen Identitätsverlust in den Mittelpunkt.
journalist.de

Anzeige

Fernweh? Im Urlaub will niemand krank werden. Deshalb lohnt es sich, sich in Sachen Reiseimpfungen rechtzeitig schlau zu machen. Die wichtigsten Infos zu Kosten, Impfempfehlungen und Beratungsmöglichkeiten lesen Sie in der Apotheken Umschau.

– BASTA –

Gleiche Fahrt für alle: Die Linke fordert die Abschaffung der 1. Klasse in Regional­zügen, damit für Fahrgäste mit Deutschland­ticket mehr Platz ist. Was nach Aufstand des Proletariats klingt, ist womöglich ein Vorstoß zu mehr Gleich­berechtigung: Die Melange aus Schweiß und Dosenbier im Regional-Express mit kaputter Klima­anlage darf ja auch der Oberschicht nicht vorenthalten werden.
spiegel.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint bis 25. April werktäglich um 9 Uhr, danach wieder um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900