Hör-Tipp: Corona hat den People-Journalismus verändert, sagt Ilka Peemöller im Podcast We Like Mags mit Christian Kallenberg. Die Leiterin des "Bunte"-Hauptstadtbüros vermisst vor allem die Möglichkeit, Gossip und Gesprächsthemen in Bars und auf Veranstaltungen aufzugreifen. Auch die Berichterstattung über Events falle weg. Durch Aktivitäten in den sozialen Medien bleiben aber genug Inhalte - die jedoch nicht exklusiv sind. Die Stars bestimmen auf ihren Plattformen selbst, wann sie etwas veröffentlichen.
anchor.fm (35-Min-Audio)
Lese-Tipp: "Es gibt nichts, was Menschen mehr interessiert als andere Menschen", sagt Burda-Vorstand Philipp Welte im "FAS"-Interview über den People-Journalismus von "Bunte" - "daran ändern auch Anwälte nichts, die aus dem Kampf gegen unliebsame Berichte ein Geschäftsmodell gemacht haben". An den Zeitschriftenregalen, die "Lebensader" von Burda, werden jede Minute im Schnitt 465 Titel verkauft.
"FAS", S. 24 (Paid)
Aus dem Archiv von turi2.tv: Auf Einkaufstour mit Edeka-Chef Markus Mosa und Burda-Vorstand Philipp Welte. (07/2017)
Bild wirbt Reporterin Nena Schink bei "Bunte" ab, berichtet "Clap". Die 28-Jährige soll ab Oktober Wirtschaftsreporterin bei "Bild" werden und auch bei "Bild Live" vor der Kamera moderieren. Anfang 2020 schaffte es ihr Buch Unfollow: Wie Instagram unser Leben zerstört aus dem Stand in die Bestseller-Listen.
clap-club.de
Fingierter Foto-Fang? Boris Rosenkranz wundert sich, dass es von einem angeblichen Einbruch auf der Baustelle der Villa von Helene Fischer (Foto) am Ammersee perfekte Fotos gibt. "Bild", Bauer und Burda, die die Bilder gedruckt haben, wollen sich zur Herkunft nicht äußern. Rosenkranz stellt die Hypothese auf, der Fotograf könnte die "Eindringlinge" selbst mitgebracht haben.
uebermedien.de (Paid)
Burda springt auf den Inlands-Reisezug auf und legt heute erstmals "Bunte Reisen" an den Kiosk. Das Heft kommt mit 150.000 Auflage zum Preis von 4,90 Euro und bietet Tipps für Ausflüge in Deutschland. Eine zweite Ausgabe ist für den 15. Oktober angekündigt.
burda.com
Wir graturilieren: Journalistin Julia Dettmer feiert heute ihren 34. Geburtstag. Ihren letzten Arbeitgeber Burda und ihren Posten als Bunte.de-Chefredakteurin hat Dettmer Anfang 2020 verlassen. Inzwischen arbeitet sie u.a. als freie Journalistin und Medienberaterin, einen Schritt, den sie "keinen Tag bereut" hat. An ihrem ersten Geburtstag als Selbstständige verzichtet Dettmer nicht nur wegen Corona auf eine große Party. Schwanger könne sie sich das "nicht antun", schreibt sie. Stattdessen gibt's einen Brunch auf der Dachterasse. Ihr Wunsch für das nächste Lebensjahr: ein gesundes erstes "Anfänger-Baby", das wenig schreit und viel schläft. Beruflich hofft sie auf eine bessere Auftragslage für freie Journalist*innen – und dass die Auswirkungen von Corona auf sie und ihre Kolleg*innen wieder nachlassen. Gratulationen zu ihrem Geburtstag erreichen sie z.B. per Instagram oder E-Mail. Wer noch unschlüssig ist, für den hat Dettmer einen anderen Vorschlag: "Ich habe noch nie eine Brieftaube bekommen. Wie wär’s damit?" (Foto: Lisa Hantke)
- Anzeige -
BUNTE bringt mit Bunte Genuss & Stil am 20. Mai ein weiteres Sonderheft an den Start. Inhaltlich dreht sich auf 100 Seiten alles um die Kunst des Gastgebens. Die Auflage der neuen Line Extension beträgt 150.000 Exemplare. Die zweite Ausgabe wird am 28. Oktober erscheinen.
burda.com
Bunte veröffentlicht ab heute im zwei-Wochen-Rhythmus den Podcast "VIP Gloss". Darin spricht Moderatorin Jennifer Knäble mit wechselnden Gästen über Trends in Kosmetik, Fitness, Ernährung und Lifestyle. zum Auftakt ist Sylvie Meis Gesprächspartnerin.
burda.com
Burda veröffentlicht am 20. Mai das neue Magazin "Bunte Genuss & Stil". Im Heft verraten Prominente, wie sie Gäste empfangen, präsentieren Rezepte und Restaurants. Die Erstausgabe kommt mit 100 Seiten und 150.000 Auflage zum Preis von 4,90 Euro. Eine zweite Ausgabe plant Burda für den 28. Oktober.
burda.com
BurdaStudios verpflichtet Eva Spundflasche, 40, als Director Content. Auf der neu geschaffenen Position verantwortet sie die Inhalte von Bunte.de. Bis Ende 2017 war sie Digital-Chefredakteurin bei der "Brigitte", danach Leiterin Commerce Content bei Ströer.
wuv.de, burda.com
Aus dem Archiv von turi2.tv: Digital-Chefin Eva Spundflasche will die "Brigitte" zu einer Marke transformieren. (03/2017)
Rien Riekel ne vas plus: Patricia Riekel, zwei Jahrzehnte lang Chefredakteurin der "Bunten", verpasst den Einzug in den Münchner Stadtrat. Bei der Kommunalwahl stand sie auf Platz 8 der FDP-Liste und erreicht mit rund 26.000 Stimmen sogar Rang 6. Jedoch schaffen es nur drei Liberale überhaupt in den Stadtrat.
wahlen-muenchen.de (Wahlergebnisse), abendzeitung-muenchen.de, turi2.de (Background)
Aus dem Archiv: Patricia Riekel beantwortet 2016 den Video-Fragebogen von turi2.tv:
"Man hat mich gefühlvoll rausgetragen."
Patricia Riekel, frühere Königin des People-Journalismus bei Burdas Promi-Bibel "Bunte", hat ihren Chefredakteurinnen-Stuhl nicht freiwillig verlassen, verrät sie im "Zeit"-Interview.
"Zeit" 12/2020 (Paid)
Aus dem Archiv von turi2.tv Patricia Riekel beendet die News-Jagd. (11/2015)
Lese-Tipp: Patricia Riekel will für die FDP in den Münchner Stadtrat. Frédéric Schwilden und Susanne Höb besuchen die ehemalige Chefredakteurin der "Bunten" und sprechen mit ihr über Wahlkampf, Mode und Geld. Der Umstieg von der wichtigen Chefredakteurin zur Politikerin, die am Infostand Leute überzeugen will, sei für sie eine "Stunde null" gewesen.
welt.de (Paid)
Aus dem Archiv: Patricia Riekel beantwortet 2016 den Video-Fragebogen von turi2.tv:
Burda erhöht die Frequenz von "Bunte Gesundheit" auf sechs Ausgaben im Jahr. Das Heft ist seit 2018 profitabel, sagt Jonas Grashey, Managing Director bei Burda Style Premium, 2019 erhöhte sich die Frequenz erstmals von zwei auf vier Hefte jährlich. "Bunte Gesundheit" hat 150.000 Auflage und kostet 4,90 Euro.
