Termine der Kommunikationsbranche.

Trage deine Termine unter turi2.de/join selbst ein

8. Juni 2024

Die Lan­ge Nacht der Zeit

Veranstalter:

Die Zeit

Info:

Ab 13.00 Uhr können Sie ohne Anmeldung auf dem Campus der Uni Hamburg mit Ihrer Familie die Welt der ZEIT kennenlernen, essen, trinken und genießen. Um 15.00 Uhr beginnt das Bühnenprogramm: Erleben Sie die Live-Aufzeichnungen unserer Podcasts »ZEIT Verbrechen«, »Das Politikteil« mit Florence Gaub, »Kicken kann er« und »Alles gesagt?« mit Louis Klamroth.

Erfahren Sie von Cem Özdemir, ob das Ideal einer grünen Landwirtschaft von der Realpolitik eingeholt wird, und streiten Sie persönlich mit Anjes Tjarks zur Hamburger Verkehrspolitik. Diskutieren Sie mit Claudia Major und weiteren Expertinnen über Szenarien dessen, was geschehen könnte, wenn autoritäre Kräfte gewinnen, und seien Sie dabei, wenn Michel Friedman darüber spricht, wie Antisemitismus unsere Demokratie zersetzt.

Wir sprechen bei unserem Format »How it works« u.a. mit Tara-Louise Wittwer und Lukas Klaschinksi darüber, wie man mit Krisen resilient umgeht. Von Tobias Kratzer, dem neuen Intendanten der Hamburgischen Staatsoper, erfahren wir, wie er das Opernhaus aus dem Schatten der Elbphilharmonie befreien möchte. Und Elisabeth Raether und Harald Martenstein verraten uns, was sie gern schon früher gewusst hätten.

Am Abend können Sie zusammen mit uns, den Protagonistinnen und Moderatoren der Langen Nacht der ZEIT bei unserem Get-together ins Gespräch kommen.

Online:

Nein

Ort:

Hamburg

Kostenlos:

Ja

Beginn:

8. Juni 2024 um 13.00 Uhr