ADAC Motorwelt: Ab Montag liegt die letzte Ausgabe traditionellen Zuschnitts im Briefkasten der Clubmitglieder. Im Heft erklärt die Redaktion auf einer Doppelseite, wie die Leser künftig ans Blatt kommen: Es liegt in Aufstellern in allen Netto-Märkten und teilnehmenden Edekas, sowie in den Filialen des Autoclubs. Um das Heft zu erhalten, müssen Leser sich an der Kasse mit ihrem Clubausweis legitimieren. Bisher erscheint das Magazin mit 13,5 Mio Auflage monatlich, ab 2020 kommt es vierteljährlich mit 5 Mio Auflage und wird nicht mehr verschickt.
turi2 – eigene Infos, turi2.de (Background)
Hollywood ruft an: Till Uhrig, Videochef von Territory, wollte schon als Kind hinter die Kamera – allerdings nicht in die Werbung, sondern in die Natur als Tierfilmer. Im TV-Fragebogen zur turi2 edition #9 verrät er, dass es ihn auch heute noch in die Natur zieht. Schöner als einen Fernsehabend findet er einen Nachmittag unter seinem Apfelbaum mit frischem Kuchen und alles, was man mit Freunden machen kann. Außerdem attestiert er sich Hollywood-Qualitäten: Ohne Bart habe er große Ähnlichkeit mit Matt Damon, findet Uhrig. Vielleicht wird unser Video ja der Auftakt zu einer großen Bildschirm-Karriere.
turi2.tv (3-Min-Video auf YouTube)
turi2 edition #9: Till Uhrig und wahrhaftige Werbung.
Wahre Werbung: Wenn Content King ist, ist Till Uhrig der Königsmacher. Mit seiner Video-Einheit setzt der Creative Director und Videochef von Territory Content-Marketing-Produktionen für BMW, Porsche oder die Lufthansa-Magazine um. “Wenn Kunden authentische Geschichten wollen, müssen sie bereit sein, ein wenig Kontrolle abzugeben” sagt Uhrig im Porträt von Markus Trantow für die turi2 edition #9. Lesen Sie jetzt das ganze Porträt über Till Uhrig kostenlos hier als Online-Text oder im neuen, komfortablen E-Paper der “turi2 edition #9”.
- Anzeige -
Till Uhrig, Videochef von Territory, will auch in der Werbung authentische Geschichten und echte Protagonisten sehen. Wie er aus der Ware Werbung wahre Werbung macht, lesen Sie im neuen, komfortablen und kostenlosen E-Paper der "turi2 edition #9".
Neue Verkaufsschlager? Geschäftsführer Andreas Arntzen setzt auf neue Geschäftsmodelle für den Wort und Bild Verlag. Der Herausgeber der "Apotheken Umschau" will künftig nicht nur im Kiosk Apotheke Geld verdienen, sondern baut ein Corporate Publishing- und Agentur-Geschäft auf. Außerdem geht der Verlag mit Kunden und Lesern bald auf Bildungs-Reisen. Im turi2.tv-Interview am Rande des International Health Forums erklärt Arntzen: "Wenn Sie wollen, dass alles so bleibt, wie es ist, muss man sich verändern." Denn neue Konkurrenz macht sich in der Apotheke breit – der größte Player ist das Burda-Blatt "MyLife". "Wir haben uns über Wettbewerb immer gefreut", sagt Arntzen und scheut den Vergleich nicht. "Wenn Sie alleine am Markt sind, ist die Wertschätzung eine viel geringere, als wenn Sie einen Wettbewerb haben und Sie verglichen werden können."
Arntzen spricht auch über Künstliche Intelligenz, den Schwerpunkt des Gesundheitskongresses in Baierbrunn. Er glaubt, dass die neue Technologie alle Bereiche der Gesellschaft durchdringen wird und zu besseren Produkten und Dienstleistungen führt, nicht nur in der Apotheke und beim Arzt. Das gelte auch für die Redaktion. Dass eine KI Texte für die "Apotheken Umschau" schreibt, kann Arntzen sich nicht vorstellen, wohl aber eine redaktionelle Lead-Generierung.
turi2.tv (5-Min-Video bei YouTube)
Hamburger Sparkasse stellt ihre Kundenzeitschrift "Haspa Magazin" nach 15 Jahren ein, schreibt "New Business". Die Hamburger Corporate-Publishing-Agentur Companions betreute das Heft redaktionell, das vierteljährlich mit einer Auflage von 650.000 Exemplaren erschien. Die Sparkasse wolle künftig auf "digitale Services" setzen.
new-business.de
Zeit stellt ihre Vermarktung ab 2020 neu auf. Der Verlag führt die neue B2B-Marke Zeit Media ein, die in sechs Kunden- bzw. Themengruppen agiert, z.B. Mobilität oder Lifestyle. Die Content-Marketing-Sparte Tempus Corporate, die Veranstaltungstochter Convent und die 360-Grad Vermarktung Client Solutions firmieren künftig unter dem Label Zeit Studio. Die Maßnahmen sind Teil des Umbaus bei Holtzbrinck, bei dem alle Titel, auch "Handelsblatt" und "Tagesspiegel", mehr in Eigenregie arbeiten sollen, der bisherige Vermarkter IQ Media schrumpft und konzentriert sich auf Mediaagenturen.
horizont.net (frei nach Anmeldung)
Looping Group, von Dominik Wichmann geleitete Content-Agentur, arbeitet mit dem US-Literatur-Agenten Richard Pine zusammen. Er ist Mitgründer der New Yorker Literatur-Agentur InkWell Management. Die Looping Group will noch stärker in den Buchmarkt einsteigen und hat zuletzt "My Love Story", die Autobiografie von Tina Turner, verlegt.
per Mail
Techniker Krankenkasse beauftragt Burdas Content-Marketing-Einheit C3 mit der Konzeption, Gestaltung, Produktion und Umsetzung seines Content Marketings, schreibt Lout. C3 hat sich in einem Pitch gegen vier nicht genannte Mitbewerber durchgesetzt. Den Kreativ-Etat der größten deutschen gesetzlichen Krankenkasse hält Heimat.
lout.plus
Wort & Bild Verlag gründet die Content-Marketing Tochter Isartal Health Media. Der Herausgeber u.a. der "Apotheken Umschau" will seine Kompetenz bei Gesundheitsthemen für neue Geschäftsfelder nutzen, u.a. Bücher, digitale Angebote und Events. Geschäftsführer der neuen Gesellschaft ist Ex-VDZ-Funktionär Alexander von Reibnitz.
presseportal.de, turi2.de (Background Reibnitz)
AOK vergibt ihre Content-Aufträge nach einem Pitch an den Bauer Verlag und Serviceplan, schreibt Lout. Bisher hat der WDV die AOK-Magazine wie "On" und "Vigo" produziert. Das Druckmanagement bleibt bei der Contenagentur, die AOK halbiert die Auflage ihrer Kundenhefte aber auf rund 45 Mio. Die Krankenkasse krempelt ihre Medienstrategie um, schreibt Pia Dahlem: Die "Bleibgesund"-Medien ersetzt die Kasse ab 2020 mit vier jeweils quartalsweise erscheinende Zeitschriften für die Zielgruppen Familien, junge Frauen, reifere Frauen und Senioren sowie digitale Inhalte.
lout.plus, turi2.de (Background)
- Anzeige -
Das Luxus-Beauty-Magazin "séduction" startet mit studio séduction
Im neuen Frankfurter Videostudio entwickelt die Redaktion maßgeschneiderte digitale Formate und kreative Konzepte für Editorials, Advertorials und Social Media Content für die Kosmetik-Industrie. Für mehr Infos: seduction-magazin.de
Looping Group, von Dominik Wichmann geleitete und mitgegründete Content-Agentur, sichert sich die Dienste von Christian Schlottau. Der frühere "Spiegel"-Verlagsleiter und spätere Geschäftsführer der Corporate-Publishing-Agentur Hoffmann und Campe X, wird Senior Business Ambassador. Schlottau ist seit Mitte 2017 selbstständig.
per Mail, turi2.de (Background)
- Anzeige -
B2B-Marketing-Check auf der DMEXCO: Wo stehen Sie?
