Kein Krypto-Geld: Die Grünen-Fraktion im Europaparlament fordert, Transfers in Krypto-Währungen von russischen Oligarchen "effektiv zu sanktionieren". Der Zugang zu europäischen Kryptobörsen ist gelisteten Oligarchen bereits verboten, die Grünen wollen aber zusätzlich auch die Betreiber in die Pflicht nehmen, um russische Nutzerinnen vom Handel auszuschließen.
spiegel.de
Krypto-Regulierung: Ein Verbot des Bitcoin in der EU aufgrund der hohen Klimabelastung ist gescheitert. Das EU-Parlament ändert eine entsprechende Richtlinie, die ein Verbot von Krypto-Dienstleistungen verlangt, die auf "ökologisch nicht nachhaltigen Konsensmechanismen" beruhen. Bitcoin könnte künftig wegen des Krieges in der Ukraine dennoch von Maßnahmen betroffen sein, kündigt Finanzminister Christian Lindner an.
www.tagesschau.de
Bitcoin-Ausfall: Der Kosovo hat wegen knapper Energiereserven das Schürfen von Kryptogeld verboten. Kraftwerk-Ausfälle und hohe Importpreise haben eine Strom-Krise in dem Land ausgelöst. Im vergangenen Monat griff die Regierung bereits zu Stromabschaltungen als Gegenmaßnahme.
spiegel.de
Zahl des Tages: Rund 100 Mio Euro nimmt das Land Hessen durch den Verkauf beschlagnahmter Bitcoins ein. Die Kryptowährung wurden bei einem umfangreichen Ermittlungsverfahren sichergestellt. Details nennt das Justizministerium im Laufe des Mittwochs.
manager-magazin.de
Krypto-Oase: El Salvador will die weltweit erste "Bitcoin City" errichten, kündigt der Präsident des mittelamerikanischen Staates Nayib Bukele an. Private Investoren bauen Büros, Einkaufszentren und Wohnungen, die Energie für das Schürfen der Kryptowährung liefert ein Geothermie-Kraftwerk am Vulkan Conchagua. Die Stadt erhebt dann lediglich Mehrwertsteuern.
n-tv.de, spiegel.de