Dänemark lässt alle 15 bis 17 Mio Nerze im Land töten. Mutierte Covid19-Viren sind aus Nerzfarmen auf mindestens zwölf Menschen übergesprungen, die Tiere beeinträchtigen somit vielleicht die Wirkung künftiger Impfstoffe. Dänemark ist der größte Nerzfell-Produzent der Welt.
spiegel.de
Condé Nast bringt ab Frühjahr 2021 eigene "Vogue"-Ausgaben an die Kioske in den skandinavischen Ländern sowie nach Finnland und Island. Chefredakteurin von "Vogue Scandinavia" ist Martina Bonnier (Foto). Von Kopenhagen, Helsinki und Oslo aus sollen kleinere Teams für das Mode- und Lifestyle-Magazin arbeiten.
voguebusiness.com
Netflix klinkt sich bei der dänischen Polit-Erfolgsserie Borgen ein. 2022 erscheint eine vierte Staffel, die der dänische Rundfunk DR zusammen mit Netflix produziert. Die Hauptfigur Birgitte Nyborg, frühere Ministerpräsidentin, agiert nach einer längeren Zeit in der Opposition nun als Außenministerin.
blickpunktfilm.de, digitalfernsehen.de
E-Sport: Die dänische Mannschaft Astralis will als erstes Team der Welt an die Börse gehen. Astralis zählt zur weltbesten Mannschaft im Computerspiel Counter Strike: Global Offensive. Das Listing erfolgt an der Kopenhagener Börse, die zur Nasdaq-Gruppe gehört. Das Unternehmen will mit dem Börsengang bis zu 150 Mio dänische Kronen einnehmen, rund 20 Mio Euro.
handelsblatt.com
"Ich bin nicht in der Hygge-Industrie. Ich bin in der Nachrichten-Industrie."
Gwyn Nissen, Chefredakteur beim "Nordschleswiger", streicht der deutschen Minderheit in Dänemark im Februar 2021 die Printausgabe – seinen verbleibenden 1.200 Abonnenten nehme er damit "ein Stück Hygge weg".
"Süddeutsche Zeitung", S. 31
Dänemark: Ab 2020 wird es nur noch drei öffentlich-rechtliche Fernsehsender geben, schreibt der "Tagesspiegel". Drei Radiosender werden aus Kostengründen abgeschaltet. Danmarks Radio, Dänemarks öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt, wolle die von der Regierung beschlossenen Kosteneinsparungen nutzen, um das Rundfunksystem zu reformieren: Die Programme für Kinder und junge Erwachsene werden digital fortgeführt.
tagesspiegel.de
Lego kauft Legoland: Die Lego-Eigentümerfamilie Kristiansen übernimmt gemeinsam mit Blackstone die Freizeitparks. Die dänische Familienholding Kirkbi und der US-Finanzinvestor bieten 6,6 Mrd Euro für das bisher börsennotierte Merlin Entertainments, zu der auch die Wachsfigurenkabinette von Madame Tussauds gehören.
handelsblatt.de
"Eltern stehen speziell in Deutschland digitalen Medien sehr kritisch gegenüber. Dagegen unterscheiden Kinder nicht mehr zwischen physischen und digitalen Formen des Spiels."
Rebecca Snell, Lego-Marketing-Chefin für die DACH-Region, will das physische Spielerlebnis mit digitalen Anwendungen erweitern.
"Horizont" 6/2019, S. 10-11 (Paid)
Dänemark: Die Zeitung "Politiken" streicht ihren 1.000 Journalisten und Verlagsmitarbeitern die Inlandsreisen per Flugzeug – dem Klima zuliebe. Auch im Reiseteil gibt es maximal ein Ziel in Übersee. Wochenend-Trips per Flugzeug sind gar kein Thema mehr.
taz.de
Google baut bis 2021 sein fünftes Rechenzentrum in Europa. Der neue Standort liegt im Westen von Dänemark, 600 Mio Euro lässt sich der Konzern die neue Außenstelle kosten. Bisher gibt es bereits vier Rechenzentren in Irland, Finnland, Belgien und den Niederlanden.
handelsblatt.com
Dänemark: Der Radiomoderator und ehemalige Bandenchef Nedim Yasar wurde am Montagabend in Kopenhagen angeschossen und ist am Dienstag seinen Verletzungen erlegen. Yasar lebte seit seinem Ausstieg aus der Szene 2012 unter geheimer Adresse, hatte vor der Schießerei aber ein Buch vorgestellt.
spiegel.de, journalisten.no