Firmen

Top-Arbeitgeber aus Medien, Wirtschaft und Politik

Penguin Random House Verlagsgruppe

Status:

Die Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das zum internationalem Publikumsverlag mit dem gleichen Namen gehört. Bertelsmann SE & Co. KGaA besitzt das Unternehmensbereich. Über 40 Buchverlage gehören Penguin Random House an, u. a. Heyne.

Gegründet:

1835 erste Anfänge des C. Bertelsmann Verlag in Gütersloh
1968 von Rudolf Wendorff

Entwicklung:

Die Anfänge der Penguin Random Haus Verlagsgruppe sind auf den Buchbinder Carl Bertelsmann zurück zu führen, der 1835 den C. Bertelsmann Verlag in Gütersloh gründet. 1968 entsteht unter Rudolf Wendorff die damalige Verlagsgruppe Bertelsmann. Vier Jahre nach der Gründung zieht die Zentrale nach München. 1998 erwirbt das Unternehmen das US-Verlagshaus Random House und benennt sich um. 2013 fusionieren die Buchverlagsgeschäfte von Bertelsmann und Pearson zu Penguin Random House, wobei Bertelsmann mit 53 Prozent die Mehrheit hält. Die deutsche Verlagsgruppe bleibt vorerst bei Bertelsmann. Vier Jahre später weitet der Medienkonzern seine Anteile aus und wird 2020 alleiniger Eigentümer von Penguin Random House, woraufhin die Umbenennung der Verlagsgruppe folgt.

Karriere-Kontakt:

Simone Klesel (Linked-in)

Karriere:

Termine @Penguin Random House Verlagsgruppe

CRIME DAY 2023
Noch mehr Termine