“Die neue Bundesregierung lässt regionale Medien trotz Sonntagsreden zum Schutz der Demokratie im Stich”, kritisieren Michael Husarek, Chefredakteur des Verlags Nürnberger Presse, und Peter Müller, Co-Chef der “Augsburger Allgemeinen” in einem “Kress”-Gastbeitrag. Sie plädieren u.a. für eine Abschaffung der Mehrwertsteuer auf Printerzeugnisse. So könnten kriselnde Verlage die “dringend benötigte Unterstützung bei der digitalen Transformation” erhalten. Erst kürzlich hatte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer die klassische Zustellförderung als “politisch zusehends unwahrscheinlicher” bezeichnet. kress.de
|
|
|
Zahl des Tages: Nur 343,36 Euro hat die deutsch-polnische Sängerin Balbina 2024 mit Spotify eingenommen, erzählt sie dem “Zeit Magazin”: “Ich mache Musik, um zu überleben. Aber ich überlebe nicht, weil ich Musik mache.” Vor zehn Jahren sei das mit CD-Verkäufen noch anders gewesen. zeit.de (€), spiegel.de, radioszene.de
|
|
|
Unbemerkt stabil: Burda hat 2024 einen Gesamtumsatz von 2,7 Mrd Euro erzielt, 0,4 % weniger als 2023, berichtet “Horizont”. Die Geschäftszahlen seien “ohne Aussendung, ohne irgendwas” seit vergangener Woche auf der Konzernseite zu finden, notiert Roland Pimpl. In den Bereichen B2B Media & Services (-8,3 %) sowie Commerce (-0,5 %) sinken die Erlöse, für das Publishing-Segment Consumer Media geht es um 3 % auf 1,2 Mrd Euro nach oben. Wie viel als Gewinn bleibt, sagt der Konzern nicht. Für 2025 rechnet Burda “mit leicht steigenden Umsatzerlösen”. horizont.net (€), burda.com
|
|
|
Letzte Worte: Constantin Schreiber, 45, hat am Sonntag seine letzte “Tagesschau” moderiert. Zum Abschied wünscht er “uns allen viele positive Nachrichten und Glauben an das Gute”. Zudem zitiert er ein chinesisches Sprichwort: “Wohin du auch gehst, geh mit deinem Herzen.” Schreiber verlässt das ARD-Nachrichtenflaggschiff, um “künftig wieder inhaltlich journalistisch” zu arbeiten. tagesschau.de (mit 53-Sek-Clip), turi2.de (Background)
|
|
|
Rundfunk-Debatte: KEF-Chef Martin Detzel kritisiert die Länder für die Blockade der Beitragserhöhung. Die bisher nicht erfolgte Umsetzung “rüttelt am Grundsatz des Rechtsschutzes durch Verfahrenssicherheit”. Alexander Schweitzer, Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, kontert, es sei das Recht der Länder, die Empfehlungen zu diskutieren und vielleicht zu anderen Schlüssen zu kommen. medien.epd.de (€), deutschlandfunk.de
|
|
|
Fahrer-Wechsel: Autovermieter Sixt verpflichtet Mark Schneider als Head of Communications & Investor Relations. Er folgt auf Johannes Gunst, der Anfang des Jahres zum CDU-Wirtschaftsrat gewechselt ist. Schneider war bis zu seinem Wechsel in die PR 2017 Journalist und arbeitete u.a. für Springer und das “Handelsblatt”. Zuletzt leitete er bei der Deutz AG PR und Marketing. prreport.de, linkedin.com
|
|
|
Zeichnungen und Zeichen: Peter “Bulo” Böhling schreibt künftig für turi2. Der Gründer des Medienmagazins “Clap”, Kreativchef der Münchner Bewegtbildmöglichmacherei Gary Glotz und Zeichner der Karikaturis, hält in der wöchentlichen Kolumne “Bulo’s Beobachtungen” Dolles und Doofes aus Mediendorf fest. Los geht es am Mittwochmorgen mit dem von ihm ausgemachten Phänomen der “EVZTH”. turi2.de
|
|
|
Neue Programmfarbe: Musik-TV-Sender Deluxe Music begibt sich in ungewohnte Gefilde und strahlt ab Juli in Kooperation mit dem Publisher Peppermint Anime fünf Animeserien in seinem Spätprogramm aus. Begleitend dazu sind Musik-Spezialsendungen geplant, die Rede ist von einem “Crossover aus Kult-Anime und Musik”. wunschliste.de
|
|
|
Porno-Piepen: Erotik-Plattform Only Fans führt offenbar Verkaufsverhandlungen. Laut Reuters sind Investoren, die von der Forest Road Company aus LA angeführt werden, am Kauf interessiert. OF-Besitzer Fenix International in London will wohl 8 Mrd Dollar für die Plattform. Die Gespräche sollen schon seit März laufen. manager-magazin.de
|
|
|
Sportsponsoring-Verband VSA macht Michael Meeske zum Präsidenten. horizont.net (€)
KI-Training mit Nutzerdaten erlaubt: Verbraucherzentrale NRW scheitert im Eilverfahren gegen Meta. deutschlandfunk.de
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern vom 26. Mai:
Michaela Kolster, ZDF-Programmgeschäftsführerin von Phoenix, wird 61.
Michael Schuld, Chief Commercial und Marketing Officer bei MediaMarktSaturn, wird 57.
Bene Benedikt, Journalist, wird 69.
|
|
Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Der NDR erinnert zum 150. Geburtstag von Thomas Mann mit einem Jubiläumsprogramm an Leben und Werk des Schriftstellers. presseportal.de
|
|
Hör-Tipp: Über die Hälfte der Beschäftigten bei Otto seien inzwischen “Techies”, sagt CEO Marc Opelt im Podcast von “t3n”. Mehr als 70 KI-Software-Lösungen habe der Versandhändler inhouse entwickelt – allerdings seien einige davon schon wieder eingestampft worden. t3n.de (24-Min-Audio)
|
|
|
Work-Work-Balance: X-Eigner Elon Musk kündigt nach einem Ausfall der Plattform am Wochenende an, sich wieder stärker auf seine Firmen zu konzentrieren. Er wolle “rund um die Uhr bei der Arbeit” sein und u.a. in Serverräumen schlafen. Damit verdient Musk sein Geld künftig also nicht mehr wie zuletzt durch Abwesenheit, sondern im Schlaf. manager-magazin.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|