turi2 am Morgen: ProSiebenSat.1, Deut­schland-Kurier, Territory.

Offizielle MFE-Offerte für P7S1 soll kurz nach Ostern kommen +++ Bewährungsstrafe für Chef des rechten "Deut­schland-Kurier" +++ Territory betreut BASF-Magazin +++

09. April 2025

Dickes Ei: Offizielle MFE-Offerte für ProSiebenSat.1 soll kurz nach Ostern kommen.

Schon kurz nach Ostern könnte ProSiebenSat.1-Großaktionär MFE sein Übernahmeangebot offiziell einreichen, hört die “Süddeutsche”. Der Aktiencrash könne dem Berlusconi-Konzern dabei in die Hände spielen, sagen Insider. Die Ankündigung der freiwilligen Offerte habe zu Unmut beim zweiten Großaktionär PPF geführt, weil das Vorgehen “in keiner Weise” abgestimmt gewesen sei, berichtet die “SZ”. Der tschechische Finanzinvestor hält 13 % an P7S1, MFE fast 30 %. Die Italiener bieten 5,74 Euro je Aktie. Inzwischen liegt der Kurs bei rund 5,60 Euro, vor dem Angebot stand der Kurs noch bei knapp 7 Euro.
sueddeutsche.de (€), turi2.de (Background)

Zahl des Tages: Rund 70 % der Deut­schen sind nicht bereit, für Smart­speaker-Zusatzdienste wie Alexa Plus zu zahlen, sagt die “Muuh! Voice Studie”. Die Nutzung von Sprach­assistenten geht im Vergleich zu 2023 leicht von 53 % auf 48 % zurück. Zudem sinkt binnen zwei Jahren der Anteil derer, die eine Weiter­ent­wicklung und Verbesserung der Geräte wahrnehmen von 58 % auf 44 %.
muuuh.de (Download der Studie nach Dateneingabe), new-business.de

Anzeige

Live aus New York – die Mega-Trends der Branche
Global vernetzt mit dem INMA World Congress in New York: Denni Klein (MADSACK) spricht im Live-Talk mit Branchenanalyst Greg Piechota (INMA) über die internationalen Entwicklungen, die den Journalismus von morgen prägen – exklusiv beim TFGM-Summit.
The Future of German Media – Jetzt Ticket sichern!

– NEWS –

Satz mit X: Der Chefredakteur des AfD-nahen Portals “Deut­schland-Kurier”, David Bendels, ist wegen Verleumdung zu sieben Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden, bestätigt das Amtsgericht Bamberg dem “KNA-Mediendienst”. Er hatte Ende Februar ein Fake-Foto von Nancy Faeser auf X geteilt, auf dem die Innenministerin vermeintlich ein Schild mit “Ich hasse die Mein­ungs­freiheit” hochhält. Für den “unbe­fangenen Leser” sei die Montage nicht erkennbar gewesen, so das Gericht. Bendels will in Berufung gehen.
mediendienst.kna.de (€)

Die Chemie stimmt: Bertelsmanns Content-Marketing-Agentur Territory gewinnt den Pitch für das Nach­haltigkeits­magazin “Creating Chemi­stry” von BASF. Die erste Print-Ausgabe mit dem Titelthema Mobilität ist bereits erschienen. Digital soll die Marke ausgebaut werden, u.a. mit digitalen Touchpoints und kanalübergreifendem Storytelling.
meedia.de

Sportlich: RTL-Produktions­tochter Fremantle gründet die Business-Einheit Fremantle Sports, die sich platt­form­über­greifend auf Sport-Formate fokussiert. Die Leitung übernimmt Owain Walbyoff, ehemaliger Chief Commercial Officer von Banijay. Unter dem Label All or Nothing hat Fremantle bereits Sport-Projekte im Köcher.
fremantle.com, dwdl.de

Adflix: Die Akzeptanz von Streaming-Werbung steigt bei Connected-TV-Nutzern im DACH-Raum um drei Prozentpunkte auf 55 %, sagt die Advanced-TV-Studie des Vermarkters Goldbach. 36 % der Befragten erinnern sich an den Inhalt der Spots, rund ein Drittel würde das Produkt auch kaufen.
meedia.de, goldbach.com

Sucht neue Freunde: Der geschäfts­führende Gesell­schafter Alexander Elbers und die PR-Agentur Best Friend gehen nach sieben Jahren getrennte Wege. Elbers freue sich “auf eine kreative Pause und vor allem auf ein paar Dinge jenseits der Agentur­branche”.
prreport.de

Anzeige

Fett weg!
Weniger Fett zu konsumieren ist gut. Aber muss man wirklich am Rapsöl sparen, wie neuerdings auf Social Media empfohlen? Keinesfalls, sagen Experinnen und Experten. Die Apotheken Umschau erklärt, warum.

– ZITAT –

“Schön, dass erste Marktteilnehmer erkennen, dass die Werbebranche gerade dabei ist, mit Vollgas vor die Wand zu fahren. Hier läuft etwas aus dem Ruder, das nur durch einen Full Stop aufgehalten werden kann.”

“Mr. Media” Thomas Koch warnt in seiner “Campaign”-Kolumne vor der “toxischen Abhängigkeit von großen Tech-Plattformen” – und bemerkt ein “zaghaftes Erwachen” der Werbe­branche. Die digitale Plattformwelt sei “völlig intransparent und voller Defizite und Betrüger”. Bei redaktionellen Websites gebe es hingegen “nachweisbare Reichweite”.
campaigngermany.de (€)

– COMMUNITY –

Meistgeklickter Kopf gestern war Maja Göpel. Die Polit­ökonomin ist entgegen der ersten Ankündigung doch nicht zu Gast beim neuen RBB-Kultur­talk von Serdar Somuncu, wie der Sender nachträglich korrigiert. “Welt”-Heraus­geber Ulf Poschardt und Entertainer Klaas Heufer-Umlauf folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 8.4.2025)

Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Bad-Ausstatter Hansgrohe inszeniert seinen Duschkopf “Raindance Alive” mit einer Art Wassermusik.
campaigngermany.de (frei nach Anmeldung)

Lese-Tipp: Vermarkter ARD Media setzt KI ein, um dynamische Audio-Spots im Stil der Vorabend-Quizshow “Wer weiß denn sowas?” zu kreieren. Das Besondere: Die darin integrierten Quizfragen passen jeweils thematisch zum ausspielenden Podcast. Möglich macht das u.a. der Rückgriff auf eine Redaktionsdatenbank mit rund 50.000 Fragen.
meedia.de

– BASTA –

Rasender Reporter: Jan Böhmermann tourt für eine Spezial-Ausgabe des “ZDF Magazin Royale” mit dem E-Scooter durch das Land – von Köln nach Chemnitz. Seine “Deutsch­lander­fahrung”, eine mehr als 600 Kilometer lange Reise, startet am Freitag und wird auf Social Media begleitet. Man kann sich das also als eine Art öffentlich-rechtliches 7 vs. Wild vorstellen. Nur ohne “7” und ohne “Wild”.
presseportal.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900