turi2 am Morgen: RBB, Florian Klenk, Spiegel.

Fall Gelbhaar landet doch noch nicht im RBB-Programmausschuss +++ Österreichische FPÖ klagt gegen Journalist Florian Klenk +++ Markus Brauck bleibt Sprecher der Mitarbeiter-KG des "Spiegel" +++

12. März 2025

Vertagt: RBB-Bericht zum Fall Gelbhaar landet doch noch nicht im Programmausschuss.

Der Programmausschuss des RBB-Rundfunk­rats hat sich in seiner Sitzung am Dienstag doch nicht mit dem Deloitte-Bericht zur falschen Berichterstattung über Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar befasst. Die KNA zitiert aus einem Schreiben, in dem Intendantin Ulrike Demmer mitteilt, “dass sie sich aufgrund von gesetzlichen Vorgaben und aus arbeits­rechtlichen Gründen noch nicht zum Bericht äußern könne”. Dies betreffe auch Vertreter der Untersuchungs­kommission. Der RBB hatte neben Deloitte den Ex-Investigativ-Chef des NDR, Stephan Wels, mit der Untersuchung beauftragt.
weiterlesen auf turi2.de, mediendienst.kna.de (€), turi2.de (Background)

Zahl des Tages: Mit 2,694 Mio Menschen knackt die “Tagesschau” als Programmmarke in der Woche nach der Bundestagswahl fast ihre eigene Bestmarke bei der Streaming-Nettoreichweite. Diese liegt bei 2,701 Mio Aufrufen aus der Woche nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt Ende 2024. Die Netto-Reichweite zählt alle Menschen, die mindestens eine Sekunde lang zugeschaut haben.
meedia.de

Anzeige

Monetization Manager / Head of Monetization (m/w/d) – Entwicklung digitaler journalistischer Produkte
Du hast ein Gespür für wirtschaftliche Potenziale und willst innovative digitale Geschäftsmodelle entwickeln? Dann werde Teil unseres Teams und bringe deine Ideen ein, um neue Monetarisierungsstrategien für journalistische Produkte zu erschließen!

– NEWS –

Rechte vs. Presse: Die rechtspopulistische FPÖ klagt gegen Florian Klenk, Chefredakteur des österreichischen Magazins “Falter”. Er hatte ein Video des Parteichefs Herbert Kickl mit dem “Falter”-Claim “Wir holen dich da raus” und einem Abo-Link repostet. Die FPÖ fordert Unterlassung, Schadenersatz und Urteils­veröffentlichung. Klenk sagt dem “Standard”, dass er das Video “kommentiert” repostet habe. Sollte dies Urheber­rechte verletzen, sei Social Media infrage gestellt. Er wolle das durch­fechten.
weiterlesen auf turi2.de, derstandard.at

Man in the mirror: “Spiegel”-Wirtschaftsressort-Chef Markus Brauck bleibt Sprecher der Geschäfts­führung der Mitarbeiter-KG des Magazins. Manuel Wessinghage, ebenfalls schon in der vorigen Periode Teil des Gremiums, wird sein Stellvertreter. Neu dabei sind Friederike Freiburg, Uwe Jürgens und Tobias Kaiser. Das Quintett war ohne Gegen­kandidierende zur Neuwahl Mitte Februar angetreten.
medien.epd.de (€), wirtschaftsjournalistin.com, turi2.de (Background)

Wechselt in der Gruppe: Autobauer BMW macht Susanna Eiber zur Leiterin des Marketings in Deutschland. Sie folgt auf Jennifer Treiber-Ruckenbrod, die seit Februar das globale Marketing von Mini führt. Eiber kommt von Mini, wo sie Marken­kommunikation und Produkt­marketing in Deutschland verantwortet hat.
press.bmwgroup.com

OMRsteiner: Das OMR Festival und Warsteiner schließen eine Partnerschaft über zehn Jahre. Die Brauerei werde auf dem Event präsent sein und exklusive Aktionen für das Publikum bieten. Das Sponsoring werde “für beide Seiten zahlreiche Synergien schaffen”, sagt Raphael Rauer (zweiter von rechts), Chef des Getränke­unternehmens.
turi2.de

DFBack: Biermarke Bitburger wird Sponsor der Männer- und Frauen-Fußball-National­mannschaften. Das Unternehmen war bereits zwischen 1992 und 2018 Partner des DFB. Man wolle “gleichermaßen den Männer- wie den Frauenfußball fördern”, sagt Stephanie Bullmann, Head of Media & Digital der Biermarke.
meedia.de

Anzeige

Schon gespiegelt? Im März erinnern viele Medien an die Darmkrebsvorsorge. Doch wie läuft eine Darmspiegelung eigentlich ab – und für wen bezahlt die Kasse die Untersuchung? Die Apotheken Umschau hat Antworten.

– NEWS-TICKER –

Verdi kritisiert medienpolitische Unzuverlässigkeit der MPK. verdi.de

Dialog- und Umfrageplattform #NDRfragt knackt Marke von 50.000 Mitgliedern. presseportal.de

“Tagesschau”-Sprecher Thorsten Schröder bricht sich Schlüsselbein bei Triathlon-Training. bild.de

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern vom 12. März:

Anja zum Hingst, Presse­sprecherin und Leiterin Kommunikation bei der Spiegel-Gruppe, wird 60.

Ina Remmers, Mitgründerin von nebenan.de, wird 42.

Waltraud Niemann, Leiterin Kommunikation und Marke der ING Deutsch­land, wird 62.

Sabine Bartels, Journalistin, wird 58.

Meistgeklickter Kopf gestern war Christian Drosten. Der Leiter des Instituts für Virologie der Charité spricht im Corona-Podcast der “Zeit” über seine Rolle als Pandemie-Erklärer. Ihm folgen im Ranking der ehemalige CDU-Strategie­chef Jörg Hausendorf und Viktoria Lauterbach.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 11.3.2025)

Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Der Berliner “taz”-Journalist Nicholas Potter ist Opfer einer “Rufmord­kampagne”, die zum Ziel habe, “ihn aus Berlin rauszumobben”, schreibt der “Tagesspiegel”.
tagesspiegel.de

Hör-Tipp: Medien­wissenschaftler Bernhard Pörksen wurde von seinen Lehrern einst als “Totalversager” abgestempelt – heute stellt er Forderungen für einen guten Schul­unterricht auf. Im Podcast von Lars Haider wünscht er sich ein “Schulfach, in dem in Zeiten von Fake-News und Desinformation gelernt wird, wie man herausfindet, was stimmt und was nicht stimmt, wie man ein gutes Argument von einem fadenscheinigen unterscheidet”.
open.spotify.com (51-Min-Podcast), abendblatt.de

Video-Tipp: Anlässlich des 200. Geburtstags des Komponisten Johann Strauss II will Wien Tourismus dessen Donauwalzer per ESA-Kommunikations­station ins All schicken. Ein Clip zur Kampagne von Jung von Matt Donau erklärt augenzwinkernd, weshalb das nötig sei: Das Stück war nicht bei den 1977 ins All geschickten Voyager Golden Records, weil der NASA-Chef das Stück so sehr liebte, dass er die Platte nie zurückgab.
youtube.com (90-Sek-Video) via campaigngermany.de

– BASTA –

Für alle Fälle: TikTok stellt neue Tools vor, die mehr Schutz für Jugendliche versprechen. Eines ist eine Meditations­funktion, die den “Für dich”-Feed von Jugendlichen unterbricht, die die App nach 22 Uhr öffnen. Schon bald sollen Achtsamkeits-Übungen zur Verbesserung der Schlafqualität die Funktion ergänzen. Oder anders ausgedrückt: TikTok will wirklich jede (halb)wache Sekunde des Tages erobern.
newsroom.tiktok.com

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900