turi2 am Morgen: Katrin Vernau, Lineares TV, Musk vs. Spiegel.

WDR-Intendantin Katrin Vernau gibt Antritts-Interview +++ Lineares TV setzt Abwärts-Trend fort +++ Elon Musk nennt "Spiegel" "korrupt" +++

02. Januar 2025

WDR-Wirtschaft: Katrin Vernau will Defizite des WDR bei Wirtschaftsberichterstattung beseitigen.

Inten­dantin Katrin Vernau äußert sich im dpa-Interview zu ihrem Kurs für den WDR. Ihr fehle als Ökonomin bei der Wirtschafts­bericht­erstattung “häufig die Betrach­tung auch aus einer volks­wirtschaft­lichen Perspek­tive” und eben­diese wolle sie stärken. Ange­sprochen auf Kritik, dem Sender würden konser­vative Stimmen fehlen, sagt sie, man müsse in allen Programm­teilen hinter­fragen, ob “wir wirklich alle Perspek­tiven vertreten haben”. Vernaus Gehalt werde rund 20 % unter dem ihres Vorgängers Tom Buhrow liegen, der zuletzt über 400.000 Euro pro Jahr verdient hat.
weiterlesen auf turi2.de, rundschau-online.de

Zahl des Tages: Nur noch 171 Minuten pro Tag haben die Deutschen 2024 im Schnitt linear fernge­sehen, meldet die AGF. Das sind 11 Minuten weniger als 2023 und sogar 49 Minuten weniger als im Pandemie-Jahr 2020. Die 14- bis 49-Jährigen ziehen den Schnitt erwartbar deutlich runter – sie sitzen nur 79 Minuten vor dem TV.
zeit.net

Anzeige

– NEWS –

Kennt sie alle: Milliardär Elon Musk behauptet, der “Spiegel” sei “korrupt”. In seiner Antwort auf einen X-Post, der Förder­geld der Gates-Stiftung für das Magazin erwähnt, schreibt er, es sei “inte­ressant, dass Gates Geld an den ‘Spiegel’ sendet, der dann hit pieces über mich schreibt”. Musk stichelt damit weiter in der deutschen Medien­landschaft, wo er sich kürzlich in einem Meinungs­beitrag in Springers “WamS” für die AfD starkgemacht hat. Die Partei lässt wissen, man sei in “regel­mäßigem Austausch mit dem Team Musk” sei.
weiterlesen auf turi2.de, t-online.de, x.com, spiegel.de (AfD/Musk), turi2.de (Background)

Quizzen weiter: TV-Sender ProSieben schickt “Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)” von Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in Serie. Die Show war im Rahmen des Programm­tages, den das Duo im April gestaltet hat, ausprobiert worden. Zudem siegen die Moderatoren bei der Neujahrs-Gala des Senders gegen ProSieben – der Sender muss sich nun eine Woche lang “ProAcht” nennen.
dwdl.de (Quiz), t-online.de (ProAcht)

Farbenfroh: Die “Bunte” engagiert Autorin Elke Heidenreich als Kolum­nistin. Heiden­reich will mit einem wöchent­lichen Buch­tipp ausdrück­lich “keine Literatur­kritik” betreiben, sondern Empfeh­lungen ausspre­chen. Zum Start preist sie das Buch “Kästner, Kraftwerk, Cock Sparrer – eine Liebes­erklärung an die Gebrauchs­lyrik” von Campino.
news.de

Zwischen den Fronten: Die ARD begibt sich mit dem Radio­feature “Medien­krieg im Nahen Osten” auf das Schlacht­feld um die Meinungs­hoheit im Gaza-Krieg. Autor Marc Thörner stellt die Narrative Israels und der arabischen Welt gegen­über und fragt nach der Rolle des Doha-Senders Al Jazeera.
ardaudiothek.de (53-Min-Audio), presseportal.de

Schlagern das Zweite: Die ARD gewinnt mit ihrem “Silvester-Schlager­booom” den Quoten-Kampf der Silvester-Shows gegen das ZDF. Im Ersten schalten im Schnitt 4,65 Mio Menschen ein, im Zweiten sind es 2,38 Mio. Zuletzt hatte die ARD mit aufge­zeichneten Shows zum Jahres­wechsel eher ver­haltene Quoten gemacht.
dwdl.de

Zieht rhein­abwärts: Die Nach­richten­portale “Aktuell4u” und “Merkurist” fusio­nieren und bilden das “wohl reich­weiten­stärkste Online-Nach­richten­portal in Rhein­land-Pfalz”. Der “Merkurist” erschließe sich damit nach Mainz, Wies­baden, Worms und Rhein­hessen auch Koblenz.
merkurist.de

Kreis geschlossen: Die Medien­gruppe Kreis­zeitung hat Hans Willms in den Ruhe­stand verab­schiedet. 14 Jahre lang hat er die Marke geführt, zuvor war er Ippen-intern von den “Lüden­scheider Nach­richten” gekommen. Sein Nach­folger ist Björn Knips.
kreiszeitung.de

Fortsetzung folgt? Der Regional­­sender Rhein-Main TV hat erneut Insol­venz ange­meldet. Der Sender geht nach Januar 2024 damit schon zum zweiten Mal binnen kurzer Zeit in die Insolvenz. Schon seit Anfang November sendet er nicht mehr.
dwdl.de, turi2.de (Background)

– NEWS-TICKER –

ProSieben bestätigt Teil-Verdopplung der Sende­termine für “GNTM”. presseportal.de

Baha Jamous ist Director People & Corporate Affairs bei Solaris. linkedin.com

Land­wirt­schafts­ministerium beendet Werbe­kampagne “Bio? Na Logo!”. agrarheute.com

Tinder startet Europa-Kampagne mit Berliner DJ-Duo Brutalismus 3000. campaigngermany.de (€)

YouTube testet Button für zufällige Video-Wieder­gabe. stadt-bremerhaven.de

– ZITAT –

“Muss immer alles für Deutsch­land wichtig sein? Ich finde, nein. Es ist wichtig, dass wir über das bevöl­kerungs­reichste Land Afrikas sprechen, das gerade einen krassen Regierungs­wechsel hinter sich hat.”

Journa­listin Sham Jaff sieht Medien­schaffende im “taz”-Inter­view als “Dienst­leister*innen”, die “dahin gehen müssen, wo die Leute sich aufhalten. Und das ist eben oft online und es ist auch sehr oft im Enter­tainment­bereich.”
taz.de

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern des Tages: Der Geschäfts­leiter des Digital Brands Network von Funke, Malte Peters, feiert heute seinen 47. Geburtstag. Stephan Schilling, Influencer-Experte bei We Are Era, macht die 40 voll. Und Fernseh­moderatorin Britt Hagedorn kann auf die 53. anstoßen.

Meistgeklickter Link am Montag: Ein Pro-AfD-Gastbeitrag von Elon Musk in der “Welt am Sonntag” erhitzt die Gemüter, Meinungschefin Eva Marie Kogel kündigt nach der Veröffentlichung.
turi2.de

Video-Tipp I: Mit Schau­spieler Maximilian Mundt geht Klein­anzeigen in die Werbe-Offensive. In fünf 20-sekün­digen Spots taucht er in skurriler Pose – etwa aus einem Blumen­topf oder einer Wasch­maschine – im Leben derje­nigen auf, die einen Hinweis auf den Online-Markt­platz vertragen können.
turi2.de (alle Clips)

Video-Tipp II: Der berühmte Schuh “Air Jordan”, benannt nach Basket­ball-Star Michael Jordan, feiert 2025 seinen 40. Geburts­tag. Zum Auf­takt der Feier­lich­keiten ver­öffentlicht Nike einen animierten Spot, der die Geschichte hinter dem legendären Schuh “Air Jordan 1” erzählt.
campaigngermany.de (€, mit 2-Min-Video)

– BASTA –

Heißes Eisen: Auf Spotify tauchen teils sexuell explizite Inhalte in den Such­ergebnissen für bekannte Künstler auf. Die Videos scheinen über die Video-Podcast-Funktion unmoderiert auf die Platt­form gelangt zu sein. Mal gucken, ob die geschäfts­tüchtigen Schweden einfach das Lösch­kommando los­schicken oder vielleicht mit einem “Sporntify”-Angebot neue Märkte erschließen.
theverge.com

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen