turi2 am Morgen: Schufa, Stefan Raab, Stephan Schmitter.

Warum die Schufa auf Influencer setzt +++ Stefan Raab kommt ins Free-TV +++ RTL-Chef Stephan Schmitter umwirbt ProSiebenSat.1

15. Oktober 2024

“Klingt geil, Bro” – Warum die Schufa Influencer ins #schufaoffice schickt.

Sympathie-Score: Wenn alte Marken junge Menschen ansprechen, lauert hinter jeder Werbebotschaft der Cringe, dieses knirschende Gefühl, wenn sich einem vor Fremdscham alles zusammenzieht. Die Schufa setzt seit 2023 in ihrer Imagekampagne #SCHUFAKlärt auf Influencer-Sketche und Selbstironie und schickt die 2024 mit #schufaoffice sogar in Serie. Die Auskunftei beweist: Wer den Cringe umarmt, kann daraus Comedy machen, darin Werbebotschaften verpacken – und ganz nebenbei Sympathiepunkte sammeln, findet Autorin Anne-Nikolin Hagemann.
weiterlesen auf turi2.de, turi2.de (alle Beiträge der Themenwoche Finanz-Kommunikation)

Zahl des Tages: Nur 5 % der Deutschen vertrauen Online-Quellen, auf denen sie nach medizi­nischen Infos suchen, sagt eine Civey-Umfrage. Dennoch nutzen 75 % der Befragten das Internet, um medi­zinische Fragen zu recher­chieren. 44 % haben bereits ohne kundiges Fach­personal versucht, ein Zahn­problem selbst zu diagnos­tizieren.
handelsblatt.com (€)

Anzeige

Nächste Woche! MEDIENTAGE MÜNCHEN 2024
Das Medien-Event rund um TV & Streaming, KI, XR, Audio, Publishing, Journalismus, Marketing und Social Media. Mit dabei: Dr. Eva Flecken (Medienanstalt Berlin-Brandenburg / ZAK / DLM), Rieke Havertz (ZEIT ONLINE), Fabian Tobias (EndemolShine Germany) und Karsten Samland (TikTok). Ticket sichern!

– NEWS –

Free Raab: Entertainer Stefan Raab soll für RTL noch dieses Jahr eine weitere Sendung im linearen TV umsetzen, berichtet die dpa. Deutschland-Chef Stephan Schmitter kündigt “im 1. Quartal 2025 gleich mehrere Stefan-Raab-Abende auf RTL” an. Bisher habe Raab für eine “sechs­stellige” Zahl neuer RTL+-Abos gesorgt. Indes berichtet “Bild”, dass Raabs Shows “noch in diesem Jahr, spätestens aber ab Januar” auch im Free-TV laufen sollen.
digitalfernsehen.de, bild.de

Öffentlicher Start­schuss? RTL-Deutschland­chef Stephan Schmitter wirbt im dpa-Interview offen um ProSieben­Sat.1-Content. “RTL+ wäre eine sehr gute Heimat für die High­light-Formate” des Konkurrenten. Gemeinsam könne man “wider­stands­fähiger gegen den inter­nationalen Wett­bewerb” sein. Gespräche dazu gebe es noch nicht, “aber hoffentlich jetzt”, so Schmitter.
digitalfernsehen.de

Nachspiel? BSW-Chefin Sahra Wagenknecht muss nach dem TV-Duell mit Alice Weidel “zeit­nah” mit Post von Björn Höckes Anwalt rechnen, berichtet “T-Online”. Grund sei ihre Aussage, dass Thüringens AfD-Chef 20 bis 30 Mio Menschen “remigrieren” wolle. Eine Wagenknecht-Sprecherin sagt, die Politi­kerin habe sich auf einen falsch zitie­renden “FAZ”-Artikel bezogen.
t-online.de

Zu Tisch: Bei Table Briefings wird Thomas Feinen Co-Geschäfts­führer an der Seite von Jochen Beutgen, schreibt “Medien­insider”. Er folgt auf Simon Kretschmer, der ein eigenes Unter­nehmen gründen will. Feinen ist Gründer und Partner der Beratung Digital­beirat. Zudem ist Stefanie Steiniger von Media Pioneer neu am Tisch von Sebastian Turner.
medieninsider.com, turi2.de (Background)

