Meistgeklickte Frau gestern war Autorin und Influencerin Marie von den Benken. Auf Twitter schreibt sie als Regendelfin über Politik und Pöbler und zieht damit die Aufmerksamkeit der Internet-Bubble auf sich. Meistgeklickter Mann war gestern Markus Lanz.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 27.12.2022)
Meistgeklickter Kopf gestern war Markus Feldenkirchen. Der "Spiegel"-Journalist, Autor und Moderator ist neu im turi2-Club der wichtigsten Meinungsmacherinnen in Deutschland. Dahinter folgen Werber Raphael Brinkert, der am Dienstag seinen 45. Geburtstag gefeiert hat, sowie Micky Beisenherz, der mit Aline von Drateln im Schwanen-Tretboot talkt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 30.8.2022)
Anzeige: Die Top 10 der Anzeigen bei turi2 im Mai 2022.
Die Top 10 der Anzeigen bei turi2 im Mai 2022.
Ungelesene Werke: Mit einer Hitliste der Promi-Bestseller sowie der Promi-Bücher, die keinen interessieren, steht Media Control an der Spitze der meistgeklickten Anzeigen bei turi2.de. Fast 600 Nutzer wollen wissen, was Tops und Flops sind. Auf Platz 2 folgt mit 335 Klicks der Playboy mit “Bachelor”-Beauty Yeliz Koc auf dem Cover. Die Gratulations-Anzeige von ABC Communication zum 15. Geburtstag des turi2-Morgen-Newsletters landet mit 256 Klicks auf Platz 3.
Weiterlesen >>>
Anzeige: Die Top 10 der Anzeigen bei turi2 im April 2022.
Oh, wie schön war Odessa: Media Control präsentiert in einem eindrucksvollen Reiseführer die Ukraine, wie sie vor dem Krieg aussah – und steht mit 485 Klicks an der Spitze der meistgeklickten Anzeigen bei turi2 im April. Auf Platz 2 folgen die Anzeigen vom Focus, die 328 Nutzerinnen angeklickt haben. Den dritten Platz belegt der Playboy mit “GZSZ”-Liebling Iris Mareike Steen auf dem Cover. Weiterlesen >>>
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im März 2022.
– Anzeige –
Solidarisch geklickt: Eine Wohnraumaktion für Geflüchtete aus der Ukraine von Wunderflats steht mit mehr als 650 Klicks im März an der Spitze der meistgeklickten Anzeigen bei turi2. Dahinter folgt mit 565 Klicks ein Ukrainisch-Sprachführer, den Media Control als E-Book verschenkt. Die drittplatzierte Anzeige, ebenfalls von Media Control, widmet sich Bilderbüchern zum Krieg. In der Top 10 im März sind außerdem der Playboy und eine Analyse der “Spiegel”-Cover vom Büro für Zeitungsdesign.
>>> Weiterlesen
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im Februar 2022.
– Anzeige –
Gold für den Playboy: Das Männermagazin belegt mit den beiden Olympia-Athletinnen Janine Flock und Lisa Buckwitz auf dem Cover und fast 1.300 Klicks Platz 1 der meistgeklickten Anzeigen im Februar 2022. Auf Platz 2 rangiert mit rund 500 Klicks der TV-Tipp von rtv zur spielfilmlangen Sonderfolge der ARD-Serie “Die Kanzlei”. Platz 3 und 4 sichert sich Media Control mit einem Auszug aus dem Politikbuch über Putin als Stasi (457 Klicks) und einer Gebrauchsanleitung, wie Sie unwiderstehlich werden (422 Klicks).
>>> Weiterlesen
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im Januar 2022.
– Anzeige –
Von der Nebenkostenfalle an die Pole-Position: Der Focus steht an der Spitze der meistgeklickten Anzeigen bei turi2 im Januar. Die wöchentlichen Heft-Anzeigen erzielen in Summe 501 Klicks. Dahinter rangiert der Playboy mit 262 Klicks auf Platz 2. Einen spielerischen Umgang mit Linked-in verspricht Digital-Coach Kathrin Koehler. Die Anzeige für ihren Online-Workshop erreicht 187 Klicks und damit den dritten Platz. Außerdem in den Top 10 im Januar: Nachhaltiger Einkauf bei Rewe, Mikro-Abenteuer von rtv und der Wirtschaftsjournalist. >>> Weiterlesen
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im Dezember 2021.
