turi2 am Morgen: Roger de Weck, Produktions­allianz, Bundesliga-Rechte.

Roger de Weck verteidigt ÖRR-Reform +++ Produktions­allianz fürchtet um Standort Deutschland +++ Sky verliert wohl Samstags-Konferenz +++

02. Dezember 2024

“Das ist ein Weckruf” – Zukunftsrats-Mitglied Roger de Weck erklärt, wie es nach der ÖRR-Reform weitergehen muss.

TV-Sender sollen zusammen­gelegt, Radio-Wellen gestrichen werden – die ÖRR-Reform ist beschlossen und wird zum Teil heftig kritisiert. Roger de Weck, der mit dem ÖRR-Zukunfts­rat viele Vorschläge vor­gelegt hat, ver­teidigt im epd-Interview von Diemut Roether die Reform: “Es war nicht damit zu rechnen, dass sich 16 Bundes­länder auf so weit­gehende Schritte einigen”, sagt er, ergänzt aber, dass angesichts der Probleme “Sieben-Meilen-Schritte” zweck­mäßiger gewesen wären. Sollte die Reform miss­lingen oder sich einzelne ARD-Sender querstellen, würden die Politik oder das Bundes­ver­fassungs­gericht “in drei bis fünf Jahren wesent­lich größere Reform­schritte fordern”. Dieses Inter­view ist Teil der Reihe Das Beste aus epd Medien bei turi2.
weiterlesen auf turi2.de, medien.epd.de (Text bei epd Medien lesen)

Zahl des Tages: Rund 51 % der 16- bis 27-Jährigen bezweifeln den Wahrheitsgehalt von TikTok-Clips, sagt eine Studie von Appinio. Dagegen sagen 46 %, dass sie die Qualität und Zuverlässigkeit des Contents bei YouTube schätzen. Insgesamt nutzen 91 % der 16- bis 39-Jährigen täglich mindestens ein soziales Netzwerk.
spiegel.de

Anzeige

Der Einsatz von KI-Tools in der Redaktion bietet enorme Chancen – sie können Inspiration & Starthilfe sein, Formulierungen schleifen, Zusammenfassungen liefern und Prozesse optimieren. Wo KI-Tools im Redaktions­alltag konkret unterstützen können und wo besser nicht, zeigt Experte Peter Schink im WebSeminar am 15. Januar. Jetzt anmelden!

– NEWS –

Pessimistische Produktionen: Nur noch 0,5 % der Unternehmen der Produktions­allianz beurteilen die Lage der Film-Branche als sehr gut oder gut, sagt die Herbst-Umfrage des Verbands. 70 % der Firmen sagen, dass ohne eine Reform eine Abwan­derung ins Ausland unvermei­dlich sei. Viele Firmen beklagen steigende Kosten bei sinkenden Budgets. Kulturstaats­ministerin Claudia Roth will sich für eine Novelle des Filmförder­gesetzes einsetzen.
produktionsallianz.de, kulturstaatsminister.de, dwdl.de

Ball-Beben: Die Samstagnachmittags-Konferenz der Bundesliga wandert ab der nächsten Saison von Sky zu Dazn, berichtet “Bild”. Erst am Donnerstag wollen sich die DFL und Sender dazu äußern. Sky würde demnach die Einzelspiele, das Topspiel am Samstag sowie die Freitags-Partien zeigen. Das Zweitliga-Topspiel könnte an RTL statt Sport1 gehen, meldet die dpa.
bild.de, digitalfernsehen.de

Legt zusammen: Das ZDF führt in seiner “Direktion Audience” Planung und Distribution zusammen. Florian Kumb übernimmt die Leitung, Stellvertreterin sowie Channel-Managerin für u.a. ZDFneo und die ZDF-Mediathek wird Milena Seyberth. Kumb ist seit 2020 Leiter der ZDF-Haupt­abteilung Programm­planung, Seyberth war zuletzt CvD in der Intendanz.
presseportal.zdf.de

N’Abend: Die “Tagesschau” ändert ihre traditionsreiche Begrüßung von “Guten Abend, meine Damen und Herren” zu “Guten Abend, ich begrüße Sie zur ‘Tagesschau'”. Man orientiere sich damit “zunehmend am gesprochenen Wort statt an formeller Schriftsprache”, teilt die ARD mit.
rnd.de

Brüller: Unternehmer Frank Thelen soll in die Vox-Show “Höhle der Löwen” als Investor zurückkehren, meldet “Gründer­szene”. Im Gegenzug gehen Tijen Onaran, Tillman Schulz und Nils Glagau. Thelen war einer der ersten Löwen. Die Staffel wird im Frühjahr aufgezeichnet.
businessinsider.de

Kein Anschluss: Die Deutsche Telekom hat ihre Auskunft 11833 zum Monatsbeginn dichtge­macht. Zuletzt seien nur noch 2 Mio Anrufe pro Jahr eingegangen – 1995 waren es noch rund 550 Mio. Der Sozialverband VdK kritisiert, die Abschaltung lasse u.a. Arme und Ältere zurück.
stern.de

Anzeige

Geheimtipp Rückwärtslaufen: Es verbessert die Koordination und die Balance – das ist relativ naheliegend. Doch was bringt Rückwärtslaufen für Gelenke, Kraft oder Ausdauer? Dieser spannende Clip beantwortet alle Fragen durch Sportexperten.

– NEWS-TICKER –

RTL-Show “Eltons 12” startet ein­stellig – aber stärker als “Masked Singer” auf ProSieben. dwdl.de

“Tages­schau” sendet am Abend mit mehreren Ablauf-Pannen. t-online.de

“Bild” zeigt erste Folge der Joyn-Reality­show “Forst­haus Rampen­sau”. bild.de

Elon Musk beantragt einst­weilige Verfügung gegen OpenAI. msn.com

– ZITAT –

“Das Dreh­buch der medialen Treib­jagd besitzt keinen Anspruch auf Originalität. Politische Cineasten erinnern sich: Schon die Affäre rund um Bundes­präsident Christian Wulff, wo ein knall­rotes Bobby Car zum Kron­zeugen seiner angeblichen Bestechlich­keit wurde, war ein öffentlicher Schau­prozess.”

“Pioneer”-Gründer Gabor Steingart beschreibt FDP-Chef Christian Lindner in seinem “Morning Briefing” als Opfer der Medien. Er werde “nicht mehr nur kritisch befragt, sondern gejagt”.
thepioneer.de (€)

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburts­tags­kindern des Tages: RepuCatio-Mitgründer Mario Vigl wird 55, genauso wie Kayhan Özgenç, Chef­redakteur von “Business Insider”. Journalistin und Autorin Christine Westermann feiert heute ihren 76. Geburtstag. Und Stefan Kobus, Chefredakteur der “SuperIllu”, kann auf die 61 anstoßen.

Meistgeklickter Kopf gestern war Dagmar Rosenfeld. Die “Pioneer”-Co-Heraus­geberin diskutiert im Machtwechsel-Podcast mit Robin Alexander über die Memoiren von Angela Merkel und über “Merkels Blick auf die Merkel-Jahre”. Ex-Welt-Mode­ratorin Franca Lehfeldt und HR-Intendant Florian Hager folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 1.12.2024)

Meistgeklickter Link am Freitagabend: Laut einem Bericht von “Übermedien” will Sängerin Lena Meyer-Landrut Springer anzeigen.
uebermedien.de

– TERMINE –

Netzwerken, weiter­bilden, feiern – hier trifft sich die Kommunikations­branche:

3.12.: Resilienz-Strategien für Kommunikator*innen, Webinar

3.12.: KI Innovation Summit, Frankfurt am Main

3.12: Verlagstrends 2024: Wie Künstliche Intelligenz die Medienbranche transformiert, online

Alle Events auf turi2.de/termine. Fehlt dein Termin? Trage ihn kostenlos auf turi2.de/join ein!

Video-Tipp: Nach der bei RTL+ platzierten El-Hotzo-Doku gibt Jan Böhmermann RTL-Moderatorin Frauke Ludowig ein Interview. Vorhersehbare Shitstorms wie etwa nach seinem “Nazis keulen”-Spruch ließen ihn kalt. Die Schmäh­gedicht-Affäre bezeichnet er als Erfahrung, die er anderen Menschen nicht unbedingt wünschen würde. In Anlehnung an Stefan Raab wolle er mit 50 mit dem TV aufhören.
youtube.com (41-Min-Video)

– BASTA –

See-Schwäche: Die CDU will Deutsch­land laut Wahl­werbung “wieder nach vorne” bringen, meint damit aber anscheinend Däne­mark. Der neue Wahl­­spot zeigt bei Sekunde 53 eine dänische Land­schaft samt See. Immer­hin: In einem Image-Film von 2023 hatte die Partei noch den Regierungs­palast in Georgien für den Bundestag gehalten, nun liegt die CDU mit Dänemark etwas knapper daneben.
faz.net, youtube.com (1-Min-Clip), turi2.de (Background)

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen