turi2 am Morgen: Reichelt-Anwälte, Mischke-Debatte, Habeck-Werbung.

Staatsanwaltschaft beendet Ermittlungen gegen Reichelt-Anwälte +++ ProQuote mischt in Mischke-Debatte mit +++ Polizei zeigt Grünen-Werbung rote Karte +++

08. Januar 2025

Causa Reichelt: Generalstaatsanwaltschaft Berlin sieht keinen Interessenkonflikt bei Anwälten.

Die General­staats­anwaltschaft Berlin hat das Ermittlungs­verfahren gegen die Anwälte Ben Irle und Christian-Oliver Moser eingestellt, berichtet Michael Hanfeld in der “FAZ”. Auslöser des Verfahrens war eine Anfrage der “Süddeutschen”, die auf einen möglichen Interessen­konflikt hinwies. Irle hatte Ex-“Bild”-Chefredakteur Julian Reichelt in Zusammenhang mit den gegen ihn erhobenen Macht­missbrauchs­vorwürfen vertreten. Kanzlei-Partner Moser soll eine Mandantin, die Vorwürfe gegen Reichelt erhob, lediglich unentgeltlich beraten haben.
faz.net, lto.de, turi2.de (Background)

Zahl des Tages: Um rund 12,8 Mrd Euro steigt der Haushalt Irlands 2024 im Vergleich zu 2023. Den Löwenanteil macht eine Steuernach­zahlung von Apple in Höhe von 11 Mrd Euro aus. Schon vor neun Jahren hatte die EU Nachzahlungen wegen unrechtmäßig in Irland erhaltenen Steuer­ver­­günstigungen verlangt.
sueddeutsche.de, deutschlandfunk.de

– NEWS –

Debatte gewünscht: Der Journalist­innen-Verein ProQuote Medien fordert im Fall Thilo Mischke eine Aufarbeitung der ARD, u.a. durch eine “transparente Diskussion über Machtstrukturen”. Der Umgang des Sender-Verbunds mit der Besetzung der “ttt”-Moderation sei ein “Schlag ins Gesicht all jener, die für eine diskriminierungs­kritische und reflektierte Medienlandschaft kämpfen”.
kress.de, medien.epd.de (€), pro-quote.de, turi2.de (Background)

Sehen bei Grün rot: Eine umstrittene, wohl nicht abgesprochene, Wahlwerbung von Grünen-Kanzler­kandidat Robert Habeck am Münchner Siegestor zeitigt Konsequenzen. Nach Angaben der Stadt München hat die Polizei ein Bußgeld-Verfahren eingeleitet – wegen einer Projektion auf das Denkmal. Wahl­werbung auf Denkmälern sei “grundsätzlich nicht genehmigungs­fähig”.zeit.de, t-online.de

Promille-Problem? Auf Basis einer vom Gesund­heits­ministerium beauftragten Studie haben Forschende aus Hamburg der Ampel-Regierung empfohlen, Alkohol-Marketing komplett zu ver­bieten, recherchiert der BR. Da die Empfehlungen über die Pläne der Ampel hinaus­gingen, hatte das Ministerium die Studie nicht wie geplant auf seiner Web­site veröffentlicht.
tagesschau.de

Weniger aus dem Westen: Der WDR muss in der laufenden Beitragsperiode weniger Geld für den ARD-internen Finanz­ausgleich aufbringen, meldet “epd Medien”. Statt 32,8 % beträgt der Anteil künftig 29 %. Bei den weiteren sechs einzahlenden Anstalten erhöht sich der Prozentsatz hingegen leicht.
medien.epd.de (€)

Rechte-Rennen: Am Donnerstag beginnt die Fifa mit dem Verkauf der deutschen Rechte an den Fußball-WMs 2026 und 2030, hört die dpa. Beide Turniere zusammen könnten die Sender über 500 Mrd Euro kosten.
horizont.net (€)

– NEWS-TICKER –

Zum 100. Geburts­tag: ZDF plant Spiel­film über ver­storbenen Show­master Hans Rosenthal. dwdl.de

“Try Dry”: Blaues Kreuz und Barmer werben für Alkohol­verzicht. lifepr.de

Agentur­gruppe WPP ordnet Büro-Pflicht an vier Tagen pro Woche an. campaigngermany.de

Schwester von Sam Altman wirft dem OpenAI-Gründer sexuellen Miss­brauch vor – Familie wider­spricht. theverge.com

– ZITAT –

“Facebook gibt nun freie Fahrt für Fake News.”

DJV-Chef Mika Beuster kritisiert die Entscheidung von Meta-CEO Mark Zuckerberg, die Faktenchecks abzuschaffen. Trump profitiere davon und Putin reibe sich derweil die Hände: “Mit Blick auf die Wahl in Deutschland dürfte er wohl eine Flasche Wodka aufgemacht haben.”
djv.de, turi2.de (Background)

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern vom 8. Januar:

Oliver Eckert, COO von DuMont, wird 52.

Thomas Dillmann, Chef­­redakteur des “PR-Journal”, wird 63.

Sabine Rückert, Pod­casterin und “Zeit”-Journalistin, wird 64.

Meistgeklickter Kopf gestern war Thilo Mischke. Die Diskussionen um den abgesetzten “ttt”-Moderator reißen nicht ab, aktuell kritisiert ProQuote Medien ARD-Programm­direktorin Christine Strobl – sie folgt im Ranking. “Monitor”-Moderator Georg Restle komplettiert die Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 7.1.2025)

Meistgeklickter Link gestern Abend: RTL schließt am Standort Hamburg den Umzug vom Baumwall in die HafenCity ab.
kress.de

Video-Tipp: Die Lufthansa und Serviceplan drehen ihre 2024 gestartete “Yes”-Kampagne weiter. Im jüngsten Spot ist eine Passagierin zu sehen, die während des Flugs von Reise-Erlebnissen träumt. Die Botschaft: “Every Journey is a new Beginning. All it takes is a Yes.”
youtube.com (3-Min-Clip), house-of-communication.com, turi2.de (Background)

Lese-Tipp: Trend­statements männ­licher CEOs und COOs flattern zum Jahres­wechsel kübel­weise in die Redaktionen, beobachtet “Meedia”-Vize Frank Puscher und fragt statt­dessen die “Coolest Women in Tech” nach ihren Aus­sichten für 2025. Es antworten u.a. Katharina Schramm, Verena Gründel und Katja Reis.
meedia.de

– BASTA –

Rib-Off? Fast-Food-Kette Burger King ärgert McDonald’s. Der neue Vegan-Burger “King Rib” erinnert nicht zufällig an den “McRib”. Burger King plakatiert mittels KI vor einer Mc’s-Filiale: “Wir würden doch nie euren Burger Clown.” Hinter der Kampagne stehen Grabarz & Partner, wo wohl jemand einen Clown gefrühstückt hat.
meedia.de, facebook.com

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen