Zahl des Tages: Bis zu 61 Mio Haushalte in Teilen Russlands, Europa, dem Nahen Osten und Afrika soll der neue TV-Sender Russia’s Future via Satellit erreichen, der gemeinsam von der Witwe von Alexej Nawalny, Julia Nawalnaja, und Reporter ohne Grenzen betrieben wird. Heute ist Sendestart. reporter-ohne-grenzen.de, stern.de
|
|
|
Am 25.+26. Juni finden die LOKALRUNDFUNKTAGE 2025 in Nürnberg statt. Erfahrt alles über die neuesten Trends, Technologien und Strategien in der Rundfunkbranche. Schwerpunktthema in diesem Jahr: Wie kann guter Lokaljournalismus gegen die Vertrauenskrise wirken? Infos & Tickets: lokalrundfunktage.de
|
|
Schlussstrich: Der österreichische “Kurier” will nicht mehr mit der Autorin Elisabeth Sereda zusammenarbeiten. Schauspieler Clint Eastwood hatte dem Blatt zuvor Interview-Fälschung vorgeworfen. Der “Kurier” sagt, es seien keine Zitate erfunden worden. Eastwoods Aussagen seien an Round Tables gefallen, an denen die Journalistin teilgenommen habe. Weil der Artikel aber als Interview gestaltet war, sei der Eindruck entstanden, “es handelte sich um ein neues Interview”. Das entspreche nicht den Qualitätsstandards. kurier.at, derstandard.at, turi2.de (Background)
|
|
|
Bilden sich ihre “Bild”: Die Neue Generation hat am Dienstag gefälschte “Bild”-Zeitungen in Berliner Supermärkten verteilt. Laut Polizei haben die Aktivisten damit lediglich gegen das Hausrecht der Supermärkte verstoßen. Inhaltlich habe die Behörde keine strafbaren Inhalte festgestellt. Seitens der Bewegung heißt es, man habe “zum Verkauf ausgelegte Ausgaben” des Blatts entfernt und “durch selbst angefertigte utopische ‘Bild’-Ausgaben ersetzt”. Die Aktivisten werfen Springer “Propaganda” vor. t-online.de, neuegeneration.com
|
|
|
Online first? Der WDR will seine Marke im Digitalen bei Regional-Nachrichten stärken, sagt Intendantin Katrin Vernau im Gespräch mit “DWDL”-Chef Thomas Lückerath. Dazu müsse man “umschichten aus unserer linearen Produktion in die Online-Produktion”. Mit Blick auf das lineare TV stellt sie infrage, “ob wir immer alles so aufwendig produzieren müssen”. Man könne Inhalte durch “technischen Fortschritt” auch “mit kleinerem Besteck”, aber “nicht unbedingt schlechterer Qualität” produzieren. dwdl.de
|
|
|
Früher Feierabend: Die ARD streicht bei den “Tagesthemen” samstags und sonntags den Nachrichten-Block, verkündet “Tagesschau”-Chefsprecher Jens Riewa via Social Media. “Es steht mir nicht zu, das zu beurteilen, aber es ist ein Stück Geschichte, das heute zu Ende geht”. Die Nachrichtenschicht endet laut Riewa am Wochenende künftig nach der 20-Uhr-“Tagesschau”. instagram.com via digitalfernsehen.de
|
|
|
Niederlage: Der Ex-Programmdirektor der Deutschen Welle, Christoph Lanz, muss kein Ruhegeld an den Sender zurückzahlen, urteilt das Arbeitsgericht Berlin. Das Gericht beurteilt die Zahlung nicht als sittenwidrig. Auch habe Lanz Anspruch auf weiteres Geld. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. medien.epd.de (€)
|
|
|
Bombenstimmung: Der WDR wird heute mit zusätzlichen Ausgaben von “WDR Aktuell” über die Entschärfung von drei Weltkriegsbomben und der “größten Evakuierung seit dem Zweiten Weltkrieg” in Köln berichten. Die erste Sonderausgabe läuft um 8 Uhr, weitere um 10 und 13.50 Uhr. presseportal.de, dwdl.de, turi2.de (Background)
|
|
|
Fleischeslust: Supermarkt-Kette Edeka bringt als Ernährungspartner des DFB die “Offizielle Stadion Bratwurst” der Eigenmarke “Herzstücke” in die Kühltheken. Die Verpackung zieren Nationalspieler wie Joshua Kimmich. Zwei Sorten à 400 Gramm sind für je 3,99 Euro erhältlich. verbund.edeka via horizont.net (€)
|
|
|
Gedankenkarussell: Oft startet es nachts, kreist unkontrollierbar und lässt sich kaum aus eigener Kraft anhalten. Wer das kennt und dem ewigen Grübeln ein Ende setzen will, bekommt Tipps in der Apotheken Umschau.
|
|
|
TikTok führt KI-basierte Suchwort-Filter ein. tiktok.com
Publicis-Chefkreativer Dennis May wird auch CCO der Einheit Leo in der EMEA-Region. campaigngermany.de (nach Anmeldung frei)
PR-Agentur YPS kommt unter das Dach von Oseon. prreport.de
|
|
“Ich glaube, niemand im Raum würde der Aussage widersprechen, dass wir es mit einem Medien-Biotop (und einem Medien-Nutzungsverhalten) zu tun haben, dass Demokratie nicht eben begünstigt. Die Frage ist: Wollen oder dürfen wir uns das so weiter leisten?”
GWA-Präsidentin Larissa Pohl appelliert auf dem Digitalkongress #beBETA, Werbegelder nicht länger vor allem nach vermeintlich hoher Reichweite zu verteilen – angesichts von Fake News und zweifelhaftem Vertrauen in Social Media. linkedin.com
|
|
|
Meistgeklicktes Thema gestern Abend: US-Schauspieler Clint Eastwood wirft dem österreichischen “Kurier” vor, ein Interview mit ihm gefälscht zu haben. derstandard.at
|
|
Video-Tipp: Bei einer Gala in Wien hat der Medienfachverlag Oberauer am Abend die österreichischen Journalistinnen und Journalisten des Jahres geehrt. “ZIB 2” berichtet über die Ehrungen u.a. für Raffaela Schaidreiter als Journalistin des Jahres und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann als Medienmanager des Jahres. In der Kategorie Investigation wird Martin Thür ausgezeichnet, in der Innenpolitik Armin Wolf. on.orf.at (ab 19:53)
|
|
|
Lese-Tipp: “KI bringt die massivste Transformation aller Zeiten”, ist sich Richard Tigges, Director Global Strategic Communications bei Audi, sicher. Im neuen “PR Report” erzählt er, wie gezielt der Autobauer KI einsetzt – dabei gehe es nicht nur ums Texten. Außerdem Thema: Wie Philipp Schindera die PR der Deutschen Telekom mit KI umkrempelt und welche Probleme er damit angeht. shop.oberauer.com (€)
|
|
|
Möchte nicht Nichtstun: Moderator Günther Jauch, 68, kann sich einen Ruhestand mit “ewigem Feierabend” nicht vorstellen. Das sei für ihn “die völlig falsche Vorstellung von einem erfüllten Leben”, sagt er der dpa. Bei RTL sei er ohnehin “noch voll im Job” und es werde “eher mehr”. Anfrage der Merz-Regierung als Aktivrente-Testimonial in 3, 2, 1… digitalfernsehen.de
|
|
|
Du willst in unserem Newsletter werben?
|
|
|