Frankfurter Allgemeine Zeitungsjobs: "Für mich war Journalismus immer ein Traumberuf", sagt Carsten Knop. Im neuen Podcast "turi2 Jobs – Arbeiten in der Kommunikation" verrät der Herausgeber der "FAZ", dass er schon im Alter von 17 Jahren Journalist werden wollte und das auch heute dem Nachwuchs nur empfehlen kann. Für ihn ist das der "abwechslungsreichste Beruf", ein tägliches "Studium generale". Im Gespräch mit Peter Turi sagt Knop auch, dass die "FAZ" längst diverser ist, als viele glauben. So sind 95 % der aktuellen Neueinstellungen der Zeitung Frauen, ein Teil mit Migrationsgeschichte. Schon heute hätten in vielen Ressorts Frauen das Sagen – die Frage, wann erstmals eine Frau einen der vier Herausgeber-Posten der "FAZ" übernimmt, werde sich daher mit der Zeit von allein beantworten.
Auf die Job-Situation von Journalistinnen schaut Knop positiv: Die "Dienstleistung" der Medienschaffenden, die Welt zu erklären und zu ordnen, werde weiter gebraucht. Die Jobs in den Redaktionen würden zudem vielfältiger. So brauche es heute u.a. auch Programmiererinnen und Audio-Spezialisten. An der Voraussetzung, nur Menschen mit abgeschlossenem Studium zu beschäftigen, will Knop allerdings nicht rütteln. "Die 'FAZ' gibt den Leserinnen und Lesern ein Qualitätsversprechen", sagt Knop. Das müsse die Redaktion bedienen, dafür brauche sie einen hohen Bildungsgrad in Breite und Tiefe.
Knop und Turi sprechen außerdem über die Konkurrenz-Situation mit ARD und ZDF: "Die Angebote tagesschau.de und hessenschau.de der Öffentlich-Rechtlichen sind eine Zumutung für privat finanzierten Journalismus", sagt der "FAZ"-Herausgeber. Er vergleicht die Zeitung mit einer Fabrik, die ein Produkt herstellt – und vor dem Fabrik-Tor steht ein Konkurrent, der dieses Produkt kostenlos anbietet. Dennoch gelinge es der Zeitung immer besser, Verluste im Print-Geschäft digital auszugleichen. So zähle die "FAZ" aktuell mehr als 200.000 Digital-Abonnentinnen, 80.000 von ihnen nutzten das Basis-Angebot F+. "Wir wachsen", freut sich Knop.
Carsten Knop ist eines von 100 Vorbildern in der turi2 edition #17. Das Buch zum Thema "Arbeiten in der Kommunikation" erscheint am 6. April und stellt die 100 wichtigsten Arbeitgeber aus Werbung, Marketing, PR und Medien vor. Die neue Podcast-Reihe turi2 Jobs begleitet die Buch-Veröffentlichung und die neue Jobplattform turi2.de/jobs. In der ersten Folge des Podcasts spricht Agentur-Inhaber Florian Haller über den Kultur-Wandel in der Agentur-Branche.
turi2.tv (48-Min-Podcast auf YouTube), turi2.podigee.io, spotify.com, podcast.apple.com, deezer.com, audionow.de
Die Agentur als Marke: "Die Zeit, in der man bis Mitternacht in der Agentur gesessen hat, ist wirklich vorbei." Im neuen Podcast "turi2 Jobs – Arbeiten in der Kommunikation" spricht Agentur-Inhaber Florian Haller über den Kultur-Wandel in der Agentur-Branche. Der betrifft für den Chef der Agentur-Gruppe Serviceplan nicht nur die Arbeitszeiten, sondern auch die Aufgaben. So arbeiten in seinen Agenturen heute nicht nur Kreative, sondern auch immer mehr Data Scientists, Media- und Programmatic-Strateginnen. Im Gespräch mit turi2-Gründer Peter Turi zählt Haller 100 unterschiedliche Profile. Egal, um welchen Job es geht: Lust an Kommunikation, Neugier und Offenheit für andere Kulturen und Spaß an Internationalität sind für Haller die wichtigsten Voraussetzungen.
Seit Haller die Agentur-Gruppe 2002 von seinem Vater übernommen hat, ist die Zahl der Serviceplan-Beschäftigten von 300 auf heute rund 4.500 gewachsen. Seine Vision ist es, "die global führende Independent-Agentur" zu werden. Er sieht wachsenden Kommunikationsbedarf und kann sich vorstellen, die Zahl der Beschäftigten in den kommenden Jahren zu verdoppeln. "Unser größtes Thema ist es, dass wir unser Wachstum mit neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern abfedern." Allein 2021 habe die Agentur 700 neue Beschäftigte eingestellt – deutlich mehr als die Agentur verlassen haben. Haller spricht von einer Fluktuation von 15 % und von einer durchschnittlichen Verweildauer von sechs Jahren.
Mit Blick auf den Agentur-Nachwuchs stellt Haller fest, dass der Wettbewerb um die klügsten Köpfe härter geworden ist. "Für die junge Generation ist ein sicherer, gut bezahlter Arbeitsplatz die Grundvoraussetzung", sagt Haller. Die wichtigste Frage sei die nach dem Sinn. Unternehmen müssten ihren Beschäftigten heute einen Purpose bieten. Serviceplan selbst bemüht sich in unterschiedlichen Programmen um die Themen Fürsorge, Diversität und Nachhaltigkeit. So sei es der Gruppe gelungen, in Deutschland den CO2-Fußabdruck auf Null zu fahren, nun weitet Haller die Bemühungen auf andere Standorte aus. In Sachen Diversität gibt Haller Nachholbedarf zu: Zwar sei der Aufsichtsrat zu jetzt 50 % mit Männern und Frauen besetzt, in den Agenturen läge die Frauenquote auf den ersten beiden Führungsebenen immerhin bei 40 %. Die Agentur-Holding ist allerdings rein männlich – Haller sagt: "Das werden wir ändern".
Florian Haller ist eines von 100 Vorbildern aus der turi2 edition #17. Das Buch zum Thema "Arbeiten in der Kommunikation" erscheint am 6. April und stellt die 100 wichtigsten Arbeitgeber aus Werbung, Marketing, PR und Medien vor. Die neue Podcast-Reihe turi2 Jobs begleitet die Buch-Veröffentlichung und die neue Jobplattform turi2.de/jobs.
turi2.tv (49-Min-Podcast auf YouTube), turi2.podigee.io, spotify.com, podcast.apple.com, deezer.com, audionow.de
- Anzeige -
Wir von der Rippler Media GmbH brennen für gute Geschichten und hassen Bullshit-Bingo. Sie auch? Für unser bundesweit auf Kommunikation, Storytelling und Beratung spezialisiertes Team suchen wir zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Content-Manager (m/w/d) im Home-Office. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
rippler-verlag.de
Anzeige: Praktikum oder Studentinnen-Job gesucht? Hier bist du richtig!
Der Weg in die Medien- und Kommunikationsbranche sollte nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen, finden wir bei turi2. Du studierst und willst gleichzeitig deine Karriere vorantreiben? Wir suchen Studierende und Jungjournalistinnen* für Praktika (3-6 Monate) und Werkstudentinnen-Jobs. Wir bieten ein extrem nettes Team, zukunftssicheren Community-Journalismus, ortsunabhängige Arbeit und faire Bezahlung (1.500 Euro/Monat). Hier geht’s zu den Details >>>
- Anzeige -
Die BayWa ist ein weltweit tätiger Konzern mit den Kernsegmenten Agrar, Energie und Bau. Für unsere Kommunikation suchen wir in München zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Storytelling Leading Expert (m/w/d), der uns hilft, unsere Themen und Geschichten zu erzählen und zu verbreiten. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
www.baywa.com/karriere
- Anzeige -
Für die direkt beim Bischof angesiedelte Stabsstelle Mediale Kommunikation in Rottenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine/ Crossmedia-Redakteur/in (m/w/d).
Bewerbungsfrist: 16.05.2021. Die ausführliche Stellenanzeige finden Sie unter jobs.drs.de.
- Anzeige -
Frau Wenk braucht dich!
Wir suchen einen Tech-Redakteur (m/w/d), der sich im Bereich Digitalisierung thematisch zu Hause fühlt und sich für Themen wie KI, Online Advertising, Start-ups und Plattformökonomie begeistern kann. Du hilfst uns dabei, die Themen unserer Kunden in multimediale PR-Formate umzusetzen.
www.frauwenk.de/jobs
- Anzeige -
Groß, aufregend, schnell und zu 100 % purer Journalismus! Für ein neues Projekt mit einem internationalen Partner suchen wir bei upday ab sofort mehrere Redakteure (m/f/d), die die Welt objektiv, akkurat und präzise informieren wollen. Du bist ein Nachrichtenprofi mit Herz für Qualitätsjournalismus? Dann sei mit dabei, wenn etwas Neues entsteht und bewirb dich hier!
- Anzeige -
Flossbach von Storch zählt zu den größten unabhängigen Vermögensverwaltern in Europa. Zum nächstmöglichen Termin suchen wir einen (Online) Journalisten / Redakteur (m/w/d), der Spaß daran hat, neue, zukunftsträchtige Medienformate zu entwickeln. Ein dynamisches, abwechslungsreiches und unbürokratisches Arbeitsumfeld wartet auf Sie! >>> Hier bewerben
Werbung im Wandel: Glanz, Glamour und Ausschweifungen aller Art – das war vielleicht früher mal üblich in der Werbebranche. Heute ist das anders: Bei jobs@turi2, der Partnerbörse der Kreativwirtschaft, präsentiert sich Serviceplan, Europas größte inhabergeführte Agenturgruppe, vor allem als auf Nachhaltigkeit bedachter Arbeitgeber. Geschäftsführer und Gesellschafter Ronald Focken berichtet, dass die Agentur ihren Mitarbeiter*innen für Wege in der Münchner Innenstadt Fahrräder zur Verfügung stellt, Papier möglichst beidseitig bedruckt und im Rahmen einer Nachhaltigkeits-Initiative mehr als 1.000 Flüge gespart hat. "Wir sehen uns als Multiplikatoren", sagt Focken, der selbst meist mit dem Fahrrad ins Büro kommt. Sein Kollege Felix Bartels, Head of Business Developement, bestätigt, dass das Prinzip Vorbild funktioniert und auch viele Werbekunden nach nachhaltigen Kampagnen fragen. Auch für Nachhaltigkeitchefin Julia Nicolaisen gehören Werbung und Nachhaltigkeit unter einen Hut. Sie findet das Genre "superspannend, um das Konsumverhalten der Menschen in Richtung Nachhaltigkeit zu beeinflussen".
Dass Serviceplan vor diesem Hintergrund nicht jeden Werbe-Job annimmt, betont Focken: Eine Anfrage des Rüstungskonzerns Rheinmetall habe er abgelehnt. Grundsätzlich überlässt er es aber den einzelnen Einheiten, welche Aufträge sie annehmen, bzw. auf welche Etats sie sich bewerben. Wie fast alle Agenturen sucht auch Serviceplan Mitarbeiter*innen in allen Bereichen – rund 700 Menschen stellt die Gruppe pro Jahr ein, berichtet Recruiting-Chefin Julia Schweizer. Wer Interesse an Serviceplan habe, der solle "einfach mit uns ins Gespräch kommen", oft hätten sich erst aus dem Austausch Job-Optionen und -Positionen ergeben. Studierenden in der Kommunikationsbranche ruft sie zu, neben der Uni schon möglichst viel Erfahrungen im echten Berufsleben zu sammeln, etwa über Praktika. Und auch eine Altersgrenze sieht sie nicht: Ein- oder umsteigen könne man eigentlich immer.
turi2.tv (65-Min-Video/-Podcast), turi2.de/podcast, spotify.com, podcast.apple.com, deezer.com, audionow.de
- Anzeige -
jobs@turi2 – Klappe, die Zweite: Heute mit Serviceplan – wie tickt die internationale Agentur in Sachen Jobs, Diversity und Nachhaltigkeit? Und sonst so? Stellt Eure Fragen an jobs@turi2.de oder kommt heute Abend ab 19 Uhr zu uns in den turi2 Clubraum. Mit dabei sind u.a. Geschäftsführer Ronald Focken und Sustainability-Expertin Julia Nicolaisen. Wir hören uns!
joinclubhouse.com (Kalender-Link fürs iPhone)
Klein anfangen, groß rauskommen: Mehr Konkurrenz als Bewerberinnen stehen am Ende im turi2 Clubraum beim neuen Format jobs@turi2 auf der Bühne – und der Mangel an qualifiziertem Nachwuchs wird greifbar. Co-Gründer Andreas Fischer-Appelt lüftet das Geheimnis um den Doppelnamen der Agentur FischerAppelt, Geschäftsführerin Eugenia Lagemann wirbt mit warmen Worten um junge Leute, "die digital ticken" und für ihr Trainee-Programm. Die Kommunikations-Branche ist "längst kein Sammelbecken für Journalist*innen mehr", betont Andreas Fischer-Appelt. In seiner Agentur hätten nur 50 der insgesamt 700 Mitarbeitenden Wurzeln im Journalismus. Auch der Netzwerker und Fachjournalist Nico Kunkel glaubt, dass die PR mehr Gewerke als den Journalismus braucht. Er wünscht sich mehr Quereinsteiger*innen, etwa Menschen mit Wirtschaftsstudium.
Wo eine große, deutsche Kommunikations-Agentur für sich als Arbeitgeber trommelt, ist die Konkurrenz nicht weit: Aus dem Kreis der 150 Zuhörer*innen entern zwei Konkurrenten das Podium: Lars Cords von Scholz & Friends berichtet von seiner Vergangenheit bei FischerAppelt, sucht aber selbst Nachwuchs-Talente. Eine ähnliche Guerilla-Taktik verfolgt Tilo Bonow von Piabo-PR: Auch er hat offene Stellen und via Social Media und Clubhouse bereits einige Bewerber*innen gefunden. Die Suche bei jobs@turi2 geht weiter – am kommenden Dienstag ist Europas größte inhabergeführte Agentur Serviceplan Gastgeber der neuen Job-Plattform.
turi2.tv (60-Min-Mitschnitt), turi2.de/podcast (60-Min-Audio), spotify.com, podcast.apple.com, deezer.com, audionow.de, turi2.de (15-Seiten-Transkript)
- Anzeige -
jobs@turi2 (1): Gleich um 19 Uhr bei der Agentur FischerAppelt – wie sie vom Studentenprojekt zur 700-Köpfe-Agentur wurde. Im turi2 Clubraum gehen Gründer Andreas Fischer-Appelt und Geschäftsführerin Eugenia Lagemann auf die Suche nach Kommunikationstalenten mit Clubhouse-Expertise. Wir hören uns!
joinclubhouse.com (Kalender-Link fürs iPhone), turi2.de/jobs
- Anzeige -
jobs@turi2 (1): Heute bei der Agentur FischerAppelt – wie sie vom Studentenprojekt zur 700-Köpfe-Agentur wurde. Im turi2 Clubraum gehen Gründer Andreas Fischer-Appelt und Geschäftsführerin Eugenia Lagemann auf die Suche nach Kommunikationstalenten mit Clubhouse-Expertise. Wir hören uns!
joinclubhouse.com (Kalender-Link fürs iPhone), turi2.de/jobs
In Villabajo prüft noch der Justitiar, ob abgespült werden darf, Villarriba feiert schon die nächste Party: turi2 startet in der Audio-App Clubhouse am Dienstag um 19 Uhr jobs@turi2, die Partnerbörse der Kreativwirtschaft. Zur Premiere erzählt Gastgeber und Gründer Andreas Fischer-Appelt vom Aufstieg der Agentur FischerAppelt vom Zwei-Mann-Studentenprojekt zur führenden Content-Marketing-Agentur mit über 700 Mitarbeiter*innen. Eugenia Lagemann, Geschäftsführerin bei FischerAppelt Relations, spricht über die Job-Anforderungen der Agentur. Im Gespräch mit den Gästen, darunter Berater*innen, Moderator*innen und Stimmtrainer*innen mit Clubhouse-Expertise, werden Chancen der Kooperation ausgelotet.
jobs@turi2 bringt jeden Dienstag von 19-20 Uhr im turi2 Clubraum auf Clubhouse Unternehmen & Kreative der Branche zusammen. Ab März bietet auch die Website turi2.de/jobs einen Marktplatz für Jobs, Stellen & Projekte der Kommunikations- und Kreativwirtschaft. Fragen, Anregungen, Bewerbungen (auch als Gastgeber) bitte per Mail an jobs@turi2.de. turi2 hat damit fürs Clubhouse jeweils ein tägliches Event an fünf Tagen pro Woche geschaffen - von Sonntag bis Donnerstag. Und dafür 1,5 neue Arbeitsstellen geschaffen.
joinclubhouse.com (Link zum Event)
- Anzeige -
CONTENT FLEET sucht ab sofort einen CONTENT-MANAGER/ ONLINE-REDAKTEUR DIGITALES / TECH (M/W/D) mit dem Schwerpunkt Smartphones. Du hast Erfahrung in der digitalen Content-Kreation und Spaß an Themen rund um Tech und Unterhaltungselektronik sowie das dazugehörige Know-how? Dann bewirb dich hier!
- Anzeige -
CR, SEO und CTA bestimmen Dein Leben?
Dann bewirb Dich jetzt als Senior Online Marketing Manager (m/w/d) bei der Res Publica Verlags GmbH. Wir bieten Dir eine Leitungsfunktion mit großer Gestaltungsfreiheit und spannenden Projekten in Festanstellung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
cicero.de
- Anzeige -
VOLONTÄR (M/W/D) PUBLIC RELATIONS
CHECK24 sucht in München für den Bereich PR zum frühestmöglichen Datum einen Volontär (m/w/d). Du bist engagiert, hast Spaß am Umgang mit Zahlen und Daten und möchtest in der Kommunikation von Deutschlands größtem Vergleichsportal mitarbeiten? Dann bewirb dich hier.
- Anzeige -
Wir suchen Dich als Mediabetreuer*in bei turi2!
Du bist und arbeitest digital by default, du liebst und praktizierst selbständiges Arbeiten im Home Office, bist zudem kommunikationsstark und medienaffin? Dann solltest Du bei turi2 mithelfen, unsere Partner und Kunden glücklich zu machen. Schreib einfach an peter.turi@turi2.de
- Anzeige -
Wir suchen Dich für eine Redakteursstelle bei turi2!
Du willst ganz- oder halbtags, frei oder fest von zuhause aus in einem meganetten, digital verknüpften Team (turi2.de/team) arbeiten? Du liebst und praktizierst fokussiertes, selbständig-kreatives Arbeiten und bist firm in den Themen Journalismus, Marketing, PR und Management? Dann solltest Du bei turi2 mithelfen, das Angebot weiter auszubauen. Schreib einfach an peter.turi@turi2.de
- Anzeige -
Content Chef*in gesucht!
Bremen Vier, die Popwelle von Radio Bremen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Content Chef*in vom Dienst.
Infos unter www.radiobremen.de
- Anzeige -
Für den Kölner Stadt-Anzeiger suchen wir ab sofort in Vollzeit einen Head of Video/Audio (m/w/d). Du bist der Meinung, dass Bewegtbild und Audio die Zukunft der digitalen Redaktion sind und liebst es, in und für Köln zu arbeiten? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
- Anzeige -
Verstärkung gesucht: Welche Themen beschäftigen die Verlagsbranche, welche Vordenker sind gerade angesagt und von welchen Cases können wir alle lernen? Sie haben Antworten oder möchten diese mit uns finden und in passende Veranstaltungsformate bündeln? Dann jetzt bei der VDZ-Akademie als Projektmanager/in bewerben!
- Anzeige -
Das Verlagshaus Gera NovaBruckmann sucht für seine Buchverlage einen Head* of Product und einen Head* of Sales and Communications. Sie sind erfolgreich, engagiert und führungserfahren und wollen sich verändern? Dann bewerben Sie sich. Mehr Infos hier: verlagshaus.de/karriere.
Arbeitsmarkt: Durch den erneuten Lockdown könnten mehr als 100.000 Arbeitsplätze verloren gehen, prognostiziert Enzo Weber (Foto) vom Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung der Arbeitsagentur. Ein massiver Konjunktur-Absturz wie im Frühjahr sei jedoch nicht zu erwarten. Es komme nun vor allem darauf an, dass die Hilfen der Bundesregierung wirken. DIW-Präsident Marcel Fratzscher sagt, die Einschränkungen werden einige Branchen hart treffen, aber die Gesamtwirtschaft schützen.
sueddeutsche.de, turi2.de (Background)
Klick-Tipp: Das Statitsische Bundesamt ermöglicht mit einem interaktiven Gehaltsvergleich den Einblick in die Einnahmen in verschiedenen Branchen. Nutzer*innen müssen verschiedene Fragen, etwa zur Vorbildung und Arbeitsort, beantworten und erhalten den Durchschnittsverdienst für Männer und Frauen angezeigt. Die Daten basieren nicht auf freiwilligen Nutzerangaben wie bei anderen Gehaltsrechnern, sondern auf Daten der Verdienststrukturerhebung - allerdings von 2018.
destatis.de via faz.net (Paid)
- Anzeige -
Sport und Wirtschaft faszinieren dich? Du bist Content-Enthusiast? Dann werde Content-Expert bei SPONSORs! Im deutschsprachigen Raum sind wir der führende Anbieter von B2B-Services im Sportbusiness. Zum weiteren Ausbau unserer Angebote im Bereich "Service-Content" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Content Expert (m/w/d). Erste Eindrücke von uns kannst du in diesem Video gewinnen.
- Anzeige -
Blue Ocean Entertainment ist die Nr. 1 für Kinderzeitschriften! Unsere Magazine & Sammelserien lieben Kinder, Eltern und der Handel. Und Blue Ocean wächst weiter – mit Ihnen? Kommen Sie jetzt an Bord, werden Sie Teil des Erfolgs! Wir suchen Verstärkung für unser Team.
Alle aktuellen Vakanzen finden Sie hier >>
Vertrauensverlust durch Corona: Im Juni suchen deutlich mehr Deutsche aktiv nach einem neuen Job als vor Corona, ergibt eine Umfrage von Xing unter seinen Nutzer*innen. Nun sind es 43 % der Befragten, vor Corona waren es lediglich 11 %, obwohl 61 % einen Neustart in der Krise als schwierig bezeichnen. Grund dafür, dass dennoch gesucht wird, könnte vor allem Vertrauensverlust sein: 29 % der Befragten geben an, ihren Arbeitgeber nun kritischer zu sehen als vor Corona.
horizont.net
- Anzeige -
av-news sucht redaktionelle Verstärkung in München
av-news ist das Medium der Wahl, wenn sich Banken, Versicherungen und Handel über Trends, Strategien, Lösungen und Best Practises zur technischen Infrastruktur in Unternehmen informieren wollen. Die Redaktion in München sucht Verstärkung.
- Anzeige -
Arbeiten bei der Nr. 1 für Kinderzeitschriften: Blue Ocean Entertainment wächst weiter! Deshalb suchen wir Verstärkung für unser Redaktionsteam. In Vollzeit. Fest. Unbefristet. Klingt interessant? Ist es. Jetzt bewerben! Zur Stellenausschreibung >>>
Weitere Vakanzen bei Blue Ocean finden Sie hier: www.blue-ocean.de
- Anzeige -
turi2 braucht Verstärkung. turi2 liefert Entscheider*innen der Kommunikationsbranche Information und Inspiration - mit News, Büchern, Videos, Podcasts und Live-Events. Wir suchen für unser Team neue Kräfte (m/w/d):
1 TV-Redakteur*in
1 News-Redakteur*in
1 Berlin-Korrespondent*in
1 Media-Manager*in
1 Event-Manager*in
Jeweils halb- oder ganztags, frei oder fest. Bewerbungen bitte an peter.turi@turi2.de
- Anzeige -
Gestalte erfolgreichen Online-Journalismus mit!
Die Ippen Digital Plattform ist mit rund 250 Mio. Visits im Monat eine der führenden Adressen im Digital-Journalismus. Wir wachsen weiter! Sei dabei - als begeisterter Redakteur oder Volontär (m/w/d) in Frankfurt, München, Bremen und Kassel. #wirippendas
www.ippen-digital.de/jobs
- Anzeige -
Geschichtenerzähler aufgepasst! Wir bei IAV entwickeln, was bewegt. Schon seit 1983. Mit über 8.000 Mitarbeitern weltweit. Bei allen Zukunftstechnologien weit vorne. Wir suchen berufserfahrene Redakteure. Mit einem guten Gespür für Themen, Schreibtalent, Teamgeist. Und Lust auf Berlin.
iav.com
"Der Mensch wird als Unternehmer geboren. Man sollte ihm die Wahl lassen: Willst du Unternehmer sein oder für ein Unternehmen arbeiten."
Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus plädiert im "FAZ"-Interview dafür, Erfolg nicht nach dem Einkommen zu bemessen, sondern danach, wie viel jeder zur Gesellschaft beiträgt.
faz.net
- Anzeige -
Wir wollen die erfolgreichste Tageszeitung im Osten noch stärker machen – mit Ihnen als Chef/in vom Dienst, Reporter/in oder Online-Profi. Interessiert? Mehr Infos unter mediengruppe-magdeburg.de
Künstliche Intelligenz und andere neue Technologien werden nicht zu massenhafter Arbeitslosigkeit führen, schreibt Nadine Bös. Laut Experten steige jedoch der Bedarf an Fortbildungen und Umschulungen. Die Betriebe und Arbeitnehmer in Deutschland hätten hier noch großen Nachholbedarf. Es drohe, dass bald nicht nur Arbeitskräfte fehlen würden, sondern zudem viele die falschen Kompetenzen hätten.
"FAZ", S. 37 (Paid)
- Anzeige -
VOLONTÄR (M/W/D) PUBLIC RELATIONS
CHECK24 sucht in München für den Bereich PR zum frühestmöglichen Datum einen Volontär (m/w/d). Du bist engagiert, hast Spaß am Umgang mit Zahlen und Daten und möchtest in der Kommunikation von Deutschlands größtem Vergleichsportal mitarbeiten? Dann bewirb dich hier.
- Anzeige -
Volontär (m/w/d) EXPRESS
Für unsere Redaktion des EXPRESS suchen wir Dich zum 01.12.2019 als Volontär (m/w/d). Du bist engagiert, neugierig und möchtest den redaktionellen Alltag eines der beliebtesten deutschen Boulevard-Portale miterleben? Dann bewirb dich jetzt unter folgendem Link: jobs.dumont.de
- Anzeige -
Für die Stabsstelle Mediale Kommunikation im Bischöflichen Ordinariat in Rottenburg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Person für eine Redakteurstätigkeit im Bereich Crossmedia. Bewerbungsfrist: 31.08.2019. Die ausführliche Stellenanzeige finden Sie unter jobs.drs.de.
Kreative Stellenbeschreibungen dienen oft dazu, Jobs attraktiver erscheinen zu lassen, schreibt Veronika Wulf. Gelegentlich würden Firmen sie aber auch nutzen, um etwas über sich selbst auszusagen, zum Beispiel dass man Humor habe. Nachteil sei, dass unter den Titeln jeder Arbeitgeber etwas anderes verstehe und sie schwer in Jobbörsen zu finden seien.
sueddeutsche.de
- Anzeige -
Der Nordsee Medienverbund in Bremerhaven ist als starke Medienmarke an der Nordseeküste verankert. Wir bieten crossmedialen Journalismus und gehen dabei aus Überzeugung neue Wege – Print und digital. Sie passen zu uns, wenn Sie offen für Neues sind und mit uns die mediale Zukunft gestalten wollen.
nordsee-zeitung.de/karriere
- Anzeige -
Der Nordsee Medienverbund in Bremerhaven ist als starke Medienmarke an der Nordseeküste verankert. Wir bieten crossmedialen Journalismus und gehen dabei aus Überzeugung neue Wege – Print und digital. Sie passen zu uns, wenn Sie offen für Neues sind und mit uns die mediale Zukunft gestalten wollen.
nordsee-zeitung.de/karriere
- Anzeige -
Die Ostfriesischen Nachrichten berichten aus dem Herzen Ostfrieslands für den Landkreis Aurich. Wir suchen Redakteure (m/w/d), die Begeisterung für die vielen Facetten des Lokaljournalismus mitbringen - für Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft sowie Land und Leute in Ostfriesland. Hier erfahren Sie mehr.
- Anzeige -
Du hast Lust, PR zu erfolgreichen Publishing-Produkten für Kinder zu Deinem Beruf zu machen? Professionelle Unternehmenskommunikation in Fachmedien ist Dein Fundament? Die unbegrenzten Möglichkeiten von Social Media sind Dein Spielplatz? Dann sollten wir uns so bald wie möglich kennenlernen – zur Stellenausschreibung.
- Anzeige -
Für den Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement der SRH Hochschule Heidelberg werden Professoren, Dozenten, Gastreferenten sowie Praxispartner gesucht. Aufgebaut wie eine Reise durch die Medienwelt, lernen die Studierenden in fünfwöchigen Modulen die wichtigsten Bereiche der Branche kennen.
srh-karriere.de
- Anzeige -
Reporter, Reporter, Reporter
885: Erlass der "Friesischen Freiheit".
1950: Die Ostfriesen-Zeitung wird gegründet, im Geiste der Friesischen Freiheit.
2019: Die OZ macht alles neu.
Dazu brauchen wir neugierige, meinungsstarke, veränderungswillige, digitalaffine Reporter, die es krachen lassen wollen.
Bewerbungen an j.braun@zgo.de
- Anzeige -