Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: 1999 startet Alexandra Groß bei Fink & Fuchs als Beraterin, inzwischen ist sie als Vorstandsvorsitzende ganz oben in der PR-Agentur angekommen. Groß ist neu im turi2-Club der wichtigsten Meinungsmacher*innen in Deutschland. Schon länger dabei im Köpfe-Index sind u.a. Bettina Billerbeck, Frank Elstner und Arne Wolter.
turi2.de/koepfe (Profil Groß)
Ein Tobias für Ingo: WPP bringt seine Agentur-Tochter Ingo von Schweden nach Hamburg und macht Tobias Ahrens zum Chef. Offiziell startet die "Boutique-Agentur" Anfang Februar, gearbeitet wird aber bereits seit Dezember 2020. Ahrens hatte Ende des Jahres Scholz & Friends verlassen und soll Ingo Hamburg nun "sehr spitz" und mit "kreativer Exzellenz" positionieren.
horizont.net (Paid), turi2.de (Background Ahrens)
JvM/Sports holt Alexander Michaelsen (Foto) als Kreativ-Chef von Kolle Rebbe. Der 35-Jährige teilt sich den Posten mit Ronnie Patt, 41, der bereits seit Januar 2020 bei der Agentur als Creative Director arbeitet und befördert wird. Michaelsen und Patt sollen mit Gründungsgeschäftsführerin Katja Kraus sowie den Geschäftsführern Holger Hansen und Robert Zitzmann auch die Ausrichtung der Agentur mitverantworten.
wuv.de, horizont.net
WMP Eurocom wählt Ulrich Porwollik zum Vorstandschef. Er übernimmt Hans-Hermann Tiedje, der nach dem Abgang von Michael Inacker als Interimslösung eingesprungen war. Nach einem turbulenten Jahr mit vielen Streitigkeiten und Abgängen soll der Kommunikationsprofi und langjährige Wirtschaftsjournalist Porwollik für Ruhe bei der Lobby-Agentur sorgen.
businessinsider.de, turi2.de (Background)
Nach nur einem Jahr: Sven Holsten verlässt die Out-of-Home-Agentur Kinetic zum Jahresende. Holsten habe sich für den Abgang entschieden, weil sich wegen Corona die strategischen Ziele nicht umsetzen ließen, verrät die WPP-Tocher "Horizont". Der 52-Jährige war seit Anfang des Jahres einer von drei Geschäftsführern und für Beratung, Produkte und Kundenstrategie zuständig. Seine Stelle soll aktuell nicht neu besetzt werden.
horizont.net, turi2.de (Background)
Jung von Matt und Götz Ulmer gehen zum Jahresende getrennte Wege. Ulmer wechselt als Kreativchef und Mitglied der Geschäftsführung zur Agenturgruppe McCann. Dort folgt er auf Sebastian Hardieck. Ulmer war insgesamt 25 Jahre bei Jung von Matt, davon zehn Jahre als Geschäftsführer und drei Jahre als Vorstand. Er hat Marken wie Bitburger, Mini, Saturn, Douglas und Vodafone betreut.
new-business.de
Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Peter Schink, Mitgründer der Agentur Doppelstern, ist seit zwei Jahren Vize-Chefredakteur bei den News-Junkies von T-Online. Schink ist neu im turi2-Club der wichtigsten Meinungsmacher*innen in Deutschland. Schon länger dabei im Köpfe-Index sind u.a. Sven Gösmann, Pia Frey und Ina Karabasz.
turi2.de/koepfe (Profil Schink)
Machen Google und Facebook die klassische Mediaagentur obsolet, Katja Brandt?
Wandelbar: Katja Brandt, Chefin von Mindshare, findet, dass sich Mediaagenturen stärker verändert haben als alle anderen Geschäftsbereiche der Kommunikationsbranche. In der turi2 edition #13 beschreibt sie, wie sich bei Mindshare Aufgabenbereiche und Investitionen verschoben haben und weshalb ihre Arbeit nach wie vor relevant ist. Sie können das Buch hier als kostenloses E-Paper lesen oder gedruckt bestellen. Weiterlesen …
Nürnberger Versicherung lässt künftig die Berliner Agentur Dirk & Philip für sich werben, sie hat den Pitch gewonnen. Nach zwei Jahren ist damit die Zusammenarbeit mit DDB beendet. Die Nürnberger will in ihren Kampagnen künftig mehr Fokus auf "Produkt und Performance" legen.
wuv.de
Dentsu International will sich außerhalb des Heimatmarktes neu und vor allem sparsamer aufstellen. Die japanische Werbeholding streicht weltweit 6.000 Stellen, also rund 12,5 % der Belegschaft. In den kommenden zwei Jahren soll außerdem das Portfolio verkleinert werden und von mehr als 160 Marken nur noch sechs "Leadership Brands" übrig bleiben.
horizont.net
ZDF vergibt seine Kreativetats an Serviceplan und Heimat. Alle Kommunikationsmaßnahmen von ZDF und ZDFneo, in TV, Kino, Print, Online, Out of Home und Social Media, verantwortet ab sofort die Serviceplan Gruppe. Sie übernimmt von KNSK und TLGG. Die Kampagnen- und Kreativarbeit bei ZDFinfo übernimmt Heimat Active.
horizont.net, new-business.de
Alle Karten auf den Tisch: Visa beauftragt Wieden + Kennedy und die Publicis Group mit der weltweiten Werbung. Die US-Agentur übernimmt die kreative Strategie und die wichtigsten Kampagnen, Publicis steuert Media, Produktion und "hyperlokale Aufgaben" bei. Bislang warb BBDO für Visa, der Media-Etat liegt laut Schätzungen bei 200 Mio US-Dollar.
wuv.de, adweek.com
Scholz & Friends sichert sich das Mandat als Leadagentur der AOK. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf vier Jahre ausgelegt. Bisher war Serviceplan für den Etat der Krankenkasse verantwortlich.
wuv.de
Dentsu wirbt Thomas Wendt zum 1. Januar als neuen Personalchef an. Er kommt von Axel Springer, wo er für alle Personalaktivitäten im News- und Printbereich verantwortlich ist. Wendt folgt auf Gitta Blatt, die Dentsu auf eigenen Wunsch verlässt. Künftig berichtet er an Dentsu-Chefin Ulrike Handel.
new-business.de
DDB macht Diana Sukopp zur deutschen Gruppen-Kreativchefin. Sie folgt auf Dennis Mey, der zu Publicis wechselt. Sukopp ist bislang Kreativchefin bei der Hamburger Agentur GGH Mullen Lowe. Davor war sie für Grabarz & Partner aktiv.
horizont.net (Paid)
Wir graturilieren: Giuseppe Rondinella, Attention Manager bei Hypr Agency, feiert heute 30. Geburtstag – dieses Jahr in den heimischen vier Wänden in Wiesbaden, zusammen mit seiner Frau und dem engsten Familienkreis. Wie es sich für einen Halb-Sizilianer gehört, kommen Arancini und Focaccia auf den Tisch. Das Beste am abgelaufenen Jahr war sein beruflicher Seitenwechsel von der "Horionzt"-Redaktion in die Agenturwelt und seine New-York-Riese kurz vor dem Lockdown. Fürss kommende wünscht sich Rondinella ein halbwegs normales gesellschaftliches Leben zurück – und den Sieg der italienischen Meisterschaft für seinen Herzens-Club AC Mailand. Über Gratulationen freut er sich per E-Mail, bei Twitter oder Linked-in.
Wir graturilieren: Matthias Wesselmann, Vorstandsmitglied bei FischerAppelt, feiert heute seinen 42. Geburtstag – wie genau, weiß er noch gar nicht, denn er wird von seinem Freund überrascht. Das Beste am abgelaufenen Jahr war für Wesselmann, dass er und sein Team trotz aller Zumutungen den Mut nicht verloren und doch Großes und Zukunftsweisendes auf die Beine gestellt haben. Für das kommende Jahr wünscht er sich eine unter Kontrolle gebrachte Pandemie und die Umsetzung von allem, was sie die Gesellschaft gelehrt hat. Gratulationen sind auf allen Kanälen willkommen, gerne auch in Form von Spenden bei Facebook an die Familienhörbuch gGmbh, eine Organisation, die Palliativpatienten mit Kindern die Möglichkeit bietet, ihre Lebensgeschichte als Hörbuch festzuhalten.
NOZ Medien investieren weiter in Agenturen. Das Medienhaus aus Osnabrück beteiligt sich als Mehrheitsgesellschafter an der Flensburger Agentur Dauskonzept. Vor Kurzem sind die NOZ-Medien bei der Hamburger Agenturgruppe Spotleit eingestiegen.
dnv-online.net (Paid), turi2.de (Background)
Oddity sichert sich die Dienste von Marco Seiler als Geschäftsführer. Der Gründer von Syzygy will in seinem Neuen Job auf dür das Wirken von Agenturen eine Lanze brechen, um auch junge Talente anzulocken, wie er im Video-Interview mit unserem TV-Koop-Partner "Horizont" sagt. Seiler wünscht sich in Zukunft mehr hybride Arbeitsmodelle mit Mischungen aus Home Office und Büro. Gerade jüngere Leute würden auch das physische Zusammenkommen brauchen.
meedia.de, horizont.net
Antreten, bitte: Die Deutsche Bahn will ihre Zusammenarbeit mit Kreativagenturen neu ordnen, schreibt "Horizont". Dafür startet sie fünf Pitchs und schreibt aus: die zentrale Marketingkommunikation Corporate, Fernverkehr und Regio, die dezentrale Marketingkommunikation Regio, das HR Marketing, das Content- und Social-Media-Marketing sowie B2B-Konzeption. Der Konzern will ab Mitte 2021 die Arbeit mit den neuen Dienstleistern beginnen. Die Verträge sind auf drei Jahre angelegt, je mit Verlängerungs-Option. Bisher betreut Ogilvy in Frankfurt die Fernverkehrssparte und Teile des Regionalgeschäfts sowie das Customer Relationship Management. BBDO Berlin hält den Corporate-Etat.
horizont.net (Paid), deutschebahn.com
Schneller Seitenwechsel: Zunächst berät Thomas Strerath BMW als Berater im Pitch-Verfahren, später heuert er beim Sieger MediaMonks an. Peter Hammer kritisiert, dass mit dem Wechsel die Vergabe-Praxis in Frage steht und wirft BMW-Marketingchef Jens Thiemer fehlendes Fingerspitzengefühl vor. Der betont, dass alles rechtmäßig gelaufen sei. Hammer kommentiert: "Was rechtens ist, muss keineswegs immer richtig sein."
wuv.de (Paid), turi2.de (Background)
Heimat Berlin setzt sich im Pitch um den Marketing-Etat von Smart durch, berichtet "Horizont". Es handle sich erst einmal um das Mandat für 2021, für 2022 habe sich Smart noch nicht festgelegt. Der Autobauer beendet damit nach 16 Jahren seine Zusammenarbeit mit BBDO.
horizont.net (Paid)
Video-Tipp: "Vielleicht folgt auf Lockdown light jetzt blaues Auge light", sagt Ressourcenmangel-Chef und GWA-Präsident Benjamin Minack im Interview mit unserem TV-Koop-Partner "Horizont" über die Lage der Agenturbranche. Wer die letzten Monaten verpennt habe und nun vom zweiten Lockdown überrascht worden sei, dem sei nicht mehr zu helfen. Alle anderen könnten "gut mit der Situation umgehen" und seien "gut vorbereitet".
horizont.net (19-Min-Video), turi2.de/koepfe (Profil Minack)
Selbst ist der Agenturchef: Im Vorbilder-Fragebogen zur turi2 edition #12 spricht Agenturchef Andreas Fischer-Appelt über seine Kindheitsvorbilder. Vom Naturfilmer- und -schützer Bernhard Grzimek war Fischer-Appelt derart begeistert, dass er sich selbst im Naturschutz engagiert und sich schon vor 40 Jahren mit dem Thema CO2 beschäftigt hat. Seine Mutter hat ihm Begeisterung für Kultur mitgegeben. "Über Geld sprach man nicht", sagt er über seine Kindheit. Vielleicht hat er deshalb schon mit 13 Jahren angefangen, sein eigenes Geld zu verdienen und bald sein erstes eigenes Unternehmen gegründet. Heute will der Agenturchef vor allem in Sachen Selbstständigkeit und Eigenverantwortung ein Vorbild sein.
turi2.tv (5-Min-Video auf YouTube), turi2.de/koepfe (Profil Fischer-Appelt)
FischerAppelt macht Laura Tomasetti zur Chefin seiner Büros in New York und Boston. Die Agentur will ihr Geschäft in Nordamerika ausbauen. Tomasetti bleibt Leiterin der von ihr gegründeten Agentur 360PR+, mit der FischerAppelt künftig kooperieren wird.
pr-journal.de
Plan.Net, die Digital-Agentur von Serviceplan, verschlankt die Geschäftsführung und wirbt Dennis Wachter von Ogilvy ab. Er wird Chef des Hamburger Standortes, den die bisherigen Geschäftsführer Christoph Mecke und Michael Kutschinski verlassen. Kutschinskis Stelle als Kreativchef der Plan.Net-Gruppe wird nicht neu besetzt.
wuv.de, turi2.de (Background Kutschinski)
SPD beauftragt die Agentur Raphael Brinkert mit ihrer Kampagne für den Bundestagswahlkampf 2021, schreibt Business Insider. Es werde "eine mutige, schnelle, digitale Kampagne", sagt Generalsekretär Lars Klingbeil. Raphael Brinkert arbeitet bisher vor allem im Sport-Marketing, zu den Kunden zählen der DFB und das Deutsche Olympische Komitee, im gesellschaftlichen Bereich der Deutsche Gewerkschaftsbund und das Deutsche Rote Kreuz. Wahlkampagnen hat die Agentur bisher nicht gestaltet. Gründer Raphael Brinkert war allerdings bei Wahlkämpfen beteiligt, etwa für die CDU und Angela Merkel.
businessinsider.de
turi2 edition #12, 50 Vorbilder: Sarah Kübler schreibt über Phil Laude.
Mutige Offenheit: Als gackernder YouTube-Pionier wird Phil Laude zur Teenie-Ikone. Dann erleidet der Komiker einen privaten Schicksalsschlag und teilt seine Trauer ganz offen mit der Welt. Von so viel Menschlichkeit zeigt sich Influencer-Vermarkterin Sarah Kübler in der turi2 edition #12 tief beeindruckt. Lesen Sie jetzt den ganzen Beitrag kostenlos online oder im E-Paper. Hier können Sie das gedruckte Buch bestellen.
Agentur-Aus: Die 2017 gegründete Agentur Innogy C3, Joint Venture des Energiekonzerns Innogy und des Content Marketers C3, stellt zum 31. Oktober ihre Arbeit ein, erfährt der "PR Report". Das Aus kommt nach der Übernahme der einstigen RWE-Tochter Innogy durch Eon. Man sei dabei, Lösungen für die 40 Mitarbeiter*innen zu finden, sagt Eon-Markenchef Axel Löber dem Magazin.
prreport.de, turi2.de (Background)
Basic Thinking verkauft das Magazin Basic Fitness an die Nürnberger Medien-Agentur Wirdenkenlokal. Die Verkäufer wollen sich "wieder zu 100 Prozent" auf ihre Kernmarke konzentrieren, schreibt Basic-Geschäftsführer Tobias Gillen. Die Käufer planen einen Neustart zum Jahreswechsel unter neuem Namen und mit neuem Konzept.
basicthinking.de
Wilde Verhältnisse: Jochen Schweizer sucht eine neue Kreativagentur für die Marken-Repositionierung. Das Unternehmen vergibt im Pitch drei Wildcards an unbekannte Agenturen, die sich bis 29. Oktober per Video bewerben – abwarten, ob diese Zeit reicht, um nach Alaska zu fliegen und einer Husky-Horde "Jochen!"-Jaulen anzutrainieren oder das Logo aus der Stratosphäre zu pinkeln.
wuv.de
Mindshare trennt sich "mit sofortiger Wirkung" von Nick Emery (Foto). Grund sei ein "eindeutiger Verstoß gegen den Verhaltenskodex", teilt das Media-Network mit. Emery gehörte 1997 zu den Gründern von Mindshare, seit acht Jahren war er Global CEO. Interimistischer Nachfolger wird GroupM-Chef Christian Juhl, berichtet Adweek.
adweek.com via wuv.de
Ringkampf: Storymachine-Mitgründer Michael Mronz (Foto) spricht im Video-Interview mit Philipp Klotz über seine Olympia-Initiative Rhein Ruhr City 2032. Sie will die Spiele nach Rhein-Ruhr holen. 90 % der Sportstätten seien in der Metropolregion schon vorhanden, wirbt Mronz. Er moniert: "Deutschland ist nicht arm an Ideen und Visionen, sondern arm an Zieldaten."
sponsors.com (42-Min-Video, Paid)
turi2 edition #12, 50 Vorbilder: Benjamin Minack schreibt über Christian Gehlsen.
Konstruktiv dagegen: Christian Gehlsen ist Pfarrer, Bürgerrechtler, Landtagsabgeordneter und Sterbebegleiter. Ressourcenmangel-Chef Benjamin Minack beschreibt in der turi2 edition #12 wie er ihn kennenlernt: Minack selbst besetzt gerade ein Haus – und Gehlsen ist der Einzige, der ihn ernst nimmt. Lesen Sie jetzt den ganzen Beitrag kostenlos online oder im E-Paper. Hier können Sie das gedruckte Buch bestellen.
NOZ Medien kaufen sich bei der Hamburger Agenturgruppe Spotleit ein. Die Firma hat 70 Mitarbeiter und rühmt sich mit dem Anspruch: "Wir bringen das, was Sie antreibt, mit einem Leitsatz auf den Punkt." Über die Höhe des Investments machen beide Seiten keine Angaben. Bereist seit einigen Monaten kooperiert NOZ-Digitaltochter Grow Digital Group mit Spotleit.
meedia.de
Uber weitet seine Zusammenarbeit mit Mediacom aus und vergibt seinen globalen Media-Etat an die WPP-Tochter, die zuvor bereits in den USA und in Australien für den Fahrdienstvermittler tätig war. Der Deal beschert Mediacom ein Auftragsvolumen in Höhe von 190 Mio Dollar.
adweek.com via meedia.de
"Für mich besteht eine der wichtigsten Media-Taktiken heute im Mut zum Weglassen."
Kristian Meinken, Chef der Hamburger Agentur Pilot, rät im "Horizont"-Interview dazu, für den Mediaplan nicht "blindlings allem Neuen hinterherzulaufen".
horizont.net (Paid)
turi2 edition #12, 50 Vorbilder: Edith Stier-Thompson schreibt über Michelle Obama.
Mit Anstand begegnet Michelle Obama Anfeindungen: “When they go low, we go high.” Mit dieser Einstellung kommt sie erst nach Harvard, dann ins Weiße Haus. News-Aktuell-Chefin Edith Stier-Thompson schreibt in der turi2 edition #12 über eine inspirierende Frau, die sich ihre Chancen selbst schafft. Lesen Sie jetzt den ganzen Beitrag kostenlos online oder im E-Paper. Hier können Sie das gedruckte Buch bestellen.
Art Directors Club wählt Dörte Spengler-Ahrens zur neuen Präsidentin. Die Chefin von Jung von Matt/Saga ist die erste Frau an der Spitze des Kreativklubs. Sie will in ihrer Amtszeit gezielt Frauen fördern, sagt sie bei der Hauptversammlung des Verbandes. Spengler-Ahrens folgt auf Heinrich Paravicini, der nicht wieder angetreten ist.
horizont.net (Paid), turi2.de (Background)
turi2 edition #12, 50 Vorbilder: Katja Brandt schreibt über Coco Chanel.
Befreiung: Coco Chanel stellt Schnitt- und Rollenmuster auf den Kopf und ebnet so den Weg für die erfolgreichen Frauen, die nach ihr kommen. Ihr Leben ist bis heute ein Lehrstück für Innovation und Veränderung, schreibt Mindshare-Chefin Katja Brandt in der turi2 edition #12. Lesen Sie jetzt den ganzen Text kostenlos hier als Online-Text oder im E-Paper der turi2 edition #12.
McDonalds Deutschland vergibt seinen Werbe-Etat an Scholz & Friends und macht sie zur neuen Lead-Marketing-Agentur. Damit beerbt S & F den bisherigen Etat-Halter Leo's Thjnk Tank. Das Joint Venture von Thjnk und Leo Burnett arbeitete sechs Jahre für McDonalds, wird Ende des Jahres aber aufgelöst.
new-business.de
Procter & Gamble will künftig direkt mit TV-Sendern über Buchungen von Werbezeiten verhandeln. Das Unternehmen mit einem Mediavolumen in Milliarden-Höhe gilt nicht nur als eines der größten werbetreibenden überhaupt, sondern auch als Großkunde bei Mediaagenturen. P & G ist mit seinem Plan nicht allein: Auch Unilever und Mastercard ziehen ähnliche Schritte in Betracht.
meedia.de (Paid) via variety.com
BBDO: Marketing-Chef Sebastian Schlosser und die Agenturgruppe gehen rund ein Jahr nach seinem Einstand wieder getrennte Wege. Schlossers Vertrag läuft noch bis Ende Februar; wohin es ihn danach zieht, ist noch nicht bekannt. Um das Neugeschäft, das Schlosser offenbar nicht forcieren wollte, kümmert sich in Zukunft Luisa Caroline Rode, 29, die seit 2016 bei der zu BBDO gehörenden Unternehmensberatung Batten & Company arbeitete.
wuv.de, turi2.de (Background)
Serviceplan verschiebt den eigentlich für 30. September geplanten "CMO of the year"-Award auf kommendes Frühjahr. Grund sind die steigenden Corona-Infektionszahlen in München. Der Award, der die Relevanz des Marketings unterstreichen soll, wird seit 2014 vergeben.
horizont.net
Hering Schuppener expandiert nach München und vertraut seinen neuen Standort Julian Geist an. Geist, Ex-P7S1-Kommunikationschef und zuletzt bei Kekst CNC tätig, soll das neue Team gemeinsam mit Regina Frauen und Tanja Dorr aufbauen. Mit Hering Schuppener hatte Geist bereits während seiner Zeit bei ProSiebenSat.1 zusammengearbeitet.
kress.de
SinnerSchrader: Co-Gründer Matthias Schrader verlässt die Geschäftsführung der Digitalagentur. Die Leitung übernimmt ein sechsköpfiges Management-Team um Sprecher Axel Averdung. Schrader konzentriert sich auf seine Aufgaben bei der Muttergesellschaft Accenture Interactive.
horizont.net
Agentur-Nachwuchskräfte haben in der Corona-Krise einen schweren Stand, meint Ressourcenmangel-Chef und GWA-Präsident Benjamin Minack. Wenn an Praktika-, Ausbildungs- und Trainee-Plätzen gespart wird, machten Agenturen ihre "Bemühungen der vergangenen Jahre um gute Nachwuchskräfte wieder kaputt". Minack wünsche sich besonnenere Reaktionen der Kolleg*innen.
horizont.net (Paid)
Startup-Geyr: Andreas Geyr, 53, einst Springer-Marketingchef und TBWA-Boss, steigt als Gesellschafter und Managing Director beim Berliner Startup Eqolot ein. Die Jungfirma, die bis vor Kurzem noch Blogfoster hieß, ist auf Influencer Marketing spezialisiert. Geyr soll sein Netzwerk und Marken-Know-how einbringen.
handelsblatt.com, turi2.de (Background)
Video-Tipp: Corona biete für das Agentur- und Werbegeschäft die Gelegenheit zu zeigen, was es wirklich kann, sagt Huth+Wenzel-Chef Andreas Liehr im Gespräch mit unserem TV-Kooperationspartner "Horizont". Man habe beweisen können, dass man digital denke und flexibel sei. Das habe die Wertschätzung von Agenturen verbessert, glaubt Liehr.
horizont.net (13-Min-Video)
JvM-Kreativchefin Dörte Spengler-Ahrens kandidiert als Präsidentin für den Art-Direktoren-Berufsverband ADC. Gewählt wird am 1. Oktober, Spengler-Ahrens wäre die erste Frau auf dem Posten. Noch-Präsident Heinrich Paravicini gab im Juli bekannt, aus dem Präsidium ausscheiden zu wollen. Die Clubstruktur müsse jünger und diverser werden, sagte er damals.
horizont.net, turi2.de (Background)