- Anzeige -
Heute Abend läuft der Krimi "Nachtschicht – Blut und Eisen" im ZDF. Wir sprachen vorab mit Idil Üner, die als Kommissarin die Nachfolgerin von Barbara Auer ist. Hier lesen Sie, ob ein Job im Kriminaldauerdienst auch im echten Leben etwas für sie wäre und wie die Zusammenarbeit mit Armin Rohde lief.
- Anzeige -
Je länger wir daheim bleiben müssen, desto größer werden Reiselust und Fernweh. Doch wie wird sicheres Reisen in diesem Jahr möglich sein? Wie haben sich die Reiseveranstalter auf eine weitere Corona-Saison vorbereitet? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es hier.
- Anzeige -
Ostern steht vor der Tür – Zeit, mit Deko etwas Frühling ins Haus zu bringen! Hier gibt es die schönsten Bastelideen mit Materialien, die sich ganz leicht bei einem Spaziergang im Wald oder aber im eigenen Garten sammeln lassen: von Mooseiern bis zu selbstgemachten Eierbechern.
- Anzeige -
Groß, aufregend, schnell und zu 100 % purer Journalismus! Für ein neues Projekt mit einem internationalen Partner suchen wir bei upday ab sofort mehrere Redakteure (m/f/d), die die Welt objektiv, akkurat und präzise informieren wollen. Du bist ein Nachrichtenprofi mit Herz für Qualitätsjournalismus? Dann sei mit dabei, wenn etwas Neues entsteht und bewirb dich hier!
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Yuval Noah Harari: Der Bestsellerautor über die Lehren aus einem Jahr Pandemie.
Masken, Mythen, Millionen: Wer verdient an Corona?
Yotam Ottolenghi: Das Ostermenü des Küchenphilosophen.
Mehr zur aktuellen Ausgabe unter: www.focus-magazin.de
- Anzeige -
Huch, schon wieder Ende März. Die Formel-1-Saison 2021 startet am Sonntag (live bei Sky) mit dem Großen Preis von Bahrain. Alle Sendetermine der neuen Saison, und welche 4 Rennen dank Sublizensierung dieses Jahr auch im Free-TV bei RTL laufen werden, finden Sie hier.
- Anzeige -
Ein Virus, zwölf Länder: Impfen, Lockdown, Testen, Schule – was andere besser machen.
Im Talk von Reporter:innenhaus und turi2 berichten bei Cordt Schnibben und Tess Kadiri u.a. Petra Reski, Alexander Smoltzcyk, Vanessa Vu, Jens Glüsing und Aline von Drateln.
Freitag, 26. März 2021, ab 17 Uhr
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
- Anzeige -
t-online entwickelt sich zum führenden Digitalmedium und sucht zur Verstärkung der Redaktion eine Chefin vom Dienst (w/m/x) im Newsroom in Berlin-Mitte. Werde Teil einer starken, motivierten Redaktion, die verantwortungsvollen Journalismus lebt. Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
- Anzeige -
Clubfrühstück #7: Lass uns über die Klimakrise reden!
Trotz, während und nach Corona: Welche Verbündete findet Fridays for Future im Kampf gegen die drohende Menschheitskatastrophe? Was kann Kommunikation bewirken? Darüber diskutieren wir am HEUTE ab 9:30 Uhr (Sommerzeit!) im turi2 Clubraum mit Klima-Aktivist Quang Paasch von Fridays For Future und Wolfgang Bscheid, der bei Mediascale für Nachhaltigkeit in der Werbeplanung streitet.
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
- Anzeige -
So arbeiten digitale Medienmarken: Am 15. April besuchen wir, natürlich virtuell, Microsoft News digital und t-online. Erfahren Sie, mit welchen Tools und Workflows ihre Redaktionen arbeiten – inkl. KI, Dashboarding, Reporting und Datenvisualisierung für Redaktionen. Jetzt anmelden!
- Anzeige -
Flossbach von Storch zählt zu den größten unabhängigen Vermögensverwaltern in Europa. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen (Online) Journalisten / Redakteur (m/w/d), der Spaß daran hat, neue, zukunftsträchtige Medienformate zu entwickeln. Ein dynamisches, abwechslungsreiches und unbürokratisches Arbeitsumfeld wartet auf Sie! >>> Hier bewerben
- Anzeige -
Jetzt schon aufs Wochenende freuen! Am Samstag zeigt das Erste den vierten Teil der charmanten "Allmen"-Reihe mit Heino Ferch: "Allmen und das Geheimnis der Erotik". Wer den Gauner-Krimi am Wochenende nicht sehen kann, der kann noch sieben Tage auf die Mediathek zugreifen. Hier gibt es alle Infos.
- Anzeige -
Open Innovation Live-Podcast #6: Worldwide Webtalk
Wir sprechen mit Expats und Korrespondentinnen aus der ganzen Welt über ihren Blick auf Deutschland in der Coronakrise. Mit dabei sind Lilian Schmitt, Senada Sokollu, Nicolas Kreutter, Marc Labitzky und Karsten Lohmeyer. Heute um 19.00 Uhr, live im turi2 Clubraum bei Clubhouse und danach als Podcast.
joinclubhouse.com (Kalender-Link)
- Anzeige -
Im Holzmann Talk verrät Ramona Mayr, warum man manchmal sanft Türen eintreten muss, um erfolgreich zu sein. Mit Verlagsleiter Jan Peter Kruse und Patrick Neumann (Chefredakteur "handwerk magazin") spricht die Mitgründerin und Visionärin über die Erfolgsstory von "Langhaarmädchen" – der ersten Beautybrand mit Persönlichkeit & Herz. Jetzt reinhören
- Anzeige -
Best Practice: Ihre Redakteure können schreiben, aber kein HTML?
Macht nichts! Für erfolgreiche Newsletter braucht man guten Content und die Technik erledigt den Rest von allein. Der Kölner Stadtanzeiger beweist wie erfolgreich redaktionelle und individualisierte Newsletter sein können.
So geht's: agnitas.de
- Anzeige -
Trommelwirbel – Tusch – Tadaaa: Nachwuchs bei Gruner + Jahr. Die GEOLINO-Familie wächst weiter! Das neue Magazin MEIN ERSTES GEOLINO nimmt Kinder ab 3 Jahren mit auf Entdeckungsreise. Das einzigartige Portfolio von GEOLINO begleitet durch die Kindheit und bietet für alle jungen Leser:innen von 3 bis 13 Jahren das richtige Magazin.
geolino.de
- Anzeige -
Audio-Strategien: Mit Audio-Formaten neue Zielgruppen & Erlösquellen erschließen – Erfolgsbeispiele zeigen u.a. Axel Springer, Audio Now & digital kompakt am 20. April! Wir besuchen, ganz virtuell, Audio-Content-Anbieter, um mehr über Planung, Produktion & Monetarisierung zu erfahren. Sind Sie dabei?
- Anzeige -
Live-Konzerte in der Corona-Edition: In der neuen ZDFkultur-Reihe "Stay Live" geben im März und April insgesamt 12 Musiker und Bands online Live-Konzerte zum Besten. Mit dabei sind u.a. Joy Denalane und Ilgen-Nur sowie MIA. und Klan. Wie Sie die Konzerte verfolgen können, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Am 25. März dreht sich alles um das Thema Hormone mit dem Schwerpunkt Wechseljahre! Sichern Sie sich jetzt ein kostenloses Ticket für unser FÜR SIE College by SOCIAL MOMS und seien Sie dabei, wenn unsere Expertinnen über dieses vermeintliche Tabuthema diskutieren. Hier geht’s zu den Tickets!
- Anzeige -
Sarah Kuttner und Stefan Niggemeier treten am Mittwoch, den 24 März um 20:15 Uhr für eine LIVE-Episode ihres Deezer Originals Podcast Das kleine Fernsehballett an die Mikrofone. Thema des Clubhouse-Events: Reality TV – Ist Trash der Impfstoff für die Seele?
Hier klicken für mehr Infos.
- Anzeige -
Webinar: Gehirngerechte Texte für Marketing und Vertrieb.
Die neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnisse – kompakt in einem Seminar. Mit Schreibtrainer und Neuro-Rhetorik-Experte Markus Reiter. Als Inhouse-Veranstaltung mit Corona-Rabatt.
Kontakt Markus Reiter. Oder Reinschnuppern: Iversity-Kurs Marketingtexte
- Anzeige -
Nicht nur die U21-EM startet (am Mittwoch), auch für die A-Nationalmannschaft geht es mit der Quali für die WM 2022 wieder los. Kann sich das Team von Jogi Löw nach den jüngsten Misserfolgen rehabilitieren? Auf wen die Deutschen nach dem Island-Spiel am Donnerstag noch treffen, erfahren Sie hier.
- Anzeige -
Uns gibt’s seit 131 Jahren – und als erfolgreichste Tageszeitung im Osten haben wir noch eine ganze Menge vor. Dabei brauchen wir Sie als Lokal- und Sportreporter (w/m/d). Interessiert? Mehr Infos unter: mediengruppe-magdeburg.de/karriere
- Anzeige -
Best Practice: Redakteure sind erstaunt – das hat keiner erwartet
Der Kölner Stadt-Anzeiger bringt einen redaktionellen Newsletter auf die Straße, der alle Erwartungen sprengt. 35.000 Abonnenten nach nur 3 Monaten beweisen, dass dieses Format attraktiv ist – für den Leser und den Herausgeber.
agnitas.de
- Anzeige -
Georg Mascolo und Katja Gloger, journalistisches Power-Duo, haben die Innenansichten der Pandemie in einem Buch beschrieben.
Nach einer Woche sprang das Buch schon auf Nummer 1 der Politik-Buchbestseller von Media Control. Hier zum Podcast, zur Leseprobe und zur Verlosung des Buches.
- Anzeige -
Übermorgen beginnt die U21-Fußball-Europameisterschaft der Herren. Besonders ist, dass zuerst nur die Gruppenphase ausgespielt wird und die Endrunde dann im Mai bzw. Juni stattfindet. Wir zeigen, wo das Turnier zu sehen ist und welche Spieler der deutschen Mannschaft Sie kennen könnten.
- Anzeige -
Welche Rolle kommt uns als Kommunikator:innen beim Thema geschlechtersensible Sprache zu? Bzw. welche Verantwortung? Sollten wir Antreibende, Vermittelnde oder (lediglich) Begleitende sein?
Zum Clubhouse-Event
- Anzeige -
Die t3n-Strategie für stetiges Wachstum
Wie t3n permanent Innovationsprozesse abstößt und dabei seit Jahren die Erlöse steigert.
Im neuen "kress pro".
Hier online bestellen!
- Anzeige -
DVD-Tipp: Regisseur Armando Iannucci ("Veep", "The Death of Stalin") verfilmte mit "David Copperfield – Einmal Reichtum und zurück" den halbbiografischen Roman von "Oliver Twist"-Autor Charles Dickens. Warum es sich lohnt, den Film auf DVD zu kaufen, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Der folgenreiche Irrtum des "Handelsblatts" im Mega-Betrugsfall Wirecard
Wie ein vermeintlicher Scoop des "Handelsblatts" die finale Aufdeckung um Monate behinderte. Außerdem: Jörg, jetzt mal ehrlich. Das offenste Interview mit Deutsche Bank-Sprecher Jörg Eigendorf über seinen Eifer und warum er noch immer nicht genug hat. Im neuen "Wirtschaftsjournalist".
Hier online bestellen!
- Anzeige -
Clubfrühstück #6: Lass uns über Kommunikation reden!
Manipulieren die Social Networks unser Hirn? Und wie bleiben wir gesund und munter im Medienfeuer der Pandemie?
Darüber diskutieren wir HEUTE von 9 bis 10 Uhr im turi2 Clubraum mit Tess Kadiri, Hirnforscher Henning Beck und Vodafone-Sprecher Alexander Leinhos.
joinclubhouse.com (Kalenderlink)
- Anzeige -
Grünes fürs Raumklima: Zimmerpflanzen sehen nicht nur schön aus, sie verbessern auch das Raumklima, helfen gegen trockene Heizungsluft und reinigen teilweise sogar die Luft. Welche Pflanzen sich für welchen Standort eignen und wie sie gepflegt werden sollten, lesen Sie hier.
- Anzeige -
Was in der Podcast-Vermarktung funktioniert
Wie Podcasts publizistisch groß und zugleich kommerziell erfolgreich werden. Top-Beispiele aus der Praxis.
Im neuen "kress pro".
Hier online bestellen!
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Laschets Albtraum: Stoppt ihn die Ampel?
Das Astra-Desaster: Was taugt welcher Impfstoff?
VW unter Strom: Gelingt Herbert Diess die Tesla-Wende?
Mehr zur aktuellen Ausgabe unter: www.focus-magazin.de
- Anzeige -
"Gute Idee! Aber kann man das auch skalieren?" Am Montag starten die neuen Folgen der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen". Es ist die 9. Staffel. In insgesamt 12 Folgen werden den Investoren wieder zahlreiche Erfindungen präsentiert. Wir sagen Ihnen hier, was Sie zu den neuen Folgen wissen müssen.
- Anzeige -
Plötzlich Chef – und jetzt?
Wie sich die neue Führungsrolle meistern lässt und trotzdem noch Zeit für eigene Geschichten bleibt. Außerdem Verkaufe eine Story, keine Idee! Wie Freie mit ihren Vorschlägen auch die härteste Redaktion knacken. Die 10 wichtigsten Tipps. Außerdem: Wo aktuell Freie gebraucht werden. Im neuen "medium magazin".
Hier online bestellen!
- Anzeige -
Radio Bremen, Landesrundfunkanstalt des Landes Bremen und Mitglied der ARD, sucht für den Programmbereich Gesellschaft & Entertainment
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n 1. Redakteur*in für ARTE. Bewerbungsschluss 26. März 2021.
Infos unter www.radiobremen.de
- Anzeige -
Nachschub in Sachen ARD-Freitagsabend-Filme: Tanja Wedhorn ist wieder als (Not-)Ärztin Nora Kaminski im Einsatz. Ab Morgen laufen die nächsten 3 Wochen immer freitags neue Folgen der Reihe "Praxis mit Meerblick" im Ersten. Hier lesen Sie, was uns in den Folgen 10-12 erwartet.
- Anzeige -
Best Practice: Der Kölner Stadt-Anzeiger kann es! Sie auch?
Relevante und individualisierte Newsletter sind das Erfolgsrezept des Kölner Stadt-Anzeiger. Das Beste: Über Schnittstellen werden die Inhalte voll automatisiert zusammengestellt, ohne dass Sie das Newsletter-Tool von innen sehen. So geht's: agnitas.de
- Anzeige -
"Ohne Reichweite kann man keine Loyalität aufbauen"
Thomas Kaspar, Chefredakteur der "Frankfurter Rundschau", sagt in kress pro, wie er neue Leserinnen und Leser als Stammkunden bindet und wofür die Zeitung heute steht. Dazu 16 Seiten Dossier "Leserforschung. Strategien, um Printleser zu binden".
Im neuen "kress pro".
Hier online bestellen!
- Anzeige -
Starke Podcasts für starke Frauen – abseits von Kochen, Backen, Klatsch und Tratsch: In diesen 5 Podcasts beleuchten die Podcasterinnen aktuelle Themen aus feministischer Perspektive. Dabei dürfen durchaus auch Männer zu Wort kommen und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Lesen Sie dazu hier mehr.
- Anzeige -
Best Practice: Von 0 auf 35.000 Empfänger in 3 Monaten
Das neueste Newsletter-Format des Kölner Stadt-Anzeiger geht durch die Decke. Geheimrezept: relevanter Content gepaart mit Automation und Individualisierung. Lesen Sie, wie es geht – aber Vorsicht, Sie werden das auch wollen…
- Anzeige -
Patricia Schlesinger, wir müssen reden!
Patricia Schlesinger, Intendantin des RBB, spricht mit uns über den Wandel in der Arbeitskultur und im Programm des RBB sowie über Verantwortung, Prägung und Haltung.
Heute um 19 Uhr live im turi2 Clubraum bei Clubhouse – und danach als Podcast auf turi2.de. Wir hören uns!
turi2.de/clubraum, joinclubhouse.com (Link für den iPhone-Kalender)
- Anzeige -
Wachsendes Werbegeschäft: Nach der Übernahme durch Bezos wurde die "Washington Post" gezielt nach der Erfolgsstrategie von Amazon umgekrempelt und dabei auf "Data first" gesetzt. Diese Strategie scheint über die Bezos-Ära hinweg Früchte zu tragen: editorial.media
- Anzeige -
In 10 Schritten zum perfekten PR-Konzept
Alles über Analyse, Konzept, Umsetzung und Kontrolle. Außerdem: Warum Bosch-Kommunikationschef Christof Ehrhart künftig mehr selbst machen will und was das für Agenturen bedeutet.
Im neuen "PR Report".
Hier online bestellen!
- Anzeige -
Tschüss Matthias, hallo Esther: Die langjährige Sky-Moderatorin Esther Sedlaczek wechselt zur ARD. Ab nächster Saison moderiert sie die Sportschau am Samstagabend und tritt damit in die Fußstapfen von Matthias Opdenhövel. Wo es ihn möglicherweise hinzieht, das lesen Sie hier.
- Anzeige -
Welche Medienhäuser am besten bezahlen
Außerdem: Wer die besten Führungskräfte hat. Und welche Arbeitgeber am meisten geschätzt werden. Alle Details im Ranking "Die besten Medienarbeitgeber 2021".
Im neuen "kress pro".
Hier online bestellen!
- Anzeige -
Muss ich wirklich auf Social Media sein?
Out now: Folge 2 des journalist-Podcasts „Druckausgleich“ für junge Medienschaffende. Annkathrin Weis und Luca Schmitt-Walz fragen diesmal: Hängen Journalist*innen zu viel auf Insta, Twitter und Linkedin rum? Hier anhören und abonnieren.
- Anzeige -
Steady bringt US-Medientrend nach Europa: Die Mitgliedschaftsplattform erlaubt es Autor:innen nun auch, redaktionelle Newsletter zu starten – kostenfrei oder gegen einen Obolus der Leserschaft. Zum Launch dabei sind u.a. Teresa Bücker, Ninia LaGrande und Hajo Schumacher. Jetzt mehr erfahren!
- Anzeige -
Social Media und Clubhouse – Freund oder Feind der Redaktion?
Mit Lorenz Maroldt, Jörg Rheinländer, Enita Ramaj und Swen Thissen diskutieren wir, wie Redaktionen soziale Medien nutzen und mitdenken. Heute Abend um 19 Uhr im turi2 Clubraum bei Clubhouse.
turi2.de/clubraum, joinclubhouse.com (Kalender-Link)