dnv-online.de
Bunte.de und Chefredakteurin Julia Dettmer gehen getrente Wege, gräbt "Clap" auf Bunte.de aus. Von ihren Lesern hat sie sich dort schon Ende Januar verabschiedet, was sie künftig macht, lässt sie offen. Sie war seit Januar 2018 Bunte.de-Chefredakteurin und zuvor Content-Chefin. Nachfolgerin wird die bisherige Stellvertreterin Charlot Nitschke, die den Titel Redaktionsleiterin erhält.
clap-club.de, bunte.de
Wir graturilieren: Georg Thanscheidt, Textchef bei "Bunte", feiert heute seinen 51. Geburtstag – wie genau, weiß er noch nicht, da seine Frau und seine besten Freunde sich eine Überraschung überlegt haben. Zum Ehrentag hofft Thanscheidt aber auf ein "gutes Essen und einen torfigen Whiskey". Das Beste am abgelaufenen Jahr war "natürlich der bunte Arbeitsalltag mit meinen Kolleginnen und Kollegen", weil sie "genauso gut zusammenarbeiten wie zusammen feiern können".
Für das neue Jahr wünscht sich Thanscheidt, dass seine Handball-Mädels vom MTSV Schwabing den ersten Punkt holen. Gratulationen erreichen ihn heute per Telefon, Mail oder Twitter. Gesangstalentierte Gratulanten dürfen sich am Montagmorgen um acht Thanscheidts Kollegen anschließen, denn "Gratulationen werden bei "Bunte" traditionell gesungen".
- Anzeige -
Berlin erleben wie die Stars. BUNTE und Prominente verraten die angesagtesten Hot-Spots. Jetzt als Weihnachtsgeschenk bestellen. Entdecken Sie auch BUNTE Top 100 Mallorca, München, Bayern und Sylt.
bunte-aboshop.de
- Anzeige -
Sylt erleben wie die Stars. BUNTE und Prominente verraten die angesagtesten Hot-Spots der schönen Insel. Jetzt als Weihnachtsgeschenk bestellen. Entdecken Sie auch BUNTE Top 100 Berlin, München, Mallorca und Bayern.
bunte-aboshop.de
- Anzeige -
Bayern erleben wie die Stars. BUNTE und Prominente verraten die angesagtesten Hot-Spots. Jetzt als Weihnachtsgeschenk bestellen. Entdecken Sie auch BUNTE Top 100 Berlin, München, Mallorca und Sylt.
bunte-aboshop.de
- Anzeige -
Mallorca erleben wie die Stars. BUNTE und Prominente verraten die angesagtesten Hot-Spots der schönen Insel.
Jetzt als Weihnachtsgeschenk bestellen. Entdecken Sie auch BUNTE Top 100 Berlin, München, Bayern und Sylt.
bunte-aboshop.de
- Anzeige -
Das werden schööööne Weihnachten! Unsere Geschenkidee: Ein Ticket für die Bunte Beauty Days 2020 in Düsseldorf, Mainz oder München. Jetzt bis zum 24.12. vom Weihnachts-Special profitieren und 20% Rabatt mit dem Code BUNTEXMAS auf alle Ticketkategorien erhalten. Hier geht's zum Ticketshop (und zur vorzeitigen Bescherung?)
bunte-beauty-days.de
- Anzeige -
Das perfekte Weihnachtsgeschenk: BUNTE Republik Deutschland. 750 Bilder auf 336 Seiten Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik aus der Perspektive des erfolgreichsten People-Magazins Europas. Die Sonderedition mit schwarzer Schmuckkassette zur Aufbewahrung und goldgeprägtem Leineneinband hier bestellen.
bunte-aboshop.de
- Anzeige -
Das wird ja immer schöner!
Die Bunte Beauty Days erweitern ihre Tournee 2020 um eine dritte Station. Neben München und Düsseldorf gastiert die größte Beauty-Messe für (erwachsene) Konsumentinnen dann erstmals auch im Rhein-Main-Gebiet, in der Halle 45 in Mainz. Alle Termine gibt es hier: BUNTE Beauty Days 2020
Burda bringt seine Marken "Focus" und Bunte.de auf die IPTV-Plattform waipu.tv. Neben Focus TV und Bunte.de geht dort zudem BonGusto online, Pay-TV-Kanal rund um Kochen und Lifestyle. BonGusto wird Teil kostenpflichtigen Perfect-Pakets, die Inhalte von Bunte.de und "Focus" sind auch für Nutzer mit kostenfreien Accounts verfügbar.
schwartzpr.de
- Anzeige -
Nach dem Verkaufsschlager "Monaco, Baby" von BUNTE & JUVIA ist nun auch die Kollektion Bussi Royal erhältlich. Einzigartig, übergroß, superflauschig, unisex. Die Stückzahl: streng limitiert. Die Liebe: grenzenlos. Darauf ein Bussi, ein Bussi Royal!
Burda ernennt Daniel Funke, 38, zum Hauptstadt-Büroleiter. In der neu geschaffenen Position soll Funke, Ehemannn von Gesundheitsminister Jens Spahn, für den Verlag Lobbyarbeit in Berlin betreiben. Auf Funkes bisherige Position als Leiter des Berliner Büros von "Bunte" folgt Ilka Peemöller, 42. Peemöller war zuletzt freie Autorin und arbeitete davor unter anderem als Ressortleiterin bei "Bild" für die "Letze Seite".
burda.com
Patricia Riekel zieht es in die Politik – und Anne Fromm sieht darin eine Parallele zu Riekels Zeit als "Bunte"-Chefin. Unter ihrer Führung wurde das Klatschblatt politisch. Patricia Riekel will nun mit 69 Jahren für die FDP in den Münchner Stadtrat – und veröffentlicht ihre Home- und Hundestorys selbst auf Instagram.
taz.de
Aus dem Archiv: Patricia Riekel beantwortet 2016 den fragebogen2
Video-Tipp: Robert Pölzer, Chefredakteur von Burdas "Bunte", hat noch große Pläne: Er träumt davon, bei der WM 2022 ein Tor zu schießen, sagt er im Erfolgsfragebogen von turi2 am Rande der Launchparty zur turi2 edition #8. Schon als Kind wollte er professionell auf dem grünen Rasen stehen. Sein größter Erfolg ist es, "Chefredakteur zu sein und eine Familie zu haben, die mich akzeptiert."
turi2.tv (1-Min-Video)
- Anzeige -
- Anzeige -
Hübsch, hübsch: 10.000 Besucher kamen 2018 in München zu den BUNTE Beauty Days. 2019 geht's daher zusätzlich nach Düsseldorf. Auch dort: rund 100 ausstellende Marken und mindestens 16 Stunden Live-Entertainment. Tests, Treatments, Talks mit prominenten Gästen, Experten, Journalisten und Influencern.
burda.com
Klatschpresse: Heidi Klum gibt an Heiligabend per Twitter und Instagram die Verlobung mit dem Sänger Tom Kaulitz bekannt – die Klatschpresse in Deutschland und den USA kann nur aus den sozialen Medien abschreiben. Am schnellsten ist in Deutschland Bunte.de. Der Artikel über die Verlobung datiert nur wenige Minuten nach dem Twitter-Post des Models, selbst der US-Klatschdienst TMZ ist nicht schneller und erscheint erst eine Stunde nach der Bekanntgabe mit einem eigenen Text. Auch Bild.de reagiert schnell und stellt noch in der Nacht einen Artikel online. Die meisten anderen deutschen Klatsch-Portale melden die Verlobung erst in den Morgenstunden.
turi2 – eigene Beobachtung, twitter.com, bunte.de, bild.de, tmz.com
Aus dem Archiv von turi2.tv: "Gala"-Chefredakteurin Anne Meyer-Minnemann erklärt, wie sich der Klatsch-Journalismus durch Twitter und Instagram verändert.
- Anzeige -
"Ich würde gerne tiefer in sein Herz hineinschauen, seine Motivation kennen, die Dinge so anzugehen, wie er es tut."
Patricia Riekel, frühere Königin des People-Journalismus bei Burdas Promi-Bibel "Bunte" und aktuell Wahlkampf-Assistentin ihres Lebensgefährten Helmut Markwort, würde für eine Homestory lieber Horst Seehofer als Til Schweiger besuchen, sagt sie im Interview mit der "Augsburger Allgemeinen".
augsburger-allgemeine.de
Aus dem Archiv von turi2.tv Patricia Riekel beendet die News-Jagd. (2015)
"Liebe 'Bunte', ich werde nie wieder mit euch sprechen - erst wieder, wenn euer ekelhafter Chefredakteur, der so einen Dreck durchwinkt, seinen Hut nehmen muss."
Schauspieler Til Schweiger übt sich in Medienkritik, nachdem Bunte.de spekulierte, er streite sich mit einem früheren Fahrrad-Pharmazeuten möglicherweise um eine Escort-Dame.
n-tv.de
Mein Homescreen: Julia Bauer.
Julia Bauer, Chefredakteurin von Bunte.de, trägt stets zwei Smartphones mit sich herum – nur im Urlaub darf das berufliche Telefon auch mal eine Pause machen. Auf ihrem Arbeits-Homescreen mag es Julia Bauer besonders ordentlich – kleine rote Zahlen an Apps müssen deshalb immer sofort abgearbeitet werden. Weiterlesen …
Patricias Poesiealbum: Patricia Riekel, 69, bis 2016 zwei Jahrzehnte lang Chefredakteurin von Burdas Promi-Bibel "Bunte", verarbeitet ihre Erlebnisse mit den Reichen und Schönen in einer TV-Serie, berichtet der "Spiegel". Riekel arbeitet als Beraterin für die fiktionale Serie "Herzogpark" von Produzentin Yoko Higuchi-Zitzmann, 47, und Autorin Regina Dietl. "Ich liefere den Stoff, wie Ruhm, Macht und Geld Menschen verändern, nicht immer zum Besseren", zitiert "Spiegel"-Mann Martin Wolf die People-Journalistin. Dass sich Riekels Nachbarn im feinen Münchner Stadtteil Herzogpark auf dem Bildschirm wiedererkennen, ist wohl eher unwahrscheinlich. "Das wäre nicht professionell."
Die Produktionsfirma Letterbox kündigt die Serie als "Gesellschaftskomödie" an, welcher Sender die Produktion zeigen und wann sie laufen wird, stehe noch nicht fest. Die Tochtergesellschaft von Studio Hamburg produziert u.a. die Serien "Tatortreiniger" und "Großstadtrevier" für die ARD, steht aber auch hinter der ZDF-Serie "Bad Banks".
"Spiegel" 28/2018, S. 135 (Paid)
Mitarbeit: Markus Trantow
"Wenn man sich an Konferenztischen mit einer bestimmten Kategorie von Prominenten befasst, dann reagiert man abgehärtet. Die Bunte-Konferenzen wären manchmal die besten Reality-Shows der Welt gewesen."
Patricia Riekel, frühere Königin des People-Journalismus, gibt Einblicke in die Atmosphäre bei der "Bunten", Erlebnisse mit Karl Lagerfeld und verrät im Interview mit der "SZ", sie führe Gespräche über ein TV-Format.
sueddeutsche.de
Weitere Zitate aus dem Interview:
"Ich arbeite an Drehbüchern mit, ich kommentiere öfters aktuelle Ereignisse im Fernsehen. Es gibt Gespräche über ein TV-Format."
Über die Relevanz des Privatlebens von Politikern:
"Weil Politiker in unser Privatleben hineinregieren. Sie machen Gesetze, schaffen Bestimmungen, haben als Leitbilder eine moralische Vorbildfunktion. Sie sind einfach wichtig für unser Leben und unsere Zukunft. Da will ich schon wissen: Was sind das für Menschen? Kann man ihrem Wort trauen?"
