Termine der Kommunikationsbranche. | Politik
Trage deine Termine unter turi2.de/join selbst ein
Gipfeltreffen der Weltmarktführer 2023
Veranstalter:
Online:
Ort:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
Warum braucht es einen Aufsichtsrat?
Veranstalter:
Info:
Warum braucht es einen Aufsichtsrat? – Erwartungen des Vorstands an sein Aufsichtsgremium.
#25 Video / Livestream / Podcast für Aufsichtsräte von mit Professor Dr Utz Claassen
Online:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
Europe 2023
Veranstalter:
Info:
Politik und Wirtschaft sind heute so eng miteinander verbunden wie nie zuvor: Bei unserer digitalen Konferenz »Europe 2023« wollen wir diskutieren, welche Herausforderungen wir in Europa dringend anpacken müssen. Wir bieten eine partizipative, digitale Plattform, auf der wir Ideen, Lösungen und Ansätze zu relevanten Themen mit vielen Europäer:innen debattieren wollen.
Online:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
Europe 2023
Veranstalter:
Info:
Politik und Wirtschaft sind heute so eng miteinander verbunden wie selten zuvor: Bei unserer digitalen Konferenz »Europe 2023« wollen wir diskutieren, welche Herausforderungen wir in Europa dringend anpacken müssen – von der Sicherung einer unabhängigen Energieversorgung über die Neuaufstellung der EU-Außen- und Sicherheitspolitik bis zum Erreichen unserer Klimaschutzziele.
Online:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
edu:regio Düsseldorf
Veranstalter:
Info:
Dabei steht die edu:regio Düsseldorf im Zeichen von Content: Als Aussteller und im Fortbildungsprogramm beteiligen können sich alle Unternehmen, Verbände, Vereine, Stiftungen, öffentliche Institutionen etc., die Inhalte für Lehrkräfte bzw. Lernende anbieten oder dazu beitragen, dass sie für diese technisch zugänglich und nutzbar gemacht werden.
Online:
Ort:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
Sprache und Realität im Netz des Krieges
Veranstalter:
Veranstalter:
Info:
Nicht erst seit dem 24. Februar 2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. Doch seitdem dominiert er den Diskurs auch in Deutschland. Expert*innen, darunter viele Frauen, versuchen den Krieg zu erklären und werden zum Ziel von – oft sexistischen – Hassbotschaften. Wie verändert sich unser Sprechen über den Krieg? Wie ist die Lage in der Ukraine und wie kommt das Land durch den Winter? Darüber diskutieren Expert*innen aus Deutschland und der Ukraine mit Jörg Lau von der "Zeit". Ensemblemitglieder des SchauSpielHauses lesen eine Auswahl von Hassnachrichten.
Online:
Ort:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
Rhetoriktraining
Veranstalter:
Info:
In diesem kompakten Online-Seminar lernen Sie Methoden kennen, mit denen Sie Ihre Argumente im Spannungsfeld agierender Mit- und Gegenspieler erfolgreich platzieren. Dazu gehört die effektive Nutzung von Argumentation, Körpersprache und der Einsatz von Statussignalen. Sie optimieren Ihren persönlichen Stil und steigern die Durchsetzungskraft Ihrer täglichen Kommunikation.
Online:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
Cyber-Sicherheit – Prävention, Sensibilisierung und Notfallm
Veranstalter:
Info:
Verlage werden immer häufiger Opfer von gezielten Cyberangriffen. Umso wichtiger ist Austausch und Information zum Thema. Experten aus der Praxis geben im WebSeminar u.a. folgende Einblicke: Welche Sicherheitslücken gibt es? Wie können sich Verlage schützen? Wie können Mitarbeitende gezielt geschult werden? Welche Learnings können aus den jüngsten Angriffen der Branche gezogen werden?
URL:
Online:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
Selbstbewusst Auftreten
Veranstalter:
Info:
Ein wichtiger Auftritt oder ein Jobgespräch steht Ihnen bevor. Es meldet sich die bekannte kritische innere Stimme: „Bin ich gut genug“? In diesem Workshop speziell für Frauen schwächen Sie Ihre Schwächen und stärken Ihre Stärken. Sie festigen Ihr Selbstbewusstsein und erfahren, welche Faktoren für Ihren professionellen und überzeugenden Auftritt entscheidend sind.
Online:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
didacta: die Bildungsmesse
Veranstalter:
Info:
Online:
Ort:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
Krisenkommunikationsgipfel 2023
Veranstalter:
Info:
Online:
Ort:
Kostenlos:
Beginn:
Ungleichheit – Ein Wort, viele Facetten
Veranstalter:
Info:
Recherchieren zwischen Mensch und Statistik: Soziale Ungleichheit ist mehr als nur die Frage nach wenig Geld oder viel Geld. Auch die Berichterstattung darüber sollte deshalb mehr umfassen als nur Zahlen oder Einzelschicksale. Es geht um ein System und Strukturen, die nicht immer ausreichend beleuchtet werden. Auf der Netzwerk Recherche Fachkonferenz zum Thema Ungleichheit ändern wir das.
Online:
Ort:
Kostenlos:
Beginn:
W&V Masterclass Neurokommunikation Pro
Veranstalter:
Info:
Neurokommunikation ist nicht an ein bestimmtes Berufsbild gebunden – liefert aber eine wissenschaftlich fundierte Grundlage, um in den Bereichen Marketing, Verkauf und Kommunikation Botschaften noch zuverlässiger an Kunden und Mitarbeitende zuzustellen. Lernen Sie, Entscheidungsprozesse gezielter zu beeinflussen und den Return of Invest (ROI) zu steigern.
Online:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
Ludwig-Erhard-Gipfel
Veranstalter:
Info:
Es gilt als das große Meinungsführertreffen Deutschlands, das mit Impulsvorträgen, Paneldiskussionen und Interviews die brennenden Themen unserer Zeit diskuttert und interessante Denkansätze und neue Lösungswege findet.
Online:
Ort:
Kostenlos:
Beginn:
Ende:
edu:regio München
Veranstalter:
Info:
Die edu:regio München steht im Zeichen von Content. Als Aussteller und im Fortbildungsprogramm beteiligen können sich alle Unternehmen, Verbände, Vereine, Stiftungen, öffentliche Institutionen etc., die Inhalte für Lehrkräfte bzw. Lernende anbieten oder dazu beitragen, dass sie für diese technisch zugänglich und nutzbar gemacht werden.