Katrin Vernau propagiert “Mut zu Veränderungen” im machbaren Rahmen.
Vernaus Fahrplan: Die künftige WDR-Intendantin Katrin Vernau stellt bei der Pressekonferenz nach ihrer Wahl am Donnerstag moderate Veränderungen in Aussicht. Im Tenor ihrer Bewerbungsrede, die den Begriff “Mut” ins Zentrum gestellt hatte, sagt sie, es brauche “Mut zu Veränderungen, mit dem Blick auf das, was notwendig ist, aber auch das, was machbar ist”. Angesichts der vom Zukunftsrat vorgeschlagenen ARD-Holding verweist sie auf bereits bestehende Strukturen, die man weiterentwickeln müsse. Mit den ihr unterlegenen Intendanz-Bewerbern aus der ARD, Programmdirektor Jörg Schönenborn und Helge Fuhst, Zweiter Chefredakteur von ARD-Aktuell, werde sie “weiter zusammenarbeiten. An mir soll’s nicht liegen.”
weiterlesen auf turi2.de, dwdl.de, turi2.de (Background)
Zahl des Tages: Auf 101 Jahre des “Time”-Archivs darf KI-Schmiede Open AI neuerdings zugreifen. Grund ist eine mehrjährige Kooperation, in der das Medienunternehmen auch Zugriff auf Technologie des ChatGPT-Betreibers erhält. Open AI hat zuletzt mehrere ähnliche Vereinbarungen mit anderen Medienunternehmen wie Springer getroffen.
the-decoder.de
– Anzeige –
ARTE besetzt in Straßburg folgende Stelle: Eine unbefristete Vollzeitstelle für die Leitung der Abteilung Presse, Kommunikation und PR. Ein Mix aus Homeoffice und Präsenzarbeit ist möglich. Sie sind interessiert? Bitte bewerben Sie sich hier bis einschließlich 15.07.2024.
– NEWS –
In and out: Die “Bild”-Gruppe verlässt den BDZV, bestätigt eine Verbandssprecherin gegenüber “Horizont”. “Politico” werde dafür neu eintreten. Die “Welt”-Gruppe, “Business Insider” und “Upday” verbleiben ebenfalls im Verband. Dennoch fehle mit “Bild” künftig “einer der größten Beitragszahler”, kommentiert Roland Pimpl. Er glaubt, der “Bild”-Verlust werde die Debatte um ein “Zusammenrücken” von BDZV und MVFP, wo Springer ebenfalls Mitglied ist, befeuern.
horizont.net
Zusatz-Posten: Der RBB macht seine Verwaltungsdirektorin Nicole Küchler-Stahn zur Vize-Intendantin. Der Rundfunkrat hat einem entsprechenden Vorschlag von Intendantin Ulrike Demmer am Donnerstag zugestimmt. Die Verwaltungsdirektorin übernimmt das Amt von der Ende Juli abdankenden Programmdirektorin Martina Zöllner. Küchler-Stahn ist seit Jahresbeginn beim RBB, zuvor war sie Professorin für Public und Nonprofit Management an der HTW Berlin.
presseportal.de, turi2.de (Background)
Rückkehrer: Die Wochenzeitung “Jüdische Allgemeine” sichert sich die Dienste von Joshua Schultheis. Er kommt von Web.de und GMX, wo er als Hauptstadt-Korrespondent arbeitet. Schultheis hatte bei der “Jüdischen Allgemeinen” sein Volontariat absolviert und soll den Bereich investigative Recherche stärken.
juedische-allgemeine.de
Kalter Krimi? Der HR präsentiert Melika Foroutan und Edin Hasanović als neue Hauptdarsteller seines “Tatort”. Die Besonderheit des Duos liegt darin, dass sie in Cold Cases, also älteren, ungeklärten Fällen ermitteln. Programmdirektorin Gabriele Holzner spricht von einem “unverwechselbaren Setting”.
hr.de
Nächster Gang? Star-Koch Alfons Schuhbeck droht weiterer Ärger mit dem Gesetz, berichtet der “Münchener Merkur”. Die Staatsanwaltschaft München I ermittele wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs mit Corona-Hilfen, eine Anklage könne noch dieses Jahr erfolgen. Schuhbeck sitzt bereits wegen Steuerhinterziehung ein.
merkur.de, turi2.de
Sequel: Die Constantin-Film-Tochter Olga Film befördert Produzentin Lena Kraeber zur Geschäftsführerin. Sie folgt auf Alicia Remirez und Viola Jäger, die neue Jobs bei Constantin übernehmen. Zudem erhält Laura Machutta, Geschäftsführerin der Tochter Moovie, zusätzlich die Leitung des Berliner Constantin-Film-Standorts.
presseportal.de, dwdl.de
Amazon-Klon: Social-Plattform TikTok kündigt ein “Deals For You Days”-Verkaufs-Event ab 9. Juli in den USA an, das dem Beispiel von Online-Händler Amazon folgt. Dessen “Prime Day Sales” starten eine Woche später. TikTok spricht von Angeboten in diversen Kategorien und dem Verkauf von Exklusiv-Produkten.
techcrunch.com
– Anzeige –
oberauer.com
– COMMUNITY –
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages: Podcaster und Moderator Micky Beisenherz wird heute 47. Bertelsmann-Erbin Brigitte Mohn und Ulrich Köring, Inhaber und Chefredakteur der “Radioszene”, feiern beide runden Geburtstag und werden 60.
Meistgeklickter Kopf gestern war Katrin Vernau, die sich im Rennen um die WDR-Intendanz durchgesetzt hat. Im Ranking folgen ihr Mitbewerber Helge Fuhst vom NDR, der Zweiter Chefredakteur von ARD-Aktuell ist, und Journalist Stephan Seiler, der Gruner + Jahr verlässt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe vom 27.6.2024)
Meistgeklickter Link gestern Abend war der turi2-Köpfe-Eintrag über Kathrin Vernau, der die künftige WDR-Intendantin kurz vorstellt.
turi2.de
Lese-Tipp: Der emotionalisierte Blick auf die 9-Mrd-Rekordsumme des Rundfunkbeitrags “verschleiert die Sicht” auf das Wesentliche, kommentiert Steven Sowa bei T-Online. Dass es mehr zahlende Haushalte gibt, sei eine gute Nachricht, da der Beitrag so eher stabil bleibe.
t-online.de, turi2.de (Background)
– BASTA –
Flix entsorgt? Streamer Netflix strahlt die deutsche Fantasy-Serie “The Grimm Reality” offenbar nicht aus, obgleich das Projekt wohl schon abgedreht ist, meldet “DWDL”. Zu etwaigen Hintergründen der Entscheidung sagt die Plattform nichts. Vielleicht ist die Realität zu grimmig, um kommuniziert zu werden.
dwdl.de
Redaktion: Tim Gieselmann und Markus Trantow
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.