turi2 Sonder-Newsletter: Julia Becker, Elfi Langefeld, Christian Hellmann.

Das war die Themenwoche Zeitschriften bei turi2.

06. Juli 2025

Das war die Themenwoche Zeitschriften bei turi2.

Stolze 47,8 Mio Menschen in Deutschland kaufen und lesen Publikums-Zeitschriften – das entspricht einer Reichweite von fast 68 % der Bevölkerung über 14 Jahren. In unserer Themenwoche Zeitschriften haben wir in der vergangenen Woche auf Erfolgs- und Transformationsgeschichten geblickt und Lean-back-Momente gefeiert, wie es sie nur zwischen Zeitschriften-Covern gibt.

Funke-Verlegerin Julia Becker über Social Media, ihr Zeitschriften-Portfolio und Branchen-Zoff.

Funke-Verlegerin Julia Becker räumt auf im Zeitungs- und Zeitschriften-Konzern in Essen: Im Interview mit turi2-Chefredakteur Markus Trantow sagt sie, dass über der Größe des Unternehmens für die Verleger-Familie immer die Qualität ihrer Inhalte stehe. Kurz nach dem Interview teilt Funke mit, dass die viel gescholtenen Yellow-Titel des Konzerns den Besitzer wechseln. Und auch der Verleger-Lobby BDZV, wo Becker und Funke vor Jahren im Streit ausgetreten sind, nähert sie sich wieder an.
weiterlesen auf turi2.de, Video anschauen bei YouTube

Print & Podcast: Wie Burda seine “InStyle” in die Gen Z verlängern will.

Sucht die Gen Z tatsächlich Inspiration im guten alten Zeitschriften-Regal? Elfi Langefeld, Chief Product Officer des Burda-Verlags in München, ist davon überzeugt. Mit einer neuen Line-Extension des Frauenmagazins “InStyle” zielt sie auf die junge Zielgruppe. Wie sich der Verlag dafür Influencerinnen und Creatorinnen ins Boot holt und wann sich entscheidet, ob aus dem One Shot ein Dauerläufer wird, sagt sie im Interview.
weiterlesen auf turi2.de

“Junge Leute sind für Print verloren” – “Hörzu”-Chefredakteur Christian Hellmann über einen Klassiker, der mit der Zeit geht.

Im schrumpfenden Printmarkt ist die “Hörzu” immer noch ein Dickschiff und mit über 650.000 verkauften Heften pro Woche die meistverkaufte wöchentlich erscheinende Zeitschrift in Deutschland. 2026 wird die Marke 80 Jahre alt. Geht es nach Chef­redakteur Christian Hellmann, haben Programm­zeitschriften auch deshalb eine Zukunft, weil der Bewegt­bild­markt immer unüber­sichtlicher wird.
weiterlesen auf turi2.de

Sommer, Sonne, Suchtmittel: “Geo Epoche Drogen” in der Blattkritik.

Vor zweieinhalb Jahren sollte das Geschichts-Magazin “Geo Epoche” im Rahmen der Übernahme von Gruner + Jahr durch RTL selbst Geschichte werden. Loyale Leser und prominente Fürsprecher verhinderten das Aus – und bescherten turi2-Chefredakteur Markus Trantow im jüngsten Urlaub ein rauschhaftes Lese-Erlebnis.
weiterlesen auf turi2.de

Du willst in unserem Newsletter werben?

Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 und 17 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Kontakt zur Redaktion: post@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.

Diesen Newsletter online lesenältere Newsletter online lesen

Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: [[EMAIL_TO]]
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Chefredakteur: Markus Trantow (verantwortlich i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV)
Verlag: Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, 5301 Eugendorf bei Salzburg, vertreten durch die Geschäftsführer Dagny Oberauer, Verena Oberauer und Johann Oberauer
Firmenbuch-Nummer: 46245h, Firmenbuchgericht: Salzburg, UID: ATU34915900