TV-Sender RTL zieht der Show “Du gewinnst hier nicht die Million” von Stefan Raab im Juni den Stecker. “Die jetzige Form – ein Mix aus Quiz, Game-Show, Stand-up und Comedy – überzeugt unser Publikum im linearen TV nicht ausreichend”, sagt Chief Content Officer Inga Leschek im “DWDL”-Interview. Bis zum Sommer werde man “das Format erst einmal eventisieren”, etwa durch die morgige Sondersendung zum “ESC”, und dadurch “ausprobieren und weiter dazu lernen”. Nach der Sommerpause will RTL mit der Produktionsfirma Raab Entertainment “mit einem neuen Angebot wiederkommen, bei dem wir Comedy und Gameshow trennen werden”. dwdl.de
|
|
|
Zahl des Tages: Rund 250.000 neue Abos gewinnt die “New York Times” im 1. Quartal dazu, meldet “Horizont”. Der sogenannte “Trump-Bump” sei damit deutlich kleiner als in Trumps erster Amtszeit. Im 1. Quartal 2017 steigerte das Blatt seine Abos um 60 % im Vergleich zum Vorjahr, nun sind es 10 %. Umsatz, Gewinn und Abo-Einnahmen legen zu. horizont.net (€)
|
|
|
Nimm App: Die Temperaturen werden wärmer, die Klamotten luftiger. Zeit zum Abnehmen? Die Apotheken Umschau fragt einen Experten, wie Abnehm-Apps dabei helfen können und worauf man bei der Auswahl achten sollte: Film ab!
|
|
|
Gegenwind: Bei der Wiederwahl von Bertelsmann-Chef Thomas Rabe als Aufsichtsratschef bei Adidas wollen laut “Handelsblatt” “namhafte Investoren” gegen ihn stimmen. Sie werfen ihm vor, sich “weder rechtzeitig um einen Nachfolger gekümmert noch für mehr Frauen im Aufsichtsrat gesorgt” zu haben, schreibt die Zeitung. Für eine “reibungslose Übergabe” brauche es ein weiteres Jahr, argumentiert Rabe in einem Brief an die Aktionäre. weiterlesen auf turi2.de, handelsblatt.com (€), turi2.de (Background)
|
|
|
Nadja Abd el Farrag, 60, ist tot. Die Moderatorin mit dem Spitznamen “Naddel” ist Medienberichten zufolge vor wenigen Tagen an Organversagen gestorben. Sie moderierte ab 1999 das RTL-Zwei-Erotikformat “Peep” und nahm später u.a. am Dschungelcamp und dem Sat.1-“Promiboxen” teil. Bekannt wurde sie einst durch ihre Beziehung mit Dieter Bohlen. t-online.de, bild.de (€)
|
|
|
Seitenwechsel: Regierungssprecher Stefan Kornelius, zuvor Politik-Ressort-Leiter der “Süddeutschen”, hat sich im Haus der BPK den Medien vorgestellt. Er kenne die journalistischen Bedürfnisse und werde versuchen, sie zu erfüllen. Fragen wolle er nach “bestem Wissen und Gewissen” beantworten und “selbstverständlich nicht lügen”. horizont.net, turi2.de (Background)
|
|
|
Wiederholungstäter: TV-Sender ProSieben gibt das Panel der im Herbst laufenden zehnten Staffel seines Quoten-Erfolgs Wer stiehlt mir die Show? mit Joko Winterscheidt bekannt. Rückkehrer Olli Schulz hat bereits 2022 teilgenommen, mit dabei sind zudem Entertainer Olli Dittrich und die Schauspielerin Karoline Herfurth. presseportal.de
|
|
|
Neue Karten: Die Ex-Plan.Net-Chefin und 7Screen-Gründerin Eva Adelsgruber ist Geschäftsführerin der Deutschlandcard, die sich als Commerce Media Plattform neu positionieren möchte. Adelsgruber folgt auf Dirk Kemmerer. Der CEO von Bertelsmann Marketing Services hatte interimsweise übernommen. meedia.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Treten die Reise an: Das KI-Reiseportal Tryp launcht seine erste Marken-Kampagne für den deutschen und englischen Markt. Der Spot soll die Lebensrealität der Gen Z abbilden. Media-for-Equity-Investor German Media Pool habe die Kampagne ermöglicht, Medienpartner ist RTL Zwei. turi2.de, youtube.com (30-Sek-Clip)
|
|
|
Wir graturilieren den Geburtstagskindern vom 13. Mai:
Sara Weber, Journalistin, wird 38.
Uwe Storch, Head of Media bei Ferrero, wird 61.
Robin Alexander, Vize-Chefredakteur Politik bei der “Welt”, wird 50.
Tim Sommer, Chefredakteur des Kunstmagazins “Art”, wird 57.
|
|
Meistgeklickter Kopf gestern war Jörg Schönenborn. Der WDR-Programmdirektor freut sich über die leicht wachsenden Vertrauenswerte zum ÖRR, die aus einer neuen Studie im Auftrag des Senders hervorgehen. Im Ranking folgen ZDF-Satiriker Jan Böhmermann sowie ProSiebenSat.1-CEO Bert Habets. turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 12.5.2025)
|
|
|
Meistgeklicktes Thema gestern Abend: Medienanwalt Christian Schertz erwirkt eine Gegendarstellung in der “wochentaz”. taz.de
|
|
Lese-Tipp: Jurist und “Tagesspiegel”-Korrespondent Jost Müller-Neuhof beschreibt die Häufung von Hintergrundgesprächen mit Behörden im “Journalist” als “Demokratieproblem”. Was im Ergebnis nach unabhängiger Recherche aussehe, sei “in Wahrheit eine amtliche Zulieferung gewesen” – es hätten sich “Vertraulichkeitskartelle” gebildet. journalist.de
|
|
|
Beweist Größe: Die Polizei überrascht Vermummte, die einen zwei Meter großen Holz-Penis auf dem Gelände von Antenne Bayern aufstellen wollen. Ihr Ziel war die Versteigerung der Skulptur für einen guten Zweck. Darum kümmert sich der Sender nun – erste Gebote kommen vom Phallusmuseum in Island, einem Penis-Verlängerungsunternehmen und einem Kinderwunschzentrum. Das Interesse am Objekt der Begierde ist riesig. radioszene.de, merkur.de, instagram.com
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|