turi2 edition #13: Alexander von Schmettow über Möglichkeiten.
5. Februar 2021
Nichts ist unmöglich:Alexander von Schmettow, Kommunikationschef des BDZV, möchte 2020 zwar am liebsten aus seinen “Erinnerungen löschen” – er findet aber auch Gutes am vergangenen Jahr: Es habe gezeigt, dass “auf einmal alles möglich ist”, schreibt er in seinem Gastbeitrag für die turi2 edition #13 und berichtet von der Neuausrichtung des Verleger-Verbands. Sie können den Text im kostenlosen E-Paper lesen oder das Buch gedruckt bestellen.
2020 ist ein Jahr, das ich, wie vermutlich die Allermeisten, gerne sofort aus meinen Erinnerungen löschen möchte. Verzicht, Distanz, Absagen und Unsicherheit sind die schmerzlichen Erfahrungen eines Jahres, das alles auf den Kopf stellte. Aber es gibt ein positives Learning, das so stark ist, dass es hoffentlich noch ein paar Jahre überdauern wird: Niemand kann nach diesem Jahr mehr sagen, dass irgendetwas angeblich nicht möglich ist.
2020 hat gezeigt, dass auf einmal alles möglich ist: Mobiles Arbeiten, Homeschooling, selbst das bargeldlose Bezahlen der Frühstücksbrötchen ohne Diskussionen. Am Ende es Jahres präsentiert sich auch der BDZV erstmals seit 30 Jahren im neuen Gewand, mit neuem Namen und neuer Ausrichtung. Trotz Abstimmungen und Prozessen unter Pandemie-Bedingungen. Genau das passt aber zum stärksten Learning des ausgehenden Jahres: Alles ist möglich, wenn man nur will. Und genau so möchte ich ins Jahr 2021 starten.