Nils von der Kall, Geschäftsführer und Chief Commercial Officer des Zeitverlags, ist beeindruckt, wie “jede Verkäuferin, jeder Verkäufer für das Anzeigengeschäft” des Zeitverlags “brennt”. Die Verantwortung für den hauseigenen Vermarkter Zeit Advise hat er erst vor knapp anderthalb Jahren übernommen. Im Video‑Interview von turi2-Chefredakteur Markus Trantow erklärt der Manager u.a., dass bei der “Zeit” eigentlich alles aufs Abo-Wachstum ausgerichtet ist – und er sagt, warum Abo- und Vermarktungserfolge eng zusammenhängen. Weitere Details und Zahlen zum Abo-Geschäft der “Zeit” nennt er in der neuen Ausgabe von “kress pro”. weiterlesen auf turi2.de, turi2.tv (8‑Min‑Video auf YouTube), shop.oberauer.com (aktuelle Ausgabe von “kress pro” kaufen)
|
|
|
Zahl des Tages: Verglichen mit anderen EU-Ländern bekommen die Deutschen 20 % weniger Werbung mit emotionalen Botschaften zu sehen, sagt eine Studie von Kantar und der Dmexco. Werbung mit emotionalen Inhalten würde zu 61 % mehr Markenbegehrlichkeit führen sowie das Markenengagement um 50 % steigern. campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)
|
|
|
Handynacken? Beim Blick aufs Smartphone wirken 15 bis 25 Kilogramm auf die Nackenmuskulatur. Kein Wunder, dass diese bei intensiver Nutzung verspannt! Übungen zum Entspannen zeigt die Apotheken Umschau in diesem Video.
|
|
|
Schwere Vorwürfe: Nicholas Jacobsohn, Enkel des “Weltbühne”-Gründers, wirft Verleger Holger Friedrich (Foto) vor, die Zeitschrift ohne seine Einwilligung neu aufgelegt zu haben. Jacobsohn spricht im Interview mit “Publik-Forum” von einem “hinterhältigen Angriff” und vom “Diebstahl meines geistigen Eigentums”. Friedrich habe ihn Anfang des Jahres über seine Anwälte über die Planungen informiert, sich aber zu redaktionellen Fragen nicht geäußert. publik-forum.de (€) via “KNA-Mediendienst”, juedische-allgemeine.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Wieder Weimer: Die Weimer Media Group macht Ansgar Graw ab September zum Editorial Director. In der neu geschaffenen Position soll er vor allem “die Zentralredaktion des Verlages ausbauen”, heißt es. Zudem wirkt er wieder als Herausgeber des Debatten-Portals “The European” – diesen Posten hatte er schon einmal von 2020 bis 2021. Zuletzt wirkte er als Director der “Media Programme Asia” der Konrad-Adenauer-Stiftung. Wie Verlegerin Christiane Goetz-Weimer den Rückkehrer begrüßt… weiterlesen auf turi2.de
|
|
|
Mitteldeutsche Meldungen: Der MDR meldet für 2024 ein Minus von 44,2 Mio Euro – 11 Mio mehr als 2023. Durch Gewinn-Rücklagen sei der Fehlbetrag ausgeglichen worden. “Flurfunk Dresden” und “DWDL” melden zudem, dass Halle-Programmdirektorin Jana Brandt die kommissarische Leitung für Leipzig zum 1. Juli abgibt und sich nicht an der Ausschreibung der kombinierten Direktion beteiligt. digitalfernsehen.de, dwdl.de, flurfunk-dresden.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Verlust-Geschäft: Um 11,8 % auf 1,3 Mrd Euro brechen die Brutto-Werbeinvestitionen in TV-Werbung im Vorjahres-Vergleich ein, geht aus Nielsen-Daten für Mai hervor. P7S1-Vermarkter Seven.One Media trifft es laut “Horizont” mit einem Minus von 13 % am härtesten. Kinowerbung sackt sogar um 35 % auf 3,9 Mio Euro ab. Online betragen die Werbeausgaben 349 Mio Euro – ein Minus von 11,4 %. horizont.net (€)
|
|
|
Zweite Runde: Der Madsack-Kongress The Future of German Media geht 2026 weiter. Man bringe erneut “Medienmachende, Vordenkende, Branchenexpertinnen und -experten” zusammen. Der Summit findet am 12. März in Hannover statt. Frühbucher erhalten einen Rabatt von 30 %. turi2 sowie die Oberauer-Titel “Meedia” und “Kress” waren in diesem Jahr Medienpartner. futureofgermanmedia.de, turi2.de (Video-Highlights von 2025)
|
|
|
Kündigungswelle: Die Trump-Regierung feuert insgesamt 639 Beschäftigte von US-Auslandssendern, laut “NYT” allein über 600 bei Voice of America. Damit seien beim Sender nur noch rund 200 Menschen an Bord. Der DJV spricht von einem “radikalen Kahlschlag”, Chef Mika Beuster sagt, das passe zur Agenda eines Präsidenten, der in Journalisten “Feinde des Volkes” sehe. nytimes.com (€) via zeit.de, djv.de
|
|
|
“Grill den Henssler”-Juror Heinz Horrmann, 82, ist tot. spiegel.de
Kiss FM steigt als Gesellschafter von NRW1 aus. radiowoche.de
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern des Tages:
Jana Pareigis, ZDF-“heute”-Moderatorin, wird 44.
Jörg Howe, Kommunikator bei Daimler Truck, wird 68.
Joe Kaeser, Aufsichtsratschef von Siemens Energy, wird 68.
|
|
Meistgeklicktes Thema am Freitagabend: Barbara Massing wird neue Intendantin des Auslandssenders Deutsche Welle. turi2.de
|
|
Lese-Tipp: Medienjournalist Henning Kornfeld beleuchtet zwei Fälle, in denen KI-Agenten in den Medien bereits Aufgaben übernehmen. Bei Ippen Digital sind zur Bundestagswahl Ergebnis-Berichte aus 1.100 Gemeinden mit KI entstanden. Der BR lässt die KI beim ARD-Teletext ran, um “eine bayerische Note” auf 30 bis 40 Seiten pro Tag zu bringen. journalist.de
|
|
|
Klick-Tipp: Das MIZ Babelsberg hat mit Posuma eine KI-Suchmaschine für Podcasts entwickelt, die “Inhalte statt Schlagwörter analysiert”. Neben einer Stichwort-Suche gibt es einen “Entdecken”-Bereich, in dem sich Nutzer durch Fragen hangeln können, um ein passendes Angebot zu finden. posuma.de, podnews.net
|
|
|
Einer geht noch: Eigentlich war der “Silvester-Schlagerboom 2024” von der ARD als “einmalige Zugabe” der Musikshow gedacht. Die Live-Show setzte sich aus Quotensicht gegen das ZDF durch. Wegen des Erfolgs soll Florian Silbereisen laut “Bild” auch zum Jahreswechsel 2025/26 ran. Die zweite Zugabe wird natürlich genauso “einmalig”. Und die dritte und die vierte erst… bild.de, dwdl.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|