Content Marketing, Leads & Co. Wissen Sie auch häufig nicht, womit Sie starten sollen und was wirklich wichtig ist? Kein Problem! Treffen Sie die Experten der Vogel Communications Group auf der DMEXCO für einen kostenfreien Check! Jetzt Termin sichern.
- Anzeige -
In 6 Schritten zur passenden Content-Marketing-Agentur
Relevante Inhalte statt Werbung: Content-Marketing bietet Unternehmen einen verbindenden Zugang zu ihren Zielgruppen.
Alexander Büttner, Geschäftsführer der Station 19, erläutert in einem praxisnahen Leitfaden auf unternehmer.de, wie man die passende Content-Marketing-Agentur findet.
Musikjournalismus: Festival-Veranstalter Goodlive und Kartenverkäufer Ticketmaster füllen die Lücke, die eingestellte Blätter wie "Intro" und "Spex" hinterlassen, berichtet Musikjournalist Christoph Möller bei DLF Nova. Das Ticketmaster-Magazin Applause sei der Versuch, das Image loszuwerden, nur teure Karten zu verkaufen. Chefredakteur Daniel Koch sagt, er habe aber große Freiheiten, auch bei politischen Themen. Nicetry-Chefin Jördis Hagemeier sieht in ihrem Magazin mehr als nur ein Werbefenster für die Goodlive-Events.
deutschlandfunknova.de (6-Min-Audio)
"In Europa haben wir den größten Veränderungsbedarf, weil ich hier ein gewachsenes Set-up an Agenturen vorfinde, das keiner Logik folgt."
Jens Thiemer, neuer BMW-Markenchef, will die kleinteilige Welt der Werbe-Dienstleister umkrempeln. Bei Mercedes sorgte er für die Gründung der maßgeschneiderten Agentur Antoni.
"W&V" 08/2019, S. 78-83 (Paid)
Weitere Zitate:
"Jeder, der involviert ist, will ja auch berechtigterweise Spuren hinterlassen und die Marke beeinflussen. Das Kaleidoskop ist aktuell ein bisschen zu bunt. (...) Wir verlängern aktuell keine Laufzeiten mit europäischen Agenturen."
"Autowerbung hat in den vergangenen Jahren einen bestimmten Stil ausgebildet, eine Art Industriestandard. Das gefällt mir nicht. Marken brauchen mehr denn je einen unverwechselbaren Stil, eine eigene Handschrift."
Berufe mit Zukunft: S wie Storyteller – Lukas Kircher.
Beobachter und Erzähler: C3-Gründer Lukas Kircher ist einer der erfolgreichsten Storyteller Deutschlands. Im Porträt von Jens Twiehaus verrät er, was eine gute Geschichte mitbringen muss, warum es für ihn logisch ist, Marketing und Journalismus zu verknüpfen und dass Erfolg für ihn erfüllende Aufgaben sind. Das ganze Porträt aus der turi2 edition #8 lesen Sie hier als Online-Text und hier im kostenlosen E-Paper. Im Erfolgs-Videofragebogen verrät Lukas Kircher u.a. den besten Rat seiner Künstler-Mutter – er hat mit unsichtbaren Linien zu tun.
Amazon wird zum Konzert-Veranstalter und lädt Prime-Mitglieder in die Münchner Muffathalle. Sie können am 9. Juli gratis die Fantastischen Vier und Clueso anschauen. In der Nacht vom 10. auf den 11. Juli überträgt Amazon Video live ein Konzert mit u.a. Taylor Swift. Anlass ist der Aktionstag Prime Day.
presseportal.de
Ehrlich währt am längsten: "Unehrlichkeit, etwas verschleiern, das funktioniert nicht mehr. Das kommt doppelt und dreifach zurück", sagt Bianca Schwarz im Video-Interview mit "Horizont" und turi2.tv am Rande des Food Trend Tags der Bauer Media Group in Hamburg. Schwarz leitet die Bereiche New Business und Produktion im House of Food. In der Food-Einheit von Bauer entstehen Magazine wie "Lecker" und "Kochen & Genießen", aber auch multimediale Auftragsarbeiten für Werbekunden – in Print, Web oder Social Media.
Als wichtigsten Content-Trend sieht Schwarz nach wie vor Bewegtbild – gerne auch "perfekt-unperfekt": "Es wird immer echter, immer realer", was Food-Stylisten und das Influencer-Netzwerk des Verlags produzieren, sagt Schwarz. Rund 70 % ihrer Kunden wollten inzwischen ehrlichen Content, der nicht mehr nur Produkte in den Vordergrund schiebt, sondern die Story dahinter erzählt.
turi2.tv (4-Min-Video)
Schenker: Die Bahn-Logistiktochter leistet sich einen eigenen Newsroom in Essen. Die Leitung übernimmt Fritz Esser, 37, bisher Vize-Politikchef bei der "Bild". Er arbeitet für Kommunikationschef Mirko-Alexander Kahre.
meedia.de, turi2.de (Background)
Mein Homescreen: Heiko Gregor.
Heiko Gregor, Geschäftsführer von Hoffmann und Campe X, nutzt sein iPhone SE sehr strukturiert – ohne ablenkende Push-Benachrichtigungen und am liebsten zum Telefonieren. Auf Reisen und für die richtige Brise beim Surfen darf der kleine Helfer jedoch nicht fehlen. Auch über die Reisen vom Töchterchen bleibt er mit der richtigen App immer auf dem Laufenden. Weiterlesen …
Territory übernimmt die Content-Campaigning-Agentur Honey komplett. Im September hatte Kolle Rebbe seinen Anteil bereits von 50 % auf 20 % gesenkt, nun steigen die Hamburger komplett aus dem Joint Venture aus. Marius Darschin, bislang Managing Director bei Territory, kommt neben Stefan Setzkorn als weiterer Geschäftsführer zu Honey.
gutesel.de
Digital First Only: Die CSU stellt die Printausgabe ihrer Parteizeitung "Bayernkurier" noch dieses Jahr ein. Nach knapp 69 Jahren soll sich die Kommunikation voll aufs Digitale fokussieren. Die CSU wolle in sozialen Medien weiter wachsen und hierzu "wirklich den Schalter umlegen", sagt Generalsekretär Markus Blume. Die CSU könne sich kein Hochglanzmagazin leisten, während im Digitalen noch Gehhilfen nötig seien.
Der Abschied vom Papier-Kurier begann Schritt für Schritt: Vor vier Jahren wurde aus der Wochenzeitung, einst gegründet von Franz-Josef Strauß, ein neu gestaltetes Monatsmagazin. Zeitgleich starteten die Digitalangebote, 2016 zog die Redaktion in die neue CSU-Zentrale. Der "Bayernkurier" erscheint nach eigenen Angaben mit 50.000 Auflage, davon 20.000 Print-Exemplare und 30.000 E-Paper.
faz.net
TeamOn, Content-Agentur von Timon Saatmann, erstellt die redaktionellen Inhalte der Ebay-Plattform Mobile.de und betreut die sozialen Kanäle. Das Onlinemagazin bekommt einen Relaunch und veröffentlicht künftig täglich Ratgeber, Fahrberichte und Co. Saatmann war früher u.a. SID-Chefredakteur und bei WeltN24 verantwortlicher Redakteur für Sportvideos.
teamon.de
Hochzeit: Die Content-Marketing-Agenturen Content Fleet und Testroom schließen sich unter dem Namen Content Fleet zusammen. Mehr als 140 Mitarbeiter betreuen von Berlin und Hamburg aus u.a. Saturn, Henkel, BMW und Hyundai. Die neue Agentur bietet auch Content-Analyse via KI an. Die bisherigen Chefs der jeweiligen Agenturen, Philip Dipner bei Content Fleet und Michael Dunker bei Testroom, bleiben in den Führungsrollen. Content Fleet gehört seit 2015 zu Ströer.
contentfleet.de
Deutsche Bahn positioniert sich mit Hertha BSC in einem politischen Werbespot für eine bunte Gesellschaft. Im Clip, entstanden bei Fischer Appelt, vermitteln Bahner und Herthaner mit Migrationshintergrund, dass in der Bahn und im Fußball alle gleich sind. Er läuft auf den Social-Media-Kanälen von Bahn und Hertha BSC sowie Samstag beim Heimspiel im Berliner Olympiastadion.
youtube.com (52-Sek-Video)
Ad Alliance von G+J EMS und IP Deutschland will Native Video Advertising ausbauen, berichtet "Horizont". Unter dem Dach des "Ad Alliance Brand Studios" bündelt der Verbund die Entwicklung und Produktion von Kunden-Kampagnen für alle Kanäle. Bisher produzieren schon das RTL Brand Studio und das N-TV Brand Studio kanalübergreifenden Content.
horizont.net
Wir graturilieren: Markus Schönmann, Geschäftsführer und Inhaber bei Storyboard, wird heute 51 – und feiert wegen seines vollen Terminkalenders am Wochenende im kleinen Kreis nach. Im vergangenen Jahr hat er sich beruflich am meisten über die neuen Kunden Douglas und SWM gefreut. Privat waren die Sommerwochen auf Elba mit dem ganzen Familienclan samt Hund das schönste Erlebnis. Sein Motto für das kommende: Carpe diem! Über Gratulationen – gern in Form eines Selfies – freut sich Schönmann per WhatsApp oder E-Mail.
Teleschau bündelt die kompletten Content-Marketing-Aktivitäten unter der Marke Station 19. Die Nachrichtenagentur und der Mediendienstleister bleiben davon unberührt und sollen künftig deutlicher abgegrenzt werden. Bei Station 19 übernehmen Sina Struve und Julia Schoeppner die Leitung des Content-Teams.
per Mail
ADAC verliert Verlagsleiter Carsten Hübner, kommissarisch übernimmt Autovermietung-Chef Franz Frank, berichtet Clap. Hübner war seit 2007 auf dem Posten und zuvor Gesamt-Anzeigenchef des ADAC. Das Mediengeschäft des Autoclubs verändert sich gerade komplett, die Zeitschrift "Motorwelt" soll extern produziert werden.
clap-club.de, turi2.de (Background)
Serviceplan gewinnt einen PR-Etat des Flughafen München im sechsstelligen Euro-Bereich. Die PR & Content-Sparte von Serviceplan soll die Faszination Flughafen kommunizieren, Mediaagenturen die Flughafenwerbung schmackhaft machen und fürs Shopping- und Gastronomieangebot trommeln.
serviceplan.com
VRM beteiligt sich mit 49,9 % an der Mainzer Kommunikationsagentur MPM. Inhaber Philipp Mann behält die Mehrheit. MPM hilft mit rund 90 Mitarbeitern bei Unternehmenskommunikation und Content Marketing. Die VRM, Verlag von "Allgemeiner Zeitung", "Wiesbadener Kurier" und "Darmstädter Echo", will damit ihr Digitalgeschäft stärken.
per Mail
Territory verliert David Eicher, Gründer der Agentur Webguerillas. Die Gruner + Jahr-Tochter Territory hat Webguerillas 2016 mit damals 160 Mitarbeitern gekauft. Eichers Nachfolge bei den heutigen Territory Webguerillas übernehmen Köln-Bürochef Patrick Holtkamp und der bisherige zweite Geschäftsführer Martin Wittmann.
clap-club.de, horizont.net, turi2.de (Background)
Ha en god natt! Ikea hilft Kunden, nach einer aufreibenden Runde durchs Möbelhaus geordnet runterzukommen. In einem Schlaf-Podcast lesen schwedische Mitarbeiter Produktnamen aus dem Katalog vor. Gestartet für den australischen Markt, schlummern auch Europäer irgendwann zwischen Matratzenschoner Stjärnlök und Tischleuchte Knixhult ein.
ikeaau.podbean.com, spotify.com, podcasts.apple.com via twitter.com
Jung von Matt kauft den Content-Analytics-Dienstleister Onzu und integriert ihn als JvM Flow. Die Firma analysiert Videos, Bilder und Artikel auf das Vorkommen von Marken. Gründer Matthias Protzmann, vorher bereits Mitgründer bei Statista und Content Fleet, soll nun "neue digitale Geschäftsfelder" für JvM entwickeln.
horizont.net, omr.com
Corporate Podcasts mausern sich zum Refugium für freie Radio-Profis. Content Marketing wächst, klassischer Journalismus nicht mehr, analysiert Journalist Philipp Eins nüchtern. Er arbeitet parallel für Deutschlandfunk Kultur und u.a. die Pharma-Industrie – und trennt zwischen PR und Journalismus, indem er nicht über seine Unternehmens-Kunden berichtet.
youtube.com (5-Min-Video)
ProSieben startet die Mode-Sendung "All About You" – angelehnt an den Online-Shop About You von Otto. Promis helfen Kandidaten beim Styling, der Sieger bekommt einen Shopping-Gutschein. "All About You" läuft ab 20. April samstags um 16 Uhr. ProSiebenSat.1 ist über Seven Ventures an About You beteiligt.
dwdl.de, prosieben.de
Aus dem Archiv von turi2.tv: Gründer Tarek Müller will mit dem Mode-Shop About You Bedürfnisse wecken. (3/2017)
Zeit: Christian Röpke (Foto) und Mark Schiffhauer bekommen zusätzliche Aufgaben. Röpke, aktuell vor allem Geschäftsführer von Zeit Online, bekommt den Titel Chief Digital Officer und soll in der neu geschaffenen Position übergreifende digitale Geschäftsmodelle entwickeln. Der bisherige Verlagsleiter Business Solutions, Mark Schiffhauer, wird zusätzlich Chief Creative Officer und soll als solcher die Branded-Content-Angebote der "Zeit" ausbauen. Zudem hat Verlagsgeschäftsführer Rainer Esser eine fünfköpfige Geschäftsleitung berufen, der neben Röpke und Schiffhauer, noch Nils von der Kall, Sandra Kreft und Monica Sawhney angehören. Im Mai stößt noch Aki Hardarson hinzu.
zeit-verlagsgruppe.de
Fliegender Wandel: Der frühere Vogel-Verlag ist der Wandel-Weltmeister in der Fachmedien-Branche. Aus dem einstigen Zeitschriften-Haus wird ein Kommunikations-Unternehmen, das neben Journalismus jetzt auch PR macht, Websites baut oder Events ausrichtet. Im turi2.tv-Video erläutert der junge Vogel-Chef Matthias Bauer die Transformation des fast 130 Jahre alten Unternehmens mit Hauptsitz Würzburg. Bauer sagt: "Wer anführend sein möchte, muss sich weiterentwickeln."
turi2.tv (5-Min-Video auf YouTube)
Abgefahren: Audi will künftig digitaler fahren und stellt sein internationales Kundenmagazin ein, berichtet "Clap". Das Heft erschien bisher drei Mal im Jahr und stellte die Basis für 44 Sprachversionen weltweit dar, die gut 80 % der Inhalte übernahmen. Die Gesamtauflage lag laut dem Autobauer weltweit bei rund 12 Mio. Ob es künftig überhaupt noch Printtitel von Audi geben soll, soll in den einzelnen Märkten individuell entschieden werden, so Audi. Eine pauschale Aussage sei daher nicht möglich.
Vergangenen September hatte Audi bereits die deutsche Ausgabe des Magazins, das zweimal im Jahr mit 600.000 Auflage erschienen war, zumindest vorerst auf Eis gelegt. International wie national will Audi künftig stärker auf digitale Kommunikationskanäle setzen und unter anderem die Seite Audi.com stärken.
clap-club.de, turi2.de (Background)
Sky startet ein neues Kundenmagazin für die Betreiber von Sportbars. Das Heft mit dem Namen Volle Hütte soll Gastronomen über Highlights im Sky-Sportprogramm, technische Neuerungen und Übertragsungsrechte informieren. Auch Sportbars porträtiert das 8-Seiten-Magazin.
dwdl.de, business.sky.de (E-Paper)
Springer launcht mit myHomebook ein neues Vertical seiner Book-Reihe von "Bild". Das Angebot startet mit dem Baumarkt Obi als langfristigen Werbepartner. Im Auftrag des Unternehmens sollen Native-Advertising-Kampagnen entstehen. Das Portal behandelt Do-it-yourself-Themen rund um Wohnung, Haus und Garten. Es ist nach Stylebook, Travelbook, Techbook und Fitbook das fünfte Vertical der Reihe.
axelspringer.com
AOK-Bundesverband schreibt in einem Pitch seinen Corporate-Publishing- und Content-Marketing-Etat aus. Er umfasst u.a. die Website aok.de, diverse Kundenzeitschriften und die Social-Media-Kanäle. Bisher verantwortet die WDV-Gruppe diese Aufgaben.
cp-monitor.de
- Anzeige -
Nur noch eine Woche bis zur CMCX - das Leit-Event für Content-Marketing, Native Advertising & Influencer Marketing: Für das spektakuläre Rahmenprogramm mit McDonald's, BMW, adidas, Sparkasse, Sky, Disney, LinkedIn, Content-Experte Micky Beisenherz, YouTuber Felix von der Laden uvm. gibt es jetzt die letzten Tickets. Premium-Content kaufen.
Content Marketing von Dax-Konzernen sei zwar oft hochwertig, bleibe aber oft unbemerkt, will die Agentur Companions in einer Analyse herausgefunden haben. Nur 94 von 520 Beiträgen auf den Corporate Blogs der Dax-Firmen tauche in den ersten 20 Ergebnissen bei Google auf. Grund sei zu schlechte Suchmaschinen-Optimierung. Vor allem würden Keywords nicht stark genug identifiziert und platziert.
lead-digital.de
Territory, Content Marketer von Gruner + Jahr, legt sein hoffentlich nachhaltig produziertes Heft "natürlich" nun auch zusätzlich an den Kiosk. Die Konkurrenz zur Bio-Bibel "Schrot & Korn" kommt ab Ausgabe März/April mit einer Teilauflage von 50.000 in insgesamt 10.500 Verkaufsstellen, der Copypreis beträgt 2,90 Euro. Zusätzlich liegt "natürlich" weiter in 700 Reformhäusern. Neu dazu kommen rund 18.500 Arztpraxen.
per Mail, natuerlich-magazin.de (Mediadaten, PDF)
- Anzeige -
Das ist die wohl hochkarätigste Content-Marketing Bühne Europas: Trefft die Top-Storyteller & -Marketer auf der #CMCX. Wer ist auf der Stage? BMW, adidas, McDonald´s, Disney, iq digital, Bosch, Deutsche Bank, Sparkasse, Cancom, Hornbach, LinkedIn, Coop, Pfizer, Burda Forward, Cewe, Phocus Direct, Linde, Sixt u.v.m. – 12./13. März in München. Hier direkt einchecken.
- Anzeige -
Endlich Durchblick im Content-Marketing-Wirrwarr! Heute ist alles Content! Auch ein Produkt-/SEO-Text oder ein Werbebanner? Gut, dass die CMCX aufräumt: Mitte März treffen sich die relevanten Anbieter & besten Marketer und definieren, was echtes Content-Marketing ist.
Alle Infos zur No.1 Business-Plattform.
Serviceplan: Content-Marketing-Chef Dominik Schütte macht sich als freier Reporter und Berater selbstständig. Mit Stories & Content, seinem Redaktionsbüro mit Sitz in München, will der frühere Vize-Chef von "GQ" wieder stärker journalistisch arbeiten.
turi2 - eigene Infos, turi2.de (Background)