– Anzeige –
Klick Ahoi: Der “Playboy” navigiert an die Spitze der meistgeklickten Anzeigen bei turi2 im Dezember. Mehr als 400 Klicks erzielt die Anzeige, die sechs Playmates auf dem Achterdeck eines Segelschiffs zeigt. Die Streaming-Tipps von rtv fürs Weihnachtsfest rangieren mit 330 Klicks auf Platz 2. Dick dabei ist auf Platz 3 der “Focus” – mehr als 260 Leserinnen klicken auf die Anzeigen des Magazins, das zum Jahresende mit “Schlank ohne Verzicht” aufmacht.
Zur kompletten Top 10 >>>
Die Top 10 der meistgesehenen Videos aller Zeiten bei turi2.tv.
Reichweiten-Philosophie: Mehr als 1.300 Videos hat turi2.tv seit 2008 veröffentlicht – Zeit, mal wieder einen Blick auf die erfolgreichsten zu werfen. Mit deutlichem Abstand an der Spitze steht ein Interview mit Philosoph und und Publizist Richard David Precht. Mehr als 677.000 Aufrufe bei YouTube zählt Prechts Einschätzung ganz zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020, die er aus heutiger Sicht wohl anders bewerten würde. Dahinter folgt auf Platz 2 ein Video-Besuch im Kliemannsland von Einfach-Macher Fynn Kliemann. Seit der Veröffentlichung zur turi2 edition #9 im Oktober 2019 verzeichnet das Video mehr als 215.000 Video-Views. Ein Einblick in das Amazon-Logistikzentrum Winsen hat seit April 2018 rund 109.000 Aufrufe gesammelt.
weiterlesen und Videos ansehen >>>
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im Oktober 2021.
– Anzeige –
Gut verkauft: Der Playboy steht mit HSE-Moderatorin Diana Schell auf dem Cover an der Spitze der meistgeklickten Anzeigen bei turi2 im Oktober – fast 500 Leserinnen folgen dem Link. Auf Platz 2 rangiert mit über 300 Klicks Media Control mit einer Auswertung der Verkäufe ausländischer Zeitungen in deutschen Bahnhofsbuchhandlungen. Dritter auf dem Treppchen sind die OVB-Heimatzeitungen, die Unterstützung für ihre Online-Redaktion suchen. Ebenfalls in der Top 10 dabei: Die Medientage München, die “Bild”-Volksprodukte und der Focus.
Zur kompletten Top 10 >>>
Die Top 10 der Videos und Podcasts bei turi2 im Sommer 2021.
Sommer-Hits in Bewegung: Die turi2 edition #15 stellt Menschen, Medien und Marken in Bewegung vor – der Bewegungs-Fragebogen von Sawsan Chebli bewegt die meisten Zuschauerinnen von turi2.tv. Das Video der SPD-Politikerin steht mit 9.650 Abrufen an der Spitze der meistgeklickten Video und Podcast bei turi2 im Sommer 2021 von Juli bis September. In Bewegung ist auch die “Welt”, die wochentags schrumpft und am Samstag als Früh-Ausgabe der “Welt am Sonntag” erscheint. Unser Interview mit Chefredakteurin Dagmar Rosenfeld rangiert mit 3.274 Video- und Podcast-Abrufen auf Platz 2. Dritter auf dem Sommer-Treppchen ist der Videofragebogen von Wanja Oberhof. Der CEO der Social Chain AG kommt auf mehr als 900 Abrufe.
weiterlesen >>> , >>> Die Top 10 in einer Playlist
Die meistgeklickten Newsletter-Links im August 2021.
Ende eines Großverlags: Die Ankündigung von Bertelsmann, Gruner + Jahr größtenteils in die Obhut von RTL zu geben, steht im August an der Spitze der meistgeklickten Links im turi2-Newsletter. Fast 1.100 folgen dem Link zur ganzen Geschichte auf turi2.de. Auf Platz 2 rangiert mit ebenfalls mehr als 1.000 Klicks ein Video der “Tagesthemen”, das humoristisch zeigt, was Sport- und Nachrichtenpersonal im Studio eigentlich tun, wenn sie nicht im Bild sind. Auf dem dritten Platz der meistgeklickten Links steht ein umstrittener Wahl-Spot der SPD, der mit Negative Campaigning vor der Wahl der CDU warnt.
>>> Hier lesen Sie die meistgeklickten Meldungen im August
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im August 2021.
Mimi meistgeklickt: Der “Playboy” steht mit “Bachelor”-Gewinnerin Mimi Gwozdz auf dem Cover erneut an der Spitze der meistgeklickten Anzeigen des Monats bei turi2. Fast 1.1000 Leserinnen folgen dem Link zur “Playboy”-Website. Auf Platz 2 rangiert mit knapp 500 Klicks die Anzeige von Media Control zu den meistgehörten Podcasts im Juli. 366 Klicks vereinen die Anzeigen zur Gesprächsreihe RND vor Ort mit Olaf Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock auf sich.
Zur kompletten Top 10 >>>
Die meistgeklickten Newsletter-Links im Juli 2021.
Auf der Erfolgswelle: Ein feucht-fröhlicher Feriengruß von VW-Boss Herbert Diess steht im Juli an der Spitze der meistgeklickten Links im turi2-Newsletter. Fast 800 Leserinnen klicken auf das Video, in dem Diess auf einem Elektro-Foil über den See der Autostadt cruist. Auf Platz 2 rangiert mit rund 770 Klicks der Lasch-O-Mat, ein satirisches Online-Tool, das Phrasen ausspuckt, die von Armin Laschet stammen könnten. Die IVW-Auswertung der Gewinner und Verlierer unter den Zeitschriften im 2. Quartal erreicht rund 760 Klicks und damit Platz 3.
>>> Hier lesen Sie die meistgeklickten Meldungen im Juli
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im Juli 2021.
– Anzeige –
Die Top 10 der Anzeigen bei turi2 im Juli 2021.
Aller guten Dinge sind drei: Mit gleich drei Buch-Themen ist Media Control im Juli unter den meistgeklickten Anzeigen bei turi2 vertreten: auf Platz 2, Platz 4 und Platz 6. An der Spitze thront der “Playboy”, der mit drei Olympia-Athletinnen auf dem Cover mehr als 600 Klicks erzielt. Gefragt sind auch Stellenanzeigen: Die Job-Ausschreibung vom Verlagshaus Geravoa Bruckmann rangiert mit mehr als 400 Klicks auf Platz 3, der Mischkonzern BayWa erzielt mit seiner Stellenanzeige fast 300 Klicks.
Die komplette Top 10 >>>
Die meistgeklickten Newsletter-Links im Juni 2021.
Spitzen-Absturz: Der Greenpeace-Bruchpilot, der im Münchner EM-Stadion abgestürzt ist, steht im Juni an der Spitze der meistgeklickten Links im turi2-Newsletter. Mehr als 700 Leserinnen klicken auf das Instagram-Video von “Playboy”-Chef Florian Boitin, der im Stadion mitgefilmt hat. Auf Platz 2 rangiert mit über 500 Klicks ein Video, in dem Carolin Kebekus die vielfältigen Möglichkeiten des Sterbens besingt – begleitet am Klavier von Mai Thi Nguyen-Kim. Die inzwischen besiegelte Komplett-Übernahme von Funke durch die Familie von Verlegerin Julia Becker steht mit rund 440 Klicks auf dem dritten Platz.
>>> Hier lesen Sie die meistgeklickten Meldungen im Juni
Die Top 5 der Videos und Podcasts bei turi2 im Juni 2021.
Ein Hit, der Schmitt: Der Videofragebogen von Autor, YouTuber und Podcaster Wolfgang M. Schmitt steht im Juni an der Spitze der meistgesehenen Videos bei turi2. Mehr als 1.200 Nutzerinnen haben erfahren, dass Schmitt als Kind Showmaster werden wollte und glaubt, ein guter Tänzer zu sein, obwohl er noch nie eine Tanzstunde hatte. Auf Platz 2 rangiert mit über 850 Abrufen das Video-Interview mit Ad-Alliance-Chef Matthias Dang, der die Zukunft von Medienhäusern in der Kombination von Content, Tech und Data sieht. Henrik Pabst will von ProSiebenSat.1 in der Gesellschaft Akzente setzen – das Video-Gespräch mit ihm über die Programmpläne der Seven.One Entertainment Group erreicht mit knapp 700 Abrufen Platz 3.
zur Top 5 auf turi2.de
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im Juni 2021.
Meistverkauft wird meistgeklickt: Das Ranking der am häufigsten verkauften Zeitschriften im Bahnhofshandel ist bei turi2 im Juni die Anzeige mit den meisten Kicks. 373 Nutzerinnen folgen dem Link zu Media Control. Auf Platz 2 liegt knapp dahinter mit insgesamt 371 Klicks der “Klartext Corona”-Podcast der “Apotheken-Umschau”, in dem u.a. Gesundheitsexperte Karl Lauterbach über seine Rolle in der Pandemie spricht. Die Ankündigung samt Trailer-Video zum neuen Fernsehkanal von Bild sendet mit 289 Klicks auf Platz 3.
Text zur kompletten Top10 >>>
Die Top 10 der Podcasts und Videos bei turi2 im April und Mai 2021.
Die meistgeklickten Newsletter-Links im Mai 2021.
Enges Rennen: Nur wenige Klicks trennen die meistgeklickten Links im turi2-Newsletter im Mai. An der Spitze stehen mit 557 Klicks halbnackte Klima-Aktivistinnen, die vor der ProSieben-Zentrale in Unterföhring gegen “Germany’s Next Topmodel” protestieren. Auf Platz 2 rangiert mit 520 Klicks ein “Spiegel”-Artikel über die kolportierten innerbetrieblichen Verfehlungen von “Bild”-Chefredakteur Julian Reichelt – ergänzt um den nachträglichen Hinweis, dass Reichelt nicht über die “Spiegel”-Anfrage informiert wurde. Die verworfenen Pläne von Gruner + Jahr, in der Hamburger Hafencity ein neues Verlagshaus zu bauen, stehen mit 514 Klicks auf dem dritten Platz. Außerdem in der Top 10: Das erste YouTube-Video von Prinz William und Herzogin Kate, der letzte Auftritt von Petra Gerster als “heute”-Moderatorin im ZDF und und das inzwischen schon wieder eingestellte Blog von Donald Trump.
>>> Hier lesen Sie die meistgeklickten Meldungen im Mai
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im Mai 2021.
Spitzenplatzierung: Der “Playboy” klettert im Mai wieder an die Spitze der meistgeklickten Anzeigen des Monats bei turi2. Die Ausgabe mit “Bergdoktor”-Star Simone Hanselmann auf den Cover lockt fast 600 Leserinnen an. Dahinter rangiert auf Platz 2 mit 345 Klicks die Anzeige von Media Control zu den Zeitschriften-Bestsellern im Bahnhofsbuchhandel. Die Layout-Tipps von Zeitungsdesigner Norbert Küpper stehen mit 289 Klicks auf Platz 3. zur kompletten Top10 >>>
Freizeitklicks: Jan Böhmermann schlägt die Klatschpresse mit ihren eigenen Waffen und bringt zu seiner Sendung “ZDF Magazin Royale” ein Klatschblatt über die Verlegerinnen heraus. Das Heft ist am Kiosk schnell vergriffen, die Website mit der geschwärzten Online-Ausgabe schafft es mit mehr als 1.000 Klicks an die Spitze der meistgeklickten Links im turi2-Newsletter im April. Direkt dahinter rangiert auf Platz 2 mit über 650 Klicks der Ärger der pikierten Verlage. Zu viel Freizeit hatten womöglich die 53 Schauspielerinnen, die mit der Aktion Alles dicht machen die Corona-Politik der Regierung kritisieren, die Website steht mit rund 600 Klicks auf Platz 3. Weitere oft geklickte Themen im April: Facebook-Chef Mark Zuckerberg, der erfolglos versucht hat, sich mit massenhaft Sonnencreme zu tarnen, Virologin Melanie Brinkmann, die bei Markus Lanz kurzerhand das Rede-Ruder übernimmt, und ein Kolumnist der “New York Times”, der unfreiwillig Abiturientinnen in NRW verzweifeln lässt.
Platz 1:
Regenbogen-Schelte: Jan Böhmermann knöpft sich im “ZDF Magazin Royale” das Geschäft der Klatschzeitschriften und deren Verlage vor. Kern des Geschäftsmodells sei es, “ein Fitzelchen Wahrheit zur größtmöglichen Skandalschlagzeile aufblasen, sodass es gerade eben noch juristisch erlaubt ist”. Besonders Burda, Bauer, Funke und Klambt bekommen ihr Fett weg. Der Moderator dreht den Spieß um und legt mit dem Freizeit Magazin Royale ein Klatschblatt über die Verlegerinnen an den Kiosk.
weiterlesen auf turi2.de
1.090 Klicks auf die Website vom “Freizeit Magazin Royale”
Platz 2:
Bauer wirft Jan Böhmermann und dem ZDF Rechtsbruch vor. Das ZDF hätte mit dem Freizeit Magazin Royale die “Grenzen des Rundfunkauftrags verlassen”, indem es “mit Rundfunkgebühren eine neue Print-Zeitschrift publiziert”. Das ZDF argumentiert, der Medienstaatsvertrag erlaube “programmbegleitende Druckwerke”. Auch Burda ist von Böhmermann pikiert – äußert sich aber nur im Intranet zur Causa.
dwdl.de, uebermedien.de (Burda), turi2.de (Background)
668 Klicks für den Beitrag auf uebermedien.de
Platz 3:
Noch ganz dicht? 53 deutsche Schauspielerinnen sprechen sich in der Aktion Alles dicht machen gegen die Corona-Politik der Bundesregierung aus. Unter ihnen sind Jan Josef Liefers, Wotan Wilke Möhring, Ulrich Tukur und Meret Becker. In kurzen Videoclips bedanken sie sich ironisch-überschwänglich für die Regierungs-Maßnahmen.
weiterlesen auf turi2.de
617 Klicks auf die Website allesdichtmachen.de
Platz 4:
Sonnencreme-König: Facebook-Chef Mark Zuckerberg wurde im Sommer 2020 beim Surfen auf Hawaii mit massenhaft Sonnencreme im Gesicht von Paparazzi abgeschossen. Das Foto ging viral. Nun hat er erklärt, die Sonnencreme war eigentlich als Tarnung gedacht. Lustige Filter funktionieren in der Realität aber einfach nicht.
businessinsider.com
607 Klicks für den Beitrag bei businessinsider.com
Platz 5:
Redefuchs: Virologin Melanie Brinkmann will bei Markus Lanz von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer wissen, warum die Politik nicht entschiedener auf Covid-Mutanten reagiert, wird von den Herren aber ständig unterbrochen. Brinkmann hat Besseres zu tun, erinnert Kretschmer an seinen Job und watscht die Lanz-Dauerschleife ab: “Ich rede jetzt.”
spiegel.de
573 Klicks für den Beitrag bei spiegel.de
Platz 6:
Gegenangriff: Benjamin Fredrich, Chef des Magazins “Katapult”, bezichtigt “Übermedien”-Redaktionsleiter Jürn Kruse der Lüge. Seine Interviewführung sei “an Manipulation kaum zu überbieten”. Fredrich veröffentlicht zur Untermauerung den Mitschnitt des Interviews. Das sei zwar “nicht legal, aber legitim”.
katapult-magazin.de, uebermedien.de (Kruse-Text)
530 Klicks für Fredrichs Beitrag auf katapult-magazin.de.
Platz 7:
Abicalypse Now: Nachrichten deutscher Schülerinnen überfluten das Postfach des nichtsahnenden “New York Times”-Journalisten Farhad Manjoo. Grund ist eine für die zornigen Zöglinge zu komplizierte Kolumne des eloquenten Autors, die im Englisch-Abi in NRW analysiert werden sollte. Dank nörgelnder Nachrichten dürfte Manjoo direkt Stoff für seinen nächsten Text haben.
