turi2 am Morgen: Thilo Mischke, Tagesschau, Plan.Net.

Kulturschaffende schreiben offenen Brief gegen Thilo Mischke +++ "Tagesschau" baut Reichweiten-Vorsprung aus +++ Wolf Ingomar Faecks verlässt Plan.Net +++

03. Januar 2025

Protest-Kultur: Kulturschaffende schließen in offenem Brief Zusammenarbeit mit Thilo Mischke aus.

Mehr als 100 Unterzeichnende setzen mit einem offenen Brief die ARD unter Druck und schließen eine Zusammen­arbeit mit Thilo Mischke aus, der jüngst als neuer Mode­rator von “Titel, Thesen, Tempera­mente” vorge­stellt wurde. Sie zeigen sich “bestürzt über diese Personal­entscheidung” und glauben, dass die Sendung dadurch “nach­haltig beschädigt wird”. Unter­schrieben haben den Brief u.a. Teresa Bücker, Raúl Krauthausen und Margarete Stokowski. Mischkes Teil-TV-Heimat ProSieben springt dem Journalisten derweil zur Seite.
weiterlesen auf turi2.de, tagesspiegel.de, x.com, turi2.de (Background)

Zahl des Tages: Die 7 verlässt temporär den TV-Sender ProSieben, der statt­dessen eine Woche lang ProAcht heißen wird. Die Enter­tainer Joko und Klaas haben am Mittwoch bei ihrer Neujahrs-Gala gegen den Sender gewonnen und sich das Recht zur Namens­änderung erspielt.
presseportal.de

Anzeige

– NEWS –

It’s lonely at the top: Das ARD-Nachrichten­flaggschiff “Tagesschau” hat 2024 um 20 Uhr im Schnitt 9,55 Mio Menschen vor dem TV vereint. Mit einem Plus von 80.000 Menschen ist sie die einzige Haupt­nachrichten­sendung, die Zuwächse melden kann. Das ZDF erreicht mit “Heute” 3,6 Mio Menschen, bei “RTL Aktuell” schalten 2,65 Mio ein. “Sat.1 Newstime” kommt auf 0,73 Mio, “ProSieben Newstime” auf 0,31 Mio Zusehende.
dwdl.de

Planen um: CEO Wolf Ingomar Faecks und die Serviceplan-Tochter Plan.Net gehen getrennte Wege. Er werde Serviceplan “künftig beratend zur Seite stehen” und “verstärkt als Investor und in Governance- sowie Beirats-Rollen” agieren. Einen neuen CEO wird es nicht geben: Das Plan.Net-Board berichtet direkt an Serviceplan-Chef Florian Haller.
horizont.net (€)

Hat gefunkt: Die Funke-Regional­medien in Berlin holen Christian Schuler als Head of Sales von Tagesspiegel Media. Dort hat er zuletzt als Leiter Digital Sales gewirkt. Schuler soll sich bei Funke um den “weiteren Ausbau der digitalen Angebote für die Werbekund*innen und die Stabili­sierung des klassi­schen Printg­eschäfts” kümmern.
funkemedien.de

Spurwechsel: Der Genossen­schafts­verband Bayern beruft Janis Eitner zum Leiter Mitglieder­entwicklung und Kommuni­kation. Er kommt vom Verband der Auto­mobil­industrie, wo er Head of Communi­cations & Marke­ting war. Unter Eitner werden Mitglieder­betreuung, Medien, PR, Marketing sowie Vertriebs­entwicklung gebündelt.
gv-bayern.de

Will punkten: Den Payback-Start feiert Edeka mit einer großen Kampagne. Im TV-Spot wird eine Filiale zum Bällebad, weil die Payback-Punkte ihn fluten. Die Kampagne von Jung von Matt findet zudem OOH, per Hand­zettel, durch PoS-Aktionen und in den sozialen Medien statt.
youtube.com (68-Sek-Video), campaigngermany.de (€)

Mischt neu: Die Deutschland­card verkündet eine Neuaus­richtung als Commerce Media Platt­form für “hoch­persona­lisiertes D2C-Marketing”. Man richte sich “an Marken aus der FMCG-Industrie”. Das Kunden­bindungs­programm von Bertelsmann muss den Wechsel von Edeka zu Payback verdauen.
presseportal.de

Macht Anstalten: Die zustän­digen Länder wollen die Medien­anstalt Berlin-Brandenburg finanziell besser ausstatten. Dazu soll der Vorweg­abzug, der Einnahmen aus dem Rundfunk­beitrag kürzt, von 27,5 % auf 20 % oder weniger sinken. Schon 2023 war der Abzug um 5,5 % gesenkt worden.
medien.epd.de (€)

PR-Umbau: Meta dreht sich in den Wind von rechts und tauscht seinen obersten Polit-Lobbyisten aus. Auf den liberalen Nick Clegg folgt der US-Republikaner Joel Kaplan. Er war unter George W. Bush Vize-Stabs­chef und ist seit 2011 bei Meta. Zuletzt hatte er sich an die Seite von Donald Trump gestellt.
theverge.com

– NEWS-TICKER –

ZDF bringt Doku­serie “FC Hollywood” über den FC Bayern in den 90ern. presseportal.de

Mirco Bastiani wird Director Marketing Handels­marke bei der Molkerei Bauer. new-business.de

Palästinensische Auto­nomie­behörde spricht Sende­verbot für Al Jazeera aus. taz.de

– ZITAT –

“Wir dürfen uns nichts vormachen: Wenn wir meinungs­bildende Politiker aus unserem Programm ausschließen, finden sie dennoch statt – und zwar in den sozialen Medien. Und das dann komplett unhinter­fragt und auch nicht im Wett­streit mit anderen politi­schen Ideen.”

Die neue WDR-Inten­dantin Katrin Vernau sagt dem “Spiegel”, dass sie das von Welt TV veran­staltete Duell zwischen dem AfDler Björn Höcke und CDU-Mann Mario Voigt “gerne bei uns gesehen hätte”.
spiegel.de (€)

– COMMUNITY –

Wir graturilieren den Geburtstags­kindern des Tages:

Carina Brinkmann, Leiterin Nach­haltigkeit und Politik beim Bundes­verband Deutscher Anzeigen­blätter, wird 40.

ProSieben-Moderator Aiman Abdallah, wird 60.

Meistge­klickter Kopf gestern war “Welt”-Chef­mode­ratorin Tatjana Ohm. Ihr folgen im Ranking Reporter Thilo Mischke, dessen Berufung zum “Titel, Thesen, Tempera­mente”-Moderator weiter polarisiert, und Sham Jaff, die mit der “taz” über ihre Kriterien journa­listischer Relevanz diskutiert.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 2.1.2025)

Meistgeklickter Link gestern Abend: Katrin Vernau sagt der dpa, dass sie die Wirtschafts­bericht­erstattung des WDR ver­bessern möchte und dass Phoenix als lineares Angebot nicht unan­tastbar ist.
turi2.de

Lese-Tipp: Die Suche nach einem Twitter-Ersatz kann man ein­stellen, findet Jannis Schakarian. Der Journalist und Medien­manager schildert am Beispiel des Anschlags von Magde­burg, dass die Funktion der Echt­zeit-News von Live-Tickern professioneller Medien über­nommen wurde. Zu Hoch-Zeiten von Twitter sei der Journalismus noch nicht so weit gewesen.
netzfeuilleton.de

Hör-Tipp: Vor 100 Jahren kommt mit “Birth of a Nation” ein Film in die Kinos, der die Kunst­form auf formaler Ebene prägt wie kaum ein zweites Werk. Es ist auch ein dunkles Kapitel der Film­geschichte, denn der “offen rassis­tische Kinohit befeuert die Wieder­geburt des Ku-Klux-Klans”, wie “WDR Zeit­zeichen” aufar­beitet.
ardaudiothek.de (15-Min-Audio)

– BASTA –

Bullseye: Die Darts-WM auf Sport1 ärgert am Mittwoch­abend die Konkurrenz und lässt u.a. ProSieben und RTL quoten­technisch hinter sich. Wenn Darts jetzt zum Volkssport wird, können Sport-Ambitionierte bald sogar die Bar statt das Fitness­studio besuchen, ohne sich schlecht zu fühlen.
dwdl.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen