- Anzeige -
Starten Sie motiviert ins neue Jahr
Was treibt Sie an? Was steht Ihnen im Weg? Und warum sollten Sie unbedingt kleine Siege in Ihren Alltag einbauen?
Unser kostenloser E-Mail-Kurs liefert eine Woche lang Impulse, um auch dann an Ihren Zielen festzuhalten, wenn sich Probleme häufen.
Jetzt anmelden!
- Anzeige -
37 Promis über ihre Learnings aus 2020 und ihre Vorsätze für 2021: Andrea Wasmuth, Veit Dengler, Sandra Fründt, Roland Tichy, Julia Krittian, Michael Trautmann, Alexandra Groß, Philipp Welte, Ina Tenz, Jürgen Kornmann, Anne Huning, Norbert Rollinger, Gabriele Hässig, Hubert Barth, Sigrun Kaiser, Michael Lohscheller, Hanna Hennig, Hans-Christian Schwingen, Kerstin Deixler, Alexander Leinhos, Marieke Reimann, Katharina Schaefer, Jochen Beckmann uvm. In der turi2 edition #13 - Hier gratis als E-Paper lesen!
- Anzeige -
ARD und ZDF sind nicht kritisch genug? RBB-Intendantin Patricia Schlesinger fordert in der Pandemie mehr Geduld, auch von Journalist*innen. Für sie sind jetzt alle eine "Lerngemeinschaft". Das ganze Interview mit ihr gibt's in der turi2 edition #13.
Hier bestellen, ab dem 13.1. lesen!
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Last Chance? Armin Laschet spricht über das Impfen und seine Ambitionen.
App an die Börse: So funktioniert der Handel auf dem Handy.
First Influencer: Warum uns die Looks der amerikanischen First Ladys so faszinieren.
Mehr Menschen, mehr Geschichten, mehr Fakten unter: www.menschenimfocus.de
- Anzeige -
Trendforscher Matthias Horx hält nicht nur sein Browser-Fenster für übersättigt. Darüber, was 2020 aufgedeckt hat und 2021 für uns bereithält, spricht der Experte in der turi2 edition #13.
Jetzt bestellen, ab dem 13.1. lesen!
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Cem Özdemir: Heimatbesuch bei einem bürgerlichen Grünen.
Paul McCartney: Großes Gespräch mit der Beatles-Legende.
Christopher Clark: Was Donald Trump und Wilhelm II. gemeinsam haben.
Mehr Menschen, mehr Geschichten, mehr Fakten unter: www.menschenimfocus.de
- Anzeige -
Katja von Doren verantwortet bei RWE Generation die Finanzen und das Personal. Sie kämpft für neue Ideen in Sachen Führung, Frauen und Fridays for Future. Das ganze Interview mit ihr gibt's ab dem 13.1. in der turi2 edition #13.
Hier E-Paper vorbestellen!
- Anzeige -
Für "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo war 2020 ein "Jahr wie ein Knacks". In der turi2 edition #13 erklärt er, wie bei seinem Blatt gearbeitet wird – und was das Virus verändert hat.
Ab dem 13.1. lesen!
- Anzeige -
Ist die Pandemie der Sargnagel der Globalisierung? Das darf sie nicht sein, urteilt Monika Schaller, Kommunikationschefin bei Deutsche Post DHL. In der turi2 edition #13 hat sie für uns aufgeschrieben, warum sie so denkt.
Hier das kostenlose E-Paper sichern.
- Anzeige -
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum? Wer 21 Chefredakteur*innnen fragt, der bleibt nicht dumm. Was 2021 wichtig wird verraten Christoph Amend, Katrin Gottschalk, Lars Haider, Sandra Peter, Florian Boitin, Madeleine Jakits, Carsten Knop, Sinja Schütte, Lorenz Maroldt uvm. In der turi2 edition #13 - ab 13. Januar.
Buch bestellen
- Anzeige -
#waszählt von Gruner + Jahr: #nurbeigruner
Unsere Antwort auf 2020? Der Nannen Preis fand erstmals digital statt, ebenso wie weitere 22 Events. 17 neue Podcasts gingen an den Start. Unsere journalistischen Marken sind gefragt wie nie. 2021: Wir sind bereit!
#waszählt
www.guj.de/news
- Anzeige -
Das Wertpapier: Die Ausgabe 13 der preisgekrönten Buchreihe turi2 edition beschreibt auf 200 Seiten die Agenda 2021 der Kommunikationsbranche. Auf 135-Gramm-Papier, fadengeheftet, mit Klappenbroschur und gefälzeltem, frei aufgehängten Rücken für optimales Aufschlagverhalten. 100 kluge Gedanken von 100 klugen Köpfen, 950 Gramm Inspiration, 200 Seiten Ermutigung - das Jahrbuch der Kommunikation mit Blick nach vorn.
die Buchreihe abonnieren, Blick ins Inhaltsverzeichnis
- Anzeige -
Ja, können wir. www.daimler.com
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Glaube, Liebe, Spahn: Der Gesundheitsminister im Weihnachtsgespräch.
Raketenmutter: Elon Musks Mutter erklärt, wie man ein Genie erzieht.
Silver Gamer: Senioren werden an der Konsole zu YouTube-Stars.
Mehr Menschen, mehr Geschichten, mehr Fakten unter: www.menschenimfocus.de
- Anzeige -
Wir tun noch mehr: www.daimler.com
- Anzeige -
Die Playmates des Jahres machen im PLAYBOY mit heißen Wahlkampf-Aktionen Lust auf 2021. Außerdem in der neuen Ausgabe: AC/DC-Boss Angus Young spricht über seine Jugend, knallharte Sportler über ihre schlimmsten Unfälle – und Promi-Comedians über den deutschen Humor. Plus: Lesern winken Luxusgewinne.
www.playboy.de.
- Anzeige -
Monika Schaller ist beste Unternehmenssprecherin 2020
Welche Sprecher von Journalisten geschätzt werden und um welche sie einen großen Bogen machen. Außerdem: Soll Friedrich Merz mit Hilfe des weltweit mächtigsten Vermögensverwalters BlackRock deutscher Bundeskanzler werden? Und warum sich die Handelsblatt Media Group frisches Geld aus Schweden holt. Im neuen "Wirtschaftsjournalist".
Hier online bestellen!
- Anzeige -
Nutzen Sie die turi2-Erfolgsformel: 1-5-20.000. Erreichen Sie mit 1 Buchung über 5 Kanäle garantiert 20.000 Entscheider*innen. Bei Buchung bis 30. November sogar mit 25 % Frühbucherrabatt auf Ihre Anzeigen für 2021. Zahlen Sie z.B. für 5 Maxi-Anzeigen statt 6.000 Euro nur 4.500 Euro. Schreiben Sie uns Ihre Wünsche an media@turi2.de
- Anzeige -
Starke Journalistinnen mit klaren Ansagen
Die Redaktionen von Xing und Linkedin werden von Astrid Maier und Sara Weber geleitet. Was eint die beiden Frauen, was trennt sie? Außerdem: Warum Sportjournalistinnen ihren eigenen Ton finden müssen. Und welche bedeutsame Rolle Journalistinnen bei Gemeinschaftsrecherchen quer über den Globus spielen. In der neuen "Journalistin".
Hier online bestellen!
- Anzeige -
Hat hyperlokaler Journalismus Zukunft?
In Münster legt das Projekt RUMS einen vielversprechenden Start hin. Eine Blaupause für neue lokaljournalistische Projekte? Außerdem: Wo aktuell Freie gebraucht werden. Und die neue Journalisten-Werkstatt "Kolumne und Blog" in unserer Reihe "Besser schreiben". Im neuen "medium magazin".
Hier online bestellen!
- Anzeige -
Wer von den Jungen die Medienbranche in Deutschland verändern wird
25 junge Führungskräfte aus Redaktion und Management, von denen wir noch viel erwarten. Außerdem: Welche Entscheidungen DuMont letztlich gerettet haben. Und warum Newsrooms kleiner, effizienter und kreativer werden müssen. Im neuen „kress pro“.
Hier online bestellen
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Was wird aus Amerika? Friedrich Merz und Sigmar Gabriel im Gespräch.
