turi2 am Morgen: ProSiebenSat.1, Zeitschriften-Tarifstreit, Serdar Somuncu.

ProSiebenSat.1 will Maria Kyriacou zur Chefaufseherin machen +++ Keine Einigung zwischen Zeitschriften-Verlegern und Gewerkschaften +++ Serdar Somuncu talkt im RBB +++

08. April 2025

P7S1-Aufsichtsrat: Maria Kyriacou soll Nachfolgerin von Andreas Wiele werden.

Der Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 schlägt die ehemalige Disney– und Paramount-Managerin Maria Kyriacou, 54, als Nachfolgerin für den schei­denden Vorsitzenden Andreas Wiele vor. Bei der Hauptversammlung am 28. Mai soll sie in das Gremium gewählt werden. Mit ihrer Nominierung unter­streiche der Konzern seine “Ambition, das Entertainment-Geschäft weiter zu stärken”. Vor allem Groß­aktionär MFE drängte zuletzt immer wieder darauf. Chefaufseher Wiele hatte seinen geplanten Rückzug Ende Januar u.a. mit dem größer werdenden Einfluss der Italiener begründet. Wer außerdem zu Wahl steht…
weiterlesen auf turi2.de, presseportal.de, dwdl.de, turi2.de (Wiele)

Zahl des Tages: Nur 8 % der Deut­schen stoßen in Zeitungen auf Fake News, sagt eine Studie von ZMG im Auftrag des Verleger-Verbands BDZV. Insgesamt haben 85 % schon Erfahrungen mit Falsch­nachrichten. 78 % der Befragten fänden Fake News vor allem im Internet – auf Zeitungs-Websites seien es nur 9 %.
presseportal.de

Anzeige

Den eigenen Briefkasten überall dabeihaben?
“Ist wirklich praktisch und mit POSTSCAN ganz einfach: Für 14,99 im Monat scannen die meine Briefe und ich kann sie online lesen – egal wo und wie lange ich unterwegs bin.” LÄUFT.
Selber checken

– NEWS –

Keine Einigung: Der Tarifkonflikt zwischen Verlegern und Zeitschriften-Redakteuren geht am 22. Mai in die fünfte Verhandlungsrunde, teilt der MVFP mit. Das zweite Arbeitgeber-Angebot sieht 2,2 % mehr Geld ab Mai sowie eine gestaffelte Erhöhung ab 2026 bei einer Vertrags­dauer bis Ende April 2027 vor. DJV und Verdi fordern ein Plus von 9,5 % bei zwölf Monaten Laufzeit und die Einbeziehung der Online-Redakteure.
mvfp.de, turi2.de (Background)

Wieder da: Kabarettist Serdar Somuncu bekommt mit “Suite” einen Kulturtalk, der immer dienstags gegen 22.55 Uhr im RBB und freitags um 18 Uhr auf Radio3 läuft. Das Format sei “gleichermaßen eine Einladung zum Eskapismus wie Anregung zur Analyse”. Gäste sind u.a. die Wissenschaftlerin Maja Göpel und der Politiker Wolfgang Thierse. Somuncu hatte Ende 2023 seinen Rückzug von der Bühne erklärt und kehrte im Herbst 2024 zurück.
rbb-online.de

KI-Kontrolleur: Wissen­schafts­verlag Springer Nature will mit einem KI-Tool “irrelevante Refe­renzen” in eingereichten Manuskripten aufspüren. Schlägt das Tool an, nimmt ein Team aus rund 50 Experten eine manuelle Überprüfung vor und entscheidet über eine mögliche Ablehnung des Textes. Bereits 2024 hatte Springer Nature u.a. ein Tool geschaffen, das KI-generierte Inhalte aufspürt.
group.springernature.com via faz.net (€)

Hier spricht die KI: NOZ Digital und das Münchner Startup Articly tun sich für lokale News-Briefings im Audio-Format zusammen. Für die soge­nannten Botcasts fasst eine KI Nachrichten zusammen, optimiert sie für das gesprochene Wort und vertont sie. Schon seit Anfang des Jahres laufen Tests.
meedia.de, pressebox.de

Smarte Messung: RTL-Group-Tochter Smartclip bietet erstmals ein Messwerkzeug für platt­form­über­greifende TV-Kampagnen an, das in seinen Adserver integriert ist. Die TV-Nutzung und die Werbewirkung werde dabei über Linear TV, Connected TV und Addressable TV hinweg erfasst. Die Ad Alliance setzt das Tool als erster Partner ein.
turi2.de, realytics.io (Messmethode)

Aktion Mensch vergibt ihren Kreativ-Etat an Serviceplan. Damit endet die Zusammen­arbeit der Sozial-Lotterie mit Accen­ture Song nach zwölf Jahren. Das Mandat umfasse u.a. die Konzeption und Umsetzung cross­medialer Kampagnen zum Hauptthema Inklusion.
campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)

Coke-Competition: Coca-Cola und Rewe starten mit “Deine Fußballwelt” eine Fan-Plattform mit Gamification-Ansatz. Als Partnervereine sind zum Start Borussia Dortmund, Hamburger SV und 1. FC Köln dabei. Fans können u.a. mit Rewe-Kassenbons Trikots oder VIP-Tickets gewinnen.
horizont.net (€), deine-fussballwelt.rewe.de

All Eyes on TV: Optiker-Kette Eyes + More verdreifacht laut eigenen Angaben ihr Budget für TV-Werbung. Im April startet eine breit angelegte Kampagne bei RTL, Sat.1 und VoxTry No Agency setzt sie um. Im Mittelpunkt stehe das Festpreis-Modell sowie der Claim “3 bekommen, 2 bezahlen”.
turi2.de, wuv.de (€)

– NEWS TICKER –

SWR3 veranstaltet am Mittwoch einen Themen­tag Organ­spende. presseportal.de

SpongeBob im Klassen­zimmer: RTL Consumer Products und Paramount starten Schul-Aktion “Mission Meeres­schutz”.
media.rtl.com

Havas ist neuer Media­partner vom Pharma­unternehmen Dr. Theiss. campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)

Auf Facebook und Instagram: Seit Montag ist das Fact­checking in den USA Geschichte. cnet.com

Anzeige

Business Model Consultant (m/w/d) – Entwicklung digitaler journalistischer Produkte
Du hast ein Gespür für wirtschaftliche Potenziale und willst innovative digitale Geschäftsmodelle entwickeln? Dann werde Teil des Teams von NOZ/mh:n MEDIEN und bringe deine Ideen ein, um neue Monetarisierungsstrategien für journalistische Produkte zu erschließen! Zur Stellenausschreibung

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern vom 8. April:

Arabella Kiesbauer, TV-Moderatorin, wird 56.

Yared Dibaba, TV-Moderator und Sänger, wird 56.

Nikola Haaks, Vize-Chefredakteurin “Brigitte”, wird 54.

Heike Raab, Staatssekretärin für Europa, Medien und Digitales in Rheinland-Pfalz, wird 60.

Michael Kramers, ZDF-Journalist, wird 67.

Meistgeklickter Kopf gestern nach Klaas Heufer-Umlauf war Ulf Poschardt. Der “Welt”-Heraus­geber hat mit dem Westend Verlag einen neuen Verlag für sein Buch “Shitbürgertum” gefunden. Auf Platz drei wird er flankiert von Heufer-Umlaufs Kompagnon Joko Winterscheidt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 7.4.2025)

Meistgeklicktes Thema gestern Abend war die Anzeige von Media Control mit den erfolgreichsten Podcasts der vergangenen Woche.
media-control.de

Anzeige

Arbeiten on the run:
Im Gehen ein Meeting absolvieren? Kein Problem mit sogenannten Working-Pads – Laufbändern unter dem Schreibtisch. Wissenswertes zu diesem Homeoffice-Fitnesstrend gibt’s in der Apotheken Umschau.

Video-Tipp: “Bilder haben mittlerweile keinerlei Wahrheits­beweis­funktion mehr”, beschreibt Christian Schertz bei “ttt” die Proble­matik von Deepfakes. Bei Deepfake-Pornos sollte schon die Herstellung unter Strafe gestellt werden, fordert der Medienanwalt. Promis wie Michael “Bully” Herbig unterstützen eine Petition, die sich gegen Deepfakes von echten Menschen ausspricht.
ardmediathek.de (9-Min-Video)

– BASTA –

Schlüpfrige Showidee? Moderatorin Barbara Schöneberger plaudert in ihrem Podcast über Mickie Krauses Marathon-Leidenschaft. Der sagt: Man müsse so motiviert sein, wie wenn man “einen Sohn zeugen muss”. Schöneberger witzelt: “Also einen Sohn zeugen … das könnte ich den ganzen Tag.” Liebe Reality-TV-Macher, bitte nicht als Format-Brainstorming verstehen.
t-online.de, instagram.com, barbaradio.de (60-Min-Audio)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900