Podcast-Potentiale: Lisa-Sophie Scheurell ist sich sicher, dass Wissens-Podcasts ihrem Publikum einen gewaltigen Mehrwert bieten. Die Gastgeberin des Podcasts Wissen Weekly von Spotify bekommt von ihrer Community regelmäßig gespiegelt, welchen Wert die Audio-Informationen haben, schreibt sie in ihrem Gastbeitrag in der turi2 edition #19 Audio.
Von Lisa-Sophie Scheurell
Meine Antwort auf diese Frage kann man sich sicherlich schon denken: ja! Wenn ich nicht diese Überzeugung hätte, wäre ich wohl keine gute Gastgeberin eines Wissens-Podcasts. Ich will euch aber auch sagen, warum ich das denke.
Ich habe neulich auf einer Veranstaltung eine Comedian getroffen, die gerne unseren Spotify Original Podcast „Wissen Weekly“ hört. Sie kam zu mir und meinte: Da ist meine Lebensretterin! Dann erzählte sie mir, dass sie jahrelang gesundheitliche Probleme hatte. Ihr Arzt hatte ihr gesagt, dass sie extrem wenig weiße Blutkörperchen habe, etwa 10 Prozent des normalen Bestands. Dann hat sie die erste Folge „Wissen Weekly“ gehört, in der es um vegane Ernährung und Gesundheit ging. Ein sehr kurzer Teil befasst sich auch damit, welchen Einfluss tierische Produkte auf weiße Blutkörperchen haben können. Und da fiel es ihr wie Schuppen von den Augen: Sie isst zu viele tierische Produkte. Nach einer Ernährungsumstellung ist der Bestand ihrer weißen Blutkörperchen beim nächsten Arzttermin auf etwa 30 Prozent des Normalwertes gestiegen.
Alle Geschichten der turi2 edition #19 – direkt hier im Browser als E-Paper:
Auch wenn es vielleicht etwas übertrieben ist, mich als Lebensretterin zu bezeichnen, zeigt dieses Beispiel sehr gut, dass manchmal auch nur ein, zwei Sätze in einem Podcast das Leben einiger Menschen verändern können. Solche oder ähnliche Geschichten bekomme ich regelmäßig aus meiner Community gespiegelt. Sie erzählen, dass sich ihnen endlich eine Frage geklärt hat, die sie sich seit Jahren gestellt haben, oder dass sie zum ersten Mal richtig gute Argumente in einer Diskussion hatten.
Ich glaube, Podcasts sind – vor allem für eine Zeit nach der Schule und dem Studium – eine sehr gute Methode, sich weiterzubilden und lebenslang zu lernen. Sie sind für viele Menschen zugänglich und ich kann mit jeder Folge Dinge aufschnappen, von denen ich nie wusste, dass sie einmal für mich wichtig werden.
(Foto: privat)
Weitere Beiträge, Interview, Podcasts und Profi-Tipps findest Du in den turi2 Podcast-Wochen.
Zum Thema Audio erscheint ein ganzes Buch: die turi2 edition #19 Audio – Erscheinungstermin: 12. Oktober 2022. Du kannst die Buchreihe turi2 edition kostenfrei lesen und als E-Paper hier kostenlos abonnieren.