Telegramme aus dem Schatten: Unterwegs auf dem Messenger-Dienst der Extremen.
Terror in Wien: Helge Timmerberg über die tödliche Schreckensnacht.
Mehr Menschen, mehr Geschichten, mehr Fakten unter: www.menschenimfocus.de
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Google im Visier: Die US-Regierung will die Macht der Monopolisten brechen.
Inside Wuhan: Was in den ersten Wochen mit Covid-19 wirklich geschah.
Yotams Geheimnis: Das 100. Rezept unseres Küchenphilosophen Yotam Ottolenghi.
Mehr Menschen, mehr Geschichten, mehr Fakten unter: www.menschenimfocus.de
- Anzeige -
Corona und PR: Die Folgen für Agenturen, Budgets und Personal
Wie Unternehmen und PR-Agenturen unterschiedlich auf die Entwicklungen der zurückliegenden Monate reagieren. Außerdem: Was Manager Magazin-Chefredakteur Martin Noé dem Bahn-Kommunikationschef Oliver Schumacher geschrieben hat. Plus die Bilanz der PR Report Awards: Deutschlands erfolgreichste PR-Agenturen.
Alles darüber im neuen "PR Report"
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Alarmstufe B: Wie politisch ist das Corona-Versagen der Hauptstadt?
Aufbruch Zukunft: Die Gewinner des FOCUS-Innovationspreises.
Auftritt Levit: Deutschlands bester Pianist über Mittelmaß und Wahn.
Mehr Menschen, mehr Geschichten, mehr Fakten unter: www.menschenimfocus.de
- Anzeige -
25 % Frühbucherrabatt - auf alles!
Wer bei turi2, dem meistgebuchten Dienst der Kommunikation, seine Online-Anzeigen für 2021 bis zum 30. November bucht, erhält 25 % Frühbucherrabatt. Zahlen Sie z.B. für 5 Maxi-Anzeigen statt 6.000 Euro nur 4.500 Euro. Eine Mail an media@turi2.de genügt.
- Anzeige -
Thomas Voigt: "Ich erwarte fundamentale Veränderungen"
Warum der Kommunikationschef der Otto Group eine neue Epoche mit tiefgreifenden Veränderungen erwartet. Außerdem: Welche Folgen Corona für PR-Budgets, Personal und Agenturen hat. Und was "Manager Magazin"-Chefredakteur Martin Noé dem Bahn-Kommunikationschef Oliver Schumacher geschrieben hat.
Alles darüber im neuen "PR Report"
- Anzeige -
Im Corona-Jahr: Die 20 besten TV-Manager Deutschlands
Wie sich das TV-Management im Pandemie-Stresstest bewährt hat. Außerdem: Wie "Bild"-Chef Julian Reichelt seine Redaktion auf die neue Video-Strategie einschwört. Und dazu als umfangreiches Dossier die besten Podcast-Strategien für Publisher.
Alles darüber im neuen "kress pro"
- Anzeige -
#waszählt von Gruner + Jahr:
Weltverbesserer – wie sie kämpfen & wofür
In Mexiko wehren sich Purépacha-Frauen gegen illegale Holzfäller. Im Himalaya baut ein Ingenieur Eisturm-Wasserspeicher. In Schottland kämpft ein Umweltaktivist gegen Lachsfarmen. Porträts, die inspirieren – Zeit, die Perspektive zu wechseln. #waszählt
shop.geo.de
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Neue Rechte: Report aus dem braunen Sumpf.
Neue Sorge: Ist Deutschland auf die zweite Welle vorbereitet?
Neue Welt: Spurensuche auf der Venus.
Mehr Menschen, mehr Geschichten, mehr Fakten unter: www.menschenimfocus.de
- Anzeige -
#waszählt von Gruner + Jahr:
#keinGradweiter
Ernteausfälle, Trockenheit, Überschwemmungen, Waldbrände. STOP! Augen auf. Hinsehen. Die Klimakrise ist längst da. STERN setzt ein Zeichen zum heutigen Weltklimatag und kooperiert mit Fridays For Future. Und: Ein verkauftes Heft = Ein neuer Baum für die Welt. #waszählt
www.stern.de
- Anzeige -
Judith Holofernes gelang mit der Band "Wir sind Helden" der Durchbruch. Dass die Musikerin seitdem solo erfolgreich ist, hat sie auch der Punk-Frontfrau Amanda Palmer zu verdanken. Über die erste Begegnung der beiden Frauen, die heute Freundinnen sind, schreibt Holofernes in der turi2 edition #12. Das Buch gibt's ab dem 25. September 2020.
Hier vorbestellen!
- Anzeige -
Marcel Loko sieht im Guten und Offenen im Menschen die Kraft zur Veränderung – wie sein Vorbild, der Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Über seine besondere Verbundenheit mit Mandela schreibt der Werber in der turi2 edition #12, die am 25. September erscheint.
Das will ich lesen!
- Anzeige -
Sebastian Pufpaff sieht im "King of Cool" sowohl einen Antihelden als auch ein Vorbild. Von Dean Martin habe er gelernt, dass Erfolg nicht im Scheinwerferlicht stattfindet, schreibt der Kabarettist in der turi2 edition #12. Zu lesen ab dem 25. September 2020.
Hier kostenloses E-Paper vorbestellen.
- Anzeige -
Jetzt neu: manager magazin 10/2020 mit diesen Themen:
Götterdämmerung: Eine neue Generation von Spitzenmanagern krempelt den VW-Konzern um. Herbert Diess ist nur noch Chef auf Abruf.
Lebenstraum: Führungskräfte als Teilzeitabenteurer.
Reimann: Gefahr für Deutschlands reichsten Clan.
BASF: Chemieriese in der Dauerkrise.
Elite: Die Migranten kommen.
Jetzt lesen
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
30 Jahre Einheit: Die Männer, die das Drehbuch zur deutschen Wiedervereinigung schrieben
Broadway Blues: Was die bekannteste Straße Amerikas über den Niedergang einer Weltmacht erzählt
Die Jahrhundertsuche: Atommüll, nein Danke! Der Streit um das Erbe von Gorleben geht weiter
Mehr Menschen, mehr Geschichten, mehr Fakten unter: www.menschenimfocus.de
- Anzeige -
Raúl Krauthausen, Autor und Moderator, kommt es manchmal wie Ironie vor, dass ausgerechnet eine Deutsche maßgeblich an dem Vertrag mitgewirkt hat. Für uns blickt er auf sein Vorbild, die Juristin und Professorin Theresia Degener. Ab dem 25. September 2020 in der turi2 edition #12 lesen!
Hier vorbestellen.
- Anzeige -
Mats Hummels warnt vor zu hohen Erwartungen an große Namen. Vorbilder sind auch nur Menschen, stellt er klar, und deshalb nie perfekt. Der Fußball-Weltmeister erklärt in seinem Beitrag in der turi2 edition #12, warum er sich weder auf Zinédine Zidane noch auf Dirk Nowitzki als Idol festlegen will. Das Buch erscheint am 25. September 2020.
Kostenlos vorbestellen!
- Anzeige -
Juliane Leopold ist Digitalchefin der "Tagesschau" – und ein Fan der 1897 geborenen Pilotin Amelia Earhart, deren Schicksal bis heute Rätsel aufgibt. Was Leopold an der Rebellin der Lüfte so fasziniert, hat sie für die turi2 edition #12 aufgeschrieben.
Hier vorbestellen!
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Der Poker: Deutschland streitet über die richtige Antwort auf Putins Politik
Der Joker: In der Union kursieren Szenarien, wie Jens Spahn Kanzler werden könnte
Der Spieler: Wird Lionel Messi in Barcelona glücklich?
Mehr Menschen, mehr Geschichten, mehr Fakten unter: www.menschenimfocus.de
- Anzeige -
Maik Meuser ist auch seinetwegen Journalist geworden: Investigativ-Reporter Günter Wallraff. Von seinem großen Vorbild und der unterhaltsamsten Taxifahrt seines Lebens berichtet Meuser in der turi2 edition #12. Sie erscheint am 25. September 2020.
Jetzt hier das kostenlose E-Paper sichern!
- Anzeige -
Mo Asumang, Moderatorin und Autorin, entdeckt in der Geschichte von Oprah Winfrey Parallelen zu ihrem eigenen Leben. Für die turi2 edition #12 hat Asumang einen berührenden Text über ihr Vorbild geschrieben, genau wie 49 (+1) andere Meinungsmacher*innen. Das Buch mit allen Beiträgen erscheint am 25. September 2020.
Jetzt das kostenlose E-Paper vorbestellen!
- Anzeige -
Alles anders. Alles neu. Der Kongress #BDZV2020 findet erstmals nur im Netz statt. U.a. dabei: Mathias Döpfner, Lucy Küng, Christian Seifert, Judith Wittwer, Philipp Oehmke, Niddal Salah-Eldin. Die Teilnahme ist kostenlos, Registrierung ab sofort möglich. www.bdzvderkongress.de
- Anzeige -
Schwimm-Star Elena Krawzow macht im PLAYBOY Lust auf Gold bei den Spielen in Tokio 2021 – und auf viel mehr. Außerdem in der neuen Ausgabe: Star-Trek-Ikone William Shatner sucht neue Abenteuer, BAP-Sänger Wolfgang Niedecken trifft Gott, und ein Promi-Privatermittler packt über Millionen-Coups aus. Playboy.de
- Anzeige -
Ab 25. September lesen! Mit 50 + 1 Beiträgen u.a. von Julia Becker, Sebastian Pufpaff, Barbara Hans, Mo Asumang, Sebastian Turner, Judith Holofernes, Marcel Loko, Thomas Lindner, Sarah Kübler, Tina Hassel, Rainer Esser, Sigrid Nikutta, Jens Thiemer, Regine Sixt, Juliane Leopold, Raúl Krauthausen, Burkhard Graßmann, Edith Stier-Thompson, Anja Stolz, Ralf Kleber, Harald Hamprecht, Ute Wolf, Bettina Billerbeck, Diana Kinnert, Christoph Kull, Gabriele Hässig, Teresa Bücker, Volker Krug, Benjamin Minack, Katja Brandt. Und Mats Hummels.
Kostenloses E-Paper hier vorbestellen!
- Anzeige -
Aufstehen, weitergehen, dranbleiben. So sind die 50 Vorbilder aus diesem Buch Wegweiser*innen geworden im Leben der 50 Kommunikationsprofis, die hier über sie schreiben. Die turi2 edition #12 erscheint am 25. September 2020.
Jetzt vorbestellen - das kostenlose E-Paper.
- Anzeige -
Vorbilder - warum wir sie brauchen, wie sie uns helfen: In bewegten Zeiten kann ein Vorbild uns helfen, den Weg zu finden und Haltung zu bewahren. Und irgendwann müssen wir uns fragen, worin wir eigentlich Vorbild sein wollen, für welche Werte wir stehen. 200 Seiten Inspiration mit 103 spannenden Menschen. 200 Seiten Verführung, über den Tag hinauszudenken.
Kostenlos vorbestellen!
- Anzeige -
Ab 25. September! Mit 50 + 1 Beiträgen u.a. über Oprah Winfrey, Kurt Tucholsky, Coco Chanel, Dean Martin, Hildegard Hamm-Brücher, Alfred Herrhausen, Michelle Obama, Günter Wallraff, Madonna, Jane Goodall, Jakob Funke, Marion Gräfin Dönhoff, Goethe, Marie Curie, Jürgen Klopp, Astrid Lindgren, Bill Gates, Amelia Earhart, Alexander von Humboldt, Christine Lagarde, Dieter von Holtzbrinck, Rosa Parks. Und Mats Hummels.
Ja, will ich lesen!
- Anzeige -
Diese Woche im FOCUS:
Herfried Münkler: Der Politikwissenschaftler über die Wut und das Virus.
Michail Chodorkowski: Der Putin-Widersacher über den Fall Nawalny.
Esther Perel: Die Paartherapeutin über Liebe in Zeiten der Seuche.
Mehr Menschen, mehr Geschichten, mehr Fakten unter: www.menschenimfocus.de