turi2 am Morgen: Joyn, ZDF, Highlight Communications.

ARD hatte Mediathek-Einbettung bei Joyn-Deal explizit verboten +++ ZDF nimmt Max Uthoff vom Sender +++ Highlight Communications verliert Uefa-Vermarktung +++

12. Februar 2025

Anders als vereinbart: ARD hatte “Embedding” bei Joyn “explizit ausgeschlossen”.

ProSiebenSat.1-Streamer Joyn hat Inhalte der Mediatheken von ARD und ZDF offenbar nicht nur ohne Zustimmung, sondern gegen den Willen der Sender eingebettet. Eine ARD-Sprecherin sagt zu “DWDL”, man habe in Gesprächen über eine Zusammen­arbeit “das von Joyn nun umgesetzte Modell explizit ausgeschlossen”. Das “Embedding” sei aus ARD-Sicht “rechtlich unzulässig”, man habe “rechtliche Schritte eingeleitet”. Dennoch sei die ARD für eine Kooperation mit Joyn “ausdrücklich offen und bereit”. Man habe ProSiebenSat.1 “mehrfach das Modell der Verlinkung von ARD-Inhalten angeboten”.
weiterlesen auf turi2, dwdl.de, turi2.de (Background)

Zahl des Tages: Rund 30 Mio Euro fehlen der DFL offenbar zur Aus­schüttung an die Vereine der 1. und 2. Fußball-Bundesliga, meldet die dpa. Demnach sollen Vertrags­partner der DFL mit ihren Zahlungen in Verzug sein. Um wen es sich handelt, sei nicht bekannt. Die DFL wolle dazu keine Stellung nehmen.
sportschau.de

Anzeige

Das Programm der Future Media Now Berlin am 26. & 27. März ist da und hält Themen wie diese bereit: Liquid Content beim SPIEGEL, The Economist prognostiziert was nach ChatGPT kommt und Dirk von Gehlen (SZ-Institut) plädiert für eine neue Haltung beim Thema Transformation. 10% Ticketrabatt sichern mit FMN25_10

– NEWS –

Macht keine Anstalt: Das ZDF streicht Kabarettist und Moderator Max Uthoff kurz­fristig aus der aktuellen Ausgabe der Satire-Sendung “Die Anstalt”. Grund ist, dass Uthoff zusammen mit seiner Frau Wahl­werbung für Die Linke macht. Das ZDF begründet Uthoffs Ausschluss mit der Regel, dass “bild­schirm­prägende Protagonisten”, die sich politisch engagieren, sechs Wochen vor einer Wahl nicht mehr im Programm auf­treten dürfen. Kabarettistin Maike Kühl (rechts) musste am Dienstag­abend allein moderieren.
t-online.de, x.com/TiloJung, zdf.de (49-Min-Video)

Kein Highlight: Die Schweizer Sport­rechte-Agentur Team, Tochter der Sport1– und Constantin-Mutter Highlight Communications, verliert den Vermarktungs­auftrag für die Uefa Champions League, Europa League und Conference League. Ab 2027 soll die New Yorker Relevent Sports Group zum Zuge kommen, die die Uefa-Wett­­bewerbe seit 2022 bereits in den USA vermarktet. Bis dahin hatte Team die weltweiten Rechte.
sportcal.com, sportspro.com, ecaeurope.com, eqs-news.com (Team)

Lebendige Sprache: “Zeit”-Tochter Zeit Sprachen startet ein multi­mediales Angebot für Fremdsprachen-Lehr­kräfte. Sechs Newsletter ergänzen Sprach­magazine wie “Spotlight”, “Ecos”, “Écoute” oder “Deutsch perfekt” um Textbeiträge, Audioinhalte und Übungen. Lehrkräfte dürfen die Inhalte im Unterricht einsetzen und sie digital an ihre Sprach-Schüler weiter­geben.
zeit-verlagsgruppe.de, zeit-sprachen.de (Newsletter)

Macht gut Wetter: Wetter-App Wetter Online bessert nach einer Recherche von “Netzpolitik” und BR beim Daten­schutz nach. Der Dienst weist Nutzer nun darauf hin, dass GPS-Daten “nicht für Werbe­zwecke” verarbeitet würden. Die NRW-Daten­schutz­beauftragte Bettina Gayk hatte moniert, dass das Unter­nehmen für die Verarbeitung genauer Stand­ort­daten keine aus­reichende Rechts­grund­lage habe.
netzpolitik.org

Künstliche In-tele-genz: Die Deutsche Telekom entwickelt zusammen mit dem deutschen KI-Startup Black Forest Labs ein eigenes Modell zur Generierung von Fotos. Der Konzern will die Bilder fürs Marketing nutzen. Daher dürften sie kein “Zufalls­produkt” sein, sondern sollten immer “den richtigen Magenta-Ton haben”. KI-Videos sollen folgen.
telekom.com via campaigngermany.de (€)

Undurchsichtig: Die Verbraucher­zentrale Baden-Württemberg klagt wegen irre­führender Werbung gegen den Neo­broker Trade Republic. Das Unter­nehmen hat ein Giro­konto mit 3 % Zinsen beworben. Nach Ansicht der Verbraucher­schützer werde u.a. nicht aus­reichend klar, dass der Zins­satz veränderlich ist.
businessinsider.de, verbraucherzentrale-bawue.de

Z bis Alpha: Die Medien­gruppe Ober­franken gründet in Berlin die Werbe­agentur Young Desperates. Die Firma will großen und mittel­ständischen Unter­nehmen dabei helfen, die “schwer erreich­bare Ziel­gruppe” der Gen Z und Gen Alpha “effektiv anzu­sprechen”. Die kreative Ausrichtung übernimmt ein Trio um Julius Flemming, 23.
campaigngermany.de (€), mediengruppe-oberfranken.de

Presseunfreiheit: Der EU Gerichts­hof für Menschen­rechte verurteilt Russland wegen Verletzung der Meinungs­freiheit seit dem Angriffs­krieg auf die Ukraine. Die russische Gesetz­gebung zur “Kriminalisierung von Kritik am Krieg” verstoße gegen die EU-Menschen­rechts­konvention. Geklagt hatte u.a. die “Nowaja Gazeta”.
medien.epd.de (€), deutschlandfunk.de

Neue Golf-Klasse: US-Präsident Donald Trump schließt einen Reporter von AP von einer Veran­staltung im Weißen Haus aus. Grund ist die Weigerung der Nachrichten­agentur, den Namen “Golf von Amerika” zu verwenden. AP-Chef­redakteurin Julie Pace kritisiert einen unzu­lässigen Ein­griff in die journalistische Unab­hängig­keit.
tagesschau.de

Anzeige

Dranbleiben: Endlich sportlicher werden oder abnehmen – gute Vorsätze schwinden nur allzu schnell. Besser klappt es mit realistischen, konkreten Zielen, die man am besten nicht allein verfolgt. Weitere Motivations­tipps gibt‘s in der Apotheken Umschau.

– NEWS-TICKER –

Deutsche Bank hält Haupt­ver­sammlung erneut rein virtuell ab, lässt diesmal aber Live-Fragen zu. handelsblatt.com

TikTok startet neuen In-App-Hub zum Safer Inter­net Day. newsroom.tiktok.com

– ZITAT –

“Meine Sorge ist aktuell, dass der Begriff der Meinungs­freiheit, die so ein hohes Gut ist, jetzt ausgehöhlt wird und man den nicht mehr verwenden kann, wenn für manche unter Meinungs­freiheit auch das Verbreiten von Falsch­informationen fällt.”

Journalistin Eva Schulz ist für die ZDF-Reihe Deutschland, warum bist du so? quer durchs Land gereist. Im Interview mit der “Süd­deutschen” erzählt sie von ihren Begegnungen bei Montags­demos und AfD-Veranstaltungen.
sueddeutsche.de (€)

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern vom 12. Februar:

Verena Pausder, Unternehmerin und Chefin des Startup-Verbands, wird 46.

Katharina Zander, Chief People & Culture bei F&P, wird 35.

Jürgen Wermuth, Manager Digital Marketing und Strategie bei der Deutschen Telekom, wird 57.

Meistgeklickter Kopf gestern war erneut Unions-Kanzler­kandidat Friedrich Merz, der der Bundes­regierung in der letzten Sitzung des Bundestages vor der Wahl die Leviten liest. Ihm folgen im Ranking der frühere RTL-Chefredakteur Michael Wulf, der am Dienstag Geburtstag hatte, sowie MDR-Intendant Ralf Ludwig, dessen Plan einer Super-Programm­direktorin im Rundfunkrat durchgefallen ist.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 11.2.2025)

Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Auf dem Außen­display eines ICEs am Kölner Haupt­bahn­hof war am Samstag­abend der Spruch “Nur die AfD. Keine Altpartein” zu lesen.
turi2.de

Video-Tipp: Hollywood-Star Jason Statham, bekannt u.a. aus der Action-Filmreihe “Transporter”, stellt sich in den Dienst von VW Nutz­fahrzeuge und wirbt für deren Transporter. Im Spot “Bereit für Deine Mission” von Scholz & Friends lernt er: “Du bist immer nur so gut, wie der Transporter, den Du fährst.”
youtube.com (1-Min-Video) via horizont.net (€)

– BASTA –

Küsst das Video: Radio-Sender Kiss FM ruft “Video First” aus. Geplant ist “eigen­ständiger visueller Live-Inhalt” auf YouTube, TikTok und Twitch, aus dem sich “im Anschluss digitale Audio­formate ableiten”. Den Auftakt macht die Call-In-Show “Gianluca Live”. Die Idee ist nicht unbedingt neu – aber die Chancen stehen gut, dass die Ziel­gruppe von Boomer-Formaten wie Viva Interaktiv oder NBC Giga noch nie sowas gehört hat.
radioszene.de, youtube.com (“Gianluca Live”, 53-Min-Video)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900