turi2 am Morgen: Wort & Bild Verlag, ZDF, Bild.

Wort & Bild unter­zeichnet den "Code of Fairness" +++ ZDF rotiert Studioleiter in BaWü, Bayern, Bremen und Brandenburg +++ Woelki gewinnt gegen "Bild" +++

06. Dezember 2024

Gesunde Einstellung: Wort & Bild unterschreibt Fairness-Code der Freischreiber.

Der Wort & Bild Verlag unter­zeichnet den “Code of Fairness” der Frei­schreiber. Der Freien-Verband hält darin zehn Kriterien für die Arbeit zwischen Redaktionen und freien Mitarbei­tenden fest. Chefre­dakteurin Tina Haase (Mitte) spricht von einem “Bekenntnis zu einem fairen und gleichbe­rechtigten Umgang” mit Freien. Wort & Bild werde auch eine Ombuds­person für Frei­schaffende installieren. Bisher haben die “Zeit”, “Übermedien”, “Krautreporter” und der “Freitag” die Selbst­verpflichtung unter­zeichnet.
weiterlesen auf turi2.de, wortundbildverlag.de

Zahl des Tages: Circa 40 % der Bundes­liga-Nutzung bei Sky findet abseits der Live-Spiele statt, sagt Sky-CEO Barny Mills im “DWDL”-Interview. Er sehe den Sender als “abso­luten Gewinner” der Rechte­vergabe und sagt, dass “der Wert der Konferenz im Laufe der Jahre gesunken” sei. Die läuft jetzt bei Dazn.
dwdl.de

Anzeige

Bewegende Geschichten, spannende Reportagen, Hintergründe. Glaubwürdig und journalistisch auf höchstem Niveau – über alle Kanäle! Dafür steht die Marke STERN. Und zusammen mit GEO und CAPITAL sind sie ein echtes Power-Pack für crossmediale, brandsafe Werbeumfelder mit hohen Reichweiten. Mehr erfahren →

– NEWS –

Ländle­studio: Das ZDF beruft Anna-Maria Schuck zur Leiterin des Landes­studios Stuttgart. Die bisherige Programm­referentin von Norbert Himmler folgt auf Eva Schiller, die nun das Landes­studio in Bayern leitet. Von dort wechselt Reporter Alexander Poel an die Spitze des Landes­studios Bremen. Dessen bisheriger Chef Kai Niklasch geht nach Brandenburg.
presseportal.zdf.de

Schlechte Presse? Journa­list Marvin Oppong will gegen eine Presse­mitteilung der Polizei klagen, die ihm unter­stellt, auslän­dische Reisende 2021 zu einem Angriff auf eine Polizei­streife ange­stiftet zu haben. Auf eine Abmahnung habe die Bundes­polizei nicht reagiert. Die Meldung soll ihn durch Nennung persön­licher Details iden­tifi­zierbar machen.
t-online.de

Amen in der Kirche: Der Kölner Erz­bischof Rainer Maria Woelki gewinnt erneut gegen “Bild”. Dem Blatt ist die Behauptung unter­sagt, Woelki habe einem anderen Bistum wissentlich Infos über Miss­brauchs­vorwürfe gegen einen Priester vorent­halten. Das OLG Köln bestätigt das Urteil der Vorinstanz. Eine Revision ist nicht möglich.
medien.epd.de (€)

Tierische PR: Tier­schutz­organi­sation Peta gewinnt für ihre Adoptions­kampange den Moderator Jochen Bendel. Der ausge­bildete Hunde­trainer ist mit seinem Hund Snoopy zu sehen. Peta macht sich dagegen stark, Haus­tiere zu Weihnachten zu verschenken.
peta.de

Neuer Performer: Möbel­riese Ikea vergibt seinen Perfor­mance-Marketing-Etat an Deep Media Techno­logies. Die Hamburger über­nehmen von Service­plan-Tochter Mediaplus Perfor­mance. Der Auftrag umfasst bezahlte und orga­nische SEO-Opti­mierung und Affiliate-Marketing.
ikea.com, horizont.net (€)

Cat Content: Die Agentur Adam & Eve Berlin gewinnt gemeinsam mit der Londoner Schwester-Marke Adam & Eve/DDB den Kreativ-Etat von Puma. Das Agentur-Duo will schon im Früh­jahr seine erste globale Marken­kampagne an den Start bringen.
campaigngermany.de

Anzeige

Schade, Schokolade: Die Apotheken Umschau hat den Trend der Dubai-Schokolade einem kurzen Gesundheitscheck unterzogen. Warum sie trotz der vielen Pistazien nicht allzu gut wegkommt, lesen Sie hier.

– NEWS-TICKER –

Axel Telzerow ist neuer COO von “Netz­welt”. linkedin.com

Radio Bremen ver­abschiedet Wirtschafts­plan für 2025. radiobremen.de

CDU will im Falle eines Wahl­siegs ein Digital­ministerium schaffen, schreibt der “Spiegel”. spiegel.de (€)

– ZITAT –

“Auch die Head­line-getriebene Polit­bericht­erstattung sorgt natürlich dafür, dass Politiker durchaus Sorge haben, bestimmte Themen offen zu diskutieren.”

“Bild”-Vize Paul Ronzheimer reflek­tiert im Podcast “Gin and Talk” die Rolle der Medien im Polit­geschehen. “Wenn eine Nachricht nicht klar ist” wünsche er sich offenere Formulie­rungen oder “eine gewisse Zurück­haltung”.
48forward.com

– COMMUNITY –

Keine Zukunftsvision: Warum die ÖRR-Reform die Zukunft von ARD und ZDF nicht sichert.

Der seit Oktober vor­liegende Entwurf einer ÖRR-Reform wird es kaum schaffen, die Zukunft von ARD, ZDF und Deutschland­radio zu sichern, glaubt Diemut Roether. Die vom Zukunfts­rat definierte, wichtigste Aufgabe sei die Politik nicht ange­gangen: eine grund­sätzliche Struktur­reform der ARD, die die Sender im Digitalen strategie­fähig macht, urteilt die Leiterin von “epd Medien”. Auch die Reform der Finanzierung, das sogenannte “Wider­spruchs­modell” könnte bereits im ersten Anlauf scheitern. Dieser Text ist Teil der Reihe Das Beste aus epd Medien bei turi2.
weiterlesen auf turi2.de, medien.epd.de (€, Text bei “epd Medien” lesen)

Wir graturilieren den Geburts­tags­kindern des Tages: Michael Lehmann, Vor­sitzender der Geschäfts­führung der Studio Hamburg Production Group, wird 58. “Rhein­pfalz”-Chef­redakteur Yannick Dillinger und der frühere “Bild”-Chefredakteur Johannes Boie feiern beide ihren 41. Geburtstag.

Meistgeklickter Kopf gestern war Dagmar Rosenfeld. Die “Pioneer”-Herausgeberin spricht in ihrem “Welt”-Podcast mit Robin Alexander u.a. über die Glaubwürdigkeit der FDP. Ihr folgen im Ranking die neue “Tages­spiegel”-Vize Laura Himmelreich und ihr künftiger Chef Christian Tretbar.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 5.12.2024)

Meistgeklickter Link gestern Abend war die Anzeige des Media Lab Bayern, das in einem Report 16 KI-Cases zusammengestellt hat.
media-lab.de

Video-Tipp: US-Handels­kette Walmart holt für ihren Weih­nachts-Spot die Kult-Serie “Gilmore Girls” zurück. Zu sehen sind die Dar­steller Lauren Graham, Scott Patterson und Sean Gunn. Handlung: Café-Betreiber Luke schenkt der kaffee­süchtigen Lorelai eine neue Kaffee-Maschine im blauen Wal­mart-Karton.
youtube.com (30-Sek-Spot) via serienjunkies.de

Lese-Tipp: Der Jahres­rück­blick Spotify Wrapped lenkt mit viel Brimborium “unver­schämt offen­sichtlich davon ab, dass es sich dabei um ein Zur-Schau-Stellen von persön­lichen Daten handelt”, kommen­tiert Ben Bergleiter. Spotifys kuratierte Playlist-Welt sei “eine mit Spiegeln tapezierte Gefängnis­zelle”.
netzpolitik.org

– BASTA –

Serien-Tipp? Die italie­nische Polizei ist gegen die Mafia vorge­gangen und hat dabei auch die Nonne Anna Donelli festge­setzt. Die Geist­liche soll für den “Ndrangheta”-Clan mit inhaf­tierten Mafia-Mitglie­dern inter­agiert haben. Liebe ARD, das schreit nach einem düsteren Reboot von “Um Himmels Willen”.
t-online.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen