Mein Podcast-Tipp: Hier stellen Kommunikations­­profis aus der turi2 Community regelmäßig ihren Lieblings-Podcast vor.

Mein Podcast-Tipp: Rieke Havertz über “Pod Save America”.


Absurdes aus Amerika: Rieke Havertz, internationale Korrespondentin und Redaktionsleiterin bei Zeit Online, empfiehlt den Podcast Pod Save America, der ihr immer wieder Neues und Absurdes über die Strukturen US-amerikanischer Politik ins Ohr bringt. Zusammen mit Klaus Brinkbäumer hostet Havertz selbst den Podcast OK, America?. Ihre Hör-Empfehlung erscheint in der Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Meinungs­­macherinnen der turi2-Community ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Weiterlesen >>>

Mein Podcast-Tipp: Felicia Mutterer über “Welt. Macht. China”.


Ohr in den fernen Osten: Felicia Mutterer ist Mitgründerin und Managing Director der Audio- und Podcast-Agentur Achtung! Broadcast. Ihre neueste Podcast-Entdeckung ist der ARD-Podcast Welt. Macht. China. Darin erklären Korrespondentinnen, wie China tickt, was das Land zur Weltmacht und was die Welt mit dem Land macht. Ihre Hör-Empfehlung erscheint in der Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Meinungs­macherinnen der turi2-Community ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Weiterlesen >>>

Mein Podcast-Tipp: Astrid Maier über “WorkLife with Adam Grant”.


Besser arbeiten: Astrid Maier, Chefredakteurin bei Xing News, empfiehlt den Podcast WorkLife with Adam Grant. Sie ist begeistert von der unglaublich “hosty” Stimme des Organisations­psychologen und Gastgebers. Bei der “Mutter aller Podcasts rund um das Thema Arbeit und Leben” lernt sie u.a., warum man bei einem Pitch darüber reden sollte, dass das Projekt auch scheitern kann. Maiers Hör-Empfehlung erscheint in der Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Meinungs­macherinnen der turi2-Community ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Weiterlesen >>>

Mein Podcast-Tipp: Tom Junkersdorf über “Einfach mal Luppen”.


Sendungsbewusst: Tom Junkersdorf, Ex-“GQ”-Chefredakteur und Gründer der Kommunikations­agentur Offscript, hört begeistert Einfach mal Luppen, den Podcast von Weltmeister Toni Kroos. Der zeige, wie “High Profile Personalities” selbst zum Sender werden. Medien­managerinnen könnten sich daran ein Beispiel nehmen, dass “allein die Story entscheidet – nicht mehr der Absender”, meint Junkersdorf. Seine Hör-Empfehlung erscheint in der neuen Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Meinungs­macherinnen der turi2-Community ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Weiterlesen >>>

Mein Podcast-Tipp: Ursula Ott über “Zweidrittel FM”.


Licht am Horizont: Chrismon-Chefredakteurin Ursula Ott hört gerne Zweidrittel FM – den Podcast aus dem Berliner Jugendknast. Aufgenommen aus einem kleinen Raum in der Knastschule, erfährt Ott etwa, wie es in einer Zelle aussieht und was Freundschaft im Gefängnis bedeutet. Zwischendrin gibt es Musik, “meist extrem coolen Rap”. Ott podcastet selbst mit der Reihe Sprachstunde, in der sie mit Gästen über Wörter und deren Wirkung spricht. Ihre Hör-Empfehlung erscheint in der neuen Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Meinungs­macherinnen der turi2-Community ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Weiterlesen >>>

Mein Podcast-Tipp: Marcus Schuler über “The Daily”.


Nachrichten-Vorbild: Marcus Schuler, ARD-Korrespondent im Silicon Valley, hört am liebsten The Daily von der “New York Times” – für ihn “einer der besten Nachrichten-Podcasts der Welt”. Die aufwendig produzierte Sendung hilft ihm, die US-Amerikaner besser zu verstehen und zeigt, dass guter Journalismus Geld kostet. Schuler berichtet seit 2017 für die ARD aus dem Silicon Valley und produziert gemeinsam mit Björn Staschen den wöchentlichen TechTalk für Tagesschau24. Seine Hör-Empfehlung erscheint in der neuen Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Meinungs­macherinnen der turi2-Community ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Weiterlesen >>>

Mein Podcast-Tipp: Ina Tenz über “Broken Record”.


Musikerinnen-Geständnisse: Ina Tenz verantwortet als Geschäftsleiterin Audio, Strategie und Content bei ABC Communications. Aktuell produziert sie mit Karsten Feige von der Tierärztlichen Hochschule Hannover den Podcast Pferdemedizin heute. Beim Autofahren hört sie Broken Record und ist überrascht, wie viel die Musikschaffenden in den Interviews über sich preisgeben. Ihre Hör-Empfehlung erscheint in der neuen Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Meinungs­macherinnen der turi2-Community ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Weiterlesen >>>>

Mein Podcast-Tipp: Norbert Grundei über “Pivot”.


Wirtschaftstainment: Norbert Grundei verantwortet als Leiter des Programm- und Portfolio­management beim NDR die Audio-, Video- und Digital­angebote des Senders. Er war 2020 Initiator des Erfolgs­podcasts Das Coronavirus Update mit Virologe Christian Drosten. Beim Joggen am Wochenende hört Grundei den Podcast Pivot mit Tech-Journalistin Kara Swisher und Marketing-Guru Scott Galloway, die ihm beweisen, “wie unterhaltsam Tech- und Wirtschafts­journalismus sein kann”. Weiterlesen >>>>

Mein Podcast-Tipp: Kim Alexandra Notz über Handelsblatt Disrupt.


Deep Dive in die Zukunft: Kim Alexandra Notz ist CEO und Partnerin der inhaber­geführten Kreativ­agentur­gruppe KNSK. Ihr Lieblingspodcast ist “Handelsblatt Disrupt”, mit dem Sie in der S-Bahn oder beim Spazieren mit dem Hund in Zukunftsthemen abtaucht. Ihre Hör-Empfehlung erscheint in der neuen Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Meinungs­macherinnen der turi2-Community ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Weiterlesen >>>

Mein Podcast-Tipp: Peter Turi über “Geschichten aus der Geschichte”.


Mein kleiner Zeit-Urlaub: Peter Turi ist Gründer und Geschäftsführer des Fachverlags turi2 und kam erst mit dem Hype um die Audio-App Clubhouse Anfang 2021 zum Podcast-Hören. Sein Liebling ist der Historiker-Podcast Geschichten aus der Geschichte, mit denen er von den Aufgeregtheiten des Tagesnews-Geschäfts abschaltet. Turis Podcast-Tipp ist der Auftakt der neuen Reihe Mein Podcast-Tipp, in der Meinungs­macherinnen der turi2-Community ihre Lieblings-Podcasts vorstellen. Weiterlesen >>>