Meistgeklicker Kopf gestern: Diese Rubrik verrät der turi2-Community seit Juni 2022 jeden Morgen, welcher kluge Kopf am Vortag am meisten geklickt wurde. Basis ist der Index der Meinungsmachenden unter turi2.de/koepfe

Meistgeklickter Kopf gestern war Rainer Esser.


Meistgeklickter Kopf gestern war Zeitverlag-Geschäftsführer Rainer Esser, der im turi2-Video-Interview den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in einer "Bringschuld" gegenüber anderen Qualitätsmedien sieht. Ihm folgen im Ranking Ex-BDZV-Chefin Sigrun Albert, die beim Verlag Nürnberger Presse anheuert, sowie Komiker Oliver Kalkofe, der sich für RTL zehn weitere schlechte Filme anschauen darf.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 24.04.2025)

Meistgeklickter Kopf gestern war Thomas Rabe.


Meistgeklickter Kopf gestern war Bertelsmann-Chef Thomas Rabe, der erneut eine Fusion der französischen Sender M6 und TF1 ins Gespräch bringt. Ihm folgen im Ranking EU-Kommissions­präsidentin Ursula von der Leyen, die Strafen gegen Apple und Meta verhängt, sowie Unternehmerin Tijen Onaran, die neue Marken­botschafterin der Kosmetik­marken "Lierac" und "Phyto Paris" ist.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 23.04.225)

(Foto: Bertelsmann)

Meistgeklickter Kopf gestern war Nikolaus Blome.

Meistgeklickter Kopf gestern war RTL-Politikchef Nikolaus Blome, der am Mittwoch im NDR-Magazin "Das" auf der roten Couch saß. Ihm folgen im Ranking SAP-Kommunikations­chefin Monika Schaller, frisch gekürte PR-Managerin des Jahres 2024, sowie Raab-Entertainment-Chef Daniel Rosemann, der Geburtstag hatte.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 16.04.2025)

(Foto: IMAGO / Kirchner-Media)

Meistgeklickte Frau gestern war Barbara Junge.


Meistgeklickte Frau gestern war "taz"-Chef­redakteurin Barbara Junge, die im Talk beim Medien Camp Objektivität im Journalismus als "Phantom" bezeichnet. Ihr folgt im Ranking die frühere Springer-Vorständin Niddal Salah-Eldin, die im Interview der Stiftung United Internet for Unicef über zwei Jahre Krieg in ihrer Heimat Sudan spricht. Dritte im Ranking ist HitchOn-Gründerin Sarah Kübler, die sich mit einem neuen Startup dem wachsenden Feld der Creator Economy annimmt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 15.04.2025)

(Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com)

Meistgeklickter Kopf gestern nach Jan Böhmermann war Barbara Junge.


Meistgeklickter Kopf gestern nach Jan Böhmermann war Barbara Junge. Die "taz"-Chefredak­teurin hat beim Medien Camp in Berlin zur Frage, wie viel persönliche Agenda journali­stische Arbeit erlaubt, Rede und Antwort gestanden. Mitdiskutiert hat u.a. Bayer-Kommunikator Christian Maertin, der im Ranking folgt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 14.4.2025)

(Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com)

Meistgeklickter Kopf gestern war Jan Böhmermann.


Meistgeklickter Kopf gestern war Jan Böhmermann. Der ZDF-Satiriker übt starke Kritik an dem neuen ARD-Reportage­format "Klar". Ihm folgt im Ranking TUI-Cruises-Chefin Wybcke Meier, die der "Zeit" ein Interview gibt. Bahn-Vorständin Evelyn Palla komplettiert die Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 13.4.2025)

(Foto: IMAGO / Horst Galuschka)

Meistgeklickter Kopf gestern war Nils von der Kall.

Meistgeklickter Kopf gestern war Nils von der Kall (links oben), Chief Commercial Officer des Zeitverlags, der im Gespräch mit turi2 auch für die Zukunft weiteres Wachstum beim Verlag sieht. Im Ranking folgen zwei weitere Gesprächspartner von der "Zeit" mit Chief Product Officer Christian Röpke (rechts unten) und Verlagschef Rainer Esser.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 11.4.2025)

Meistgeklickter Kopf gestern war Nancy Faeser.