spiegel.de
492 Klicks für den Beitrag auf spiegel.de
Platz 8:
Video-Tipp: Rezo zerstört die deutsche Corona-Politik und damit quasi ein zweites Mal die CDU. In seinem mit Schimpfwörtern gespickten Video kommt er zu dem Fazit: Wer seine Arbeit nicht verweigere und nicht korrupt sei, sei bereits “ein überdurchschnittlich guter Unions-Politiker”.
youtube.com (13-Min-Video)
479 Klicks für Rezos Video bei YouTube
Platz 9:
Werbefail: Die Kölner Agentur Planus Media wirbt in Berlin auf acht Plakaten mit einer vermeintlichen Anzeige im Namen von Jens Spahn – das Berliner LKA unterbindet die Kampagne. Die Plakate zeigten eine Villa, die der des Gesundheitsministers ähneln soll. Tatsächlich handelt es sich um die Residenz des US-Botschafters.
bild.de
476 Klicks für den Beitrag bei bild.de
Platz 10:
Metoo: Schauspielerin Senta Berger sagt in der “Zeit”, dass sie nach einem Vergewaltigungsversuch durch O. W. Fischer weitergedreht habe, eigentlich aber hätte sagen müssen: “Ich kann morgen nicht mit Ihnen drehen.” Zu aktuellen Debatten sagt Berger: “Meiner Ansicht nach wird zu viel über die Sprache und Gendersternchen diskutiert und zu wenig über die realen Verhältnisse”.
“Zeit” 15/2021, S. 47 (Paid), spiegel.de
459 Klicks für den Wikipedia-Eintrag von O.W. Fischer
Die meistgeklickten Links der turi2-Newsletter im März 2021
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im April 2021.
Lanz an der Spitze: Wer bei “Markus Lanz” sein Buch vorstellt, pusht damit unmittelbar den Verkauf, analysiert Media Control – und pusht sich mit 462 Klicks an die Spitze der meistgeklickten Anzeigen bei turi2 im April 2021. Auf Platz 3 steht Media Control mit einer Anzeige zum Welttag des Buches und 334 Klicks gleich noch einmal auf dem Siegertreppchen. Dazwischen rangiert der Playboy mit Hayley Hasselhoff auf dem Cover, die Anzeige vereint 420 Klicks auf sich. Mit einer weiteren Anzeige zum Stil-Extra “Essentials” schafft es das Männermagazin sogar ein zweites Mal in die Top 10.
zur kompletten Top 10 >>>
Die meistgeklickten Newsletter-Links im März 2021.
Fast monothematisch: Sechs der zehn meistgeklickten Links in den turi2-Newslettern im März befassen sich direkt oder indirekt mit dem inzwischen beendeten Compliance-Verfahren gegen “Bild”-Chef Julian Reichelt, das “keine Anhaltspunkte für sexuelle Belästigung oder Nötigung” seitens Reichelt finden konnte. Mit mehr als 1.000 Klicks rangiert an der Spitze ein Video von Jan Böhmermann, der in seinem “ZDF Magazin Royale” eine Bild-Live-Sendung zur “Sex-Krise” bei Springer parodiert. Weitere oft geklickte Themen im März: Der Gesellschafter-Machtkampf bei der “Rheinischen Post”, Lidls apokalytischer Oster-Spot und die merkwürdige Route des Frachtschiffs Ever Given, bevor es im Suezkanal steckenblieb. Weiterlesen >>>
Anzeige: Die Top10 der Anzeigen bei turi2 im März 2021.
Beste Klicks für Best Practice: Der Newsletter-Dienstleister Agnitas zeigt an einem Praxisfall, wie seine Software dem “Kölner Stadt-Anzeiger” hilft, automatisch individualisierte Newsletter zu versenden. Mit fast 400 Klicks steht Agnitas damit an der Spitze der meistgeklickten Anzeigen bei turi2 im März 2021. Knapp dahinter rangiert eine Stellenanzeige von Upday. Die News-App von Springer und Samsung sucht für ein neues Projekt Nachrichtenprofis mit Herz für Qualitätsjournalismus. Auf Platz 3 steht mit 382 Klicks das neue Interview-Magazin “Bunte Quarterly” von Burda.
zur kompletten Top 10 >>>
Die Top 5 der Podcasts und Videos bei turi2 im März 2021.
Vordertüren, Führerhäuser und Gendersternchen: Chefredakteurin Brigitte Huber präsentiert im Video- und Podcast-Interview von turi2 die neue “Gala” und steht damit an der Spitze der meistgenutzten Videos und Podcasts bei turi2 im März. 919 Nutzerinnen sehen und hören, was Huber über die Neuausrichtung des Promi-Blatts zu erzählen hat. Fast 800 Hörerinnen lauschen Patricia Schlesinger, wie sie als Intendantin den RBB führt. Das Clubfrühstück mit CDU-Politikerin und Autorin Diana Kinnert übers Gendern und soziale Einsamkeit zählt knapp 600 Video- und Podcast-Abrufe.
weiterlesen >>>, turi2.tv (die Top 5 in einer Playlist)
Die meistgeklickten Newsletter-Links im Februar 2021.
Die Top 10: Show-Dino Thomas Gottschalk, Fußballer Max Kruse und “Bild”-Chef Julian Reichelt stehen im Februar im Zentrum der meistgeklickten Links im turi2-Newsletter. Mit mehr als 1.000 Klicks rangiert an der Spitze ein Beitrag darüber, wie Gottschalk eine kuschelige ARD-Runde bei Clubhouse aufmischt. Auch Fußballer Max Kruse schlägt sich bei Clubhouse die Nächte um die Ohren – auf Platz 2 schafft es in diesem Zusammenhang mit rund 800 Klicks ein Archiv-Beitrag der “tz”, der Kruses vermüllte Wohnung bei seinen nächtlichen Twitch-Sessions thematisiert. Dritter auf dem Treppchen ist mit ebenfalls rund 800 Klicks ein Video von Philipp Walulis, der Julian Reichelt attestiert, er sei “gedanklich immer noch Reporter im Kriegsgebiet”.
>>> Hier lesen Sie die meistgeklickten Meldungen im Februar
turi2.tv – die Top 5 des Branchenfernsehens im Januar 2021.
Das Bild zum Ton: Radio ist “Kino im Kopf”, heißt es. Stephan Schmitter, Audiochef von Bertelsmann und Geschäftsführer von RTL Radio Deutschland, gibt turi2.tv eine Führung durch sein Kino, das neue RTL Audio Center in Berlin. Mit mehr als 1.400 Video-Views bei YouTube, Facebook und Twitter ist Schmitters Einblick im Januar 2021 das meistgesehene Video bei turi2.tv. Mehr als 1.000 Views und damit Platz 2 erreicht die Premiere des turi2 Clubabends mit Post-Sprecherin Monika Schaller und Media-Pionier Gabor Steingart, der während des Talks mit Peter Turi auf seinem Redaktionsschiff über die Spree schippert. Auf Platz 3 rangiert der Video-Fragebogen von “Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, den 640 Zuschauer*innen gesehen haben.
die Top 5 anschauen, turi2.tv (die Top 5 in einer Playlist)
turi2.tv – die Top 20 des Branchenfernsehens 2020.
Live aus dem Home-Office: Trotz Corona-Lockdowns und abgesagter Events hat das Branchenfernsehen turi2.tv 2020 mehr als 130 Videos produziert – viele turi2 köpfe haben per Video-Call aus dem Home-Office oder ihrem Wohnzimmer berichtet, wie sich die Corona-Krise auf ihre Arbeit und ihre Branche auswirkt. An der Spitze der 20 meistgesehenen Videos 2020 stehen Philosoph Richard David Precht, Zukunftsforscher Matthias Horx und “Zeit Verbrechen”-Macherin Sabine Rückert.
die Top 20 anschauen, turi2.tv (die Top 20 in einer Playlist)