Dem TV-Konzern ProSiebenSat.1 steht eine weitere Sparwelle bevor, berichtet das “Manager Magazin” und schreibt, dass auch die Zukunft von Konzernchef Bert Habets ungewiss sei. Zur Bilanzpressekonferenz am 6. März plane Habets “weitere grob 500 Stellen” zu streichen, etwa so viel wie bisher seit seinem Antritt im November 2022. Der Einschnitt werde maßgeblich das TV- und Streaminggeschäft treffen, wo derzeit etwa 4.000 Menschen arbeiten. Habets’ Vertrag läuft noch bis Oktober. Die Wahrscheinlichkeit, dass er verlängert werde, liege “deutlich unter 50 %”, zitiert das “MM” einen “Insider”. Der Konzern bestätigt die Zahlen nicht, dementiert sie aber auch nicht. Gegenüber “DWDL” ist die Rede von “Reorganisationsmaßnahmen”. weiterlesen auf turi2.de, manager-magazin.de (€), dwdl.de, derstandard.at (Zusammenfassung)
|
|
|
Zahl des Tages: Tönende 2,38 Mrd Euro setzt die deutsche Musikindustrie 2024 um. Das sind 7,8 % mehr als 2023. Der mit 84,1 % größte Teil des Umsatzes kommt aus dem Digital-Geschäft, das um 11,2 % zulegt und erstmals die Marke von 2 Mrd Euro übersteigt. Vinyl wächst um 9,4 %, CDs verlieren 17,1 %, bleiben aber wichtigster physischer Tonträger. musikindustrie.de
|
|
|
Na, schon wach? Schlafprobleme können zermürbend sein und verschwinden meist nicht einfach von selbst. Deshalb hat die Apotheken Umschau einen 8-wöchigen Newsletter mit Übungen, Hintergrundinfos und Tipps von Schlafexperten entwickelt. Für bessere Nächte hier anmelden.
|
|
|
Unter falscher Flagge: Dutzende Fake-Accounts von Politikern machen bei TikTok Wahlwerbung, von der vor allem die AfD profitiert, sagt eine Untersuchung von Democracy Reporting International. Die Konten gäben sich als offizielle Accounts aus und verbreiteten u.a. Ausschnitte von Reden. Am häufigsten seien Fake-Konten von Alice Weidel und Björn Höcke. Wer dahinter steckt, sei unklar, die Organisation vermutet aber, dass es sich um koordinierte Aktivitäten handelt. spiegel.de (€), democracy-reporting.org
|
|
|
Für Wähler von übermorgen: Der Kika von ARD und ZDF berichtet am Sonntag um 19.25 Uhr mit einem “logo! extra” 35 Minuten live aus dem Berliner “Futurium” über erste Ergebnisse der Bundestagswahl. Bereits am Morgen um 8.50 Uhr erklärt “neuneinhalb” u.a., was die 5-Prozent-Hürde ist und wie sich nach der Wahl eine neue Regierung bildet. Kika.de bündelt Wahlsendungen auf Abruf, u.a. von “Checker Tobi” (Foto). presseportal.de
|
|
|
Siegerlaune: Die “Siegener Zeitung” holt Tim Plachner in die Chefredaktion. Er unterstützt Chefredakteur Markus Vogt und die Vize Joachim Völkel und Christian Hoffmann. Plachner ist seit Mai 2021 bei dem Blatt und leitet seit Anfang 2022 die Lokalredaktionen. Er bleibt weiter für die regionale Berichterstattung verantwortlich, soll aber verstärkt die Content- und Formatentwicklung vorantreiben. turi2.de
|
|
|
Voller Durchblick: “auto motor und sport” von der Motor Presse Stuttgart kooperiert mit dem Online-Optiker Mister Spex. Eine gemeinsame Kollektion umfasst Brillen, Sonnenbrillen und passende Etuis. Für Motor-Presse-Vermarktungschef Markus Eiberger gehören Auto und Brille “nicht zuletzt unter Sicherheitsaspekten zusammen”. motorpresse.de
|
|
|
Unterversichert: Die Nürnberger Versicherung beendet nach neun Jahren das Sponsoring des 1. FC Nürnberg. Der Vertrag endet zum Saisonende. Auch die Logen im Stadion soll der Konzern laut “Bild” gekündigt haben. Die Versicherung erwartet für 2024 ein Minus von über 65 Mio Euro. bild.de (€) via versicherungsbote.de, nordbayern.de
|
|
|
Wirtschaftsmagazin “brand eins” startet mit Partnern die Aktion “Tu was! Demokratie bist du”. brandeins.de
Berliner Autor vollendet einst verworfenen “Drei ???“-Fall nach mehr als 50 Jahren. spiegel.de
MediaTech Hub Potsdam macht Katja Richter zur neuen Geschäftsführerin. mth-potsdam.de
|
|
“‘Let’s Dance’ ist ein Format, das so simpel und doch so genial ist, dass ich mich frage: ‘Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen?'”
TV-Legende Frank Elstner schreibt in der “Süddeutschen Zeitung” eine Liebeserklärung an die RTL-Tanzshow, die heute wieder startet. Die Sendung vereine “Spannung, Emotionen, Humor und eine Prise Drama” – und gebe dem Publikum die Möglichkeit, “ihre Stars von einer neuen Seite kennenzulernen”. sueddeutsche.de (€)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Jan Böhmermann erklärt dem Publikum der “NYT” in einem Meinungsvideo den Erfolg der AfD. nytimes.com (9-Min-Video)
|
|
Lese-Tipp: “kress pro” beleuchtet die Gehälter von Führungskräften in der Medienbranche. “Grundsätzlich zahlen die Medien im Durchschnitt sehr ordentlich und besser, als oft angenommen wird”, sagt Headhunterin Jessica Bunjes im Titel-Interview. Bei der Vergütung könnten die meisten Medienhäuser mit Branchen wie Banken, Autozulieferern oder Pharma “mindestens mithalten”. shop.oberauer.com (€)
|
|
|
Agent 00 Prime: Die Produzenten der “James Bond”-Filme übergeben die kreative Kontrolle nach über 60 Jahren an die Amazon MGM Studios. Damit öffnet sich die Reihe erstmals u.a. für TV-Serien – und womöglich auch für ganz neues Product-Placement: Statt “Aston Martin” fährt 007 einen Elektro-Lieferwagen, Wodka-Martini gibt es geschüttelt nur noch für Prime-Mitglieder und alle Bond-Girls heißen “Alexa”. persoenlich.com, bbc.com
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|