Aus dem Archiv von turi2.tv Patricia Riekel beendet die News-Jagd. (2015)
Wir graturilieren: Bunte.de-Chefredakteurin Julia Bauer wird heute 32 Jahre alt. Ist alles gut gelaufen, schlummert sie zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung tief und fest – Bauer feierte mit Freunden auf einer Sommernachtsparty in den Geburtstag hinein. Zu feiern gibt es genügend: Sie fühlt sich gesund und glücklich und erfreut über das Reichweiten-Wachstum von bunte.de.
Fürs neue Lebensjahr hat sie "keine Änderungswünsche ans Leben", schöne Überraschungen seien aber willkommen. Bauer freut sich auf die vielen Chancen, die die digitale Welt noch bietet – und auch auf Glückwünsche. Willkommen sind alle digitalen und analogen Wege – etwa E-Mail, Instagram, Xing oder LinkedIn. (Foto: Lisa Hantke)
"Ich war jung, überheblich und arrogant. Zunächst gingen mal alle Türen zu und die Kollegen kamen sehr zögernd zu den Redaktionskonferenzen. Die wollten mich als Neuling buchstäblich aushungern."
Hubert Burda erinnert sich im "Bunte"-Jubiläumsheft an seine Anfänge als Chefredakteur. Manche Heft konnte er nur mithilfe der Redaktion in Wien füllen.
"Bunte" 16/2018, Sonderheft "70 Jahre Bunte", S. 38/39 (Paid), meedia.de (Interview im Volltext)
Weitere Zitate aus dem Interview:
"Der 'stern', der mehr auf Dinge aufmerksam macht, die nicht funktionieren, der kritisch ist, der Widerspruch hervorruft, steht im klaren Gegensatz zu 'Bunte", die sich mit denjenigen Faktoren beschäftigt, die die Dinge wieder in Ordnung bringen. Was beim 'stern' 'kritischer leben' hieß, war bei 'Bunte' 'schöner leben'."
"Der Erfolg von 'Bunte' hat sicher auch damit zu tun, dass durch die Niederlage im Zweiten Weltkrieg alle tradierten Sozialstrukturen zerstört wurden."
"Zeitschriften werden in dieser gloablisierten Welt immer wichtiger, weil sie Geschehnisse einordnen, Menschen Relevanz verleihen, die Spielregeln erklären."
Bunte legt heute ihrer Ausgabe zum 70. Jubiläum ein 44-seitiges Sonderheft bei. Verleger Hubert Burda erzählt die Geschichte des People-Magazins, das ursprünglich Das Ufer hieß. Zudem präsentiert "Bunte" für jedes Jahrzehnt eine Persönlichkeit, die das Blatt geprägt hat, z.B. Udo Jürgens, Senta Berger und Michael Schumacher. Kristina Gräfin Pilati blickt z.B. auf ihre Beziehung mit Rudolf Scharping und die "Bunte"-Story darüber zurück.
wuv.de, wdr.de (Background "Das Ufer")
"Mein Mann und ich lesen ständig Zeitung, wir sind Nachrichten-Junkies. Alles, was in der Welt passiert, erzeugt noch immer die gleichen Reflexe: Ist das eine Geschichte? Was kann man damit machen?"
Patricia Riekel will auch nach ihrem Abschied als "Bunte"-Chefredakteurin nicht vom Journalismus lassen. Für sie war der Beruf immer Berufung, sagt sie im Interview mit "Kress Pro".
"Kress Pro" 1/2018, S. 82 (Paid)
Weitere Zitate:
"Ich gehe nur noch da hin, wo es mir wirklich gefällt, nicht dorthin, wo meine Präsenz erwünscht ist."
"Natürlich verringern sich manche Anfragen, wenn man keinen Platz mehr in 'Bunte' zu vergeben hat. Gute Beziehungen, Bekanntschaften oder Freundschaften überleben so etwas."
"Ich kannte zum Beispiel jahrelang nur die Frühmaschine von Berlin nach München, damit ich es rechtzeitig zur Redaktionskonferenz schaffe. Jetzt kann ich auch mal die 9-Uhr-Maschine nehmen."
"Ich glaube, dass man nach 20 Jahren an der Spitze einer Zeitschrift gehen darf."
Aus dem Archiv von turi2.tv Patricia Riekel beendet die News-Jagd. (2015)
"Als Chefredakteur muss ich natürlich auch bei gesellschaftlichen Ereignissen präsent sein, mich zeigen und mit Prominenten sprechen. Ich glaube aber nicht daran, dass man als Chefredakteur selbst ein Promi sein muss."
"Bunte"-Chefredakteur Robert Pölzer spricht im ausführlichen Meedia-Interview u.a. über seine Bekanntheit, die allein am Posten des Chefredakteurs hängt.
meedia.de
Weitere Zitate aus dem Interview
über persönliche Kontakte zu den Promis:
"Einen direkten Draht herzustellen, ist definitiv schwieriger geworden. Das liegt daran, dass heute mindestens ein bis fünf Agenten zwischen Journalist und Protagonist agieren. Manche von ihnen bauen ihre Daseinsberechtigung darauf auf, Dinge auf den Kopf zu stellen – beispielsweise ein Interview."
"Ein Journalist ohne Kontakte ist nur ein halber Journalist. Dienstreiseanträge abzuzeichnen, ist eine meiner wichtigsten Aufgaben. Nur so können wir authentisch aus der Mitte der Gesellschaft berichten und müssen nicht den Beobachter spielen."
über Influencer:
"Influencer teilen mit, aber sie lassen an ihrem Leben nicht teilhaben. Ich bezeichne das als eine Form des Verlautbarungsjournalismus. Sie bekommen in den sozialen Medien schließlich nur transportiert, was transportiert werden soll. People-Journalisten haben die Aufgabe, diese Einseitigkeit zu durchbrechen."
über Exklusivität:
"Das exklusive Foto hat an Wert eingebüßt. Durch die Digitalisierung landen diese Bilder innerhalb weniger Stunden im Netz, oft unter Missachtung sämtlicher Copyrights. Als Verkaufsargument dient heute mehr denn je die Geschichte dahinter. Wobei diese ebenfalls schnell weiterverbreitet oder abgeschrieben wird."
Bunte.de hat künftig eine Chefredakteurin: Burda befördert Julia Bauer, seit 2016 als Head of Content für die Redaktion zuständig, auf den Posten und gibt ihr Verantwortung für den gesamten redaktionellen Bereich. Charlot Nitschke wird Stellvertreterin.
per Mail
lexikon2: Patricia Riekel.
Patricia Riekel ist die Königin des People-Journalismus – im aktiven (Un-)Ruhestand: 20 Jahre herrscht sie über die “Bunte” und macht aus dem kriselnden Blatt eine der auflagenstärksten Zeitschriften Deutschlands. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten am Starnberger See.
Weiterlesen …
- Anzeige -
Ohne BUNTE wäre es nur ein Reiseführer.
Europas größtes People-Magazin verrät die Top 100 Hotspots Münchens – mit Geheimtipps der Stars. Jetzt hier bestellen.
- Anzeige -
Das perfekte Weihnachtsgeschenk: BUNTE Republik Deutschland. 336 Seiten Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik aus der Perspektive des erfolgreichsten People-Magazins Europas. Hier bestellen.
- Anzeige -
Ohne BUNTE wäre es nur ein Reiseführer.
Die Top 100 Hot-Spots für den Winter in München und die persönlichen Tipps der Stars jetzt als Weihnachtsgeschenk bestellen.