Leckere Cookies: Nutzenden gefällt persona­lisierte Werbung um 4 % besser als klassische Werbung, besagt der “Consumer Evolution Detector” von GroupM. Bei Jüngeren kommt die Werbung besser an: 27 % der 18- bis 39-jährigen Befragten bewerten personalisierte Werbung positiv, bei den 40- bis 69-Jährigen sind es nur 12 %.
turi2.de

Auf der Nase: iKonzern Apple arbeitet an einer eigenen Smart-Brille, berichtet “Bloomberg”. Damit wolle der Konzern auch Metas Ray-Ban-Modellen Konkurrenz machen. Allerdings sollen die Brillen wohl erst 2027 auf den Markt kommen.
bloomberg.com, cnet.com

Anzeige

KI meets Leadership: Die KI-Transformation erfolgreich bewältigen | KI im beruflichen Kontext ist omnipräsent, doch welche Auswirkungen hat KI auf Leadership? Was müssen Führungskräfte in KI-Zeiten beachten? Das erfahren Sie in unserem exklusiven Workshop für Führungskräfte am 19. November in Berlin. Jetzt anmelden!

– NEWS-TICKER –

Auch die Katholische Kirche kritisiert die geplante Zusammenlegung von 3sat und Arte. kath-buero.de via “KNA Mediendienst”

TikToker Levi Penell wird Testimonial der Telekom-Marke Congstar. horizont.net (€)

Google setzt bei KI-Rechenzentren auf neuartig erzeugte Atom-Energie. spiegel.de

– ZITAT –

“Es ist kein Automatismus, dass eine Ziel­gruppe über einem bestimmten Alter es nicht gut findet, wenn wir über Diskri­minierung schreiben.”

Chefre­dakteurin Julia Rot­herbl sagt der “taz”, dass bei ihrer “Apo­theken Umschau” “mit der Reich­weite eine gewisse Verant­wortung” einher­geht. Sie beobachtet, dass “auch eine ältere Ziel­gruppe immer sensibler” für das Thema Diskri­minierung wird.
taz.de

– COMMUNITY –

Meist­geklickter Kopf gestern war SAP-Kommu­nikations­chefin Monika Schaller, die im Auftakt­interview der Themen­woche Finanz-Kommu­nikation mit Heike Turi spricht. Ihr folgen im Ranking Spotify-Podcast-Chefin Saruul Krause-Jentsch und Felix Kovac, der von Antenne Bayern zu Klassik Radio wechselt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 14. Oktober 2024)

Meistgeklickter Link gestern Abend: TV-Konzern RTL zeigt bei seinen Pay-TV-Sendern künftig KI-generierte Werbetrenner und Trailer.
turi2.de

Hör-Tipp: Die Leiterin der Günter Holland Journalismus­schule, Lea Thies, sucht “nicht die Edel­federn”, sagt sie bei “Innovation Minutes”. Der journa­listische Arbeits­markt sei “abartig agil”. Eine Kombo der “Digital Skills der Jungen und der Erfahrung der Älteren” könne “eine journa­listische Super­power” sein.
innovation-minutes.podigee.io (30-Min-Audio)

Anzeige

Mundgeruch trotz Zähneputzen? Tatsächlich kann nicht jeder etwas für schlechten Atem. Zu den möglichen Ursachen gehören Mund­­trockenheit, Nasen­­polypen, ein Magen­­geschwür und vieles mehr. Wenn schrubben also nichts bringt, ab in die Arztpraxis!

– BASTA –

In den Fuchsbau: US-Vize­präsidentin Kamala Harris gibt dem Trump-freundlichen Sender Fox News am Mittwoch ein Interview. Trump hatte kürzlich hingegen ein “60 Minutes”-Interview abgesagt. Die “New York Times” vermutet, Harris wolle zeigen, dass sie sich schweren Fragen stellen möchte. Das bei Fox News zu schaffen, wäre ganz schön ausge­fuchst.
nytimes.com

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen