artcount
  • News
  • Markenwochen
  • Köpfe
  • Jobs
  • Termine
  • edition
  • podcast
  • werben bei turi2
  • suchen auf turi2
  • FAQ
  • werben bei turi2
  • Team
  • Newsletter
  • Köpfe
  • Firmen
  • Jobs
  • Termine
  • Wissen
  • Edition
  • Clubraum
  • podcast
  • turi2.tv
  • turi2 folgen
  • Partner
  • RSS-Feed
  • Datenschutz
  • Impressum

turi2 edition #15: Diese 5 Tipps zur Marken-Inszenierung gibt der Ad-Alliance-Werbeexperte.

3. August 2021

Der Sinn des Werbens: Was müssen Agenturen oder Abteilungen leisten, damit sich eine Sache gut verkauft? Lars-Eric Mann, General Director Ad + Concept Studio bei der Ad Alliance, erklärt, dass Werberinnen dabei nicht nur nackte Daten, sondern auch Emotion im Blick behalten sollten. Hier gibt der Media-Mann fünf Tipps für eine zeitgemäße Inszenierung von Marken.

Von Lars-Eric Mann

1. In Welten denken erobert ein Universum
Der Konsument ist heute “connected” und erlebt eine Marke auf Basis einer umfassenden Kommunikationserfahrung. Das positive Markenerlebnis speist sich aus der Verbindung von (klassischer) Werbung, Content, Commerce und physischen Erfahrungen. Moderne Markeninszenierung baut daher wiedererkennbare, einer klaren Strategie folgende Erlebniswelten auf, um Konsumenten emotional anzusprechen und sich als Love Brand anzubieten. Das ist herausfordernd. Aber effektvoll.

2. Einer für alle, alle für einen
Gutes Storytelling zieht in den Bann. Die Anzahl der Touchpoints ist jedoch rasant gestiegen, jeder Kanal hat seine eigenen Einstiegspunkte und Erzählformen. Der Konsument muss dabei jederzeit in das Erleben einsteigen können. Inszenierungen müssen daher sowohl isoliert funktionieren als auch auf die Erlebniswelten einzahlen. Moderne Markeninszenierung hat das im Blick, adaptiert die Ansprache kanalspezifisch und verliert das crossmediale Gesamtbild nicht aus den Augen. Ein Mehr an Wirkung ist dadurch sicher.

3. Mit Herz, Verstand und Daten
Moderne Inszenierung vereint Content und Kreation – wo es sinnvoll ist, auch mit Data und Ad-Tech. Was das bringt? Smartes, reichweitenstarkes Storytelling mit dem Ziel der vertiefenden oder ergänzenden Ansprache. Dynamische, kontextuelle Werbemittel in Echtzeit für mehr Wirkung. Und die zielgenaue Ausspielung von Content und personalisierter Werbung. Dafür braucht es keine globalen Player: Lokale Multimedia-Vermarkter generieren Daten auf vielen Ebenen und können damit Inszenierungen auf ein neues Level heben.

4. Eine Liebesbeziehung mit Folgen
Im Team ist man stärker. Das gilt auch bei Markeninszenierungen. Für ein Plus an Werbeerinnerung und Kaufabsicht empfiehlt sich oft die Verbindung zu einer starken Medienmarke. Diese wirkt wie ein Verstärker. Je nach Ausrichtung kann sie neben Reichweite auch Orientierung, emotionale Aufladung und Glaubwürdigkeit erhöhen. Im Vergleich zum Single-Auftritt steigt die Wirkung einer Marke. Und involvierte Fans der Medienmarke werden zu Käufern.

5. Jetzt hat alles einen Sinn
Marken, in deren Handeln sich eine innere Haltung widerspiegelt, hinterlassen Eindruck bei Konsumenten. Verbraucher sehen dadurch einen echten emotionalen Mehrwert und sind bereit, solche Marken vorzuziehen. Moderne Markeninszenierung berücksichtigt diesen Aspekt: Sie trägt einen im Unternehmen verankerten Purpose konsequent mit – ohne ihn aber automatisch als USP misszuverstehen.

Foto: Ad Alliance

Dieser Beitrag ist Teil der turi2 edition #15 über Bewegung. Hier das kostenlose E-Paper lesen!

    • “Die Gen Z hat einen guten Bullshit Detektor” – Claudia Graf und Leonie Bär über Erwartungen der Generation Z an Marken.

        Die missverstandene Generation: Die Generation Z legt es nicht darauf an, “Marken zu canceln”, sondern erwartet, “dass sie ihre Reichweite, ihr Geld und ihre Größe nutzen, um einen Wandel herbeizuführen”, sagt Claudia Graf (links im Bild), Managing Director Brand b...
      weiterlesen
    • Hanna Maschke, ING: “So happy mit Dirk, dass wir von anderen nicht mal träumen.“

      Diba Diba Du: Auf ihren bekanntesten Claim verzichtet die ING inzwischen, nicht aber auf ihr prominentes Werbegesicht Dirk Nowitzki. Seit 20 Jahren arbeitet die Bank mit dem Ex-Basketballprofi zusammen. Beim Rebranding war Nowitzki als Konstante in der Außenwahrnehmung “unglaublich wichtig...
      weiterlesen
    • Marke sucht Partner: Bad Reichenhaller und BigFM bringen das Salz in die Social-Suppe.

      Schmackhaft machen: Die alte Salz-Marke Bad Reichenhaller buhlt um junge Kundinnen. Das Problem: Die Jugend hat “wenig bis keine emotionale Nähe zur Brand”. Also entscheidet sich das bayerische Traditionsunternehmen für eine Zusammenarbeit mit der Audiotainment Südwest und dem Pop-Se...
      weiterlesen
    • “Kompliziert geht gar nicht” – Syzygy-Group-CEO Franziska von Lewinski über Gefühle im Marketing.

      Fürs Feeling: Gute digitale Features sind das beste Marketing – und nachhaltiger als jeder bildgewaltige TV-Spot, meint Franziska von Lewinski, Chefin der Agenturgruppe Syzygy. Klassische Kennzahlen wie die Verweildauer hält sie für überbewertet: Es gehe nicht mehr darum, Leute möglichst lange a...
      weiterlesen
    • Marke sucht Partner: Obi und Bosch, Oatly und Wall, Afilio und Bayern 1, Sparkasse und “FAZ”.

      Von Baumarkt bis Testament: Obi feuert aus allen Werbe-Rohren für ein kleines Heimwerker-Gerät von Bosch, Wall misst der Hauptstadt für vegane Oatly-Eiscreme die Temperatur, auf Bayern 1 schafft es der Tod mit Afilio in den Radio-Werbeblock und die Sparkasse spricht mit der “FAZ” mit...
      weiterlesen
    • Marke sucht Partner: Aida macht im eigenen Radiosender auf “schöne heile Welt”.

      Sender, ahoi: Seit 2021 will Aida mit einem eigenen bundesweiten Radioprogramm und Heile-Welt-Inhalten bei Kreuzfahrt-Fans anlegen. Dazu leistet sich der Konzern sogar eine eigene Redaktion. Die Herausforderung: Aida Radio soll Lust auf Urlaub machen, ohne Dauerwerbesendung zu sein. Dieser Beitr...
      weiterlesen
    • Marke sucht Partner: Fiskars und Burda kümmern sich mit #beebetter um die Wildbiene.

      Gemeinsam summen: Die Garten-Marke Fiskars will mit Burda Wildbienen retten – das soll sich nicht nur für die Natur, sondern auch fürs Image lohnen. Seit 2021 spricht eine 360-Grad-Kampagne die Kundschaft am Gartenscheren-Stand im Baumarkt genauso an wie das Publikum auf Social Media. Kundinnen ...
      weiterlesen
    • “Tausendsassa, Musikgenie und Sexsymbol” – Elton über sein Image als Typ von nebenan.

      Elton total: Das Praktikum bei Stefan Raab ist lange her. Aber für Elton strahlt das goldene TV-Zeit­alter der frühen 00er Jahre bis heute. Kein Wunder: Noch immer ist er in der deutschen Show­branche eine echte Marke, die für ihren Bekanntheits­grad und ihre Reich­weite “n...
      weiterlesen
    • Marke sucht Partner: Flensburger und Regiocast lassen Radio-Hörer um Bier zocken.

      Und es hat Plop gemacht: Vor über zehn Jahren ertönt das Markenzeichen der Flensburger Brauerei zum ersten Mal im Programm. Regiocast-Tochter Audio House hebt das Geräusch bis heute über ein Gewinnspiel ins Radio. Es läuft gleich bei mehreren Sendern, um verschiedene Geschmäcker zu bedienen – vo...
      weiterlesen
    • Ist der Achselhaar-Trend schlecht fürs Geschäft? Isabella Möller von P&G über Schönheitsideale und “GNTM”.

      How to shave a life: Wer an Venus von Gillette denkt, hat womöglich das Bild eines pinken Rasierers im Kopf, der vor weißem Sandstrand über ein glattrasiertes, schlankes Frauenbeins gleitet. Aber das war mal – sagt jedenfalls Gillette-Mutter Procter & Gamble. Heute präsentieren Models mit S...
      weiterlesen

    Artikel-Navigation

    ← turi2 am Abend: Constantin Film, WDR, Louis Klamroth. turi2 am Morgen: Tesla, Tommi Schmitt, Isabella Möller. →

Suchen auf turi2

Loading...
Banner Markenwochen

Newsletter abonnieren

E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!
E-Paper gratis!

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in posts
Search in pages
Impressum, Datenschutz, Mediadaten, FAQ, RSS-Feed, Termine
Dieses Blog läuft mit WordPress
  • home
  • faq
  • media
  • team
  • turi2.tv
  • edition
  • termine
  • köpfe
  • tags
  • abo
  • datenschutz