Meistgeklickter Kopf gestern war SPD-Politikerin Nancy Faeser. Das Teilen eines Fake-Fotos von ihr hat dem Chefredakteur des AfD-nahen Portals "Deut­schland-Kurier", David Bendels, sieben Monate Haft auf Bewährung eingebracht. Es folgen im Ranking "The Pioneer"-Herausgeberin Dagmar Rosenfeld und Transformationsforscherin Maja Göpel.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 9.4.2025)
(Foto: Soeren Stache / dpa / picturedesk.com)

Meistgeklickter Kopf gestern war Maja Göpel.


Meistgeklickter Kopf gestern war Maja Göpel. Die Polit­ökonomin ist entgegen der ersten Ankündigung doch nicht zu Gast in dem neuen RBB-Kultur­talk von Serdar Somuncu, wie der Sender nachträglich korrigierte. "Welt"-Heraus­geber Ulf Poschardt und Entertainer Klaas Heufer-Umlauf folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 8.4.2025)

(Foto: Matthias Balk / dpa / picturedesk.com)

Meistgeklickter Kopf gestern war Ulf Poschardt.


Meistgeklickter Kopf gestern war Ulf Poschardt. Der "Welt"-Heraus­geber hat mit dem Westend Verlag einen neuen Verlag für sein Aufreger-Buch "Shitbürgertum" gefunden. ProSieben-Moderator und baldiger "Experte für alles", Klaas Heufer-Umlauf, sowie sein Kompagnon Joko Winterscheidt folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 7.4.2025)

(Foto: IMAGO / Berlinfoto)

Meistgeklickter Kopf gestern war Ralph Dommermuth.


Meistgeklickter Kopf gestern war Ralph Dommermuth, CEO der United Internet AG. Vergangene Woche machten Meldungen die Runde, dass die Mobilfunk-Tochter 1&1 wohl künftig nicht mehr der Haupt­sponsor des BVB sein wird. Im Ranking folgen DHL-Kommuni­katorin Nicola Leske sowie Investi­gativ-Journalist Günter Wallraff.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 6.4.2025)

(Foto: IMAGO / Political-Moments)

Meistgeklickter Kopf gestern war Norbert Himmler.


Meistgeklickter Kopf gestern war Norbert Himmler. Der ZDF-Intendant hat bei den Medientagen Mitteldeutschland u.a. mit MDR-Intendant Ralf Ludwig, der im Ranking folgt, über die ÖRR-Reform diskutiert. Auf Platz 3 steht Lars Haider, Chefredakteur des "Hamburger Abendblatts".
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 2.4.2025)

(Foto: ZDF/Markus Hintzen)

Meistgeklickter Kopf gestern war Christine Strobl.


Meistgeklickter Kopf gestern war Christine Strobl. Die Programm­chefin der ARD hat mit Markus Breitenecker von ProSiebenSat.1, direkt dahinter im Ranking, über den Embedding-Konflikt diskutiert. Ex-"Spiegel"-Chef­redakteur Steffen Klusmann, neuerdings als journal­istischer Berater unterwegs, belegt den nächsten Rang.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 1.4.2025)

(Foto: ARD/Laurence Chaperon)

Meistgeklickter Kopf gestern war Ralf Ludwig.


Meistgeklickter Kopf gestern war Ralf Ludwig. Der MDR-Intendant rechnet nicht vor 2026 mit einer Einigung in Sachen Rund­funk­beitrag, berichtete der "KNA Medien­dienst". FDP-Politiker Christian Lindner und sein Anwalt Christian Schertz folgen im Ranking – die beiden gehen gegen ein "Titanic"-Cover vor.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 31.3.2025)

(Foto: MDR/Kirsten Nijhof)

Meistgeklickter Kopf gestern war Tobias Korenke.

Meistgeklickter Kopf gestern war Tobias Korenke. In der "Zeit" schreibt der Funke-Kommuni­kationschef, ein Großneffe des Theologen Dietrich Bonhoeffer, über die Popularität des Hitler-Gegners und Widerstands­kämpfers. Ihm folgen im Ranking ZDF-Entertainer Jan Böhmermann sowie Ex-G+J-Chefin Julia Jäkel, die aktuell als eines der Gesichter der "Initiative für einen handlungsfähigen Staat" präsent ist.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 30.3.2025)

(Foto: Funke)

Meistgeklickter Kopf gestern war Eckart von Hirschhausen.

Meistgeklickter Kopf gestern war Eckart von Hirschhausen, der in der "Süddeutschen" Social Media kritisiert und eine Ehrenrunde nach seinem Gerichtssieg gegen Meta dreht. Ihm folgen im Ranking Christian Meier, der den Funke/RTL-Deal besprochen hat, und Klaas Heufer-Umlauf, der sich von seiner Show "Late Night Berlin" verabschiedet hat.
turi2.de/koepfe
(Foto: IMAGO / Stefan Schmidbauer)

Meistgeklickter Kopf gestern war Christian Meier.

Meistgeklickter Kopf gestern war "Welt"-Medienredakteur Christian Meier, der sich zum Verkauf von G+J-Magazinen an Funke geäußert hat. Im Ranking folgen Jesper Doub, Chef der Funke Medien National Brands, der die "digitale Zukunft" der übernommenen Titel anpreist, und der abdankende G+J-CEO Bernd Hellermann.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 25.3.2025)

Meistgeklickter Kopf gestern war Bernd Hellermann.


Meistgeklickter Kopf gestern war Bernd Hellermann. Der G+J-CEO verlässt RTL Deutsch­land im Zuge der Funke-Übernahme von "Brigitte" und Co. Im Ranking folgen Funke-Verlegerin Julia Becker sowie RTL-Chef Stephan Schmitter, die sich beide zum Zeit­schriften-Deal äußern.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 24.3.2025)

(Foto: RTL / Guido Rottmann)

Meistgeklickter Kopf gestern war Bernhard Pörksen.


Meistgeklickter Kopf gestern war Bernhard Pörksen. Der Medien­wissen­schaftler redet in der Sternstunde Philosophie übers "Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen". "Spiegel"-Vize-Chef­redakteurin Melanie Amann sowie "Zeit"-Chef Giovanni di Lorenzo folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 23.3.2025)

(Foto: IMAGO / epd)

Meistgeklickter Kopf gestern war Marion Horn.


Meistgeklickter Kopf gestern war Marion Horn, die zuletzt gleich doppelt Schlag­zeilen machte: durch einen Streit auf Linked-in und mit den Fehlern ihrer "Bild" im Fall Judy S. Ihr folgen im Ranking Bertelsmann-Boss Thomas Rabe, der eine gemischte RTL-Bilanz für 2024 vorgelegt hat, und "Tagesspiegel"-Herausgeber Lorenz Maroldt, dessen "Checkpoint"-Newsletter auf die Kabarett-Bühne kommt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 20.3.2025)

(Foto: picturedesk.com)

Meistgeklickter Marketing-Kopf gestern war Dörte Spengler-Ahrens.


Meist­geklickter Marketing-Kopf gestern war JvM-Chairwoman Dörte Spengler-Ahrens, die bei "Horizont" über Alter als Diversitäts­faktor spricht. Ihr folgen im Ranking KNSK-Chefin Kim Alexandra Notz und Haruka Gruber, SVP Media & Head of Central Europe beim Sport­streamer Dazn.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Marketing-Köpfe am 18.3.2025)

Meistgeklickter Kopf gestern war Thomas Lückerath.


Meistgeklickter Kopf gestern war "DWDL"-Chef Thomas Lückerath (rechts), dessen Medium die "Übermedien"-Anteile von Stefan Niggemeier (links) übernimmt. Auch im Ranking folgt Niggemeier, ebenso wie sein "Übermedien"-Mitgründer Boris Rosenkranz, der seine Anteile behält.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 17.3.2025)
(Foto: IMAGO / Chris Emil Janßen, IMAGO / Horst Galuschka, Montage: turi2)

Meistgeklickter Kopf gestern war Ann-Sophie Kimmel.


Meistgeklickter Kopf gestern war Ann-Sophie Kimmel. Die Dazn-Reporterin hat von dem Bundesliga-Spiel VfL Bochum – Eintracht Frankfurt berichtet, das wegen Ärger im Fan-Block verzögert angepfiffen wurde. DHL-Kommuni­katorin Nicola Leske und Welt-Mode­ratorin Tatjana Ohm folgen im Ranking.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 16.3.2025)

(Foto: IMAGO / Michael Weber)

Meistgeklickter Kopf gestern war Ulrike Demmer.

Meistgeklickter Kopf gestern war Ulrike Demmer, die der Aufarbeitung im Fall Gelbhaar Zeit einräumen will. Ihr folgen im Ranking Medienanwalt Christian Schertz, der in vielen True-Crime-Formaten “eklatante Opferrechtsverletzungen” sieht, und "Bild"-Chefin Marion Horn.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 13.3.2025)
(Foto: rbb/Gundula Krause)

Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war Ulrike Demmer.

Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war Ulrike Demmer, die gegenüber dem Rundfunkrat auf "arbeitsrechtliche Gründe" verwiesen hat, die ihr derzeit Äußerungen zum Bericht in der Causa Gelbhaar verbieten. Ihr folgen im Ranking Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen und "Abendblatt"-Chefredakteur Lars Haider, die zusammen im Podcast über die Vermittlung von Medienkompetenz in Schulen sprechen.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 12.3.2025)

Meistgeklickter Kopf gestern war Christian Drosten.

Meistgeklickter Kopf gestern war Christian Drosten. Der Leiter des Instituts für Virologie der Charité spricht im Corona-Podcast der "Zeit" über seine Rolle als Pandemie-Erklärer. Ihm folgen im Ranking der ehemalige CDU-Strategie­chef Jörg Hausendorf und Viktoria Lauterbach.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 11.3.2025)
(Foto: Galuschka,Horst / Action Press / picturedesk.com )

Meistgeklickter Kopf gestern war Kaspar Pflüger.


Meistgeklickter Kopf gestern war Kaspar Pflüger. Der ehemalige Sat.1-Chef und heutige Country Manager bei Apple ist am Montag 48 geworden. Im Ranking folgt Viktoria Lauterbach, die sich gemein­sam mit ihrem Mann Heiner Lauterbach den Fragen von "T-Online" stellte. Dritter ist der frühere CDU-Strate­giechef Jörg Hausendorf.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 10.3.2025)

(Foto: IMAGO / Panama Pictures)

Meistgeklickter Kopf gestern war Giovanni di Lorenzo.


Meistgeklickter Kopf gestern war Giovanni di Lorenzo. Der "Zeit"-Chef­redakteur hat am Sonntag seinen 66. Geburtstag gefeiert. Im Ranking folgt Viktoria Lauterbach, die "T-Online" gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Schauspieler Heiner Lauterbach, ein Interview gibt. Der ehemalige CDU-Strategie­chef Jörg Hausendorf komplettiert die Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 9.3.2025)

(Foto: Radio Bremen / Hendrik Lüders)

Meistgeklickter Kopf gestern war Amir Kassaei.

Meistgeklickter Kopf gestern war Werber Amir Kassaei, der maßgeblich am neuen Marken­manifest-Film von Volkswagen beteiligt war. Ihm folgen im Ranking DJV-Chef Mika Beuster, der gegen Vorzugsbehandlung für zahlende Bundes­liga-Medien­partner ist, sowie Springer-Boss Mathias Döpfner, der die Grenzen des Sagbaren erweitern will.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 6.3.2025)

(Foto: DDB)

Meistgeklickter Wirtschaftskopf gestern war Timotheus Höttges.


Meistgeklickter Kopf aus der Wirtschaft gestern war Telekom-Chef Timotheus Höttges, der auch in Europa gern einen Bürokratie-Abbau nach dem Vorbild von Elons Musks DOGE sähe. Ihm folgt im Ranking Henrik Pabst, Chief Content Officer der Seven.One Entertainment Group, der Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf für weitere fünf Jahre an ProSieben bindet. Dritte im Ranking ist Miriam Meckel, die in den Verwaltungs­rat des Schweizer Medien­konzerns TX Group einzieht.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Wirtschaftsköpfe am 5.3.2025)

(Foto: Deutsche Telekom AG)

Meistgeklickter Kopf gestern war Katja Wildermuth.


Meistgeklickter Kopf gestern war BR-Intendantin Katja Wildermuth. Der Sender prüft nach Beschwerden die Lizenz­vergabe für ein Logo einer True-Crime-Bühnen­show. Telekom-CEO Timotheus Höttges, der dem Konkurrenten Vodafone Vorwürfe macht, folgt im Ranking. Der langjährige "Bild"-Chef Kai Diekmann komplettiert die Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 4.3.2025)

(Foto: Alexander Pohl / SZ-Photo / picturedesk.com)

Meistgeklickter Kopf gestern war Kai Diekmann.


Meistgeklickter Kopf gestern war Kai Diekmann. Der langjährige "Bild"-Chef hat auf X Kritik an einem "Welt"-Beitrag zum Eklat im Weißen Haus geäußert. Hinter ihm kommt im Ranking Springer-CEO Mathias Döpfner, der in einem anderen "WamS"-Gastbeitrag auf Distanz zu Donald Trump geht. dpa-Vize-Chefredak­teurin Astrid Maier ist die Dritte im Bunde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 3.3.2025)

(Foto: IMAGO / epd / Hans Scherhaufer)

Meistgeklickter Kopf gestern war Antje Pieper.


Meistgeklickter Kopf gestern war Antje Pieper, die am Sonntag durch ein ZDF Spezial führte zum Krisen­treffen in London nach dem Trump-Eklat. Nach ihr folgt im Ranking der frühere "Bild"-Chef Johannes Boie, der bei "T-Online" "fünf Schritte zur Rettung Europas" aufzählt. "Welt"-Vize Robin Alexander komplettiert die Runde.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 2.3.2025)

(Foto: Jens Koch / ZDF)

Meistgeklickter Kopf gestern war Enrique Tarragona.


Meistgeklickter Kopf gestern war "Zeit Online"-Geschäftsführer Enrique Tarragona, der im turi2-Podcast über das neue Podcast-Only-Abo der "Zeit" spricht. Ihm folgt im Ranking Medien­anwalt Christian Schertz, der für Franca Lehfeldt und Christian Lindner, auf Platz 3 und 4, gegen ein Cover der "Titanic" kämpft.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 27.02.2025)

(Foto: Zeit Online / Meiko Herrmann)

Meistgeklickte Frau gestern war Sandra Kreft.


Meistgeklickte Frauen gestern waren Sandra Kreft (Foto), Chief Product Officer für Magazine und New Business beim Zeit-Verlag, sowie Moderatorin Laura Wontorra, die beide gestern Geburtstag hatten. Dritte im Ranking ist BR-Intendantin Katja Wildermuth, die ohne Gegen­­kandidaten zur Wieder­­wahl antritt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 26.02.2025)

Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war Mika Beuster.


Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war DJV-Chef Mika Beuster, der dem Vorwurf von Sahra Wagen­knecht widerspricht, die Medien seien Schuld daran, dass es das BSW nicht in den Bundestag geschafft hat. Ihr folgen im Ranking die "Bild"-Chef­redakteure Marion Horn und Robert Schneider, die der neuen Bundes­regierung auftragen, sie sollte "so schnell wie möglich anfangen zu arbeiten".
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Journalismus-Köpfe am 24.2.2025)

(Foto: Frank Sonnenberg / DJV)

Meistgeklickte Frau gestern war Bettina Schausten.


Meistgeklickte Frau gestern war ZDF-Chef­redakteurin Bettina Schausten, die zusammen mit ARD-Chef­redakteur Oliver Köhr die Berliner Runde moderiert hat. Ihr folgen im Ranking Tatjana Ohm, die bei Welt-TV durch den Wahl­abend geführt hat, sowie "Focus"-Kolumnistin Tanit Koch.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 23.02.2025)

(Foto: ZDF/Marcus Hoehn)

Meistgeklickter Kopf gestern war Daniel Drepper.


Meistgeklickter Kopf gestern war Journalist Daniel Drepper, der als Chef vom Netzwerk Recherche der künftigen Bundes­regierung medien­politische Hausaufgaben gibt. Ihm folgen im Ranking Jessy Wellmer und Louis Klamroth, die am Montag die ARD-"Wahlarena" moderiert haben.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 18.02.2025)

(Foto: Bastei Lübbe / Friedrich Bungert)

Meistgeklickte Journalismus-Köpfe gestern waren Pinar Atalay und Günther Jauch.

Meistgeklickte Journalismus-Köpfe gestern waren Pinar Atalay und Günther Jauch, die am Sonntag bei RTL und ntv zusammen das erste TV-"Quadrell" moderiert haben. Auf Platz 3 im Ranking folgt "TV Total"-Moderator Sebastian Pufpaff, in dessen ProSieben-Sendung am Dienstag ein Interview mit Olaf Scholz läuft.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Journalismus-Köpfe am 17.02.2025)

(Foto: RTL / Joerg Carstensen)

Meistgeklickter Kopf gestern war Barbara Junge.


Meistgeklickter Kopf gestern war "taz"-Chef­redakteurin Barbara Junge, die im ARD-"Presse­club" zu Gast war. Ihr folgen im Ranking Tessniem Kadiri, die am Sonntag erstmals den ARD-"Welt­spiegel" moderiert hat, sowie RTL-Politik­chef Nikolaus Blome, der vor dem "Quadrell" Sahra Wagenknecht, Christian Lindner und Gregor Gysi ins "Kreuz­verhör" genommen hat.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 16.2.2025)

(Foto: Jens Kalaene / dpa / picturedesk.com)

Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war Georg Meck.


Meistgeklickter Journalismus-Kopf gestern war "Focus"-Chef­redakteur Georg Meck, der die "Hofnarr"-Debatte um Olaf Scholz ins Rollen gebracht hat. Ihm folgt im Ranking "Bild"-Vize Paul Ronzheimer, der nach eigener Aus­sage Teil der Gesprächs­runde war, in der der Begriff fiel. Dritter ist "Spiegel"-Journalist Markus Feldenkirchen, der im "Spitzen­gespräch", die erste Reaktion von Scholz dazu eingeholt hat.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Journalimsus-Köpfe am 13.2.2025)

(Foto: Monika Skolimowska / dpa / picturedesk.com)

Meistgeklickte Frau gestern war Katja Brandt.


Meistgeklickte Frau gestern war die bisherige Mindshare-DACH-Chefin Katja Brandt, die die Mediaagentur verlässt. Ihr folgen im Ranking Journalistin Eva Schulz, die sich um die Auslegung der Meinungs­freiheit sorgt, sowie Unter­nehmerin Verena Pausder, die am Mittwoch Geburtstag hatte.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Frauen am 12.2.2205)

(Foto: Mindshare)

Meistgeklickter Kopf gestern war Friedrich Merz.


Meistgeklickter Kopf gestern war erneut Unions-Kanzler­kandidat Friedrich Merz, der der Bundes­regierung in der letzten Sitzung des Bundestages vor der Wahl die Leviten liest. Ihm folgen im Ranking der frühere RTL-Chefredakteur Michael Wulf, der am Dienstag Geburtstag hatte, sowie MDR-Intendant Ralf Ludwig, dessen Plan einer Super-Programm­direktorin im Rundfunkrat durchfällt.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 11.2.2025)

(Foto: IMAGO / Metodi Popow)

Meistgeklickte Köpfe gestern waren Olaf Scholz und Friedrich Merz.


Meistgeklickte Köpfe gestern waren Bundeskanzler Olaf Scholz und CDU-Herausforderer Friedrich Merz, deren TV-Duell am Sonntag mehr als 12 Mio Menschen angeschaut haben. Dritter im Ranking ist "DWDL"-Chef Thomas Lückerath, der aufklärt, dass ein verlorener Patentstreit für Amazon Prime Video – anders als von vielen Medien dargestellt – nicht das Aus bedeutet.
turi2.de/koepfe (meistgeklickte Köpfe am 10.2.2025)

(Foto: Michael Kappeler / dpa / picturedesk.com)